Wiesbaden_Er Posted January 11, 2016 Share #41 Posted January 11, 2016 Advertisement (gone after registration) Frage: Ab welcher Seriennummer wurde in der M7 der verbesserte MP Sucher verbaut? (Ich interessiere mich für eine SN 28535xx) Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2016 Posted January 11, 2016 Hi Wiesbaden_Er, Take a look here Leica M7 vs. MP Kaufberatung + SW FIlme. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moritz Posted January 11, 2016 Share #42 Posted January 11, 2016 Hallo, m.w. ist der verbesserte Sucher ab SN 2855500 verbaut worden. Aber Leica selbst kann da bestimmt weiterhelfen. Es sind auch viele Leica M7 später noch nachgerüstet worden. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 11, 2016 Share #43 Posted January 11, 2016 Hmmmm schade ... Aber sicher auch kein ko Kriterium ..., ich werde aber bei Leica anfragen. Der Preis erscheint mir dennoch fair Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 11, 2016 Share #44 Posted January 11, 2016 ...... (Ich interessiere mich für eine SN 28535xx) Danke Du wirst doch nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 12, 2016 Share #45 Posted January 12, 2016 Nein .... Ich hab doch gar keinen Platz für eine Dunkelkammer ... (Und analog um dann zu scannen ... ) Nein nein ich bin vernünftig ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 12, 2016 Share #46 Posted January 12, 2016 Nein nein ich bin vernünftig ... sehr gut, immer dieses analoge zeugs - bringt einen nicht weiter Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 12, 2016 Share #47 Posted January 12, 2016 Advertisement (gone after registration) Genau ... Brauche ich nicht ... Und überhaupt.. Nur ein Objektiv an 2 M'en geht ja auch nicht.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 12, 2016 Share #48 Posted January 12, 2016 Frage: Ab welcher Seriennummer wurde in der M7 der verbesserte MP Sucher verbaut? (Ich interessiere mich für eine SN 28535xx) Danke Leica antwortet: Nicht anahnd der Seriennummer eindeutig feststellbar. Die recht frühe SN lässt vermuten, dass nicht der MP Sucher verbaut ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted January 12, 2016 Share #49 Posted January 12, 2016 Und wenn schon, dadurch ist die Kamera nicht schlechter. Der einzige Nachteil ist das du "Nein, die hat noch nicht den neuen und überlebenswichtigen MP Sucher" auswendig lernen musst. Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted January 19, 2016 Share #50 Posted January 19, 2016 Auch der Satz:" Leider vergesse ich manchmal, die Zeitautomatik abzuschalten ..." gehört zur M7 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiesbaden_Er Posted January 19, 2016 Share #51 Posted January 19, 2016 Wie es ausschaut .. Habe ich nicht. (Der Verkäufer hatte gesten einen potenziellen Käufe der etwas mehr geboten hatte) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 19, 2016 Share #52 Posted January 19, 2016 man könnte natürlich auch mal an eine M5 denken!? (solche Beratungsthreads liebe ich - das ist leica Forum pur!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted January 29, 2016 Share #53 Posted January 29, 2016 Zum B&W Film fuer Landschaftsaufnahmen bevorzuge ich den Kodak TMax 400 ueber dem Kodak Tri-X 400. Aber beide sind sehr gut - der TMax 400 ist etwas weniger koernig finde ich. Ich entwickle auch mit D76 (unverduennt im normalen Loesungsansatz). Bzgl. Objektive - ist Geschmackssache, aber ich sehe den grossen Vorteil einer Leica M Kamera in der Kompaktheit. Aus eigener Erfahrung empfehle ich die Summicron f/2 Objektive, da ich die Summilux Objektive sehr teuer finde fuer einen Blendenstop schneller und diese dann auch wieder klobiger sind. Die Summicron-Objektive sind bestens bei f/2, kompakt und reichen gerade bei Filmaufnahmen voellig aus. Ich habe seit laengerem das 50/2 (Version V) und kaufte mir gerade kuerzlich nach langem Suchen zu letztendlich gutem Preis ein 35/2 (Version IV). Beide Objektive nutze ich sowohl an meiner M6 als auch an meiner Sony A7R Digitalkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 29, 2016 Share #54 Posted January 29, 2016 Hallo Fabian, Der 0,58 ..... hat von den dreien die geringste Meßbasis. Gruss Moritz Das ist nicht richtig. Die Messbasis ist für alle drei gleich, nur gibt der .58 eine kleine Wiedergabe der Realität was vielleicht für B rillenträger nicht günstig ist. Das ist etwas Anderes als der Messbasis vom Messsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 12, 2016 Share #55 Posted February 12, 2016 Das ist nicht richtig. Die Messbasis ist für alle drei gleich, nur gibt der .58 eine kleine Wiedergabe der Realität was vielleicht für B rillenträger nicht günstig ist. Das ist etwas Anderes als der Messbasis vom Messsucher Die mechanische Messbasis ist freilich für alle drei gleich, die effektive Messbasis, die die Suchervergrößerung mit berücksichtigt, aber nicht. Deshalb stimmt für die Praxis die Aussage schon, dass die (effektive) Messbasis mit steigender Suchervergrößerung zunimmt. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted February 12, 2016 Share #56 Posted February 12, 2016 Effektive Messbasis suggeriert etwas Objektives, hier wird das per Individuum anders sein wieviel das ausmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 12, 2016 Share #57 Posted February 12, 2016 Da wird nix suggeriert. Die Rechnung geht zum Beispiel so: Effektive Messbasis 49,9 mm = mechanische Messbasis 69,25 mm x Suchervergrößerung 0,72 x Objektiver kann ich mir's kaum vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted February 12, 2016 Share #58 Posted February 12, 2016 Und mit eine Lupe 1.4 oder 1.25 ist es wieder anders Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 12, 2016 Share #59 Posted February 12, 2016 man könnte natürlich auch mal an eine M5 denken!? (solche Beratungsthreads liebe ich - das ist leica Forum pur!) Immer diese absurden Rat - Schläge ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted February 12, 2016 Share #60 Posted February 12, 2016 (solche Beratungsthreads liebe ich - das ist leica Forum pur!) Stimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.