Sharif Posted March 29, 2015 Share #1 Posted March 29, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich glaube die Frage hier im Forum schon einmal gestellt zu haben. Eine Antwort habe ich damals nicht bekommen. Also ein neuer Versuch: Warum ist der Kameradeckel meiner 50 Jahre alten M2 innen so dick, dass er die „Entfernungsrolle” (wie heißt das Ding?) nach hinten drückt. Als wäre ein Objektiv an der Kamera. Ich habe auch noch andere Messsucherkameras mit Gehäusedeckeln die diese Rolle nicht berühren (Zeiss Ikon, Bessa). Hat das einen Vorteil, wenn diese Rolle quasi in „Bereitschaftsstellung“ ist? Sollte ich ähnliche Deckel auch für meine anderen Kameras besorgen oder ist das alles nur Quatsch und völlig überflüssig, dieser dicke Deckel? Nebenbei: Meine Bessa hat nach längerer Nichtbenutzung einen Höhenfehler. Hängt das vielleicht damit zusammen? Danke! Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 29, 2015 Posted March 29, 2015 Hi Sharif, Take a look here Warum ist mein Gehäusedeckel so dick?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sharif Posted March 29, 2015 Author Share #2 Posted March 29, 2015 Keiner eine Ahnung? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 29, 2015 Share #3 Posted March 29, 2015 Was sollte da passieren. Wenn die Abtastrolle keinen Dauerdruck aushalten würde, müsstest du bei Nichtgebrauch der Kamera das Objektiv regelmäßig auf Unendlich drehen. Nach mehr als 40 Jahren M-gebrauch hatte ich damit noch nie Probleme. Also behalte den dicken Deckel, und gut ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 29, 2015 Share #4 Posted March 29, 2015 Quark!!! Muss natürlich heißen: auf Nähe einstellen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2015 Share #5 Posted March 30, 2015 ist das der Grund für die Naheinstellgrenze der M2 bei 1m? M3 und folgende können 0,7m. Also normal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted March 30, 2015 Author Share #6 Posted March 30, 2015 Das ist doch vom Objektiv abhängig - oder spinn' ich? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2015 Share #7 Posted March 30, 2015 Advertisement (gone after registration) nein, bei der M2 nicht. Da werden auch die modernen Optiken im Nahbereich zwischen 0,7 und 1m entkoppelt. Bei den nachfolgenden Ms hast Du Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
joeswe Posted March 30, 2015 Share #8 Posted March 30, 2015 nein, bei der M2 nicht. Da werden auch die modernen Optiken im Nahbereich zwischen 0,7 und 1m entkoppelt. Bei den nachfolgenden Ms hast Du Recht. Alle M2, M4 usw. koppeln bis 0,7 m, wenn deine M2 unter 1 Meter nicht gekoppelt ist, dann ist sie defekt. Naheinstellgrenze M3 (ohne Hilfsmittel): 1 Meter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 30, 2015 Share #9 Posted March 30, 2015 ups, hab' ich M2 und M3 verwechselt? Sorry. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.