Guest Posted May 14, 2007 Share #1 Posted May 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Attention please, be careful:eek:: [Links entfernt, Grund siehe unten] as of 14.04.2007 [Links entfernt, Grund siehe unten] actual auction Regards, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 14, 2007 Posted May 14, 2007 Hi Guest, Take a look here Ebay fraud M6 TTL 0.72 black. I'm sure you'll find what you were looking for!
mldarkroom Posted May 14, 2007 Share #2 Posted May 14, 2007 Habe selber schon was bei dem Verkäufer gekauft. Völlig problemlose Abwicklung, top Ware. Schau dir doch mal den Käufer der ersten Aukion an! Gruß Mark Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 14, 2007 Share #3 Posted May 14, 2007 ...Schau dir doch mal den Käufer der ersten Aukion an! Eben, "xxxxxx" ist der "Mann mit dem Ebay shop in China", der die Preise für "xxxxxx" hochzieht. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 14, 2007 Share #4 Posted May 14, 2007 Ja, das macht in der Tat stutzig. Das sich jetzt auch bei Leica-Produkten die Betrüger häufen... Hab vor ca. 2 Monaten einen rumänischen E-Bayer gemeldet, der mehrere neue D200´s für jeweils 600 Euro anbot. Man sollte aber vor Gebot bei ihm anrufen und fragen, ob man bieten darf... lol LG Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted May 14, 2007 Share #5 Posted May 14, 2007 Eben, "xxxxx" ist der "Mann mit dem Ebay shop in China", der die Preise für "xxxxxx" hochzieht. Gruß, Karl-Heinz Der taucht aber nur bei der einen Auktion auf. Das ist ein wenig dünn für Deinen Verdacht. Nicht das wir uns fallsch verstehen. Bei ebay wird es immer "gefährlicher", aber in dem Fall......????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 15, 2007 Share #6 Posted May 15, 2007 Gefährlicher, stimmt! Nach guten Erfahrungen habe ich kürzlich 590 Euro in den Sand gesetzt für eine vermutlich nicht existente M5. Der Betrug war recht gut eingefädelt, mit viel Sorgfalt (und Zeit!) hätte ich ihn verhindern können. Nun hoffe ich auf einen kleinen 'Trostpreis' aus dem Käuferschutz. Lehren: Mehr Zeit nehmen (erst mal haben), möglichst keine Überweisungen mehr (Lastschriftverfahren hätte den Verlust verhindert), möglichst PayPal (höher abgesichert), größere Summen nur über Treuhandkonto, nichts Teures im Ausland (diesmal war's Österreich). In der Kasse die Leere, im Kopf die Lehre! Und ein Plädoyer für einen irgendwie gearteten Handelsplatz hier! Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
querstrommotor Posted May 15, 2007 Share #7 Posted May 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Ja, das mit der Bucht ist so ne Sache... Vor 2 Monaten sind Unbekannte in mein Studio eingebrochen und haben edelstes Audioequipment im Wert von ca. 60 000,- rausgeholt - extrem professionell mit lahmgelegtem Alarmsystem usw... Eine Woche später konnte ich das erste Gerät in der Bucht bestaunen und zwei weitere Wochen das nächste, alles wurde über 29 Ecken mit Strohmännern verkauft - wer dahinter steckt hat die Kripo immer noch nicht ermittelt. Seit diesem Erlebnis lese ich mittlerweile diverse Angebote mit einem leicht misstrauischen Beigeschmack - ich sage nur "versteigere hier für einen Kumpel, der kein Internet hat....", oder "habe von der Kamera keine Ahnung" und dann kommt die Aufzählung aller Details, sogar das exakte Baujahr und den Zustand soll man dann auf nem unscharfen Foto erkennen. Ich denke mittlerweile nicht mehr an das ultimative Schnäppchen... Liebe Grüsse Ekki Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted May 15, 2007 Share #8 Posted May 15, 2007 Ich bitte um Verständnis, wenn ich den Link zu der eBay Auktion und den Namen des Verkäufers lösche. Das ist ein sehr sensibles Thema und gerade nach der aktuellen Rechtsprechung bin ich mithaftbar für alle Äußerungen im Forum (nein, das ist kein Witz...). Es gab den Fall, dass ein Konflikt über einen eBay Verkauf hier ausgetragen wurde, was für mich sehr unangenehme Konsequenzen bedeutet hätte. Warnungen vor eBay Auktionen oder Verkäufern bitte nur, wenn sich die Aussagen belegen lassen. Danke Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 15, 2007 Share #9 Posted May 15, 2007 Hi, Gemach, gemach, wenn einer wie dieser Verkäufer 404 Positive Bewertungen hat. und zudem noch 100%, was gibt es eigentlich daran noch auszusetzen???????? Dann muss man halt woanders Kaufen, aber nicht ohne Grund meckern. Man kann alles schlecht reden, wenn es einem nicht in den Kram passt, nur man sollte die Kirche im Dorf lassen, bzw. wenn man keine Ahnung hat, lieber den Mund halten. Gruß Horst, der schon viel in der Bucht gekauft und verkauft hat, auch nicht immer zur Zufriedenheit, aber dann auch selber schuld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted May 15, 2007 Share #10 Posted May 15, 2007 @kastrohb Also mein Gutster, wenn ein Verkäufer 404 Bewertungen mit 100 % positvem Feedback hat, dann verbieten sich Threads wie Deiner. Deine Warnung ist unbegründet und diffamierend. Ausserdem widerspricht die Nennung der ebay-Auktion als direktem Link hier den Forums-Regeln. lg Ludwig Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted May 15, 2007 Share #11 Posted May 15, 2007 War ja nicht böse gemeint sondern als Service für die anderen Forumsteilnehmer. Bitte nur vorsichtig mit öffentlichen Einschätzungen und Bewertungen, das kann auch für mich nach hinten losgehen. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 15, 2007 Share #12 Posted May 15, 2007 War ja nicht böse gemeint sondern als Service für die anderen Forumsteilnehmer. Bitte nur vorsichtig mit öffentlichen Einschätzungen und Bewertungen, das kann auch für mich nach hinten losgehen. Andreas Hallo Andreas, über die vollumfänglichen Konsequenzen für Dich als Admin habe ich mit meinem Post nicht nachgedacht. Hier habe ich durch Deine Ausführungen dazugelernt, gelobe hiermit Besserung und unterstütze natürlich Deine Streichungen oben. Du hast es aber richtig umschrieben: es war nur gut gemeint von mir. Ich hatte Interesse an der M6 TTL und stellte die üblichen Fragen an den Verkäufer. Dieser antwortete auch prompt. Als mir dann aber von Eba* Deutschland per Email gemeldet wurde, daß die Kamera wiedereingestellt worden ist, recherchierte ich und konfrontierte den Verkäufer damit. Er blieb auf Tauchstation, danach entstand mein Post. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 19, 2007 Share #13 Posted May 19, 2007 @kastrohb Also mein Gutster, wenn ein Verkäufer 404 Bewertungen mit 100 % positvem Feedback hat, dann verbieten sich Threads wie Deiner. Deine Warnung ist unbegründet und diffamierend. ...Und gewonnen hat die Auktion ein "alter Bekannter" des Auktionators, der ihm schon dreimal als "Hase in einer Auktion" die Stange gehalten hat. Heutzutage kannst Du Dir einen "Verkäufer (mit) 404 Bewertungen mit 100 % positvem Feedback" getrost in die Haare schmieren. Meine Warnung war begründet. Dein Gutster Link to post Share on other sites More sharing options...
rattenfreund Posted May 19, 2007 Share #14 Posted May 19, 2007 1:0 Das war bitter. ^^ Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted May 19, 2007 Share #15 Posted May 19, 2007 ...Und gewonnen hat die Auktion ein "alter Bekannter" des Auktionators, der ihm schon dreimal als "Hase in einer Auktion" die Stange gehalten hat. Heutzutage kannst Du Dir einen "Verkäufer (mit) 404 Bewertungen mit 100 % positvem Feedback" getrost in die Haare schmieren. Meine Warnung war begründet. Dein Gutster Also das ist doch jetzt der Schmarrn im Hochquadrat. Ich habe bei ebay einige Verkäufer, bei denen ich schon öfter als 3 mal zugeschlagen habe. Das ist noch lange kein stichhaltiger Beweiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted May 20, 2007 Share #16 Posted May 20, 2007 @Ekki: Lust auf Verlust? Auch Foto-Equipment kann geklaut werden und später bei ebay auftauchen... Immer wieder: Vorsicht mit der Aufzählung wertvollen Eigentums! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2007 Share #17 Posted May 20, 2007 Also das ist doch jetzt der Schmarrn im Hochquadrat. Ich habe bei ebay einige Verkäufer, bei denen ich schon öfter als 3 mal zugeschlagen habe. Das ist noch lange kein stichhaltiger Beweiß. Hallo Mark, daß Du bisher gute Erfahrungen mit Herrn J. gemacht hast, freut mich. Danach hast Du auch keinen Anlaß für Zweifel. Meine persönliche Erfahrung mit Herrn J. sowie meine Auswertung der Ergebnisse mittels der von Eba* Deutschland zur Verfügung gestellten Werkzeuge lassen eine zweifelsfreie Einschätzung nicht zu. Im hiesigen Fall bei besagter M6 TTL bleibe ich daher bei meiner Darstellung. Du vertraust J, ich nicht. Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß sich bei Eba* Auktionen ein zweiter Blick durchaus lohnen kann. Einen schönen Sonntag Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
mldarkroom Posted May 20, 2007 Share #18 Posted May 20, 2007 Hallo Mark, daß Du bisher gute Erfahrungen mit Herrn J. gemacht hast, freut mich. Danach hast Du auch keinen Anlaß für Zweifel. Meine persönliche Erfahrung mit Herrn J. sowie meine Auswertung der Ergebnisse mittels der von Eba* Deutschland zur Verfügung gestellten Werkzeuge lassen eine zweifelsfreie Einschätzung nicht zu. Im hiesigen Fall bei besagter M6 TTL bleibe ich daher bei meiner Darstellung. Du vertraust J, ich nicht.Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß sich bei Eba* Auktionen ein zweiter Blick durchaus lohnen kann. Einen schönen Sonntag Karl-Heinz Aber völlige Übereinstimmung. Nur(!!!!) ein 2. und 3. Blick kann einen vor Verlust bewahren, leider sind wir soweit. Ich bin seit '99 bei ebay und habe bisher keinen einzigen Cent in den Sand gesetzt. Allerdings habe ich auch eine persönliche Höchstgrenze, ab der ich besonders schaue. Nur ist es in diesem Fall so "zweifelhaft", daß die Konsequenzen (dank der mehr als irrwitzigen Rechtslage ) für den Forenbetreiber sehr teuer werden können. ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 20, 2007 Share #19 Posted May 20, 2007 Ja, leider ist das Recht auf freie Meinungsäußerung hier im Internet so geregelt, daß man alles sagen kann, was man denkt. Man muß nur vorsichtig genug denken! :-) Ich halte mich deshalb mit persönlichen Einschätzungen und Erfahrungen über Handeltreibende sowohl im eigenen als auch im Interesse von Andreas äußerst zurück! Leider kann man dadurch nicht im gewünschten Maße anderen helfen, sie vor Schaden zu bewahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.