Guest johann_wolfgang Posted July 30, 2006 Share #1 Posted July 30, 2006 Advertisement (gone after registration) und freut sich trotzdem über den ersten Erfolg [ATTACH]3836[/ATTACH] die erste Ernte der selbstgezogenen Cocktail-Tomaten [ATTACH]3837[/ATTACH] hier ein Ausschnitt der obigen Aufnahme. (Macro-Elmarit-R 2.8/60 an 5D mit 2 kabellos gezündeten Blitzen gegen die Zimmerdecke) Grüsse vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 30, 2006 Posted July 30, 2006 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here ... man wird ja bescheiden. I'm sure you'll find what you were looking for!
flat six Posted July 30, 2006 Share #2 Posted July 30, 2006 Hallo Johann! Wie immer, sehr appetitlich. Gruß Tobias Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted July 30, 2006 Share #3 Posted July 30, 2006 warum sagt hier keiner was? ich finde Nr.2 absolut Spitze. Gkückwunsch, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, danke für die Anregung. mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 30, 2006 Share #4 Posted July 30, 2006 ... zum reinbeissen ! Unsere fangen schon wieder mit dem Braunfäule-Zeug an. Mein Frau ist schon am verzweifeln und fotogen sind die Tomaten auch nicht mehr. Aber eure sind ja toll. Gut Tomate Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
flat six Posted July 30, 2006 Share #5 Posted July 30, 2006 warum sagt hier keiner was? ich finde Nr.2 absolut Spitze. Gkückwunsch, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, danke für die Anregung.mfG. Rolf Hallo Rolf! Man isst den roten Teil der Frucht, nicht den grünen. Gruß Tobias Der heute kochen durfte. Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted July 30, 2006 Share #6 Posted July 30, 2006 hallo Tobias, leider darf ich überhaupt keine ROHEN Tomaten essen, wegen einer Allergie, aber so ists wunderbar, nochn Bisschen Basilikum dazu und ich vergess mich. mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted July 30, 2006 Share #7 Posted July 30, 2006 Advertisement (gone after registration) ... zum reinbeissen !Unsere fangen schon wieder mit dem Braunfäule-Zeug an. Mein Frau ist schon am verzweifeln und fotogen sind die Tomaten auch nicht mehr. Aber eure sind ja toll. Gut Tomate Reiner Du mußt die Tomaten überdachen und vor Regen schützen, dann bekommen sie auch keine Braunfäule! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 30, 2006 Share #8 Posted July 30, 2006 Du mußt die Tomaten überdachen und vor Regen schützen, dann bekommen sie auch keine Braunfäule! Hallo Alex ! Witzbold die sind im Gewächshaus - hatte ich vergessen zu erwähnen. Das sieht wohl im Herbst nach Erde austauschen aus. Es handelt sich dabei um ein Pilz dessen Sporen im Erdreich überwintern. Echt blöd das Zeug. Aber danke für den Hinweis. Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 30, 2006 Share #9 Posted July 30, 2006 @Alexander und Reiner: Ich denke, dass wir hier im Fotoforum sind, oder? Trotzdem: Die Tomaten hier wachsen im Freiland, leicht überdacht, Blickrichtung SÜD-SÜDWEST. Das Aroma ist fantastisch, so tomatig wie Tomate nur sein kann. Fotogruss vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted July 30, 2006 Share #10 Posted July 30, 2006 Einfach Spitze, ich beneide Dich um diese Idee der Bildgestaltung! Ich bin begeistert! Schlicht, einfach und doch perfekt und plakativ - und diese Farben..... einfach toll!!! Danke + Gruß Manni Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted July 30, 2006 Share #11 Posted July 30, 2006 Hallo Rolf, vielen Dank für Deinen "köstlichen" Kommentar. Sie sind herrlich aromatisch, angesichts des geringen Ertrags fast unbezahlbar. Wenn Dich mein Foto für eigene Kreationen angeregt hat - leg los, auf Deine Fotos bin ich gespannt. Gruss vom Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 31, 2006 Share #12 Posted July 31, 2006 sehr schöne sachaufnahme . liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted July 31, 2006 Share #13 Posted July 31, 2006 Alles gesagt, sieht wirklich gut aus. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted July 31, 2006 Share #14 Posted July 31, 2006 hallo zusammen, für alle,die Tomaten essen dürfen und mögen. Hier das Anendessen meiner Frau (vor 10 min. geerntet) und dann die Staude (1,5m hoch) nach der Ernte. Die Stauden wachsen im Freiland. Weiß der Teufel warum das sch... Ding nicht richtig scharf srellt DMC_FZ 20 auf auto und manuell, was hab ich falsch gemacht? Grüsse, Rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/2426-man-wird-ja-bescheiden/?do=findComment&comment=22439'>More sharing options...
Guest jobo Posted August 1, 2006 Share #15 Posted August 1, 2006 NEID, unsere 5 Sträucher kommen schlecht auf Trab - Pferdemist? Guter Gartenkompost hat bei uns nur zu einer irren Flut von Zucchini´s geführt. Ich reibe sie auf einer Reibe so auf 3mm Stifte die so 40 -50 mm lang sind. Die werden in der Pfanne mit viel Knoblauch angebraten, Tomatensauce und frische Tomaten dabei, ca. 2 Prisen Zucker und Salz, einen Spritzer weissen Balsamico und zum Schluss einen Becher ähhm Sahne dazu. Wunderbar abgeschmeckt zu Pasta. Na gut, Scampis kann man da noch zu geben. mit freundlichen Grüssen und viel Vergnügen mit der Tomatenpracht wünscht Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 1, 2006 Share #16 Posted August 1, 2006 hallo zusammen, Weiß der Teufel warum das sch... Ding nicht richtig scharf srellt DMC_FZ 20 auf auto und manuell, was hab ich falsch gemacht? Grüsse, Rolf Hi, Rolf, diese Probleme hab ich mit mir meinen AF Kameras auch öfter. Das passiert mir zwar beim DMR auch ab und zu, aber dann weiß ich wenigstens an was es liegt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Briese Posted August 1, 2006 Share #17 Posted August 1, 2006 .Weiß der Teufel warum das sch... Ding nicht richtig scharf srellt DMC_FZ 20 auf auto und manuell, was hab ich falsch gemacht? Grüsse, Rolf Hi Du bist in Telestellung zu nah rangegangen. Nahgrenze wächst mit der Brennweite. Bei 400 Kleinbildäquivalent ist die Nahgrenze bei fast 2m . Makros und Tabletops darum besser mit kleinen Brennweiten oder von unten drantasten. Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted August 1, 2006 Share #18 Posted August 1, 2006 guten Abend zusammen. @ jobo, kein Pferdemist, nur der "Grüne Daumen" meiner Frau. @ poseidon, und an was liegts? @ Briese, von wegenzu nah dran,.Abstand mindesens 3m, und im Sucher war auch alles scharf, und die Automatik hat auch ok. gesagt. Ich habs auch mit allen Messmethoden versucht. Bei diesem Objekt bin ich mit der Schärfe überhaupt nicht einverstanden, habe ca 40 Bilder gemacht und nur die 3 schärfsten eingestellt.Ist das erste Mal daß das Ding so spinnt, siehe meine anderen Bilder, absolut gestochen scharf. Herzlichen Dank an Euch alle auch für die Kochrezepte aber wie gesagt, rohe Tomaten sind für mich absolut tabu. Hier noch ein Blütchen zum Vergnügen. Grüße Rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/2426-man-wird-ja-bescheiden/?do=findComment&comment=22971'>More sharing options...
rbihler Posted August 2, 2006 Share #19 Posted August 2, 2006 guten Abend zusammen.@ jobo, kein Pferdemist, nur der "Grüne Daumen" meiner Frau. @ poseidon, und an was liegts? @ Briese, von wegenzu nah dran,.Abstand mindesens 3m, und im Sucher war auch alles scharf, und die Automatik hat auch ok. gesagt. Ich habs auch mit allen Messmethoden versucht. Bei diesem Objekt bin ich mit der Schärfe überhaupt nicht einverstanden, habe ca 40 Bilder gemacht und nur die 3 schärfsten eingestellt.Ist das erste Mal daß das Ding so spinnt, siehe meine anderen Bilder, absolut gestochen scharf. Herzlichen Dank an Euch alle auch für die Kochrezepte aber wie gesagt, rohe Tomaten sind für mich absolut tabu. Hier noch ein Blütchen zum Vergnügen. Grüße Rolf Die Zaubernuss -oder bin ich falsch ?- blüht ja super toll. Aber was ist das für eine Linse ??? Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted August 3, 2006 Share #20 Posted August 3, 2006 hallo Rainer, ja es ist die Zaubernuss, blüht aber im Winter. Die Linse heßt "Leicca DC Vario-Elmarit 1:2,8/6-72 ASPH" das entspricht in Kb.36-420mm bei durchgehender Lichtstärke von 2,8. Sie ist in eine Panasonic FZ-20 eingebaut und eigentlich bin ich bisher sehr zufriden gewesen, ich mag keine Kiloschwere Fotoausrüstung mehr durch die Berge schleppen. Ausrüstung: SL-2 mit div. Objektiven, div. Pentaxe+Objektiven, FZ-1+20 mfG. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.