Popular Post Ceila Posted February 27, 2015 Popular Post Share #1 Posted February 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich verfolge das Forum schon seit Jahren als Leser und möchte mich heute erstmals zu Wort melden, um von meinen Erfahrungen mit der D-Lux 109 zu berichten. Gesucht habe ich eine Kamera als Ergänzung zu meiner DSLR und als Ersatz für meine Fuji X10. Sie sollte noch einigermaßen kompakt sein, ein fest eingebautes lichtstarkes Objektiv besitzen, einen vergleichsweise großen Sensor und ein gutes Rauschverhalten bei ebenfalls guter Bildqualität. Ein ausgeprägter Telebereich war mir nicht wichtig. Mit der D-Lux habe ich genau das gefunden und bin seit einigen Wochen sehr, sehr glücklich mit der Kamera. Das Bedienkonzept mit dem Blendenring und dem Zeitenrad finde ich sehr gelungen. Wenn ich die Informationsvielfalt des elektronischen Suchers auf Zeit, Blende und Lichtwaage beschränke und manuell belichte und fokussiere, fühle ich mich ein wenig an meine M6 erinnert, was mir sehr gut gefällt. Diese Form des Fotografierens mit seinen Anleihen aus der Vorzeit macht für mich einen großen Anteil an der Freude aus, die mir diese Kamera bereitet. Mein netter Fotofachhändler hatte mir eine Reihe anderer Kameras gezeigt, die teilweise hervorragende Bildqualität liefern. Besonders angetan war er von der Olympus-OM Serie, die auch recht kompakt ist und tatsächlich beeindruckende Bildqualität zeigt. Auch die Sony RX-Serie hat er mir empfohlen. Da mir beim Fotografieren der Weg zum Bild aber mindestens genauso wichtig ist wie das Bildergebnis selbst, waren beide für mich keine Option. Blendenring, Zeitenrad - fotografieren wie früher - das hat mich überzeugt. Es blieb also die Frage, ob es nun die Leica wird oder die japanische Zwillingsschwester. Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich mich für die Leica entschieden habe, selbst wenn mich ein Beitrag in der FAZ, Technik und Motor, kurz zum Zweifeln brachte, in dem der Autor den 250-Euro-Preisunterschied auf geringfügig anderes Design und das Firmenlogo reduzierte. Eine Meinung, die sich für mich im Nachhinhein als äußerst oberflächlich herausstellte. Die Entscheidung für die Leica hat sich für mich nämlich aus vielerlei Gründen als richtig erwiesen. Durch Unkenntnis über die tatsächliche Verfassung meines Computerbetriebssystems habe ich nämlich mehrfach die falsche Lightroom-Version heruntergeladen. In äußerst erfreulichem Mailverkehr mit dem Leica-Service wurde mir nicht nur sehr kompetent und freundlich bei der Suche nach dem richtigen Betriebssystem-Upgrade geholfen, auch mein Konto wurde wiederholt zurückgesetzt, so dass ich die letztlich richtige Lightroom-Version laden konnte, um die RAW-Dateien verarbeiten zu können. Die Gewissheit, auch nach dem Kauf schnelle und kompetente Hilfe zu bekommen ist mir einiges Geld wert. Ich portraitiere oft Menschen und hier erweist sich der rote Punkt als viel mehr als nur ein Markenlogo. Fast jedes Mal werde ich auf die Kamera angesprochen, die Menschen erzählen mir von Leicas die sie selbst oder Bekannte/Verwandte besaßen und besitzen. Es entsteht einfach eine nette Atmosphäre, in der das Fotografieren einfacher ist und allen mehr Spaß macht. Die Bildqualität ist, da möchte ich das zitieren, was man den Rolls-Royce-Leuten nachsagt, wenn sie nach der Leistung der Wagen befragt werden: Absolut ausreichend. Ich schaue mir nicht den letzten Pixel in der äußersten Ecke an, ich forsche nicht nach Schärfenabfall am Rand und irgendwelchen Farbsäumen. Ich habe zwar im Vorfeld der Kaufentscheidung stundenlang die Studioszenen von Dprview studiert, habe Kameramodelle und Rauschverhalten verglichen - und dabei natürlich auch Besseres gefunden. Rückblickend muss ich aber darüber schmunzeln. Der Spaß am Fotografieren lässt sich nicht in Diagrammen messen. Natürlich soll das Ergebnis anständig sein, aber, ich wiederhole mich, der Weg dorthin ist für mich ebenso wichtig. Und deshalb bin ich mit der D-Lux so zufrieden. Mit der Art des Fotografierens, aber auch mit dem Ergebnis. 26 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2015 Posted February 27, 2015 Hi Ceila, Take a look here Glücklich mit der D-Lux 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted February 27, 2015 Share #2 Posted February 27, 2015 Hi, noch einer der es ähnlich sieht wie ich............. Gruß Horst Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted February 27, 2015 Share #3 Posted February 27, 2015 Da sind wir doch einer Meinung. Obwohl Sie bei dem Wetter in der Schublade liegt. Gruß Volker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 27, 2015 Share #4 Posted February 27, 2015 Da sind wir doch einer Meinung. Obwohl Sie bei dem Wetter in der Schublade liegt. Gruß Volker Was hat denn das Wetter mit fotografieren zu tun? Leica baut doch keine Schön-Wetter-Kameras! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted February 27, 2015 Share #5 Posted February 27, 2015 Was hat denn das Wetter mit fotografieren zu tun? Leica baut doch keine Schön-Wetter-Kameras! Aber die Besitzer mögen lieber das schöne Wetter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 27, 2015 Share #6 Posted February 27, 2015 Aber die Besitzer mögen lieber das schöne Wetter Ja, man sieht es an den eingestellten Bildern, trifft auf mich auch zu. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 27, 2015 Share #7 Posted February 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Der Spaß am Fotografieren lässt sich nicht in Diagrammen messen. . Hallo, dieser Satz trifft des Pudels Kern. Sehr schön formuliert. Das der mir nicht eingefallen ist, da ich es doch genauso sehe. Also weiterhin viel Spass und immer gutes Licht wünscht LG Bernd 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 28, 2015 Share #8 Posted February 28, 2015 Ceila, ein wundervoller Einstieg mit deiner Beschreibung von dir selbst, als auch deinen Beweggründen zur ersten Leica. Herzlich willkommen dazu hier im LUF und immer viel Freude mit deiner "Neuen". 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted March 2, 2015 Share #9 Posted March 2, 2015 Blendenring, Zeitenrad - fotografieren wie früher - das hat mich überzeugt. Die Entscheidung für die Leica hat sich für mich nämlich aus vielerlei Gründen als richtig erwiesen. ....... habe ich nämlich mehrfach die falsche Lightroom-Version heruntergeladen. In äußerst erfreulichem Mailverkehr mit dem Leica-Service wurde mir nicht nur sehr kompetent und freundlich bei der Suche nach dem richtigen Betriebssystem-Upgrade geholfen, auch mein Konto wurde wiederholt zurückgesetzt, so dass ich die letztlich richtige Lightroom-Version laden konnte, um die RAW-Dateien verarbeiten zu können. Die Gewissheit, auch nach dem Kauf schnelle und kompetente Hilfe zu bekommen ist mir einiges Geld wert. Der Spaß am Fotografieren lässt sich nicht in Diagrammen messen. Natürlich soll das Ergebnis anständig sein, aber, ich wiederhole mich, der Weg dorthin ist für mich ebenso wichtig. Und deshalb bin ich mit der D-Lux so zufrieden. Mit der Art des Fotografierens, aber auch mit dem Ergebnis. Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Mit der Lightroom-Version ist es mir ähnlich ergangen. Harry Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted March 2, 2015 Share #10 Posted March 2, 2015 Auf meine zwei E-Mails zu Lightroom-Download-Problemen (für X Vario) hat Leica allerdings nie geantwortet -- vielleicht weil ich auch ein bisschen (konstruktive) Kritik eingestreut hatte... Viele Grüße, Gerd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted March 2, 2015 Share #11 Posted March 2, 2015 Ich habe die D-Lux 7 (109?) jetzt auch zwei Monate, und das ist eine fantastische kleine Immerdabei-Kamera. Das liegt vorwiegend an der tollen Bildqualität (für eine Kamera dieser Grösse), die ich etwa mit der der M8 oder sogar etwas besser, gleichsetzen würde. Da ich bisher zu faul, war die Bedienungsanleitung zu lesen, fotografiere ich RAW im Voll-Auto-modus, und ich muss sagen, der stellt die Kamera immer perfekt ein (nicht dass ich das nicht auch anders könnte ............). Insgesamt ein sehr gelungener Wurf, und ich hoffe, dass bald eine M mit EVF Sucher kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
la vie en rouge Posted March 2, 2015 Share #12 Posted March 2, 2015 (edited) Auf meine zwei E-Mails zu Lightroom-Download-Problemen (für X Vario) hat Leica allerdings nie geantwortet -- vielleicht weil ich auch ein bisschen (konstruktive) Kritik eingestreut hatte...Viele Grüße, Gerd ...ja, dass ist was, was sie nicht so gut abhaben können in Wetzlar: Kritik! Erinnert mich irgendwie an frühere Zeiten, als ich noch die Marke mit dem Stern auf der Haube fuhr. Ich habe mir vor einigen Tagen auch erlaubt, auf das defizitäre Zubehör für die X (113) hinzuweisen, nachdem mir vom Service auf meine Anfrage nach einer Gegenlichtblende (natürlich in Silber für die braune!) nach längerer Warteschleife die schwarze für die Vario angeboten wurde, mit Hinweis auf Kompatibilität, und das für die 'Kleinigkeit' von 100 Euronen! Daraufhin habe ich mich selbst auf die Suche gemacht und bin über Ebay-Händler fündig geworden, und zwar in der Form eines silbernen Step-Up von 43 auf 52 mm und einer silbernen Gegenlichtblende mit 52 mm Filtergewinde. Das ganze sieht jetzt richtig edel zum nicht gerade klein geratenen Summilux der X aus, so dass ich es mir nicht verkneifen konnte, ein kleines Foto von meiner schoko-silbernen X mit der silbernen Blende nach Wetzlar los zu lassen, einfach so, sagen wir mal als kleiner Verbesserungsvorschlag... ...bis heute allerdings ohne jegliche Reaktion. Ach, übrigens kostete mich der silberne Step-Up und die silberne Geli-Blende weniger als 1/5 des Preises vom farblich total unpassenden Original Leica Zubehör Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 2, 2015 by la vie en rouge 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/241645-gl%C3%BCcklich-mit-der-d-lux-109/?do=findComment&comment=2773305'>More sharing options...
mumu Posted March 2, 2015 Share #13 Posted March 2, 2015 Sehr edel, hoffentlich ist es auch praktikabel. Mit Geli, scheint sie ja vom Volumen richtig zugelegt zu haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted March 6, 2015 Share #14 Posted March 6, 2015 Optisch und technisch eine schöne Aufwertung ! Gibt's einen Tipp zum ordern über eBay? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted March 7, 2015 Share #15 Posted March 7, 2015 ...Ach, übrigens kostete mich der silberne Step-Up und die silberne Geli-Blende weniger als 1/5 des Preises vom farblich total unpassenden Original Leica Zubehör Sieht gut aus, auch mit dem silbernen Ring, ich vermute darin den step-up, nur könnte diese reflektierende Fläche der Wirkung der Geli im ungünstigen Fall entgegenstehen. Vielleicht gibt es diesen Adapterring ja auch in schwarz? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted March 21, 2015 Share #16 Posted March 21, 2015 (edited) auch ich gehöre zu den glücklichen Besitzern der D-Lux Typ 109. Meine aus unterschiedlichsten Gründen merklich reduzierte "Fotografier-Aktivität" veranlasste mich dazu auch mein "Kameragerödel" zu reduzieren. Wenn auch mit einer kleinen Träne in den Augen, die X-Vario wurde verabschiedet. Auch die aus technischer Sicht höhere Bildqualität konnte sie nicht retten. Für meine Zwecke (Bildchen) sind die Ergebnisse aus der D-Lux vollkommen aussreichend. Zudem ist sie schön handlich, leicht, nicht zu groß, die Bedienung übersichtlich u. einfach zu handhaben. Fazit: die X-Vario blieb immer öfter zuhause in der Schublade liegen. Nur die Gegenlichtblende wurde verschont, passt gut auf die D-Lux. Gruß harald Edited March 21, 2015 by digidiver 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted March 21, 2015 Share #17 Posted March 21, 2015 Der Entschluss sich irgendwann für die D-Lux u.gegen die X-Vario zu entscheiden hatte sich warscheinlich schon kurz nach Kauf der D-Lux in mein Unterbewustsein eingeschlichen. Ich habs nur nicht direkt bemerkt. Gruß harald Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 23, 2015 Share #18 Posted March 23, 2015 Der Entschluss sich irgendwann für die D-Lux u.gegen die X-Vario zu entscheiden hatte sich warscheinlich schon kurz nach Kauf der D-Lux in mein Unterbewustsein eingeschlichen. Ich habs nur nicht direkt bemerkt. Gruß harald Bei mir ist die 109 die kleine Schwester der X Vario, nur mit eingebauten Sucher. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mit der X Vario glücklicher wäre, zumal sie noch einen grösseren Brennweitenbereich aufweist. Die Art mit ihr fotografieren macht einfach Spass. Habe so ziemlich alles abgeschaltet, ( Monitor, AF ) arbeite in RAW und Monochrom im Sucher, der Rest wird in LR 5 in Ruhe "entwickelt". Ein kleiner Knopfdruck und die Kamera arbeitet schnell und Farbe. Allerdings selten. Viel Spass noch. LG Bernd 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted March 25, 2015 Share #19 Posted March 25, 2015 Bei mir ist die 109 die kleine Schwester der X Vario, nur mit eingebauten Sucher. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mit der X Vario glücklicher wäre, zumal sie noch einen grösseren Brennweitenbereich aufweist. Die Art mit ihr fotografieren macht einfach Spass. Habe so ziemlich alles abgeschaltet, ( Monitor, AF ) arbeite in RAW und Monochrom im Sucher, der Rest wird in LR 5 in Ruhe "entwickelt". Ein kleiner Knopfdruck und die Kamera arbeitet schnell und Farbe. Allerdings selten. Viel Spass noch. LG Bernd bei der X-Vario spielt bei einigen Leica-Fans warscheinlich nicht nur die techn. Qualität sondern auch der unbedingt Habenwollen-Reiz eine nicht unerhebliche u. entscheidende Rolle für eine Kaufentscheidung. Ist ja auch ein chickes Teil. Gruß harald 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 25, 2015 Share #20 Posted March 25, 2015 (edited) bei der X-Vario spielt bei einigen Leica-Fans warscheinlich nicht nur die techn. Qualität sondern auch der unbedingt Habenwollen-Reiz eine nicht unerhebliche u. entscheidende Rolle für eine Kaufentscheidung. Ist ja auch ein chickes Teil. Gruß harald Hallo, in meinen Augen sogar eine der schönsten Kamera auf dem Markt. Das Design hat mich auch bei der 109 schwach werden lassen. Vom Rest ganz zu schweigen, sie ist fast ein ständiger Begleiter. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 25, 2015 by Bernd1959 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/241645-gl%C3%BCcklich-mit-der-d-lux-109/?do=findComment&comment=2786845'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.