sinope73 Posted February 20, 2015 Share #21 Posted February 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Das ist ein gut komponiertes Bild. Die Bearbeitung ist nicht Selbstzweck, sondern dient (aus meiner Sicht) ausschließlich der Herausarbeitung einer herrschenden Atmosphäre. Der inflationäre Gebrauch des Begriffes Depression verharmlost diesen, hier finde ich ihn vollkommen fehl am Platze. Dass lambda genau hinschauen kann, auch dann noch, wenn viele sich schon längst wieder (verängstigt?), ihrer Auffassung von Ästhetik zugewendet haben, zeichnet ihn als besonders guten Fotografen eher aus. Ich sehe in seinen Bildern allermeist Zugewandtheit, Mitgefühl (nicht weinerliches Mitleid) und vor allem ein Minimalmaß an Bewertung. lambda schaut nur hin, er klagt nicht an, er schwelgt nicht, er beschönigt nicht, er dramatisiert nicht. Da sind für mich eine ganze Menge an Möglichkeiten zu wirklich guter Fotografie eingelöst. ________________________________ Dank fürs Zeigen & Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 20, 2015 Posted February 20, 2015 Hi sinope73, Take a look here lebensraum...... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user23877 Posted February 20, 2015 Share #22 Posted February 20, 2015 Das ist ein gut komponiertes Bild. Die Bearbeitung ist nicht Selbstzweck, sondern dient (aus meiner Sicht) ausschließlich der Herausarbeitung einer herrschenden Atmosphäre. Dem kann ich zustimmen. Dass lambda genau hinschauen kann, auch dann noch, wenn viele sich schon längst wieder (verängstigt?), ihrer Auffassung von Ästhetik zugewendet haben, zeichnet ihn als besonders guten Fotografen eher aus. Ist es tatsächlich ein Hinschauen? Die Fotos wären dann Ergebnis eines - mit seiner Ästhetik geformten - Dokumentarprozesses. Ich sehe in seinen Bildern allermeist Zugewandtheit, Mitgefühl (nicht weinerliches Mitleid) und vor allem ein Minimalmaß an Bewertung. Sollte es keine geplante Produktion sein, dann kann ich eine Zugewandtheit da nicht erkennen mit der Darstellung von Menschen, in ihrer oft unvorteilhaften - vermutlich dafür keine Zustimmung gegebenen - Darstellung und im Kontext als Staffage dienenden Gestaltung eines Weltbildes. lambda schaut nur hin, er klagt nicht an, er schwelgt nicht, er beschönigt nicht, er dramatisiert nicht. Kann sein, vielleicht aber auch nicht. Das Bühnbildhafte lässt die Interpretation des Dramatisierens schon vermuten. Wäre interessant, die gleiche Örtlichkeit unbearbeitet und in der Farbigkeit eines Stefan2010 dagegenzustellen - oder eines sinope. Könnte ich mir als bildnerischen Diskurs gut vorstellen. Da sind für mich eine ganze Menge an Möglichkeiten zu wirklich guter Fotografie eingelöst. Auch wenn durch Stil und Gestaltung das fotografische Potential für gute Fotografie als Argument nachvollziehbar ist, mich stört die für mich latent vorhandene Abwertung und Nutzung der abgebildeten Menschen. Da schwankt dann Lambdas Fotografie zwischen Künstlichkeit und Kunst gewaltig hin zur Künstlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted February 20, 2015 Share #23 Posted February 20, 2015 Die fotografische Darstellung der physischen Niedergeschlagenheit, der inneren Leere, der Hoffnungslosigkeit, der sozialen Isolation... So entsteht nach und nach ein dunkles Panorama von gesellschaftlicher Not und stiller Anklage. Der Fotograf schaut nur hin, drückt ab, geht weiter...Positives wird an den Rand gedrängt. Ich frage mich: Bildet man die Wirklichkeit wirklich ab, oder konstruiert man sie? Handelt es sich um ein fotografisches Zeitdokument oder das Resultat einer Auswahlentscheidung? Repräsentiert ein Foto eine bestimmte ideologisch eingefärbte Weltsicht ? Jeder von uns Fotografen gibt nur die Ereignisse und Ergebnisse an seine Kommunikationspartner weiter, die er für relevant hält. In seiner eigenen Interpretation. und... Jeder von uns nimmt emotional etwas zum Fotografieren mit "nach draußen", was man später wieder von dort zurückbringt. Zugewandtheit und Mitgefühl sieht anders aus. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 20, 2015 Share #24 Posted February 20, 2015 Manche Leicaforenten scheinen den Blick für einen Teil der Wirklichkeit verloren zu haben, man muß das nicht schön finden, aber geben tut es das so ganz sicher. Deshalb wähle ich ganz naiv links ;-) Ich guck mir lieber Bilder an als die Bleiwüsten darunter. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 20, 2015 Share #25 Posted February 20, 2015 ... triste Wohnhäuser, in denen Bewohner ihre Fenster mit Pflanzen dekorieren .... blattlose Bäume, in Übereinstimmung mit der Jahreszeit .... sie ist alt und nicht in der Lage, ihren Einkauf zu tragen, oder vielleicht in der glücklichen Lage, dass sie zu Fuss einkaufen gehen kann, aber nicht willens, das ganze Zeug zu schleppen ..... er ziemlich korpulent. aber noch hängt der Bauch nicht und das Hemd geht noch zu Zwischenmenschlichen Kontakt gibt es nicht. aber er sieht zu ihr hinüber, vielleicht weil er sie kennt, oder weil er hofft, dass sie zurück schaut ...negativen Kennzeichnungen "negativ" ist eine Wertung, die im Betrachter entsteht Solche Bilder zu veröffentlichen, finde ich arrogant. Mal ehrlich, wie soll ich eine Einstellung finden, die zu verstehen gibt, dass man nur Bilder mit wohl geformten, glücklichen und gesunden Leuten zeigen soll? Sind die anderen nicht sehenswert? Ist es keine Überlegung wert, wie sich eine Person fühlen mag, die übergewichtig oder überdurchschnittlich alt ist, oder was ihre Geschichte sein mag? Allein schon die Behauptung, dass jemand alt und schwach sein muss, der einen Einkaufswagen benutzt, spricht Bände. Dass das eine Zurschaustellung von Negativem sein soll, kommt bei mir abwechselnd zwischen alarmierend und Zwerchfell erschütternd an. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 20, 2015 Share #26 Posted February 20, 2015 Ich guck mir lieber Bilder an als die Bleiwüsten darunter. Ich interessiere mich halt auch für Leute. Da ist es unschätzbar, zu sehen, wie sie mit einander umgehen und worüber sie sich aufhalten. Manchmal geb' ich dir recht und denke, ich hätt' es lieber sein lassen. Aber nur manchmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted February 21, 2015 Share #27 Posted February 21, 2015 Advertisement (gone after registration) Interessante Gedanken zum Bild sind hier zu lesen. Zugewandtheit oder nicht? Egal, jedenfalls ist das Bild offenbar Auslöser für ziemlich unterschiedliche Interpretationen und Empfindungen. Ist doch toll, dass ein Foto so etwas vermag. Ich finde das ermutigend für uns alle, die wir uns mit diesem Medium beschäftigen. Zum Bild selbst: Es wirkt bühnenhaft, das spricht für ein absichtsvolles Arrangement der Sujets. Und das ist hier gekonnt gemacht. Ich finde die Bildkomposition jedenfalls sehr gelungen. Die Bearbeitung ohne Midtones spricht mich nicht an, aber muss ja nicht jedem gefallen. Zur Bildaussage gibt es ja schon genügend Äußerungen. Ich hätte so ein Bild nicht gemacht, finde es aber trotzdem sehr sehenswert. Danke fürs Zeigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted February 21, 2015 Share #28 Posted February 21, 2015 Deshalb wähle ich ganz naiv..... Naivität ist häufig deckungsgleich mit Unwissenheit und kann durch die Kenntnisnahme von Fakten ausgefüllt werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 21, 2015 Share #29 Posted February 21, 2015 "Verschwörungstheoretiker lassen sich von Fakten nicht irritieren" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted February 21, 2015 Share #30 Posted February 21, 2015 "Verschwörungstheoretiker lassen sich von Fakten nicht irritieren" Deshalb wähle ich ganz naiv gar nicht mehr. *"Ich glaube an die deutsche Bank, denn die zahlt aus in bar..." * Westernhagen , mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 21, 2015 Share #31 Posted February 21, 2015 oha,tolle resonanz auf das bild. ein bild stellt immer die persönliche sichtweise da, es gibt keine neutralen bilder! darin unterscheidet sich mein bild nicht von jedem anderen. den look den ich bevorzuge ist, wie hier auch genannt, bühnenhaft oder auch filmisch. die szenerie bekommt etwas was sie wohl nicht mehr so authentisch erscheinen lässt. ein eher etwas künstlicher look. bildelemente sollten ihren sinn haben.wenn man so will sollte die bildgestaltung durchdacht und anspruchsvoll sein ......eben wie in (manch) einer filmszene. ......kann gefallen muss aber nicht ;-) dieser look ist gewollt, ich mache nun mal keine zeitungsreportage über die strasse. durch die verschiedenen parameter,bildaufbau/bildbearbeitung und den abstand den ich zu den personen halte, empfinde ich (so wie auch einige andere hier) dass die personen eher statisten einer szenerie werden, sie sind immer nur ein teil des ganzen,werden neutral betrachtet und nicht persönlich bewertet. das ich hier jemanden benutzte oder gar abwerte kann ich nicht nachvollziehen.ich denke solche schlussfolgerungen sind rein subjektiv, in keinem fall allgemeingültig, das zeigen ja auch die reaktionen hier. es geht um die situation,die ganze szene nicht um den einzelnen.....nicht mehr um die oma, sondern um die allg. situation die von mir, wie auch immer, dargestellt wird. btw. ich bin berufsfotograf und stelle hier keine auftragsarbeiten ein (obwohl ich das glück habe tolle jobs machen zu dürfen, häufig farbenfrohe,dynamische aufnamen in tollen gegenden,mit hübschen menschen;)). die leica bilder sind bei mir nun mal anders,ne gegenbewegung zum job, das macht für mich den reiz aus. es muss sich also keiner sorgen um meine psyche machen! lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 22, 2015 Share #32 Posted February 22, 2015 btw. ich bin berufsfotograf und stelle hier keine auftragsarbeiten ein (obwohl ich das glück habe tolle jobs machen zu dürfen, häufig farbenfrohe,dynamische aufnamen in tollen gegenden,mit hübschen menschen;)). die leica bilder sind bei mir nun mal anders,ne gegenbewegung zum job, das macht für mich den reiz aus. es muss sich also keiner sorgen um meine psyche machen! lambda. Du gibst dich sehr bescheiden wenn das deine berufliche Homepage ist: about us - gauls-die-fotografen Hut ab und gratuliere. Schön dass du trotzdem zur Leica greifst und hier diskutierbare Fotos zeigst. Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Es war einmal Posted February 22, 2015 Share #33 Posted February 22, 2015 Lambda, lass dich nicht unter kriegen! Deine Serie ist nur eine Frage des Geschmacks, das Können kann man nicht wegdiskutieren so sehr sich manche auch Mühe geben. Mir gefällt deine Serie im Gesamten sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 22, 2015 Share #34 Posted February 22, 2015 ... wenn das deine berufliche Homepage ist:about us - gauls-die-fotografen .... yep,das ist sie,danke für dein lob ;2889964']Lambda' date=' lass dich nicht unter kriegen!....[/quote'] ach wo lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted February 25, 2015 Share #35 Posted February 25, 2015 <img src="http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/attachment.php?attachmentid=485376"/> lambda. Superb! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.