eibenbaum Posted March 10, 2015 Share #121 Posted March 10, 2015 Advertisement (gone after registration) hier wäre nur die Sony 7er interessant. Andere sind alles APSC oder kleiner. Und auch die Sonys haben das Randstrahlenproblem, da deren Sensorstack nicht mit konzentrischen Mikrolinsenshift versehen ist. Sorry, sooo einfach ist es nicht. Ausserdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen das der Sonysensor mit den Leica Optiken bei der Farbwiedergabe schlecht bis überhaupt nicht harmoniert.Im Gegensatz zu Fuji,aber die haben leider ( noch) kein Vollformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2015 Posted March 10, 2015 Hi eibenbaum, Take a look here Neue M "Safari" kommt. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted March 10, 2015 Share #122 Posted March 10, 2015 Ausserdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen das der Sonysensor mit den Leica Optiken bei der Farbwiedergabe schlecht bis überhaupt nicht harmoniert.Im Gegensatz zu Fuji,aber die haben leider ( noch) kein Vollformat. Am Rand wird’s bei kürzer als 50mm teilweise unangenehm, das habe ich auch so festgestellt. Aber an den Farbe habe ich nichts auszusetzen. Im Gegenteil, das was aus der α7mit Leica Objektiven kommt kann ich sofort nutzen, die Dateien aus der M9 verlangen Nacharbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted March 10, 2015 Share #123 Posted March 10, 2015 Nein, nur aus meiner Schätzung zu den tatsächlichen Kosten des Sensortauschs.Falls Leica davon ausgeht, dass jeder Sensor 3x getauscht werden muss, könnten die 1.800,-€ schon passen. Die 1800EUR würde ich mir gerne kalkulieren lassen - sind da die Abschreibungskosten für den Palast dabei, die Abfindung für Herrn Schopf, das neue Dienstauto für den neuen oder nur die neue Apple-Watch? Mensch ihr Helden, mit Euch würde ich gerne Geschäfte machen. Das interessiert doch gar nicht, ob der Sensortausch 1800 EUR oder weniger kostet. Wenn es um Preisverhandlungen beim Upgrade geht, können die offiziell bekanntgegebenen Kosten doch gar nicht hoch genug sein. Als Verbraucher müssen wir sogar noch die Umsatzsteuer mit draufrechnen ;-) Ihr könnt alle nicht rechnen Jetzt ist es aber gut, ich werde es nicht vorrechnen, das habe ich versprochen. Denken müsst ihr schon selber. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 10, 2015 Share #124 Posted March 10, 2015 Ihr könnt alle nicht rechnen Weissnicht multipliziert mit weissnicht ist gleich weissnochimmernicht. Geht doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted March 10, 2015 Share #125 Posted March 10, 2015 Aber gut: ich erhöhe auf 1000EUR/M9, dann hat Leica es mit Kosten von 20 MioEUR zu tun, nett. Dazu kommen aber noch Mehrfachtausche und/ oder die Kosten für ein neues Deckglas. Ferner kommen noch zig Reklamationen für falsch justierte Kameras und die damit verbundenen Anpassungen an vorhandene Objektive und wer weiss was sonst noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 10, 2015 Share #126 Posted March 10, 2015 äh ich will ja nicht stören ....aber so übel find ich die safari gar nicht:D lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 10, 2015 Share #127 Posted March 10, 2015 Advertisement (gone after registration) ... störst überhaupt nicht, bringst den Faden wieder dahin, wo er angefangen hat. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted March 10, 2015 Share #128 Posted March 10, 2015 Am Rand wird’s bei kürzer als 50mm teilweise unangenehm, das habe ich auch so festgestellt. Aber an den Farbe habe ich nichts auszusetzen. Im Gegenteil, das was aus der α7mit Leica Objektiven kommt kann ich sofort nutzen, die Dateien aus der M9 verlangen Nacharbeit. Hallo Dann drucken Sie bitte einmal ein Bild aus und Sie werden sich wundern.Eine 50 Euro Knipse von Aldi macht schönere Bilder als die 4000 Euro Kombination von Sony und Leica M u. R Optiken.Wenn es Ihnen möglich ist dann fotografieren sie einmal mit Ihren M Linsen an einer Fuji X und Sie werden staunen,die Fujileute wissen wie ein ordentliches Bild sein sollte ,die Sony"s nicht. Mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 10, 2015 Share #129 Posted March 10, 2015 Eine 50 Euro Knipse von Aldi macht schönere Bilder als die 4000 Euro Kombination von Sony und Leica M u. R Optiken. Diew wäre doch mal ne Alternative für die ganzen M, die zur Zeit auf einen neuen alten Sensor warten. Vielleicht wollen viele ihre Aldiknipse dann gar nicht mehr abgeben Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 10, 2015 Share #130 Posted March 10, 2015 Hallo Dann drucken Sie bitte einmal ein Bild aus und Sie werden sich wundern.Eine 50 Euro Knipse von Aldi macht schönere Bilder als die 4000 Euro Kombination von Sony und Leica M u. R Optiken. Wenn es einen so deutlichen Unterschied zwischen der Bildschirmdarstellung und dem Druck gibt, dann würde ich das Problem eher bei der Monitorkalibrierung bzw. beim Drucker sehen. Allerdings habe ich tatsächlich noch nichts aus der Kombi Sony/M-Objektive gedruckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 10, 2015 Share #131 Posted March 10, 2015 @digiuser_reloaded Aber gut: ich erhöhe auf 1000EUR/M9, dann hat Leica es mit Kosten von 20 MioEUR zu tun, nett. Dieses Zitat hast Du mir aber schön untergejubelt. Eigentlich sollte das so aussehen: Aber gut: ich erhöhe auf 1000EUR/M9, dann hat Leica es mit Kosten von 20 MioEUR zu tun, nett. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted March 10, 2015 Author Share #132 Posted March 10, 2015 Ich habe meine M9 im September 2009 gekauft. Nun habe ich in einer Ecke tatsächlich eine winzige "Blase" auf dem Sensor. Leica hat mir meinen Sensor-Schaden bestätigt und mich auf die Warteliste gesetzt. Ich werde kontaktiert, wenn entweder ein Sensortausch oder ein Gerätetausch möglich ist. Bekanntermaßen kostet das "Upgrade" auf die neue M240 3000,-Euro. Ich hätte also an der Kamera in 5 1/2 Jahren grob gerechnet nur rund die Hälfte des Kaufpreises von 2009 verloren. WO IST DENN DAS PROBLEM??? Eine Digitalkamera, die mit (noch) winzigen Einschränkungen immer noch gut funktioniert hat weniger an Wert verloren, als jede andere Kamera eines anderen Herstellers. Also: ICH habe kein Problem damit! Zum Leica- CC: Ich habe NUR gute Erfahrungen gemacht: Freundlich und vor Allem sachkundig. Es dauerte zwar länger, aber das bin ich von Uhren- Manufakturen oder bei einer Reparatur eines Bang & Olufsen- Gerätes ebenso gewöhnt. Aber zum Thema dieses Threads: Ja, auch ich habe mir jetzt eine Safari gekauft, genieße sie und freue mich am gelungenen Design! Und das sage ich tatsächlich hier im Forum, ohne mich dafür zu schämen... P.S.: Ich wurde von Leica für meinen Beitrag hier nicht bezahlt;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted March 10, 2015 Share #133 Posted March 10, 2015 Ich habe meine M9 im September 2009 gekauft. Nun habe ich in einer Ecke tatsächlich eine winzige "Blase" auf dem Sensor. Leica hat mir meinen Sensor-Schaden bestätigt und mich auf die Warteliste gesetzt. Ich werde kontaktiert, wenn entweder ein Sensortausch oder ein Gerätetausch möglich ist. Bekanntermaßen kostet das "Upgrade" auf die neue M240 3000,-Euro. Ich hätte also an der Kamera in 5 1/2 Jahren grob gerechnet nur rund die Hälfte des Kaufpreises von 2009 verloren. WO IST DENN DAS PROBLEM??? Eine Digitalkamera, die mit (noch) winzigen Einschränkungen immer noch gut funktioniert hat weniger an Wert verloren, als jede andere Kamera eines anderen Herstellers. Also: ICH habe kein Problem damit!Zum Leica- CC: Ich habe NUR gute Erfahrungen gemacht: Freundlich und vor Allem sachkundig. Es dauerte zwar länger, aber das bin ich von Uhren- Manufakturen oder bei einer Reparatur eines Bang & Olufsen- Gerätes ebenso gewöhnt. Aber zum Thema dieses Threads: Ja, auch ich habe mir jetzt eine Safari gekauft, genieße sie und freue mich am gelungenen Design! Und das sage ich tatsächlich hier im Forum, ohne mich dafür zu schämen... P.S.: Ich wurde von Leica für meinen Beitrag hier nicht bezahlt;) Gratulation, ich finde es mit dem silbernen Objektiv eine wirklich coole Kombi. Diskussion hin oder her, ich bin mir sicher, du wirst Spaß haben Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted March 10, 2015 Share #134 Posted March 10, 2015 Dazu kommen aber noch Mehrfachtausche und … . Ferner kommen noch zig Reklamationen für falsch justierte Kameras und die damit verbundenen Anpassungen an vorhandene Objektive und wer weiss was sonst noch. Solche wiederholte mehrfach Abstimmrversuche kann ich leider bestätigen!… M8.2 & - mehrfach bearbeitetDer richtige Ort - um am Ende eines steinigen Wegs - meine Vorstellungen von Leica Kamera zu versenken. ":mad:" Es ist teilweise Grotesk, Nutzer von M9/M-E & MM sind auf Glückwünsche angewiesen - was ist nur von E. Leitz Wetzlar übrig geblieben?Gruß Thorsten… nur so viel: Von meinem CCD trenne ich mich nicht, ich glaube ich mag ihn (Kodak KAF-10500). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted March 10, 2015 Share #135 Posted March 10, 2015 Bekanntermaßen kostet das "Upgrade" auf die neue M240 3000,-Euro. Ich hätte also an der Kamera in 5 1/2 Jahren grob gerechnet nur rund die Hälfte des Kaufpreises von 2009 verloren. WO IST DENN DAS PROBLEM??? Eine Digitalkamera, die mit (noch) winzigen Einschränkungen immer noch gut funktioniert hat weniger an Wert verloren, als jede andere Kamera eines anderen Herstellers. Also: ICH habe kein Problem damit! Das freut mich und Leica sicherlich auch. Rechnen kannst Du allerdings nicht und da das Angebot aber für Dich ok ist, werde ich Dir auch nicht vorrechnen, dass das Angebot eben nicht günstig ist. Bei mir lag das Angebot übrigens für eine 4 Jahre alte Kamera bei 2700 + MWSt, also knapp über 3200 EUR. Ich wünsche Dir viel Freude mit der M240, es ist eine wirklich gute Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted March 11, 2015 Author Share #136 Posted March 11, 2015 Kaufpreis M9 Sept. 2009) = 5495,-€ Kaufpreis M240 März 2015= 6920,€ Leica verlangt 3200,- Inkl. MwSt. , d.h. für die alte M9 werden noch 3720,-€ gutgeschrieben. WO ist hier mein Denk-/Rechenfehler? Habe ich da etwas nicht verstanden?:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted March 11, 2015 Share #137 Posted March 11, 2015 Ich halte das Geschäft für nicht so toll. Ich würde mich ärgern, wenn ich 3.200€ ausgeben müsste obwohl ich ein tolle Kamera habe, die ich gerne weiter nutzen würde, mir aber heute oder in ein paar Monaten der Sensor wegfault. Und aus Sicht von Leica ist die M9 nicht 3.720€ wert, sondern 1.578€ da sie nämlich die (selbst genannten) Reparatur-Selbstkosten von 1.800€ + USt sparen. Somit "erhält" Leica für die M 5.342€. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted March 11, 2015 Author Share #138 Posted March 11, 2015 Also diese Rechnung ist verwegen... Wer Erbsen zäht, wird immer nur Erbsensuppe essen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted March 11, 2015 Share #139 Posted March 11, 2015 Ich mag Erbsensuppe sehr. Gab's erst am Montag. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 11, 2015 Share #140 Posted March 11, 2015 Na ja, manche lieben es, sich über den Tisch ziehen zu lassen und freuen sich auch noch, wenn sie für den Fehler anderer bezahlen dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.