M-Mount Posted December 13, 2014 Share #21 Posted December 13, 2014 Advertisement (gone after registration) SanDisc ist nur ein Label, d.h. ein Markenartikel. Das sind Firmen die eine oder mehrere Marken erfinden und verwalten, aber nicht selber produzieren. Bei Lebensmitteln teilen sich den Markt z.B. Unilever und Nestle. Die Waren werden dann bei verschiedenen Herstellern mit der eigen Marke gelablet bestellt. Es kann gut sein, dass eine Charge Transcend hinzugekauft wurden. Wobei wiederum auch original Transcend hervorragen sind. Würde empfehlen mit einem Programm die Schreib und Lesegeschwindigkeit zu ermitteln. Es gibt Karten mit denen die M schneller ist. Trotzdem ist eine M in dieser Hinsicht leider eine lahme Krücke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2014 Posted December 13, 2014 Hi M-Mount, Take a look here Meine M wacht jetzt schneller auf. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted December 13, 2014 Share #22 Posted December 13, 2014 SanDisc ist nur ein Label, d.h. ein Markenartikel. Das sind Firmen die eine oder mehrere Marken erfinden und verwalten, aber nicht selber produzieren. Bei Lebensmitteln teilen sich den Markt z.B. Unilever und Nestle. Die Waren werden dann bei verschiedenen Herstellern mit der eigen Marke gelablet bestellt. Es kann gut sein, dass eine Charge Transcend hinzugekauft wurden. Wobei wiederum auch original Transcend hervorragen sind. Ja, so habe ich es mir in dieser Labeling-Welt, in der wir leben, auch schon gedacht... Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 13, 2014 Share #23 Posted December 13, 2014 Würde empfehlen mit einem Programm die Schreib und Lesegeschwindigkeit zu ermitteln. Ach so - ja - die ist OK - habe ich früher schon geprüft. Trotzdem Danke! Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 13, 2014 Share #24 Posted December 13, 2014 Bei Lebensmitteln teilen sich den Markt z.B. Unilever und Nestle. Die Waren werden dann bei verschiedenen Herstellern mit der eigen Marke gelablet bestellt. Nur btw - die meisten Marken gehören denen auch - gerade den beiden Genannten. Magnum Eis war über Jahre (mögl. bis heute) der größte Umsatzbringer von Unilever... Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 14, 2014 Share #25 Posted December 14, 2014 Falls die Info jemandem hilft: Habe Firmwarstand 2.0.1.7 verwende SanDisk Ultra 64 GB C10 und SanDisk Extreme 32 GB C10. Die Aufwachzeit nach dem Einschalten (ohne LV) liegt bei beiden Karten deutlich unter 0,5 Sek. Wenn LV eingeschaltet ist, dauert es ca. 1,5 Sek. Formatieren mit SDFormater brachte keine spürbare Veränderung. Diese Zeiten halte ich für akzeptabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted December 14, 2014 Share #26 Posted December 14, 2014 Ist bei mir auch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 14, 2014 Share #27 Posted December 14, 2014 Advertisement (gone after registration) Die Aufwachzeit nach dem Einschalten (ohne LV) liegt bei beiden Karten deutlich unter 0,5 Sek. Wirklich aus dem Standby vom Betätigen des Auslösers bis zum Foto unter 0,5 sec? Das wäre super! Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 14, 2014 Share #28 Posted December 14, 2014 verwende SanDisk Ultra 64 GB C10 und SanDisk Extreme 32 GB C10. Die Aufwachzeit nach dem Einschalten (ohne LV) liegt bei beiden Karten deutlich unter 0,5 Sek. Sind das SDHC oder SDXC? Ich komme auf deinen Wert nur mit der SDXC und erst nach der Formatter-Überraschung. Na, Hauptsache, es funktioniert... Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 15, 2014 Share #29 Posted December 15, 2014 Hier übrigens die beiden unspektakulären Karten-Typen, die ich verwende (inzwischen alle mit SDFormatter formatiert): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Glaube aber eher, dass es nicht (nur) an den Karten liegt. Habe eine M während der Leica-Testaktion mit diesen Karten genutzt, und diese Kamera war gefühlt langsamer (Anfang September, alte Firmware) als meine neue Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Glaube aber eher, dass es nicht (nur) an den Karten liegt. Habe eine M während der Leica-Testaktion mit diesen Karten genutzt, und diese Kamera war gefühlt langsamer (Anfang September, alte Firmware) als meine neue ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/238409-meine-m-wacht-jetzt-schneller-auf/?do=findComment&comment=2728615'>More sharing options...
otto.f Posted December 15, 2014 Share #30 Posted December 15, 2014 Hier übrigens die beiden unspektakulären Karten-Typen, die ich verwende (inzwischen alle mit SDFormatter formatiert): [ATTACH]473828[/ATTACH] Glaube aber eher, dass es nicht (nur) an den Karten liegt. Habe eine M während der Leica-Testaktion mit diesen Karten genutzt, und diese Kamera war gefühlt langsamer (Anfang September, alte Firmware) als meine neue das denke ich auch Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 15, 2014 Share #31 Posted December 15, 2014 Hier übrigens die beiden unspektakulären Karten-Typen, die ich verwende (inzwischen alle mit SDFormatter formatiert):Glaube aber eher, dass es nicht (nur) an den Karten liegt. Habe eine M während der Leica-Testaktion mit diesen Karten genutzt, und diese Kamera war gefühlt langsamer (Anfang September, alte Firmware) als meine neue Bei mir war der Geschwindigkeitssprung auch mit der alten Firmware schon deutlich spürbar. Upgrade habe ich erst danach gemacht. Also - da stimmt was nicht - du hast versehentlich schon eine M(260) geliefert bekommen, anders kann ich mir das nicht erklären. Gruß lik Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 15, 2014 Share #32 Posted December 15, 2014 Also - da stimmt was nicht - du hast versehentlich schon eine M(260) geliefert bekommen, anders kann ich mir das nicht erklären. ...oder es wurden noch alte M9 Bauteile verbaut Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 15, 2014 Share #33 Posted December 15, 2014 ...oder es wurden noch alte M9 Bauteile verbaut Ja natürlich! Fast vergessen! Das Leica - Management hat endlich(?) Nadolny gelesen... Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted December 15, 2014 Share #34 Posted December 15, 2014 Zitat Thorsten Overgaard: The Sandisk 64GB Extreme Pro 95MB/sec offer*faster startup time than the 32GB*version of the same card. Go figure, but the fact is that with the 32GB card the startup takes 2-3 seconds, with the 64 GB the startup time is reduced to half. Nachzulesen hier: Thorsten Overgaard's Leica Pages - Page 30 - Leica M Type 240 Digital Rangefinder Camera - Review - Introduction - Test Photos - Basic Menu Settings Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 15, 2014 Share #35 Posted December 15, 2014 Ja natürlich! Fast vergessen! Das Leica - Management hat endlich(?) Nadolny gelesen... Du meinst bestimmt "Die Entdeckung der Entschleunigung" Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 16, 2014 Share #36 Posted December 16, 2014 Du meinst bestimmt "Die Entdeckung der Entschleunigung" Genau - unsere M war so eine schöne Segler-Kamera und jetzt dieser blöde SD-Formatter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.