Jump to content

IR-Filterauslieferung


SiggiGun

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Alle,

 

Ich habe 2 IR-Filter via Internet bei LEICA Anfang Februar 2007 bestellt und inzwischen die passende Software geladen. Die Filter sind leider immer noch nicht eingetroffen und Leica Infoservice hat mir, nach einer Anfrage geschrieben, dass immer noch Liefeenpässe beständen. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen? Danke für die Antwort.

Link to post
Share on other sites

Hallo Alle,

 

Ich habe 2 IR-Filter via Internet bei LEICA Anfang Februar 2007 bestellt und inzwischen die passende Software geladen. Die Filter sind leider immer noch nicht eingetroffen und Leica Infoservice hat mir, nach einer Anfrage geschrieben, dass immer noch Liefeenpässe beständen. Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen? Danke für die Antwort.

 

Alle haben diese Erfahrung.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Lars,

 

bitte beantworte mir nach reiflicher Überlegung nur zwei Fragen:

 

 

 

Hätte die M8 jemals dieses halbe Jahr überstanden OHNE die Hilfe des Forums, bzw. Internets?

 

Wären die Benutzer einer M8 OHNE die Hilfe des Forums, bzw. Internets so weit, wie sie heute sind?

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest b2lore
Stört was? Dass die Filter nicht geliefert werden oder dass "Schwarz" zu Magenta wird?

 

Das letzere finde ich sehr störend

 

ich habe mir für die wichtigsten brennweiten übergangsweise heliopan und bw filter besorgt,

dann ist schwarz wieder scharz und es stört seit den neuen c1-profilen an dieser kamera

nix mehr.:)

Link to post
Share on other sites

Guest b2lore

Advertisement (gone after registration)

Lars,

 

bitte beantworte mir nach reiflicher Überlegung nur zwei Fragen:

 

 

 

Hätte die M8 jemals dieses halbe Jahr überstanden OHNE die Hilfe des Forums, bzw. Internets?

 

Wären die Benutzer einer M8 OHNE die Hilfe des Forums, bzw. Internets so weit, wie sie heute sind?

 

Gruß

Bernd

 

Hallo Bernd,

 

da muß man nicht lange überlegen, du hast recht, allerdings sollte man dem internationalen forum um guy & co. dankbar sein.

 

gruß sebastian

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Sebastian,

 

die M8 ist das Linux unter den Kameras. Geballtes Know How und Spürsinn, vereint hier im Forum, aber wenig vom Hersteller...

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest b2lore
Sebastian,

 

die M8 ist das Linux unter den Kameras. Geballtes Know How und Spürsinn, vereint hier im Forum, aber wenig vom Hersteller...

 

Gruß

Bernd

 

p.s. wenn man jetzt den leicabauern noch klar machen könnte, wie nett es wäre 16bit raws

zu haben, würde ich das tape von dem leicapunkt für eine woche abmachen:D

Link to post
Share on other sites

Sebastian,

 

die M8 ist das Linux unter den Kameras. Geballtes Know How und Spürsinn, vereint hier im Forum, aber wenig vom Hersteller...

 

Gruß

Bernd

 

Lieber Bernd,

 

stimme Dir zu, was das Kommunikationsverhalten von Leica angeht. Und die unzähligen und hilfreichen Verbesserungen (besonders im internationalen Forum) waren für viele von uns hilfreich. Aber eines möchte ich doch ganz ganz laut herausposaunen:

Leica hat uns immerhin diese Kamera beschert! Wir arbeiten uns an ihren Kinderkrankheiten ab - aber das gelieferte Werkzeug ist doch eine KLASSE Basis dazu!

Link to post
Share on other sites

Lars,

 

bitte beantworte mir nach reiflicher Überlegung nur zwei Fragen:

 

 

 

Hätte die M8 jemals dieses halbe Jahr überstanden OHNE die Hilfe des Forums, bzw. Internets?

 

Wären die Benutzer einer M8 OHNE die Hilfe des Forums, bzw. Internets so weit, wie sie heute sind?

 

Gruß

Bernd

 

 

Frage 1: Überstanden? Ja natürlich, weil es kein wirkliches Konkurrenzprodukt gibt. Der Erfolg der M8 wäre ohne dieses und andere Foren sicherlich deutlich geringer ausgefallen. Letztlich wird durch die Problematisierung eines trivialen Mangels eine Außenwirkung erzeugt, die jedem Marketing-Fachmann die Freudentränen in die Augen treiben müßte. Eigentlich kann Leica jeglich Werbung ersatzlos streichen. Um Mißverständnissen vorzubeugen: ich freue mich für ein Unternehmen wie Leica!!!!!!

 

Frage 2: M8 ohne Hilfe dieses Forums? Wie bei vielen Foren gilt auch hier: 5% der Beiträge sind wirklich hilfreich, der Rest ist Spam. Auch das ist nicht negativ zu verstehen. Hätte es ähnliche Diskussionen auch zur R8 oder R9 mit Digiback gegeben, wäre ich vermutlich schon viel früher bei Leica gelandet und hätte mir die Nikon-Episoden verkniffen.

 

Mit Blick auf das letzte halbe Jahr und meine obigen Gedanke kann man fast die Vermutung haben, dass der IR-Buck von Leica vorsätzlich installiert wurde. Meinem Bauchgefühl nach kann ein Unternehmen wie Leica dauerhaft nicht von den Profis und den "ich sitze nachts am Schreibtisch um mache Zollstock-Fokustest"-Amateuren leben. Ich hoffe, dass neue und junge Käuferschichten generiert werden, die einfach nur Spaß am Fotografieren haben und das mit einer Kamera machen wollen, die einfach Freude bereitet - wie eben die M8. Hoffentlich gibt es irgendwann eine R10; ich werde mich wohl sofort in die Warteliste eintragen lassen.

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Leica hat uns immerhin diese Kamera beschert! Wir arbeiten uns an ihren Kinderkrankheiten ab...

 

Ich will gute Fotos machen - die Entwicklung einer funktionierenden Kamera ist nicht meine Aufgabe,

noch dazu wenn sie den dreifachen Preis einer Kamera die hervorragend druckbare Bilder (ohne Magenta- oder andere Probleme) liefert kostet. :(

Link to post
Share on other sites

Guest ww@lt

ich habe meinen 49er vorige Woche vorab geliefert bekommen, weil der 60er noch nicht lieferbar ist....

...macht Spass, mal Schwarz zu sehen :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die hier gestellten Fragen sind teilweise als FAQ bereits in der M8-HP beantwortet. gelegentlich reinschauen, wenn Leica die da gemachten Aussagen nicht einhält, kann man ja immer noch reklamieren.

 

"Warum liegen die Rohdaten in der LEICA M8 in 8-bit vor?

Die LEICA M8 verfügt über eine nahezu verlustfreie Kompression der im DNG Format abgespeicherten Daten. Die Speichergeschwindigkeit wird so verdoppelt und der Platzbedarf halbiert. Während der Prototypenphase wurden Tests mit einer 16-bit Version durchgeführt, die jedoch keine sichtbaren Verbesserungen der Bildqualität zeigte. Deshalb hat Leica auf eine 16-bit Option verzichtet.

 

 

Ab wann sind diese UV/IR-Filter verfügbar?

Die Filterlieferungen haben im Februar 2007 begonnen. Sie werden kostenlos und direkt von der Leica Camera AG an die Leica M8 Kunden versandt. Aufgrund der hohen Nachfrage und eines aufwendigen Fertigungsverfahrens ist jedoch bei mehreren Größen leider mit Lieferzeiten von mehreren Wochen zu rechnen. Bislang werden die am weitesten verbreiteten Filtergrößen E39 und E 46 ausgeliefert. Die weiteren Auslieferstarts entnehmen Sie bitte der Tabelle. Wir bitten um Verständnis, wenn Ihre Größe noch nicht zur Verfügung steht. Aufgrund dieser Verzögerungen werden z. Zt. Einzellieferungen der verfügbaren Filter vorgenommen. Der noch nicht lieferbare Filter wird in einer separaten Lieferung nachgesandt.

Bestellnummer

Bezeichnung

Lieferstart

13412

Filter E49 UV/IR schwarz

ab Ende April

13413

Filter E55 UV/IR schwarz

ab Anfang Juni

13414

Filter E60 UV/IR schwarz

ab Ende Mai

13415

Filter E67 UV/IR schwarz

ab Mitte Juni

13416

Filter E39 UV/IR silbern

ab Anfang April

13417

Filter E43 UV/IR silbern

ab Ende April

13418

Filter E46 UV/IR silbern

ab Anfang April

13419

Filter E55 UV/IR silbern

ab Anfang Juni

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

Hey,

 

dann baut Leica wahrscheinlich immer nur Filter auf Bestellung. Zur Klarstellung: Ich habe erst Anfang September bestellt. Gott sei Dank, dass ich ein E39 käuflich ergattern konnte, sonst sähe ich magenta.

 

Leica scheint einige Zeit- und Lieferprobleme zu haben:

 

6-Bit Umrüstung bisher 5 Wochen, Zusage diese Woche (Hoffentlich), Vorgabe: 3 Wochen wird es aber dauern.

 

Auslieferung Tri-Elmar 16-18-21, Pflaumenpfingsten. Es kommen wohl nur Einzelstücke.

 

Und dann noch so tolle Aussagen: Ja, Glassorten sind nicht lieferbar, ausgerechnet das Bajonett für Tri-Elmar 28-35-50 muß erst hergestellt werden. Viel lieber wäre mir ein konkreter Termin, der auch eingehalten wird, wenn er auch ein wenig in der Zukunft liegt.

 

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Bei mir hat es ganz gut funktioniert. Am 30. Mai die Kamera gekauft und am gleichen Tag die Filter bestellt. Das 39er kam am 23.06. und das 49er um den 6.07.2007.

 

Da ich mir aber inzwischen ein Objektiv 2/75mm, der Filter war schon drauf, gekauft hatte liegt jetzt ein "E49 UV/IR" hier noch rum.

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...