aufderlauer Posted March 22, 2015 Share #1 Posted March 22, 2015 Advertisement (gone after registration) Auf der Pirsch durch die Strassen Bern's kam mir der parkierte MG vor die Linse, gehuscht bin eher ich und diverse andere Spaziergänger. Mit seinem schönen Türkis-Ton war er ein Eye-Catcher. Einfach nur schön und faszinierend. Form und Farbe, ein sympathisches Erscheinungsbild der kleine Brite. Warum gibt es heute nicht mehr diese Linien und Farbkombinationen? Aus technischer Sicht ist es klar, dass heutige Fahrzeuge anders gebaut sein müssen. Fröhlichere Farbkombinationen von damals täten auch unseren Fahrzeugen gut. "Das können wir heute nicht mehr verkaufen, da finden sich zuwenig Käufer. Ist das so? Leider kann ich nicht mehr zum Fahrzeug selber sagen, bin da zuwenig bewandert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242606-classic-mg/?do=findComment&comment=2784878'>More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2015 Posted March 22, 2015 Hi aufderlauer, Take a look here Classic MG. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted March 22, 2015 Share #2 Posted March 22, 2015 Ein schöner Brite! Ich wäre etwas tiefer in die Knie gegangen. Die Farbe kenne ich so nicht als Original, sie passt aber. Ein Topf im gleichen Farbton steht bei mir schon länger bereit, um meinen langweiligen weißen T4 Bus zu schönen. Warum heute fast nur und ausschliesslich noch anthrazitene, silber, weiße und schwarze Karren vom Band laufen, ich kapiers einfach nicht! Selbst die Polizei fährt silber, damit die Kisten gebraucht besser weggehen. Der absolute Gipfel aber ist die Idiotie, sein Auto matt zu lackieren.... Der erste mag ja noch originell gewesen sein, aber beim zweiten gähnt es einen nur noch. Nur Kleinwagenfahrer haben hin und wieder den Mut zu klarer Farbe, alle anderen sind offebar Geschmacksduckmäuser, die sich nicht trauen.... Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted March 24, 2015 Share #3 Posted March 24, 2015 Nur Kleinwagenfahrer haben hin und wieder den Mut zu klarer Farbe, alle anderen sind offebar Geschmacksduckmäuser, die sich nicht trauen.... Das ist ein deutsches/österreichisches Problem. In anderen Ländern gibt es die bekannten Kisten sehr wohl in frischen Farben, bei uns nicht mal auf Nachfrage, ach was: Flehen. Wenigstens gibt es bei der einen oder anderen Automarke noch knallrot ... Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted April 19, 2015 Share #4 Posted April 19, 2015 Hi! Es handelt sich um einen MGA mit Hardtop. Reihenvierzylinder vmtl. 1.500 ccm. Ob es sich bei der Farbe um einen Originalfarbton handelt, wage ich zu bezweifeln, obwohl bei den Briten alles möglich war. Da muss erst eine Farbkarte zurate gezogen werden, die ich leider nicht habe. Grüße! h_c Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 27, 2015 Share #5 Posted April 27, 2015 Hallo, jetzt beginnt wieder die Zeit, wo man solche wunderbaren Fahrzeuge auf freier Bahn sehen kann und oft ist man geneigt, direkt ein Bild zu machen. Ich denke das solche Motive nur gewinnen können, wenn man die Ruhe walten läßt, sich auf fahrzeugtypische Details beschränkt und diese fotografisch versucht herauszuarbeiten. Oder, ein anderer Weg, das Fahrzeug fotogen in sein Umfeld mit einzubinden. Dabei muss ein solcher Wagen noch nicht einmal Formatfüllend abgebildet werden. Die Farbcodes findet man übrigens beim Schweizer MGA Club und nach den Abbildungen könnte, wenn man der Bildschirmansicht glauben schenken mag, "Glacier Blue" passen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.