Fred H. Posted May 13, 2007 Share #1 Posted May 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo!Es wurde mir vor kurzen eine Leica angeboten die angeblich aus den 2 WK stammen soll!Da ich zwar schon einige Antike Kameras, jedoch mit Leica keine größeren Erfahrung habe Frage ich wer mir Auskunft über diese Kamera geben kann damit ich eine Fälschung ausschliesen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Hi Fred H., Take a look here Leica 1930-1945 Wer kann helfen. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted May 13, 2007 Share #2 Posted May 13, 2007 Hallo Fred, die Seriennummer und eventuell ein Bild würden es sicherlich erleichtern, Dir eventuell helfen zu können! Ach ja, herzlich Willkommen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred H. Posted May 13, 2007 Author Share #3 Posted May 13, 2007 Bekomme sie erst am Mittwoch zu sehen.Ich weis nur so viel über die Leica,das sie bei einer Wohnungsauflösung gefunden wurde und sich diverse Zeichen aus dieser Zeit auf der Kamera befinden sollen. Werde dich weiter darüber informieren.vielen dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
HOOPY Posted May 13, 2007 Share #4 Posted May 13, 2007 "Diverse Zeichen", insbesondere alles was in Richtung Nazisymbolik geht, sind ein gute Garantie eine umgelabelte Zorki zu erhalten. S. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2007 Share #5 Posted May 13, 2007 Vielleich ist es auch eine FED? Schon die Geschichte mit der Wohnungsauflösung sagt genug. Wahrscheinlich wird auf Anfrage noch eine Seriennummer angegeben, am liebsten mit dem Hinweis, die Nummer sei bei Leica erfragt und als echt bestätig worden... Aber vielleicht werden wir in unserem bilsang auf diesem Gebiet nie enttäuschten Mißtrauen beschämt, wenn wir ein Bild sehen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 13, 2007 Share #6 Posted May 13, 2007 Hallo!Es wurde mir vor kurzen eine Leica angeboten die angeblich aus den 2 WK stammen soll!Da ich zwar schon einige Antike Kameras, jedoch mit Leica keine größeren Erfahrung habe Frage ich wer mir Auskunft über diese Kamera geben kann damit ich eine Fälschung ausschliesen kann? Ohne Bild keine Auskunft - da schließe ich mich den geschätzten Vorrednern mit noch größerer Deutlichkeit an. WK II ist der typische Suchbegriff für ... Üblicherweise sind auf einer Leica nicht diverse Zeichen. Aber "Olympiade 1936", dazu "Völkischer Beobachter", Hoheitszeichen und noch einige Märchen ... Zudem steht in meinem Geschichtsbuch, daß der 2. Weltkrieg erst 1939 begann. Aber da haben einige Anbieter auch andere Geschichtsbücher. Bedenke - nicht wo Leica draufsteht ist Leica, nur wo Leica drin ist ist Leica. Alles andere meist völlig überteuert - Eur 75 und noch mehr werden gefordert. Für 125 Eur kriegst Du eine ganz neue mit allen Orden und Ehrenzeichen, in edler Holzkiste. Da weißt Du dann, was Du hast - einen Party-Gag ohne Blitzanschluß. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 13, 2007 Share #7 Posted May 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Bekomme sie erst am Mittwoch zu sehen.Ich weis nur so viel über die Leica,das sie bei einer Wohnungsauflösung gefunden wurde und sich diverse Zeichen aus dieser Zeit auf der Kamera befinden sollen. Werde dich weiter darüber informieren.vielen dank. Der Hinweis auf diverse Zeichen aus dieser Zeit bedeutet im allgemeinen nichts Gutes, was die Echtheit angeht. Aber wie es auch sei:: Bilder müssen her Auf Fotobörsen trifft man ab und zu einen Händler, der einige leicas im Angebot hat, auf deren Deckkappe sich kein Platz mehr findet , um noch zwei, oder drei Buchstaben aufzubringen. Die Deckkappen erscheinen fast wie ein ganzes Buch. Hoch leben die Produkte von Gravograph ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 13, 2007 Share #8 Posted May 13, 2007 Hört sich an wie 'Finger weg' - und ist vermutlich 'Finger weg'! Lieben Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 13, 2007 Share #9 Posted May 13, 2007 Was soll das ganze Geschwafel, wenn dich die Kamera interessiert, zeig ein Bild und gib die Seriennummer an! Jede weitere Antwort ist nonsense! Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 14, 2007 Share #10 Posted May 14, 2007 Die Seriennummer sagt gar nichts, wenn sie zum Cameratyp passend gewählt ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred H. Posted May 17, 2007 Author Share #11 Posted May 17, 2007 War Gestern zum besagten Termin um die Kamera zu begutachten! Leider konnte der Herr mir sie nicht zeigen da er sie in der zwischenzeit schon verkauft hatte! Sehr merkwürdig da sein Geschäft bis Mittwoch geschlossen hatte,naja man trifft ja auf der Straße genügent Menschen die ein ansprechen ob man eine Leica bei sich hat und ich weis was ich von der ganzen Geschichte halten kann! Bei den Preis den er erziehlt haben soll, so wie den Beitägen von euch, ist mir klar das es sich um eine etwas bessere Ausführung eines Russischen Aschenbecher handelte! Bedanke mich bei allen für die spontane Hilfe. Wäre nett wenn mir noch jemant ein Fachbuch empfehlen könnte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 17, 2007 Share #12 Posted May 17, 2007 Mir scheint, daß Ihnen da gar nichts entgangen ist. Als Fachbuch würde ich beginnen mit: Dennis Laney, Leica Pocket Book. 7th Edion. ISBN 1 874707 34 0. dt.: Dennis Laney. Leica. Taschenbuch. ISBN 3-89506-237-5. Weiter gibt es: D. Laney Leica Collectors Guide. 2nd Edition. ISBN 1-874707-38-3 Ghester Sartorius, Identifying Leica Cameras... Ghester Sartorius, Identifying Leica Lenses... Und fürs Gemüt gibt es die drei sehr aufwendigen Bände von James Lager. (Hasbroeck, Leica in Colour ist viel zu flüchtig gemacht.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 17, 2007 Share #13 Posted May 17, 2007 War Gestern zum besagten Termin um die Kamera zu begutachten! Leider konnte der Herr mir sie nicht zeigen da er sie in der zwischenzeit schon verkauft hatte! Sehr merkwürdig da sein Geschäft bis Mittwoch geschlossen hatte,naja man trifft ja auf der Straße genügent Menschen die ein ansprechen ob man eine Leica bei sich hat und ich weis was ich von der ganzen Geschichte halten kann!Bei den Preis den er erziehlt haben soll, so wie den Beitägen von euch, ist mir klar das es sich um eine etwas bessere Ausführung eines Russischen Aschenbecher handelte! Bedanke mich bei allen für die spontane Hilfe. Wäre nett wenn mir noch jemant ein Fachbuch empfehlen könnte? Hallo Fred, wenn ich mir Deine Geschichte so durchlese, dann sei nicht unglücklich darüber das es so gelaufen ist. Schraubleicas gibt es wie Sand am Meer. Schau Dich weiter um, wenn Du eine haben möchtest, und ich bin mir sicher das Du eine finden wirst, die in Ordnung und echt ist. Stefan hat Dir schon die Hauptwerke genannt. Ich selbst schaue gerne im "Leica Produkt und Sammler Buch" von Dennis Laney nach. Viel Glück bei der Suche! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred H. Posted May 18, 2007 Author Share #14 Posted May 18, 2007 Vielen Dank für eure Hilfe und den Hinweis auf die Bücher. Ich hoffe das ich mich bei weiteren Fragen an euch wenden darf? Fred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 18, 2007 Share #15 Posted May 18, 2007 Vielen Dank für eure Hilfe und den Hinweis auf die Bücher.Ich hoffe das ich mich bei weiteren Fragen an euch wenden darf? Sehr solide ist, was die Kameratypen anbelangt, auch der Anhang zum Leica Gesamtkatalog, auch Handbuch genannt. Der wird etwa alle 1 bis 2 Jahre an den Handel geliefert, kann aber seit einigen Jahren auch vom Endverbraucher gekauft werden. Im Augenblick ist er wohl nicht so ganz aktuell. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 18, 2007 Share #16 Posted May 18, 2007 Sehr solide ist, was die Kameratypen anbelangt, auch der Anhang zum Leica Gesamtkatalog, auch Handbuch genannt. Der wird etwa alle 1 bis 2 Jahre an den Handel geliefert, kann aber seit einigen Jahren auch vom Endverbraucher gekauft werden. Im Augenblick ist er wohl nicht so ganz aktuell. Da kann man in beiden Punkten voll zustimmen. Daß das "Handbuch" nicht mehr «so ganz aktuell» ist, ist wohl wahr, das letzte ist von 2002/03. Es ist also ganz kurz nach der M5 herausgekommen. Man scheint nicht nur am Forum zu sparen. 'Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted May 18, 2007 Share #17 Posted May 18, 2007 ...Daß das "Handbuch" nicht mehr «so ganz aktuell» ist, ist wohl wahr, das letzte ist von 2002/03. Es ist also ganz kurz nach der M5 herausgekommen. ... 'Freundlichst str. Schööööönnnnn! Wolfgang H. liegt richtig: Im L-Forum sitzt man in der ersten Reihe! Link to post Share on other sites More sharing options...
Nachtschatten Posted June 29, 2007 Share #18 Posted June 29, 2007 Hallo zusammen ich habe hier euren Beitrag gelesen und habe folgende Bilder für euch! Vorab an alle empfindlichen Leute ich möchte hier keinen Beleidigen oder zu irgendetwas aufrufen solche Zeichen auf dieser Kamera findet man auch im Geschichtsbuch und ist Geschichte.Ich möchte hier nur erfahren ob diese Kamera nun echt ist oder echt russisch:) ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/24023-leica-1930-1945-wer-kann-helfen/?do=findComment&comment=293681'>More sharing options...
Philippe D. Posted June 29, 2007 Share #19 Posted June 29, 2007 Ich möchte hier nur erfahren ob diese Kamera nun echt ist oder echt russisch:) !Original Ukrainisch würde ich sagen. Inkl. Lederetui. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 29, 2007 Share #20 Posted June 29, 2007 So echt wie ein 50er-Jahre Moskvich mit goldenen Horch-Abzeichen und Vorkriegs-Partei-Lametta nur sein kann Schade drum, daß sie ihre russische Herkunft versteckt. Ich mag die FEDs und Zorkis - im "Original". Hallo zusammen ich habe hier euren Beitrag gelesen und habe folgende Bilder für euch!Vorab an alle empfindlichen Leute ich möchte hier keinen Beleidigen oder zu irgendetwas aufrufen solche Zeichen auf dieser Kamera findet man auch im Geschichtsbuch und ist Geschichte.Ich möchte hier nur erfahren ob diese Kamera nun echt ist oder echt russisch:) ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.