Bernd1959 Posted February 9, 2015 Share #21 Posted February 9, 2015 Advertisement (gone after registration) Doch, die sind dort hinterlegt. Nur sind es keine Korrekturdaten, auf welche der Nutzer zugreifen kann. Diese werden automatisch beim Import angewendet, können nicht ausgewählt oder deaktiviert werden. Die sind halt Bestandteil des festgelegten Profils. Festgelegte Softwarekorrekturen für Vignettierung, Verzeichnung, etc. sind halt mittlerweile ein normales und sinnvolles Werkzeug, um bei kompakter Bauweise ein Objektiv zu optimieren. Ist bei anderen Herstellern ebenfalls so, teils schlimmer, bevor jetzt jemand auf Leica schimpft. Hier mal ein altes Beispiel aus der Vario. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-t-forum/330724-softwarekorrektur-raw-4.html#post2685524 LG Jochen Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Antwort. Mich hat nur irritiert, dass die D-Lux Serie nicht einmal im PROFIL aufgelistet ist, während meine Objektive von z. Bsp. von Nikon exakt angezeigt werden. Und auch sog. Edelkompakte wie die Canon G11, die sich vom Prinzip ja nicht von der Leica unterscheiden, sind vorhanden. Insofern hatte ich dann doch meine Zweifel. Warum ist eine 1.000€ Kamera oder auch die X-Serie nicht gelistet? Nicht desto trotz, die Optik ist sehr verzeichnungsfrei wie ja auch Poseidon in seiner mühevollen Arbeit nachgewiesen hat. Nochmals Danke. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 9, 2015 Posted February 9, 2015 Hi Bernd1959, Take a look here Kleiner Auflösungstest D-Lux 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
waloszek Posted February 9, 2015 Share #22 Posted February 9, 2015 Nicht desto trotz, die Optik ist sehr verzeichnungsfrei wie ja auch Poseidon in seiner mühevollen Arbeit nachgewiesen hat. NEIN! Poseidon hat bewiesen, dass das "Gesamtpaket", sprich Optik UND Softwarekorrektur sehr verzeichnungsfrei arbeitet. Seufz, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 9, 2015 Share #23 Posted February 9, 2015 NEIN! Poseidon hat bewiesen, dass das "Gesamtpaket", sprich Optik UND Softwarekorrektur sehr verzeichnungsfrei arbeitet.Seufz, Gerd Stimmt. Was sagte mal Helmut Kohl: "Entscheidend ist das, was hinten raus kommt". LG und gute Nacht Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted February 10, 2015 Share #24 Posted February 10, 2015 So ist es! Viele Grüße, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 10, 2015 Author Share #25 Posted February 10, 2015 Stimmt. Was sagte mal Helmut Kohl:"Entscheidend ist das, was hinten raus kommt". LG und gute Nacht Bernd Bernd, ich habe mir aus diesen Grund noch mal eine ältere Testaufnahme angesehen, z.B. von meinem R 1:1,4-50mm Summilux. Da gibt es quasi keine einzige gerade Linie im ganzen Bild. Und damit haben wir Jahrelang ohne es wirklich zu merken ganz ordentliche Bilder zuerst noch auf Film und später auch auf digital gemacht. Das ist für 95% aller Aufnahmen auch völlig unwichtig, viel wichtiger jedenfalls für mich, ist immer zu Wissen wo meine Optik die optimalste Auflösung bringt, um diese wenn es die Umstände erlauben auch auszuwählen. Das mach ich vor allem auch mit meinen nicht LEICA Optiken so, ich nehme da wo es möglich ist immer die ideale Blende der Optik, wenn nicht andere Bildbedingte Faktoren was anderes verlangen. Auf irgend einer "A" Einstellung steht keine meiner Kameras. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted September 20, 2016 Share #26 Posted September 20, 2016 Benny Rebel ist Donnerstag auf der Photokina: Eizo-Stand um 13:00 Uhr. Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.