Jump to content

neuer Sensor (Reinigung)


Guest

Recommended Posts

  • Replies 248
  • Created
  • Last Reply

Naja, bessere Angebote wird wohl niemand kriegen. Oder überleg mal, was du bekommen hättest, wenn du diese M-P grad weiterverkauft hättest in ungeöffneter Originalverpackung. Ich denke, momentan kann Leica nicht weniger verlangen, sonst laden sie direkt zum Systemwechsel ein und untergraben den Verkauf ihrer neuen Kameras.

Link to post
Share on other sites

Das Angebot kann nie gut sein! :mad:

 

Denn wenn man M9 spezifisches Zubehör hat, kann man diese in die Tonne werfen.

 

z.B. Akkus, Handgriff, Halfe Case von Angele Pelle, u.s.w.

Link to post
Share on other sites

Das hängt eben von der Beurteilung der Situation ab. Wenn du vor fünf Jahren eine M9 gekauft hast und sowieso mit dem Gedanken spielst, das neue Modell anzuschaffen, dann bekommst du mit dem Sensorschaden an der M9 für die Hälfte des Neupreises eine neue M. Das ist nicht schlecht. Wenn du hingegen vielleicht vor kurzem eine M9 gekauft hast, vielleicht auch eine gebrauchte, und mit der total zufrieden wärst sowie überhaupt nie erwägen würdest, noch mehr Geld für eine Kamera auszugeben, dann ist es natürlich total schlimm, wenn du aufgrund einer solchen Fehlkonstruktion einen derart brutalen Aufpreis für eine wirklich funktionierende Kamera zahlen oder alternativ monatelang auf eine Reparatur mit ungewisser Nachhaltigkeit warten müsstest.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn du vor 5 Jahren eine M9 für horrendes Geld gekauft hättest und sie

würde einwandfrei funktionieren, wäre das okay, jedoch erneut genötigt zu sein ein Haufen Geld hinzulegen um mit eine mangelfreien digtalen M fotografieren zu können finde

ich eine bodenlose Unverschämtheit.

Link to post
Share on other sites

Wenn du vor 5 Jahren eine M9 für horrendes Geld gekauft hättest und sie

würde einwandfrei funktionieren, wäre das okay, jedoch erneut genötigt zu sein ein Haufen Geld hinzulegen um mit eine mangelfreien digtalen M fotografieren zu können finde

ich eine bodenlose Unverschämtheit.

 

Genau das ist der Punkt!

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded
Das hängt eben von der Beurteilung der Situation ab. Wenn du vor fünf Jahren eine M9 gekauft hast und sowieso mit dem Gedanken spielst, das neue Modell anzuschaffen, dann bekommst du mit dem Sensorschaden an der M9 für die Hälfte des Neupreises eine neue M. Das ist nicht schlecht.

 

Eben nicht, denn wenn Du dazu noch den Wert einer gebrauchten M9 addierst, den Du erlösen würdest, wäre die Kamera ok, bist Du fast beim Neupreis der Kamera abzüglich der 10%, die Du sowieso zurzeit überall bekommst. Somit hat Dich die neue M ca. 5800 EUR gekostet und nicht 3300 EUR.

 

Wenn Du natürlich Deine fünf Jahre alten Kameras immer verschenkst bevor Du eine Neue kaufst, hast Du mit Deiner Rechnung recht.

Link to post
Share on other sites

Wenn du vor 5 Jahren eine M9 für horrendes Geld gekauft hättest und sie

würde einwandfrei funktionieren, wäre das okay, jedoch erneut genötigt zu sein ein Haufen Geld hinzulegen um mit eine mangelfreien digtalen M fotografieren zu können finde

ich eine bodenlose Unverschämtheit.

 

Ob 6000€ für eine M9 oder 3000€ für das Upgrade horrendes Geld oder nur

Peanuts sind hängt auch von der angepeilten Zielgruppe ab die Hr. Kaufmann

mit dem aktuellen Sortiment erreichen will. Aktive Fotografen oder Normal-

verdiener die sich an Mängeln und hohen Servicekosten stören statt einfach

auf das Nachfolgemodell zu wechseln gehören nicht dazu.

Link to post
Share on other sites

Die Zielgruppe derer die sich veräppeln lassen gibt es, aber endlos wird sie nicht sein.

Fair wäre Leica nimmt die schadhaften Neunen zurück repariert nachhaltig oder tauscht

kostenfrei auf M, sollen sie doch meine 9 bitte selber verwerten und nicht mir die Last aufbürden -

Link to post
Share on other sites

Schaut man bei Ebay auf die in jüngster Zeit verkauften M9, dann erlöst der Verkäufer unter besten Umständen um die 3.000,- EUR. Weniger kann man auch bekommen. Zum Beispiel für eine schwarze M9 mit 810 Auslösungen in Neuzustand. Die brachte am 27. März 2015 2.860,- EUR und eine fast neue, ebenfalls schwarze M9, brachte am 22. März 2015 2.221,- EUR.

Man kann auf dem "freien Markt" wohl eher mit fallenden Preisen bei der M9 rechnen. Selbst wenn sie einen intakten Sensor hätte und es die Pickel nicht gäbe, wäre sie auch nur eine Digitale, die mit den Jahren rasant an Wert verliert.

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe schon, was ihr meint. Ich finde den Fakt auch schlimm, dass das Zeug nicht länger durchhält. Trotzdem muss man überlegen, ob das Fotografieren rückblickend die letzten fünf Jahre überhaupt etwas kosten darf oder nicht. Wenn ihr findet, das soll gratis gewesen sein, dann ist es tatsächlich ein Skandal, dass ihr für eine funktionierende, ganz neue M jetzt in Kombination mit dem Eintausch der M9 einen Neupreis bezahlen müsst.

Link to post
Share on other sites

So oft diese Geschichte mit den unterschiedlichen Möglichkeiten der Schadensbehebung auch erzählt wird: Eine Reparatur auf Zeit oder ein Upgrade mit einer erklecklichen Aufzahlung" ...... sie bekommt kein gutes Ende für den Kunden.

Link to post
Share on other sites

Auch damit bin ich einverstanden. Es ist schon fast tragisch, dass ausgerechnet Leicas so schnell zerfallen. Wer kein Upgrade machen möchte, der sollte meines Erachtens den Sensor tauschen lassen und sich vom Händler gratis eine Ersatz-M9 für die Reparaturzeit erzwingen. Ich finde, da muss man Druck machen.

Link to post
Share on other sites

Selbst wenn sie einen intakten Sensor hätte und es die Pickel nicht gäbe, wäre sie auch nur eine Digitale, die mit den Jahren rasant an Wert verliert.

 

Was ein ganz kleinwenig im Gegensatz sowohl zur fetten Hose, als zum "Heritage" des Unternehmens steht und damit für mich die Produkte der Marke wertlos macht.

 

Eine Uhr die ich mit vor 25 Jahren gekauft habe, läuft nach wie vor einwandfrei.

Trotz " Blue Collar " Einsatz. Das hat was. Die haben aber die besseren Deutschen gebaut :)

Link to post
Share on other sites

Was ein ganz kleinwenig im Gegensatz sowohl zur fetten Hose, als zum "Heritage" des Unternehmens steht und damit für mich die Produkte der Marke wertlos macht.

Es ja nicht nur Leica mit der M9 und dem Pickelsensor vom enormen Wertverlust bei Digitalgehäusen betroffen.

Alle Geräte, aller Hersteller verlieren in kürzester Zeit ihren Wert. Meine D3 brachte nach ein paar Jahren im Einsatz beim Verkauf 1.500,- EUR, die D200 keine 300,- EUR! Als ich in einem anderen Zusammmenhang mal gefrotzelt habe, dass der Tag komme, wo meine F6 mehr wert sei als die D200, habe ich dafür Hohn und Spott geerntet. Aber der Tag ist gekommen und die F6 ist noch da. Wer wertbeständig fotografien will, muss Film nehmen.

Link to post
Share on other sites

Es ja nicht nur Leica mit der M9 und dem Pickelsensor vom enormen Wertverlust bei Digitalgehäusen betroffen.

Alle Geräte, aller Hersteller verlieren in kürzester Zeit ihren Wert. Meine D3 brachte beim Verkauf 1.500,- EUR, die D200 keine 300,- EUR nach ein paar Jahren im Einsatz. Als ich in einem anderen Zusammmenhang mal gefrotzelt habe, dass der Tag komme, wo meine F6 mehr wert sei als die D200, habe ich dafür Hohn und Spott geerntet. Aber der Tag ist gekommen und die F6 ist noch da. Wer wertbeständig fotografien will, muss Film nehmen.

 

Naja, dass Digitalkameras einem Staerkerem Wertverlust unterliegen als Analoge ist irgendwie klar. Aber Der Wert der Fotografien, welche mit einer M9 gemacht werden wuerde ja nicht sinken, wenn sie keinen Mangel haette. So aber unter Umstaenden schon.

Link to post
Share on other sites

:confused:

 

Das habe ich nicht verstanden.

 

Du hast gemeint, wer wertstabil fotografieren will muss analog fotografieren.

Ich sage aber dass die M9 gut genug waere um Fotos gleichbleibenden Wertes zu erzeugen, wenn sie denn nicht quasi von selber immer schlechter im Sensor wuerde.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...