aspirion42 Posted April 3, 2015 Share #1 Posted April 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Vielleicht eine doofe Frage aber ich finde in der Bedienungseinleitung nichts darüber. Ich habe die Möglichkeit AFs, AFc, >AFs< uns >AFc< (manuell ist ja klar) zur Auswahl... welche Einstellung verwende ich für welche Aufnahmesituation? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2015 Posted April 3, 2015 Hi aspirion42, Take a look here Autofocus Einstellungen LEICA T. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted April 3, 2015 Share #2 Posted April 3, 2015 Vielleicht eine doofe Frage aber ich finde in der Bedienungseinleitung nichts darüber. Ich habe die Möglichkeit AFs, AFc, >AFs< uns >AFc< (manuell ist ja klar) zur Auswahl... welche Einstellung verwende ich für welche Aufnahmesituation? AFs(single) Schärfepriorität...erst wenn das Motiv scharf ist wird ausgelöst. AFc(continuous) Auslösepriorität...wird immer ausgelöst, auch wenn das Motiv unscharf ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 3, 2015 Share #3 Posted April 3, 2015 .... wenn der Hase steht, AF-S .....und wenn der Hase wegläuft AF-C Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 3, 2015 Share #4 Posted April 3, 2015 AFs(single) Schärfepriorität...erst wenn das Motiv scharf ist wird ausgelöst.AFc(continuous) Auslösepriorität...wird immer ausgelöst, auch wenn das Motiv unscharf ist. Ja, und bei 'vernünftigen' Kameras kann man den AF-C auch so einstellen, daß er unter 'Schärfenpriorität' läuft Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted April 3, 2015 Author Share #5 Posted April 3, 2015 Ok, soweit ist mir das jetzt klar wie das so ist mit dem Hasen;-) aber es sind ja 5 Möglichkeiten auszuwählen: AFs AFc >AFs< >AFc< MF Ich habe im allgemeinen den Eindruck das die Schärfe nicht da sitzt wo sie soll, bzw. die Schärfentiefe zum Beispiel bei Blende 16 viel zu gering ist, wie empfindet Ihr das? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 4, 2015 Share #6 Posted April 4, 2015 Hi, kann ich nicht beantwortet. ... Außer mit einem speziellen Makroobjektiv hab ich noch nie eine Blende 16 genutzt. Denn da geht eh alles durch Beugung in die Hose.... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted April 7, 2015 Author Share #7 Posted April 7, 2015 Advertisement (gone after registration) Danke - die Sache mit der Beugung werde ich am Wochenende mal testen inwieweit sich das wirklich "sichtbar" auswirkt. Es scheint also niemand zu wissen warum die T vier Wahlmöglickeiten beim AF Modus hat? Ich werde mal LEICA anschreiben und berichten was die sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
SirPiet Posted April 12, 2015 Share #8 Posted April 12, 2015 Die >AFc< und >AFs< sind mit erscheinen der neuen Objektive eingeführt worden meine ich, die beiden Optionen sind auf jeden Fall zur schnelleren Fokussierung beim Tele da. Sie begrenzen den Bereich, in dem der AF sucht auf bestimmte Entfernungen, die nicht allzu weit vom letzten Fokuspunkt liegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LexS Posted June 1, 2015 Share #9 Posted June 1, 2015 @Aspiron42, diese >..< sieht man nur mit Tele Objektiv (um die AF Geschwindigkeit zu verbessern). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 2, 2015 Share #10 Posted June 2, 2015 Der AF, egal ob -S oder -C erlaubt in jedem Fall ein sorgfältiges Planen des Bildes, so "schnell" wie der ist. Böse Zungen würden sagen: Heute Auslöser drücken, morgen scharf..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 2, 2015 Share #11 Posted June 2, 2015 Ihr Unwissenden kommt nach Köln hier wird Euch geholfen, für nur 99 Euro! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 2, 2015 Share #12 Posted June 2, 2015 Ihr Unwissenden kommt nach Köln hier wird Euch geholfen, für nur 99 Euro! Na, geh doch mal hin. Olaf kann Dir dann schon was erzählen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2015 Share #13 Posted June 3, 2015 Für 99 Euro gehe ich lieber zum Früh, da er erzählt mir der Köbes dann was ümmesonst. Link to post Share on other sites More sharing options...
hargast_f Posted June 4, 2015 Share #14 Posted June 4, 2015 Der Unterschied zwischen AFs und AFc ist folgender: Bei AFs wird der Autofocus durch drücken des Auslösers gestartet. Einmal leicht drücken, die Kamera stellt scharf und speichert die Einstellung bis zum Auslösen oder Loslassen. Bei AFc wird ständig scharfgestellt und zwar OHNE(!) den Auslöser zu berühren. Kurz nach dem Einschalten erscheint die Autofocusmarkierung (weißes Rechteck) und die Kamera stellt dann diesen Bereich ständig scharf. Das fällt nicht so sehr auf, da das Scharfstellen nicht besonders schnell geht. Auch der schnelle Wechsel von z. B. 1 m auf 5 m kann schon 3 bis 4 Sekunden dauern. Besonders nützlich ist diese Funktion allerdings nicht. Wenn beim Auslösen nicht schnell genug "durchgedrückt" wird, also das leichte Andrücken übersprungen wird, startet der Autofocus neu. Das Auslösen erfolgt dabei aber oft bevor der Scharfstellvorgang abgeschlossen ist und das Ergebnis ist ein sehr unscharfes Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 17, 2015 Share #15 Posted July 17, 2015 Der AF, egal ob -S oder -C erlaubt in jedem Fall ein sorgfältiges Planen des Bildes, so "schnell" wie der ist. Böse Zungen würden sagen: Heute Auslöser drücken, morgen scharf..... Es hilft, vorher zu überlegen, was scharf sein soll, dann fokussieren mit halb gedrücktem Auslöser und dann im richtigen Moment abdrücken. Ohne zu leugnen, dass es Kameras gibt, die schneller fokussieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 17, 2015 Share #16 Posted July 17, 2015 Es hilft, vorher zu überlegen, was scharf sein soll, dann fokussieren mit halb gedrücktem Auslöser und dann im richtigen Moment abdrücken. Ohne zu leugnen, dass es Kameras gibt, die schneller fokussieren. Dieses Vorgehen ist oft auch nützlich bei Kameras mit einem sehr schnellen AF. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted August 6, 2015 Share #17 Posted August 6, 2015 @Aspiron42, diese >..< sieht man nur mit Tele Objektiv (um die AF Geschwindigkeit zu verbessern). Ja, diese 2 Auswahlmöglichkeiten erscheinen nur mit angesetztem Telezoom, ich habe auch nirgendwo etwas darüber gefunden. Und wieso soll der AF dann schneller sein? Wird dann nur über einen fest definierten Bereich scharf gestellt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 6, 2015 Share #18 Posted August 6, 2015 Ja, diese 2 Auswahlmöglichkeiten erscheinen nur mit angesetztem Telezoom, ich habe auch nirgendwo etwas darüber gefunden. Und wieso soll der AF dann schneller sein? Wird dann nur über einen fest definierten Bereich scharf gestellt? Diese Funktionen beim Vario 55-135 mm sollen in der Tat den Fokusbereich begrenzen. Ungefähr so wie bei Canon L-Zooms. Leider noch nicht mit der gewünschten Wirkung - zumindestens nicht bei mir. Sinn ist es aber die Gewschwindigkeit des AF zu optimieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted December 4, 2015 Share #19 Posted December 4, 2015 Die Funktion von AFc und AFs : AFs für Einzelbild, AFc für die Serienbildfunktion, wenn ihr den Menüpunkt"Bildfolge" aufruft, kann man es erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted December 4, 2015 Share #20 Posted December 4, 2015 Der AF, egal ob -S oder -C erlaubt in jedem Fall ein sorgfältiges Planen des Bildes, so "schnell" wie der ist. Böse Zungen würden sagen: Heute Auslöser drücken, morgen scharf..... Nö, das stimmt definitiv nicht - war vielleicht mal bei der UR Firmware so Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.