Roxymusik Posted February 1, 2015 Author Share #41 Posted February 1, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich mach doch keine Astronomie-Aufnahmen ohne parallaktische Montierung und schon gar nicht mit Offenblende. Bin schon wieder weg. Sharif hallo Sharif, die parallaktische Montierung war eine Losmandy G11, nachgeführt mit St4,steht alles oben. Mit Offenblende ja, wenn es um einen Test geht. VG Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2015 Posted February 1, 2015 Hi Roxymusik, Take a look here 50mm Test Leica Summicron 2,050mm-gegen 1,4-50mm und 1,8-50mm Canon Fd. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted February 1, 2015 Share #42 Posted February 1, 2015 hallo Sharif,die parallaktische Montierung war eine Losmandy G11, nachgeführt mit St4,steht alles oben. Mit Offenblende ja, wenn es um einen Test geht. VG Heinz Egal wie aber Deine 'Tests' sind schon sehr eigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 2, 2015 Share #43 Posted February 2, 2015 Egal wie aber Deine 'Tests' sind schon sehr eigen "Punktdiagramme" sozusagen, die Auflösung bei hohem Kontrast. Nicht dabei: Farbtreue, Vignettierung, Verzeichnung, Reflexanfälligkeit, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Roxymusik Posted February 2, 2015 Author Share #44 Posted February 2, 2015 Egal wie aber Deine 'Tests' sind schon sehr eigen wie meinst du das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Roxymusik Posted February 2, 2015 Author Share #45 Posted February 2, 2015 "Punktdiagramme" sozusagen, die Auflösung bei hohem Kontrast. Nicht dabei: Farbtreue, Vignettierung, Verzeichnung, Reflexanfälligkeit, ... Ich sehe bei den Sternpunkten kein Diagramm? Vignettierung ist ersichtlich,Verzeichnung auch (zumindest Koma und Astigmatismus ist erkennbar.) Farbtreue nicht, Reflexe waren zu mindest beim 1,4 50mm zu erkennen. Oh ja, konstruktive Kritik ist erwünscht,vor allem, wenn man Ahnung davon hat, Einen schönen Abend wünscht Euch Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Roxymusik Posted February 21, 2015 Author Share #46 Posted February 21, 2015 hallo Leute, der Test geht weiter... diesmal 2,8 180mm Elmarit alte Version-schweres Tele. Ist gar nicht so leicht, das schwere Tele auf einer Montierung zu befestigen,bei den langen Belichtungszeiten... Nun ja, kann jetzt nix zeigen, weil die Aufnahmen mit Kod. Tech Pan gehyp. nicht gelungen sind, wegen durchzug von Wolken...(habe den Tech Pan gleich entwickelt) Die Farbaufnahmen dürften schon ok sein, aber das dauert, bis die entwickelt sind... Aber Heute soll es ja bis Mitternacht klar sein, mal schaun. VG Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.