macos Posted May 13, 2007 Share #1 Posted May 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Schwebefliege hat es sich auf einer Iris bequem gemacht. In dem Moment kam die Sonne heraus. R 2.8/60 + E300 Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Hi macos, Take a look here Rastplatz Iris. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted May 13, 2007 Share #2 Posted May 13, 2007 traumhaft gutes Bild! Gratuliere! Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 14, 2007 Share #3 Posted May 14, 2007 Na, das ist ja mal wieder ein ausserordentlich schönes Macrofoto. Es würde aber durch 2cm Beschnitt an der linken Seite noch gewinnen. Bei mir sind diese Blüten von Schnecken abgefressen, also kein Landeplatz mehr. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 14, 2007 Share #4 Posted May 14, 2007 Bei mir steigt die Wertschätzung für das 2,8/60 auch von Tag zu Tag. Obwohl,- ein 100er wäre noch optimaler. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 14, 2007 Share #5 Posted May 14, 2007 Also, ich würde es nicht beschneiden, ich finde den gewählten asymm. Bildaufbau sehr gut! Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted May 14, 2007 Share #6 Posted May 14, 2007 1++ besser geht's nicht. Gratulation! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted May 14, 2007 Share #7 Posted May 14, 2007 Advertisement (gone after registration) 1++ besser geht's nicht.Gratulation! Grüße, Thomas. ...und wenn der Böder das sagt, dann stimmt das auch !! Im Ernst - ganz toll. Wirklich schön. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 14, 2007 Share #8 Posted May 14, 2007 Gekonnt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 14, 2007 Share #9 Posted May 14, 2007 ............und die Farben find ich ebenfalls sehr bemerkenswert. Spornt mich an, warte auf etwas ruhigere Wetterzeiten, zur Zeit noch immer, oder fast immer zu windig. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 14, 2007 Share #10 Posted May 14, 2007 Mein Leidensdruck hinsichtlich "endlich digital einsteigen" wird durch solche excellenten Bilder schier unerträglich! *heul* ich schaue mir das Bild jetzt schon immer wieder mal an..... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 14, 2007 Author Share #11 Posted May 14, 2007 Danke, freut mich, wenn es Euch gefällt Hier hatte ich das Glück, auf Blitz verzichten zu können. Da muß ich mir noch was einfallen lassen bzw. habe schon eine Idee... Ob 100er APO oder 60er konnte ich noch nicht so viel probieren, ich durfte mal mit dem 100er von Conrad herumspielen (THX ). Bei beiden ist das A und O, entweder mit kurzen Zeiten zu arbeiten und noch dazu sehr ruhig zu halten oder das ganze aufzulegen, ansonsten werden die Unzulänglichkeiten des Bildes sehr schnell größer als die Unterschiede der Abbildungsleistung. Am Balgen hat das 100er noch den Vorteil, daß man nicht ganz so nahe ran muß und die Abschattung beim Blitzen unkritischer ist. Soweit zumindest mein Eindruck. Dafür nehme ich das 60er auch verdammt gerne als Normalobjektiv, von der Vielseitigkeit und vom PL-Verhältnis ist die Linse nach meinem Dafürhalten sensationell. Für das APO muß ich noch sparen. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted May 14, 2007 Share #12 Posted May 14, 2007 Suuper. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 14, 2007 Share #13 Posted May 14, 2007 Ein echter Böder, ähh sorry, Bodesheim natürlich:)! Langsam keimt in mir der Verdacht, dass man für überragende Makrophotos einfach einen 4/3-Sensor braucht, scheint für diese Zwecke optimal zu sein. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 15, 2007 Share #14 Posted May 15, 2007 Ein echter Böder, ähh sorry, Bodesheim natürlich:)! Langsam keimt in mir der Verdacht, dass man für überragende Makrophotos einfach einen 4/3-Sensor braucht, scheint für diese Zwecke optimal zu sein. Grüße, Andreas ... oder Film ;-) Gruß Reiner Gefällt mir auch hinsichtlich der Farben besonders gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 15, 2007 Share #15 Posted May 15, 2007 top Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.