Jump to content

Steadycam


wagner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Filmaufnahmen am Kap mit Steadycam Rig und der guten alten Arri 435

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Filmaufnahmen am Kap mit Steadycam Rig und der guten alten Arri 435

 

Gut? Aber selbstverständlich!!

Alt? Naja, gibt es was jüngeres, das besser wäre?

 

Hast Du nicht ein Bild, auf dem die Kamera und vor allem ihre Handhabung auf dem SteadyCam Rig besser zur Geltung kommen? Natürlich ohne die jungen Damen -äh, das Motiv zu vernachlässigen?

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Die Epic Dragon ist, klar, digital, up to date. Ob die Kamera deswegen zwingend "besser" sein muß? Kommt drauf an... Allein die Tatsache, daß je nach Auflösung und Bildfrequenz die Sensorgröße variiert - womit sich der Bildwinkel ändert, kann sehr nervig sein.

 

@Wolfgang:

 

Sehe mal zu, ich noch irgendwo eine Aufnahme des Steady Rigs habe.

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang!

 

Habe dieses Foto eben gefunden. - Leider ohne Damen.... :-) - Hier siehst Du die Kamera genauer, mit dem enstprechenden Steady Mag - vertikale Anordnung der Spulen, um eine Gewichtsverschiebung zu vermeiden - montiert.

 

Gruß,

 

Torsten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guten Abend,

 

ich bezog besser oder nicht schon auf Laufbildfilm, hier 35mm. Denn egal, ob besser oder nicht: Digital ist für mich immer noch kein richtiges Kino, bestenfalls technisch hervorragendes Fernsehen:eek: Film will ich beim Schnitt auch anfassen können! Ich weiß, ich weiß, aber ich bin da von gestern und da ändert sich auch nix mehr dran.

Link to post
Share on other sites

Guest Widukind

Advertisement (gone after registration)

... übrigens wurde meines Wissens nach das "SteadyCam" (v. e. Kameraman erfunden) erstmals für den Film "Wolfen" eingesetzt, um die subjektive Kamera, der durch das Treppenhaus laufenden Wölfe geschmeidiger hinzukriegen ...

Link to post
Share on other sites

Wikipedia weiß es besser: "In "Dieses Land ist mein Land" (1976) von Hal Ashby fand das System erstmals in einem Kinofilm Verwendung, berühmter allerdings ist bis heute Avildsens "Rocky" (1976) für einen der ersten Einsätze. Kurz darauf folgte John Schlesingers "Marathon-Mann" (1976)."

Link to post
Share on other sites

Guest Widukind

... na ja, zumindest wurde es Zitat: Die Steadicam wurde in den 1970er-Jahren von dem Kameramann Garrett Brown entwickelt. ... nicht von einem Fotografen erfunden ... :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...