Leicanier Posted December 15, 2014 Share #1 Posted December 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, irgendwann kommt sicherlich ein Firmware - Update. Da Leica ja hier mit liest, wäre es schön, wenn wir in diesem Thread unsere Wünsche nennen oder auch definieren. Bitte Eure Wünsche fortlaufend durchnummerieren (fortfahren mit Nr.5), dann könne wir es später leichter zusammenfassen und ev. eine Priotitätenliste erstellen. So fange ich mal an: Es gibt einige Einstellungen die nur in JPEG und nicht in RAW+JPEG zur Verfügung stehen. Dazu gehört: 1. Digitalzoom bis 150 mm bitte zur Verfügung stellen (s. Oly OMd- E m5) Freie Tastenbelegung: 2. Es sind nicht alle Tasten frei definierbar, bitte frei geben! Wenigstens die Video-Taste und die A-Taste (Automatiktaste). Manueller Fokus: 3. Beim Fokuspeaking bitte die Farbe rot anbieten, die vorhandenen sind zu schlecht zu erkennen. Handy App: 4. Blende und Belichtungszeit sind nicht über die App einstellbar, bitte frei geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2014 Posted December 15, 2014 Hi Leicanier, Take a look here D - Lux 109 unsere Wünsche für ein Firmware - Update. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 16, 2014 Share #2 Posted December 16, 2014 Hi,irgendwann kommt sicherlich ein Firmware - Update. Da Leica ja hier mit liest, wäre es schön, wenn wir in diesem Thread unsere Wünsche nennen oder auch definieren. Bitte Eure Wünsche fortlaufend durchnummerieren (fortfahren mit Nr.5), dann könne wir es später leichter zusammenfassen und ev. eine Priotitätenliste erstellen. So fange ich mal an: Es gibt einige Einstellungen die nur in JPEG und nicht in RAW+JPEG zur Verfügung stehen. Dazu gehört: 1. Digitalzoom bis 150 mm bitte zur Verfügung stellen (s. Oly OMd- E m5) Freie Tastenbelegung: 2. Es sind nicht alle Tasten frei definierbar, bitte frei geben! Wenigstens die Video-Taste und die A-Taste (Automatiktaste). Manueller Fokus: 3. Beim Fokuspeaking bitte die Farbe rot anbieten, die vorhandenen sind zu schlecht zu erkennen. Handy App: 4. Blende und Belichtungszeit sind nicht über die App einstellbar, bitte frei geben. Hi, Digitalzoom über die Kamera, was soll da bringen?? Jede Fotosoftware hat da bessere Möglichkeiten, und mit Spezialsoftware wie z.B. PhotoZoom lässt sich da verlustfreier mehr erreichen als jede Kamerasoftware, schon auf Grund der kleineren Rechenleistung dazu im Stande ist. Blende und Belichtung wird nicht gehen, da diese ja manuell am Zeitrad und Blendenring einzustellen ist. Im A Modus macht sie ja sowieso Automatik. Dies geht wohl nur mit Kameras die elektronische Blendensteuerung und Zeitsteuerung haben. Über das andere lässt sich reden.............. Und ein paar andere Dinge wären sicher auch noch machbar.......... Aber ich glaube mal, da werden sie wohl nicht so viel tun, wenn ich mir das für die "T" anschaue, bin ich hier schon glücklich. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 16, 2014 Share #3 Posted December 16, 2014 Hi,irgendwann kommt sicherlich ein Firmware - Update. Da Leica ja hier mit liest, wäre es schön, wenn wir in diesem Thread unsere Wünsche nennen oder auch definieren. Bitte Eure Wünsche fortlaufend durchnummerieren (fortfahren mit Nr.5), dann könne wir es später leichter zusammenfassen und ev. eine Priotitätenliste erstellen. So fange ich mal an: Es gibt einige Einstellungen die nur in JPEG und nicht in RAW+JPEG zur Verfügung stehen. Dazu gehört: 1. Digitalzoom bis 150 mm bitte zur Verfügung stellen (s. Oly OMd- E m5) Freie Tastenbelegung: 2. Es sind nicht alle Tasten frei definierbar, bitte frei geben! Wenigstens die Video-Taste und die A-Taste (Automatiktaste). Manueller Fokus: 3. Beim Fokuspeaking bitte die Farbe rot anbieten, die vorhandenen sind zu schlecht zu erkennen. Handy App: 4. Blende und Belichtungszeit sind nicht über die App einstellbar, bitte frei geben. Du kannst schon froh sein, dass Panasonic soo viel in die Kamera gesteckt hat, was Leica gar nicht anbieten möchte/will/kann ??? Die individuelle Leica-Knipse wird es wohl nicht geben, da muss Leica nehmen, was angeboten wird. ein Vorteil für uns User in diesem Fall denke ich. Aber Du kannst ja auf die T oder X-Reihe ausweichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted December 16, 2014 Author Share #4 Posted December 16, 2014 Es geht nicht umzufriedenheit, sondern, um aus meiner Sicht sinnvolle Änderungen. Auch ein Wechsel steht nicht an. Übrigens bietet auch Panasonic bei ihren Kameras, anderen Typs, diese Möglichkeiten an. Nachweislich unterscheiden sich die Apps, in der Bedienung auf dem Handy, der 109 zur LX 100. Auch wird Leica nicht all unsere Wünsche übernehmen, aber vielleicht einen Teil. Und wie Du erwähnt hast (X-Reihe) ist Fuji da ja vorbildlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 16, 2014 Share #5 Posted December 16, 2014 Es geht nicht umzufriedenheit, sondern, um aus meiner Sicht sinnvolle Änderungen. Auch ein Wechsel steht nicht an. Übrigens bietet auch Panasonic bei ihren Kameras, anderen Typs, diese Möglichkeiten an. Nachweislich unterscheiden sich die Apps, in der Bedienung auf dem Handy, der 109 zur LX 100. Auch wird Leica nicht all unsere Wünsche übernehmen, aber vielleicht einen Teil. Und wie Du erwähnt hast (X-Reihe) ist Fuji da ja vorbildlich. Ich meinte natürlich die Leica X !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 17, 2014 Share #6 Posted December 17, 2014 Und nebenbei - ich weiss nicht, ob Bug oder Feature - ein in der App ausgewähltes AF-Messfeld bleibt auch nach Beendigung der App an der letzten Position aktiv! Hier würde ich mir eine automatische Rückstellung auf die Mitte wünschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2014 Share #7 Posted December 17, 2014 Advertisement (gone after registration) Und nebenbei - ich weiss nicht, ob Bug oder Feature -ein in der App ausgewähltes AF-Messfeld bleibt auch nach Beendigung der App an der letzten Position aktiv! Hier würde ich mir eine automatische Rückstellung auf die Mitte wünschen. Hi, ist doch im Prinzip egal, du misst doch eh jedes Bild eh neu......... Es ist ein Tipp mit dem Finger, und die Mitte ist meist genau so falsch, wie der letzte Messpunkt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 17, 2014 Share #8 Posted December 17, 2014 Hi, ist doch im Prinzip egal, du misst doch eh jedes Bild eh neu......... Es ist ein Tipp mit dem Finger, und die Mitte ist meist genau so falsch, wie der letzte Messpunkt. Gruß Horst Horst, ich habe in der Regel den Einzelfeld-AF aktiv wenn ich über Sucher oder Display fokussiere. Wenn ich etwas ausserhalb der Mitte scharf haben möchte fokussiere ich an und richte dann neu aus. Fotografiere ich über die App, so stelle ich das AF-Feld auf Pad oder Handy mit dem Finger auf den Fokuspunkt. Will ich dann mit der Kamera später wieder normal fotografieren liegt der AF-Punkt immer noch dort, wo ihn die App hingesetzt hat und ich muß ihn immer wieder über das Kameramenü zurücksetzen - das nervt !! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 17, 2014 Share #9 Posted December 17, 2014 Horst, ich habe in der Regel den Einzelfeld-AF aktiv wenn ich über Sucher oder Display fokussiere. Wenn ich etwas ausserhalb der Mitte scharf haben möchte fokussiere ich an und richte dann neu aus.Fotografiere ich über die App, so stelle ich das AF-Feld auf Pad oder Handy mit dem Finger auf den Fokuspunkt. Will ich dann mit der Kamera später wieder normal fotografieren liegt der AF-Punkt immer noch dort, wo ihn die App hingesetzt hat und ich muß ihn immer wieder über das Kameramenü zurücksetzen - das nervt !! Hi, OK, hab´s verstanden........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted December 17, 2014 Share #10 Posted December 17, 2014 Wünschen kann und darf man sich ja vieles :-) Auf meinem Leica-Wunschzettel für ein Firmware-Update der D-Lux 109 habe ich mal u.a. notiert: . Brennweitenangabe Im Wiedergabemodus am Kameramonitor/EVF fehlt die Angabe der verwendeten Brennweite. Bitte nachholen . Monitorstil "Ausgeschaltet" Auf Seite 62 der BA wird der Monitorstil erläutert. Es können verschiedene Info-Anzeigen oder "Ausgeschaltet" gewählt werden. Die Wahl der Info-Anzeigen bleibt nach Aus- und Einschalten der Kamera wie vorgewählt. Die Wahl "Ausgeschaltet" des Monitors wird nach Aus- und Einschalten der Kamera aufgehoben, es erscheint dann leider wieder die nächstmögliche Monitoranzeige. Die Wahl "Ausgeschaltet" macht jedoch Sinn, wenn ich im Aufnahmemodus ausschließlich den EVF benutzen möchte, für die Bildkontrolle jedoch den Monitor bevorzuge. . Brennweitenvorwahl Vorhanden ist die Auswahl von zwei Einstellungen beim Einschalten "Startposition = 24mm" oder zuletzt verwendete Brennweite. Da gerade Leica Nutzer häufig den Gebrauch von Festbrennweiten gewohnt sind, wäre eine dritte Einstellung mit Brennweitenvorwahl bei Einschalten der Kamera schön. Nach Menüauswahl würde sich die Kamera dann direkt z.B. auf 35mm einstellen = persönliche Brennweitengrundeinstellung. :-) R (Aufs Mitlesen muss man garnicht warten, einfach hinmailen. Ob ´was daraus wird ist eine andere Sache.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2014 Share #11 Posted December 18, 2014 Wünschen kann und darf man sich ja vieles :-) Auf meinem Leica-Wunschzettel für ein Firmware-Update der D-Lux 109 habe ich mal u.a. notiert: . Brennweitenangabe Im Wiedergabemodus am Kameramonitor/EVF fehlt die Angabe der verwendeten Brennweite. Bitte nachholen . Monitorstil "Ausgeschaltet" Auf Seite 62 der BA wird der Monitorstil erläutert. Es können verschiedene Info-Anzeigen oder "Ausgeschaltet" gewählt werden. Die Wahl der Info-Anzeigen bleibt nach Aus- und Einschalten der Kamera wie vorgewählt. Die Wahl "Ausgeschaltet" des Monitors wird nach Aus- und Einschalten der Kamera aufgehoben, es erscheint dann leider wieder die nächstmögliche Monitoranzeige. Die Wahl "Ausgeschaltet" macht jedoch Sinn, wenn ich im Aufnahmemodus ausschließlich den EVF benutzen möchte, für die Bildkontrolle jedoch den Monitor bevorzuge. . Brennweitenvorwahl Vorhanden ist die Auswahl von zwei Einstellungen beim Einschalten "Startposition = 24mm" oder zuletzt verwendete Brennweite. Da gerade Leica Nutzer häufig den Gebrauch von Festbrennweiten gewohnt sind, wäre eine dritte Einstellung mit Brennweitenvorwahl bei Einschalten der Kamera schön. Nach Menüauswahl würde sich die Kamera dann direkt z.B. auf 35mm einstellen = persönliche Brennweitengrundeinstellung. :-) R (Aufs Mitlesen muss man garnicht warten, einfach hinmailen. Ob ´was daraus wird ist eine andere Sache.) firmware up-date wunschliste: vorgenannten wünschen schließe ich mich voll an und hoffe, daß sich hierfür noch viele befürworter finden, die dies hier ebenfalls kundtun. (stille zustimmung bringt nichts) fehlt nur noch die fortlaufende nummerierung, hier 5, 6 und 7. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2014 Share #12 Posted December 18, 2014 Hi,irgendwann kommt sicherlich ein Firmware - Update. Da Leica ja hier mit liest, wäre es schön, wenn wir in diesem Thread unsere Wünsche nennen oder auch definieren. Bitte Eure Wünsche fortlaufend durchnummerieren (fortfahren mit Nr.5), dann könne wir es später leichter zusammenfassen und ev. eine Priotitätenliste erstellen. Manueller Fokus: 3. Beim Fokuspeaking bitte die Farbe rot anbieten, die vorhandenen sind zu schlecht zu erkennen. Hallo Klaus, zu punkt 3.: hast Du fokus-peaking evtl. auf "high" eingestellt ? lt. BDA werden in "high" die hervorgehobenen bereiche abgeschwächt um eine präzisere fokussierung zu ermöglichen. möglicherweise ist das der grund für das schlechte erkennen. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 18, 2014 Share #13 Posted December 18, 2014 Sollte man diese Wünsche auf Änderung der software nicht direkt an Panasonic richten. Es wurde doch hier im Forum schon häufiger moniert, dass sich Leica mit Anpassungen/ Nachbesserungen sehr viel mehr Zeit läßt, als z.B. Panasonic .?? Ich selbst achte weniger auf diese Dinge und kann die Dringlichkeit eigentlich nicht erkennen, ich nutze die Kameras wie Ihr sicher auch.... so wie sie ausgeliefert wird. Und wenn ein update kommt, schaue ich ob es mir nützt, und dann....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted December 18, 2014 Author Share #14 Posted December 18, 2014 ....Hallo Klaus, zu punkt 3.: hast Du fokus-peaking evtl. auf "high" eingestellt ? lt. BDA werden in "high" die hervorgehobenen bereiche abgeschwächt um eine präzisere fokussierung zu ermöglichen. möglicherweise ist das der grund für das schlechte erkennen. gruß, klaus-michael Hi Klaus- Michael, ja habe ich so eingestellt, genau aus diesem Grund. Derzeit behelfe ich mir mit der Farbe blau (gelb ist sehr schlecht) und Anzeige in schwarz/weiß. Damals bei der RX1 hatte ich gleiche Einstellungen, aber mit Farbe rot, ist das man. fokussieren, auch in der schwarz/weiß Einstellung des Displays/Suchers, erheblich einfacher. Sonst finde ich das präzise fokussieren, mit der D-Lux, fantastisch, da man wirklich eine sehr sehr hohe Genauigkeit hatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted December 18, 2014 Author Share #15 Posted December 18, 2014 Sollte man diese Wünsche auf Änderung der software nicht direkt an Panasonic richten.Es wurde doch hier im Forum schon häufiger moniert, dass sich Leica mit Anpassungen/ Nachbesserungen sehr viel mehr Zeit läßt, als z.B. Panasonic .?? Ich selbst achte weniger auf diese Dinge und kann die Dringlichkeit eigentlich nicht erkennen, ich nutze die Kameras wie Ihr sicher auch.... so wie sie ausgeliefert wird. Und wenn ein update kommt, schaue ich ob es mir nützt, und dann....... Hi Gerd, ich würde schon vorschlagen, die Wünsche an Leica zu richten, da es sich um eine Leica hier handelt. Dringlich sind ausser Bugs eigentlich nie Änderungen. Aber warum sollte sich Leica nicht der Kultur von Ricoh und Fuji anschliessen und einige Punkte bei einem Update berücksichtigen? Gern erinnere ich an die X-100. Als diese auf dem Markt erschien, stellte sich ein Serien-Objektivfehler heraus. Auf Garantie wurden die Objektive getauscht. U.a. war der Af lausig langsam und beim man. fokussieren konnte man den Objektivring ewig drehen, bis man scharf stellen konnte. Auch hier war bis auf den Hardwarefehler keine Dringlichkeit gegeben, trotzdem hat Fuji mehrfach die v.g. Punkte überarbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 18, 2014 Share #16 Posted December 18, 2014 . Brennweitenvorwahl Vorhanden ist die Auswahl von zwei Einstellungen beim Einschalten "Startposition = 24mm" oder zuletzt verwendete Brennweite. Da gerade Leica Nutzer häufig den Gebrauch von Festbrennweiten gewohnt sind, wäre eine dritte Einstellung mit Brennweitenvorwahl bei Einschalten der Kamera schön. Nach Menüauswahl würde sich die Kamera dann direkt z.B. auf 35mm einstellen = persönliche Brennweitengrundeinstellung. Stehe ich da auf dem Schlauch? Wenn ich die LX100 bei Brennweite 35mm ausschalte, startet sie bei Wiedereinschalten mit 35mm. Sogar wenn man zwischendurch ein Bild betrachtet, und das Objektiv vorübergehend ich Ruheposition fährt, geht es beim leichten Druck auf den Auslöser mit der letzen Brennweite weiter. Das wäre doch das was du willst oder? Oder ist das bei der D-LUX 109 anders Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 18, 2014 Share #17 Posted December 18, 2014 Stehe ich da auf dem Schlauch? Wenn ich die LX100 bei Brennweite 35mm ausschalte, startet sie bei Wiedereinschalten mit 35mm. Sogar wenn man zwischendurch ein Bild betrachtet, und das Objektiv vorübergehend ich Ruheposition fährt, geht es beim leichten Druck auf den Auslöser mit der letzen Brennweite weiter. Das wäre doch das was du willst oder? Oder ist das bei der D-LUX 109 anders Gewünscht ist wohl, dass sie bei 35mm startet, wenn sie bei z.B. bei 70mm ausgeschaltet wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 18, 2014 Share #18 Posted December 18, 2014 Gewünscht ist wohl, dass sie bei 35mm startet, wenn sie bei z.B. bei 70mm ausgeschaltet wurde. Das verstehe ich Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted December 18, 2014 Share #19 Posted December 18, 2014 Stehe ich da auf dem Schlauch? Wenn ich die LX100 bei Brennweite 35mm ausschalte, startet sie bei Wiedereinschalten mit 35mm. Sogar wenn man zwischendurch ein Bild betrachtet, und das Objektiv vorübergehend ich Ruheposition fährt, geht es beim leichten Druck auf den Auslöser mit der letzen Brennweite weiter. Das wäre doch das was du willst oder? Oder ist das bei der D-LUX 109 anders Vorhanden: 1. Startposition = 24mm 2. zuletzt verwendete Brennweite Gewünscht 3. persönliche Brennweitengrundeinstellung Ich arbeite gerne mit der M mit Festbrennweiten, je nach Situation (aussen oder innen, kurz oder weit, usw.) mit 28mm oder 50mm, meistens mit 35mm. Wenn es denn garnicht klappen will, kommt halt noch eine andere Brennweite drauf ... und auch wieder runter. Kamera aus und wieder ein ... und erstmal wieder auf 35mm "vorspulen" oder eben von der zuletzt verwendeten Brennweite zurückdrehen. Mach das mal z.B. auf einem Städtetrip oder Street. Das irritiert und da die D-Lux schon so ein schönes Schrittzoom hat, wäre die Auswahl einer persönlichen Brennweitengrundeinstellung z.Zt. sogar ein Alleinstellungsmerkmal. Dabei darf übrigens auch gleich die Zeiteinstellung für die Ruheposition des Objektivs bei Wiedergabe mit verlängert werden. Die Zeit reicht ja gerade mal nur um zu schauen, ob tatsächlich auch ein Bild gemacht wurde, für eine Bewertung und Änderung von Einstellungen schon nicht mehr. Dann ist das Objektiv schon wieder drin und es surrt von neuem. :-) R Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 18, 2014 Share #20 Posted December 18, 2014 Dabei darf übrigens auch gleich die Zeiteinstellung für die Ruheposition des Objektivs bei Wiedergabe mit verlängert werden. Die Zeit reicht ja gerade mal nur um zu schauen, ob tatsächlich auch ein Bild gemacht wurde, für eine Bewertung und Änderung von Einstellungen schon nicht mehr. Dann ist das Objektiv schon wieder drin und es surrt von neuem. Das stimmt - und nervt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.