gauss Posted December 26, 2014 Share #1 Posted December 26, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich könnte derzeit (wie mal und ich liebäugle schon länger ) beide Objektive bekommen, kennt jemand das Tamron.. es ist lichtstärker, hat Sonderglas....aber stimmt sich die Qualität? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 26, 2014 Posted December 26, 2014 Hi gauss, Take a look here Tamron 60B SP 300 oder Telyt R 350. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted December 28, 2014 Share #2 Posted December 28, 2014 Das 2,8/300 würde ich eher mit dem 2,8/280 vergleichen als mit dem 350er, so rein von der Lichtstärke her (und weil der Brennweiteinunterschied geringer ist). Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted December 28, 2014 Author Share #3 Posted December 28, 2014 aber mit dem Leica 280er kann es kaum mithalten.....nehme ich an Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 28, 2014 Share #4 Posted December 28, 2014 Dann lieber mit einem Domiplan vergleichen? OK, warum wieso weshalb und unter welchem Blickwinkel soll der Vergleich stattfinden? - Was paßt ins Budget? - An welche Kamera soll das Objektiv? - Was war der Grund, die beiden genannten Kandidaten Überhaupt auszuwählen? (ich dachte spontan an die Brennweite ...) Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted December 28, 2014 Author Share #5 Posted December 28, 2014 Ich finde, 2,8 ist eine super Lichtstärke für 300, Sonderglas verspricht eine gute Abbildungsqualität....aber ob das so ist. da wären mir Erfahrungen hilfreich... das 350er gäbe es beim Fachhändler und wenn es vielleicht besser als das Tamron wäre, würde ich dem den Vorzug geben Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted December 29, 2014 Share #6 Posted December 29, 2014 @Gauss Also, wenn man einem Test (7/93) im Foto Magazin Glauben schenkt, so lag das Tamron- damals 4500DM - auf der Qualitätsstufe eines Tokina 5,6/400 (8,8/9,2). Es gab für Optik und Mechanik je 8,8 Punkte: Bei voller Öffnung sind Schärfe und Brillianz "noch gut", abgeblendet auf 8 sind beide Werte "gut" Die Optiken von Leica, Nikon und Zeiss lagen durch die Bank besser. Aber die Bewertung des Tamrons ist ja für sich nicht schlecht und wenn man es einigermaßen günstig bekommen kann, wäre es sicher kein schlechter Kauf. Zum 350er Telyt gibt es hier einige Info: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz_Telyt-R_350mm_4,8 (Zum Glück gibt es Übersetzer.....) Besitze selber das 350er Telyt und bin sehr zufrieden mit der Optik. Nutze das Objektiv allerdings "nur" analog auf Dia. Das 350er war damals Anfang der 80er Jahre stets ein unerfüllbarer Traum mir gewesen. Für einen Schüler unbezahlbar. (Wie alles von Leitz damals) Vor ein paar Jahren konnte ich mir diesen "alten Traum" - erfüllen und mir macht die Optik nach wie vor Spaß. :-) Gruß, Torsten Gruß Torsten Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leitz_Telyt-R_350mm_4,8 (Zum Glück gibt es Übersetzer.....) Besitze selber das 350er Telyt und bin sehr zufrieden mit der Optik. Nutze das Objektiv allerdings "nur" analog auf Dia. Das 350er war damals Anfang der 80er Jahre stets ein unerfüllbarer Traum mir gewesen. Für einen Schüler unbezahlbar. (Wie alles von Leitz damals) Vor ein paar Jahren konnte ich mir diesen "alten Traum" - erfüllen und mir macht die Optik nach wie vor Spaß. :-) Gruß, Torsten Gruß Torsten ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/239024-tamron-60b-sp-300-oder-telyt-r-350/?do=findComment&comment=2736999'>More sharing options...
Talker Posted December 29, 2014 Share #7 Posted December 29, 2014 Advertisement (gone after registration) Wenn es nur nicht so schwer wäre ......immerhin 1,7 Kilo das 350er... und wenn man mit den erwähnten anderen Teles tunlichst auf 8 abblenden sollte..... dann doch lieber eine von den ganz hervorragenden langen Tüten von Leica 400 oder 560. Man setzt so ein Objektiv ja nicht alle Tage ein ?? und man bekommt sie oft für geradezu lächerlich wenig Geld -- gemessen an Leica-Preisen -- nicht alle Tage in der Bucht aber durchaus häufiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 29, 2014 Share #8 Posted December 29, 2014 Ich finde, 2,8 ist eine super Lichtstärke für 300, Sonderglas verspricht eine gute Abbildungsqualität....aber ob das so ist. da wären mir Erfahrungen hilfreich... das 350er gäbe es beim Fachhändler und wenn es vielleicht besser als das Tamron wäre, würde ich dem den Vorzug geben Da waren sie wieder unsere 3 Probleme ... f2,8 ist "nice to have", beim Tamron wird's dafür flau (das sieht man schon ein wenig beim Blick durch den Sucher, deshalb blieb es im Laden), beim Apo 2,8/280 (gekauft als R auf dem absteigenden Ast war und der Canon EF-Adapter und EOS 5D noch nicht verbreitet waren) gibt es diese Wehklage nicht (aber beide werden schwer), dafür kostet der rote Punkt wie immer extra. f4,8 ist nun lange nicht mehr f2,8, da könnte man beinahe schon zum Tamron 60-300 greifen (Tamron Adaptall-2 SP 60-300mm f/3.8-5.4 (23A)), das spart viel Geld und Gewicht ... (kommt nicht ans 4,8/300 ran ;-). Das magische Dreieck der Entscheidung lautet wohl "Bildqualität - Lichtstärke - Preis" (Gewicht lassen wir mal außen vor). Was Du mit 4,8 verwackelst ist mit einem flauen 2,8er evtl. doch noch einen Tick besser ... und der Sucher ist auch etwas heller ... und an andere Kamerasysteme ließe es sich ggf. auch anschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 29, 2014 Share #9 Posted December 29, 2014 Ich könnte derzeit (wie mal und ich liebäugle schon länger )beide Objektive bekommen, kennt jemand das Tamron.. es ist lichtstärker, hat Sonderglas....aber stimmt sich die Qualität? Hi, das Telyt R 350mm ist digital durchaus brauchbar, optisch besser als das Telyt R 250er und mit Offenblende bereits recht ordentlich. habe es selbst, und ab und an auch mal drauf. Allerdings sind solche Brennweiten nicht einfach in der Verwendung, was scharfstellen und Verwackeln an einer M oder anderen Kamera anbelangt. Am besten geeignet dazu war und ist mein DMR!!! Es geht durchaus, nur wenn man andere digitale DSLR Kameras mit Serienoptiken zu Hause herumliegen hat, die diese Disziplin Soft- und Hardwaremäßig beherrschen, greift man sehr selten zur Notlösung. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted December 29, 2014 Share #10 Posted December 29, 2014 Das APO 2,8/280 ist eine herausragende Optik, die bedenkenlos mit Extendern gekoppelt werden kann. Die Abbildungsleistung ist so hoch dass mit dem 1,4 fach Extender auf einer µFT Kamera immer noch kein Abfall der Abbildungsleistung zu erkennen ist. Hochgerechnet auf Kleinbild wäre dies eine 64 Megapixel Kamera. Die Lichtstärke von 2,8 ist voll brauchbar, vom Nahbereich mal abgesehen. Ich habe das Objektiv bei einem Mitglied hier im Forum gekauft und bin sehr zufrieden damit. Hier habe ich zu diesem Objektiv schon einmal ein Testfoto eingestellt. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/333912-defekt-leica-apo-telyt-r-1-a.html#post2705594 Mit den Nachteilen des Objektives, dem Gewicht und der Größe, kann ich leben da ich es ja nur einpacke wenn ich es bewusst benutzen möchte. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
johann1 Posted December 29, 2014 Share #11 Posted December 29, 2014 Das 2,8/280 mit 1,4 Extender ist ein Traum. Gekauft für die R so um 1990 und kaum benutzt kommt es jetzt an der S2 oft zum Einsatz. Prädikat: unbedingt empfehlenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted December 30, 2014 Share #12 Posted December 30, 2014 Wenn man liest wie viele R Optiken auf der S funktionieren liegt die Vermutung nahe dass die digitale R10 wohl doch fertig gestellt wurde Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.