Jump to content

Qualität der Bilder


PeterL

Recommended Posts

  • Replies 278
  • Created
  • Last Reply
Ach, Unsinn!

 

Erstens darf ein Mangel an Rückmeldungen nicht als Ablehnung interpretiert werden. Und zweitens sind viele (nicht alle) kritische Rückmeldungen oftmals voreilig und undurchdacht. Als Bildautor sollte man sie natürlich zur Kenntnis nehmen und kurz darüber nachdenken, darf sie sich aber nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Niemals darf eine Reaktion seitens der Rezipienten den Bildautor zu dem Gedanken verleiten, "Na gut, dann zeige ich in Zukunft eben nichts mehr"! Das wäre eine Kapitulation vor gar nichts.

 

Hast du die vier Artikel gelesen, auf die ich weiter oben verwiesen habe – wenigstens den ersten und den letzten?

 

Olaf, zu meine Schande muss ich gestehen, dass mein Englisch so schlecht ist, dass ich nur sehr wenig von dem verstehe was in dem vierten Artikel geschrieben steht. Die anderen habe ich dann gar nicht mehr angeklickt, sorry. :o

 

Ich möchte ja gerne kritische Rückmeldung. Rückmeldung, die einen weiter bringt. Konstruktiv eben. Ich finde hier wird oft einfach drauf gehauen, ohne dass man was daraus lernen könnte. Jetzt nicht unbedingt bei meinen Bildern. Da kommt mal ein "toll getroffen" oder so. Natürlich freut mich das. Aber bei den Bildern zu denen keine Reaktion kommt wäre es doch toll, wenn man Feedback bekommt was man hier besser hätte machen können oder weshalb das Bild völlig langweilig ist. Aber jetzt genug geheult....

 

Edit: Der TO hat doch explizit angesprochen, dass ihm die vielen schlechten Bilder auf den Sack gehen. Ich fühle mich da durchaus angesprochen und überlege mir dann schon, ob ich hier willkommen bin. Bezieht sich auf deine These "Kapitulation vor gar nichts."

Link to post
Share on other sites

Der TO hat doch explizit angesprochen, daß ihm die vielen schlechten Bilder auf den Sack gingen.

Ob und was ihm auf den S.ck geht, darf dir gern am A.sch vorbeigehen ... und jedem anderen natürlich auch.

Link to post
Share on other sites

Ob und was ihm auf den S.ck geht, darf dir gern am A.sch vorbeigehen ... und jedem anderen natürlich auch.

Mach ma Foddo, dann trau ich mich vielleicht auch!

Link to post
Share on other sites

Glenn Gould ist auch 'nur' ein Pop-Star; kniend vor seinem Piano und die 'Brandenburgischen Konzerte' spielen.

Gut, schön, imho mehr aber auch nicht.

 

Mein AllTimeFave ist Vladimir Horowitz mit dem genialen, wie ich finde, Berliner Konzert.

Von mir aus Popstar... Ich liebe jedenfalls die Goldberg Variationen von ihm gespielt. Ich habe da einige CD' s von anderen Interpreten gehört. Ich bilde mir da meist große Unterschiede im Spiel ein.... Ich kann ihn jedenfalls raushören,auch wenn er nicht mitsingt. :-))

Mich hat der erste Auftritt von Horowitz in Moskau nach sehr langer Zeit, so sehr angerührt. Und die Begeisterung und Bewegtheit des Publikums ebenso. In seinem Spiel wirkt er auf mich (im Film) und im Sprechen seltsam unberührt in seinem brillanten Spiel. Er zeigt für mich fast keine Emotion beim Spielen. Ribinstein hat auch so ähnlich gespielt, fast unbewegt (so mein Eindruck von den Doku-Filmen) im Konzert live habe ich bisher keinen der großen Pianisten erlebt.

Ich bewundere bei Horowitz immer die große Leichtigkeit beim spielen. Ja, gehört auch zu meinem Favoriten, Brendel höre ich auch gern...Pollini, Michelangeli ... und viele Andere auch..... Piano, mein Lieblings-instrument; danach kommt für mich Cello. Zur Zeit höre ich Whispelwey, Bach

Ich spiele leider kein Instrument,

Link to post
Share on other sites

Übrigens gibts in der FC auch eine Rubrik Editors Choice. (Würde ich auch hier gut finden.)

Und da sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

So pauschal der FC nen Stempel zu verpassen halte ich für falsch.

Es gibt da alles was das Herz begehrt, man muß nur noch mehr suchen.

Editors' Choice | fotocommunity

 

Stimmt!

Link to post
Share on other sites

Oh mein Gott,

sind meine Bilder jetzt gut genug für dieses Forum oder nicht?

 

Trotz diverser "danke" kann man sich jetzt auch nicht mehr sicher sein, obwohl ich mich ja immer freue, aber was würde ich für ein "danke" von XOONS geben, dem ich wohl mal auf den Schlips getreten bin.

Das wäre das größte für mich.( ERNST GEMEINT).

 

Aber es ist so, da gibt es für einige Bilder immens viele danke und ich hab dann ehrlich gesagt auch nicht mehr den Arsch in der Hose, um zu sagen, das mir da so einiges nicht gefällt.

 

Aber letztlich ist das hier ein Fotoforum und das lebt nun mal von Bildern, in guten und in schlechten Zeiten.

 

 

Uwe

 

... und erst der Forumsbetreiber. Der bekommt auch noch Kohle dafür.

Also rein mit den Bildern.

Link to post
Share on other sites

Leider fast nur für Bach - jedenfalls nicht für Mozart.

 

Die Liste lässt sich ja endlos fortsetzen. Gieseking für Mozart und Debussy, zum Beispiel: zum Teil wirklich furchtbare Aufnahmen mit Umgebungsgeräuschen - aber die Interpretation, die Ausdruckskraft!

 

Mozart und Mitsuko Uchida!

Link to post
Share on other sites

Im Verlauf dieses Threads wird klar, man sollte das Bilderforum ersatzlos streichen und sich mehr auf die dringenden Probleme der Leica Fotografie, die da wären: "welche Tasche für meine M?", mein Hund hat Rodinal getrunken, was tun?", "welches 50er ist das beste?", "mein Sensor hat Pickel, soll ich ihn mit Akne-Mittel reinigen?" und ähnlich wichtige Diskussionen konzentrierten. Bilder lenken da nur ab :rolleyes:

 

Wie recht Du hast!

Link to post
Share on other sites

Ach, Unsinn!

 

Erstens darf ein Mangel an Rückmeldungen nicht als Ablehnung interpretiert werden. Und zweitens sind viele (nicht alle) kritische Rückmeldungen oftmals voreilig und undurchdacht. Als Bildautor sollte man sie natürlich zur Kenntnis nehmen und kurz darüber nachdenken, darf sie sich aber nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Niemals darf eine Reaktion seitens der Rezipienten den Bildautor zu dem Gedanken verleiten, "Na gut, dann zeige ich in Zukunft eben nichts mehr"! Das wäre eine Kapitulation vor gar nichts.

 

Hast du die vier Artikel gelesen, auf die ich weiter oben verwiesen habe – wenigstens den ersten und den letzten?

 

 

it gschompfa isch globt gnuag

Link to post
Share on other sites

Ob und was ihm auf den S.ck geht, darf dir gern am A.sch vorbeigehen ... und jedem anderen natürlich auch.

Es ist ein oft gesehenes Phänomen: wenn jemandem nichts G'scheites mehr einfällt, wird er vulgär.

Link to post
Share on other sites

Es ist ein oft gesehenes Phänomen: wenn jemandem nichts G'scheites mehr einfällt, wird er vulgär.

Das könnte möglicherweise genau dasjenige sein, welches 0laf mit seiner Replik zum Ausdruck bringen wollte. :)

Link to post
Share on other sites

Also schön. Was haltet ihr zum Beispiel von diesem hier?

 

Ich halte es für eines meiner besten Bilder des letzten Jahres, wenn nicht das beste. Dennoch kann ich mir vorstellen, daß andere es öde und nichtssagend finden. Ich zeigte es bereits anderswo hier im Forum – wer es dort schon gesehen hat, möge hier bitte für den Moment erst einmal nichts dazu sagen.

 

 

425954d1394327429-huldigung-ou-1140308-32.jpg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...