Guest ausgeknipst Posted March 11, 2015 Share #1 Posted March 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Eine Frage an die Spezialisten: Vom genialen SBLOO-Sucher gibt es ja bekanntlich mehrere Varianten (schwarzer Ring, vollverchromt, 50mm/5cm, seitliche Riffelung etc). Was ich allerdings nirgends belegt finde, ist die Frage, ob es auch eine vollschwarze Ausführung des SBLOO gibt? Im Netz sind einige Bilder davon zu finden, allerdings keinerlei Angaben bzw. auch zum Kauf angebotene Exemplare. Und er wäre eine so wunderbar stilechte Abrundung zur schwarzen III mit Nickelbedienelementen und Nickel-Elmar mit der FISON blackpaint. Da stört der SBLOO in chrom das Auge doch sehr ... Vielen Dank für Eure Hinweise! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2015 Posted March 11, 2015 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Suchersuche. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 11, 2015 Share #2 Posted March 11, 2015 Hi, meinst Du SBLOO oder SBOOI? Der erste ist 3,5 der zweite 5,0 cm. SBLOO in schwarz ist zeimlich selten, schau mal hier: Leica SBLOO black paint 3,5 cm finder | eBay Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 11, 2015 Share #3 Posted March 11, 2015 SBOI in schwarz auch eher selten, s z.B: hier Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ich müsste mal bei Netopil oder Lager nachschauen was dazu steht .. bei Zeiten Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ich müsste mal bei Netopil oder Lager nachschauen was dazu steht .. bei Zeiten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242151-suchersuche/?do=findComment&comment=2778908'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 11, 2015 Share #4 Posted March 11, 2015 Hi,meinst Du SBLOO oder SBOOI? Sorry, natürlich meinte ich SBOOI, also 50mm. Ich wäre wirklich sehr interessiert an einem. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 11, 2015 Share #5 Posted March 11, 2015 ... Und er wäre eine so wunderbar stilechte Abrundung zur schwarzen III mit Nickelbedienelementen und Nickel-Elmar mit der FISON blackpaint. Darf ich ganz leise Zweifel äußern, wenn es darum geht, ob ein SBOOI an einer schwarz-vernickelten III stilecht sein könnte? Eine schwarze Leica III mit vernickelten Bedienelementen stammt aus den frühen dreissiger Jahren. Den SBOOI als Zusatzsucher für 5cm gab es erst nach dem Krieg, also erst ca. 20 Jahrte später. Er war die Standard-Zugabe zur Leica Ic,If,Ig, die keinen eigenen Sucher hatten, so dass der eigenständige Sucher seine Funktion erfüllen konnte. Ließ man eines der I-Kameramodelle bei Leitz umbauen in eines mit eingebautem Sucher und Entfernungsmesser, war man verpflichtet, den SBOOI mit einzusenden. Der wurde dann anscheinend für andere I-Modelle wieder verwertet. Wenn ich es recht sehe , wurden die I-Modelle nach dem Krieg nur verchromt hergestellt, demgemäß gab es auch nur verchromte SBOOI. Wenn man aber von Leitz redet, heißt das immer, dass es auch Ausnahmen geben kann. Denkbar ist also, dass irgendjemand eine schwarz-lackierte I bestellt hat und dazu einen schwarz-lackierten SBOOI bekam. Denkbar ist alles. Bei Lager III, S. 40 ist ein schwarzer 12015 (das war ab den Sechzigern die Bestellnummer für den SBOOI) abgebildet mit der Bemerkung dazu, dass es sich wahrscheinlich um eine Sonderanfertigung handelt. Die Chancen, so etwas auf dem heutigen Markt zu finden, sind also denkbar gering. Lottospielen ist voraussichtlich wesentlich erfolgsträchtiger. Würde man tatsächlich so ein schwarzlackiertes Ding finden, wäre das Risiko, dass es sich um eine - bei musikalischen Werken würde man sagen: "nachträgliche Bearbeitung" handelt - man könnte ganz vulgär auch "Fälschung" sagen, recht groß. Der dafür wahrscheinlich verlangte Preis würde dem bei der Herstellung verwendeten Material Unobtainium entsprechen. Ein Apo-Summicron gleicher Brennweite wäre vermutlich die sinnvollere Geldanlage. Für stilvoll halte ich das nach allem nicht. Ich will nicht sagen, dass es Kitsch wäre, weil etwas nur um des Effekts Willen zusammengepackt wird, was überhaupt nicht zusammen gehört, es kommt dem aber nahe. Stilvoll und für eine Leica III bei der Verwendung von Brennweiten jenseits der 5cm auch sinnvoll wäre dagegen ein VIDOM. Den gibt es auch in schwarz-lackiert mit vernickeltem Element zur Brennweiteneinstellung. In der Ausführung schwer zu finden, sehr teuer, hohes Risiko, dass die Optik trüb ist - aber jedenfalls kein Kitsch. Nachtrag: Ich habe eben versucht meinen - verchromten - SBOOI in den Zubehörschuh der schwarzen III mit Nickelelementen zu zwängen: er passt nur mit hoher Kraftanstrengung; mag vielleicht am Zubehörschuh meiner III liegen. Der VIDOM passt tadellos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 11, 2015 Share #6 Posted March 11, 2015 Stilvoll und für eine Leica III bei der Verwendung von Brennweiten jenseits der 5cm auch sinnvoll wäre dagegen ein VIDOM. Den gibt es auch in schwarz-lackiert mit vernickeltem Element zur Brennweiteneinstellung. In der Ausführung schwer zu finden, sehr teuer, hohes Risiko, dass die Optik trüb ist - aber jedenfalls kein Kitsch. da hat Uliwer absolut recht. es gab auch die so genannten torpedosucher VISOR, wie hier z.B. TORPEDO SUCHER FINDER LEITZ LEICA VISOR 1.MODEL FROM 1931 3,5 5 13,5 cm das wäre stilecht auch er stellt mehrere brennweiten da und ist in untersch. Ausfhrungen erhältlich. in der regel ist er schwarz lackiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted March 12, 2015 Share #7 Posted March 12, 2015 Advertisement (gone after registration) Darf ich ganz leise Zweifel äußern, wenn es darum geht, ob ein SBOOI an einer schwarz-vernickelten III stilecht sein könnte?... Stilvoll und für eine Leica III bei der Verwendung von Brennweiten jenseits der 5cm auch sinnvoll wäre dagegen ein VIDOM. Den gibt es auch in schwarz-lackiert mit vernickeltem Element zur Brennweiteneinstellung. Selbstverständlich ist die Bezeichnung "stilecht" nicht korrekt. Ich hätte vielmehr schreiben sollen "farblich passend", denn der SBOOI in chrom stört mich ganz einfach, wenn alles Nickel ist und auf dem Nickelelmar noch eine schöne schwarze FISON steckt. Einen ausgezeichnet erhaltenen (und auch bezahlbaren) VIDOM hatte ich erst kürzlich in der Hand. Er kommt aber wegen des seitenverkehrten Bildes für mich leider nicht infrage. So schön er auch ist. Hinzu kommen drei weitere Probleme, die genauso auch für den VIOOH gelten: 1. Die Brennweite 50mm ist für mich als Brillenträger über diese Sucher kaum mehr einsehbar. 90mm verwende ich zu selten, und ein Hektor 7,3cm nenne ich noch nicht mein eigen. 2. Im Gegensatz zum SBOOI zerkratzt man sich am Guckloch eines VIOOH oder VIDOM ständig sein Brillenglas. Das ist eine nicht unwesentliche Einschränkung! 3. Mit diesen beiden Suchern hat die Kamera Überhang. Die Balance stimmt nicht mehr, die Kamera liegt auch nicht mehr gut in der Hand. Es ist kein wendiges, schnelles Gefühl mehr. Ich weiß, von was ich spreche, denn ich habe einen ganzen Urlaub mit dem VIOOH verbracht. Das Sucherbild bei 90mm ist genial (bei 50 wäre dies nur ohne Brille der Fall), aber was nützt mir dies bei den erwähnten Einschränkungen ... Ich bleibe also auf der Suche nach einem schwarzen SBOOI, auch wenn ich keine großen Hoffnungen habe und mit Sicherheit auch keinem der bekannten Halsabschneider das Geld in den Rachen werfe. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 12, 2015 Share #8 Posted March 12, 2015 der SBOOI ist ein super-sucher, du wirst damit deine freude haben. du könntest natürlich auch darüber nachdenken einen lackieren zu lassen, ich glaube nicht, dass du viel erfolg bei deiner suche haben wirst, zumal sich die frage stellt, was das teil kosten wird ... Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted March 12, 2015 Share #9 Posted March 12, 2015 ...Nachtrag: Ich habe eben versucht meinen - verchromten - SBOOI in den Zubehörschuh der schwarzen III mit Nickelelementen zu zwängen: er passt nur mit hoher Kraftanstrengung; mag vielleicht am Zubehörschuh meiner III liegen. Mein verchromter SBOOI läßt sich überhaupt nicht auf meine schwarze Leica II zwängen, während er auf die IIIg und die M6 sich leicht aufschieben läßt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 12, 2015 Share #10 Posted March 12, 2015 Auch wenn meine schwarze IIIa syn nach ihrem Umbau von der III einen verchromten Belichtungszeitenknopf eingebaut bekommen hat, bevorzuge ich ebenfalls passende schwarze Aufstecksucher. Die wenigen schwarzen Aufstecksucher von Leica dürften sich meistens bereits in Sammlerhänden befinden oder werden gelegentlich nur zu Mondpreisen bei Auktionen angeboten. Aber vielleicht bieten Drittfirmen etwas Passendes: Von Voigtländer gibt bzw. gab es zu fast allen Messsucher-Brennweiten schwarze, metallene Aufstecksucher, der 50-er sogar erstaunlich ähnlich einem SBOOI. Auf der letzten Fotobörse in Fellbach konnte ich für ein paar Euro einen schwarzen 50mm-Aufstecksucher von Komura erwerben, zwar mit etwas größerem Durchmesser als der des SBOOI, dafür sogar mit bläulich schimmernd Gläsern, also wahrscheinlich vergütet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! • Leica M8.2 • Summicron 50 coll. • SOMKY • ISO 160 • LR 5.7 • Stuttgart • März 2015 • Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! • Leica M8.2 • Summicron 50 coll. • SOMKY • ISO 160 • LR 5.7 • Stuttgart • März 2015 • ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/242151-suchersuche/?do=findComment&comment=2779584'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.