Guest chriisi Posted May 15, 2007 Share #1 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) kleine frage, was mich schon immer wunder genommen hat: wie dicht sind die m-gehäuse in sachen wasser-spritzer, staub etc. ? wär ein präzises model möchte, man nehme die m6.. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2007 Posted May 15, 2007 Hi Guest chriisi, Take a look here wie dicht is die denn?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted May 15, 2007 Share #2 Posted May 15, 2007 kleine frage, was mich schon immer wunder genommen hat: wie dicht sind die m-gehäuse in sachen wasser-spritzer, staub etc. ? wär ein präzises model möchte, man nehme die m6.. gruss Hi, wenn Du nicht gerade im Meer damit tauchst, sollten sie soviel aushalten, wie Du in der gegebenen Situation auch verträgst. Egal welches Modell M oder R Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted May 15, 2007 Share #3 Posted May 15, 2007 danke horst für die schnelle antwort.. also ich kann in strömendem regen fotografieren gehn? die objektive sollte da auch mit machen?! gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 15, 2007 Share #4 Posted May 15, 2007 danke horst für die schnelle antwort..also ich kann in strömendem regen fotografieren gehn? die objektive sollte da auch mit machen?! Dank besserer Umweltauflagen ist der Regen auch nicht mehr so sauer, so dass Du eine echte Chance hast, den Film noch nicht entwickelt aus der M herzuwickeln. Im Ernst, die M hält schon etwas aus - kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted May 15, 2007 Share #5 Posted May 15, 2007 gut ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 15, 2007 Share #6 Posted May 15, 2007 danke horst für die schnelle antwort..also ich kann in strömendem regen fotografieren gehn? die objektive sollte da auch mit machen?! gruss Das kannst Du ganz bestimmt, in strömendem Regen fotografieren gehen. Nur die Kamera und auch die Objektive würde ich strömendem Regen nicht aussetzen wollen. So eine Freigabe dürftest Du auch aus Solms nicht bekommen. Ein paar Tropfen Regen, ja; aber strömender Regen sicher nein! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 15, 2007 Share #7 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) ....willst Du Dir nicht vielleicht lieber 'ne NIKONOS V zulegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted May 15, 2007 Share #8 Posted May 15, 2007 ich kauf mir wohl besser eine nikonos.. na in burma, wurde sie auch mehrmal mit wasser voll gespritzt und sie funktionierte tadellos.. es ging mir mehr darum, ob es sowas wie ein offizielles statement gibt seitens leica.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted May 15, 2007 Share #9 Posted May 15, 2007 Hi,wenn Du nicht gerade im Meer damit tauchst, sollten sie soviel aushalten, wie Du in der gegebenen Situation auch verträgst. Egal welches Modell M oder R Gruß Horst Hast Du das schon einmal mit Deinem DMR ausprobiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted May 15, 2007 Share #10 Posted May 15, 2007 Wenn sie mal richtig nass geworden ist, viel frische Luft wegen dem bösen Fungus. Leica sagt, alle Teile sind rostfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 15, 2007 Share #11 Posted May 15, 2007 Leider sind die Nikonos-Objektive für Unterwasser-Fotografie gerechnet, zu viel darf man über Wasser an Qualität nicht erwarten Aber es gibt von einem bösen Konzern , dessen Name mir gerade nicht einfallen will spritzwassergschützte DSLR-Gehäuse .... Gruß Dirk (der mit seiner Nikonos IV a bereits Wildwasserfahrten gemacht hat... und auch schon geschnorchelt ist) Immerhin: Mit der Nikonos kann man auch Nägel in Wände schlagen oder Räuber kampfunfähig machen... obwohl das Objektiv auch dafür ursprünglich nicht gerechnet ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted May 15, 2007 Share #12 Posted May 15, 2007 meine R7 ist SCHNEE, EIS und REGEN getestet! Oberhalb 2000m im Winter, Frühmorgens = Sonnenaufgang war sie mir sogar schon mal richtiggehend (auf dem Stativ) vereist! Alles kein Problem, denn ALLES funktionierte trotzdem perfekt. Nur Linsen-wechseln im Regen oder bei Schneefall sollte tunlichst unterbleiben - oder in einem wasserdichten Wechselsack erfolgen. Die R - und auch die M, die halten schon was aus!!! Ich hatte da noch nie Probleme... (mir persönlich fehlt eigentlich nur noch der Scheibenwischer vor der Linse = ein Verbesserungsvorschlag nach Solms:D ) Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted May 15, 2007 Share #13 Posted May 15, 2007 Im internationalen Forum hat Marknorton mal eine M8 komplett auseinandergenommen (und beeindruckende Bilder gezeigt) und wohl (wie er neulich schrieb) auch erfolgreich wieder zusammengesetzt. Auf den Beitrag eines int. Forenten, der von hartem Einsatz in starkem Regen berichtete und damit keine Probleme erlebte, antwortete Mark, daß er das auch bestätigen könne. Lediglich im Bereich des Drehknopfes zum Ein-/Ausschalten sähe er mögliche Gefahren. Deshalb riet er, darauf zu achten, daß dort kein Wasser reinläuft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 16, 2007 Share #14 Posted May 16, 2007 Leider sind die Nikonos-Objektive für Unterwasser-Fotografie gerechnet.... ...das war ja wohl der Klugscheißer-Modus - Du Spaßbremse Du Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 16, 2007 Share #15 Posted May 16, 2007 Hast Du das schon einmal mit Deinem DMR ausprobiert? Hi, Du wirst es jetzt nicht glauben, aber für Extremfälle wie unter Wasser hab ich eine NIKONOS V mit TTL UW-Blitz, ansonsten ist auch das DMR schon im Regen und in Kanada vor und hinter dem Niagarafällen gewesen ohne Schaden zu nehmen. Und dass ist schlimmer als Starkregen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 16, 2007 Share #16 Posted May 16, 2007 Leider sind die Nikonos-Objektive für Unterwasser-Fotografie gerechnet, zu viel darf man über Wasser an Qualität nicht erwartenAber es gibt von einem bösen Konzern , dessen Name mir gerade nicht einfallen will spritzwassergschützte DSLR-Gehäuse .... Das 35er zur Nikonos ist für Über- und Unterwasserfotografie geeignet! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 16, 2007 Share #17 Posted May 16, 2007 Das 35er zur Nikonos ist für Über- und Unterwasserfotografie geeignet! Hat aber bei Unterwasser einen Crop Faktor von etwa 33% Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 16, 2007 Share #18 Posted May 16, 2007 Hat aber bei Unterwasser einen Crop Faktor von etwa 33%Gruß Horst Sowas sind wir ja mittlerweile leider gewohnt, auch bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 16, 2007 Share #19 Posted May 16, 2007 Das 35er zur Nikonos ist für Über- und Unterwasserfotografie geeignet! Ich weiss... aber es ist als kompromiss (zwischen UW und ÜW) eben nicht sooooo überzeugend von der Abbildungsleistung, finde ich. Aber für ExtrembedingungenÜW trotzdem befriedigend. ...das war ja wohl der Klugscheißer-Modus - Du Spaßbremse Du Naja - ein wenig Ironie darf man ja wohl mal.... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 16, 2007 Share #20 Posted May 16, 2007 Wenn sie mal richtig nass geworden ist, viel frische Luft wegen dem bösen Fungus. Leica sagt, alle Teile sind rostfrei. Aber Feuchte mögen viele Teile nicht so gern - insbesondere nicht der Verschluß. Trocken und luftig, staubfrei lagern ist immer gut. Zu dem - Rostfrei ist ein weiter Begriff - Salzwasserfest ein anderer. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.