Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine sog. Solarblume, gefunden im Donaupark:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

LG

Harald

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Überdachung im Eingangsbereich des Austria Center Vienna:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

LG

Harald

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Überdachung im Eingangsbereich des Austria Center Vienna (Close-Up in SW):

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

LG

Harald

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Mohnblumen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Weiße Pfingstrose

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Kornblumenblau....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der typische Himmel derzeit über Deutschland.

 

<< Abend am See >>

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Skulpturen von Wilfried Koch aus dem Skulpturenpark in Rietberg

 

Gruß Harry

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Harry

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß Harry

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

MYSTERY TREE

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Das kann ja noch ein Sommer werden.

 

LG
Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Wettervorhersage Sommer 2016

 

In Farbe um nicht depressiv zu werden.

 

Aber Fotografen finden jedes Wetter schön, oder?

 

LG
Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Wettervorhersage Sommer 2016

 

In Farbe um nicht depressiv zu werden.

 

Aber Fotografen finden jedes Wetter schön, oder?

 

LG

Bernd

 

Gestern kam ich in 2 Wolkenbrüche rein, U-Bahn Stationen standen unter Wasser wie auch unter den Brücken. Bei dem Wetter hätte man schön fotografiert können aber wollte die M-D dann doch nicht dem starken Regen aussetzen. Das war zu heftig.

 

Wie zufrieden ist Du denn mit der D Lux. Man liest öfters über Unzulänglichkeiten aber eigentlich sehe ich hier gute Aufnahmen.

Edited by Cyclefan
Link to post
Share on other sites

Erstmal Glückwunsch zur M-D. Da hat Leica ja mal was für fotografierende Fotografen gemacht. ;)

 

Zur D 109. Natürlich hat jede Kamera ihre Unzulänglichkeiten. Ich halte sie nicht für sehr gravierend. Das überzeugende Konzept der Kamera überwiegt bei weitem. Klein, handlich, voll technischer Raffinessen, Stichwort 4K Photo-Modus, 4K Video, für den der es benützen möchte. Aber auch alles zum Abschalten. Fotografieren wie mit der M-D ist auch möglich. Für mich eine der besten Reisekameras derzeit auf dem Markt. Für meine Kaufentscheidung ausschlaggebend waren: mind. MFT-Sensor bei einer Kompakten, Sucher, kleines universelles, mind. ab 24mm Zoomobjektiv für die Reise. Beim Objektiv sind wir dann aber auch bei einer Schwäche der Kamera. Im Unendlichkeitsbereich zeichnet es im Autofokus nicht so knackscharf wie es sein könnte oder gar müsste. Technikexperten hier im Forum führen das auf den Frontfokuspunkt zurück, der wohl im AF nicht ganz so optimal arbeitet. Aber wie gesagt nicht so gravierend, das man ganz auf die Kamera verzichten müsste. Nicht umsonst wird ja LR mitgeliefert. Des weiteren, so ist zu vermuten, dass der Verschluss im inneren einen Abrieb erzeugt, der sich auf dem Sensor niederschlägt. Leider kann man den bei einem festverbauten Objektiv nicht selbst entfernen. Einige von uns, ich auch, mussten ihre D zum Sensor-Reinigen an Leica schicken, was aber überhaupt keine Probleme machte. Der Service bei Leica war Klasse. Sechs Werktage und die Kamera war frisch geputzt wieder da. 

 

Wenn Du vorhast, dir diesen Kameratyp zu zulegen, warte vielleicht noch die nächste Photokina im September ab. Da kommt eventuell ein Nachfolgemodell. Neuerdings verbaut Panasonic neue, sehr schockresistente und geräuscharme Verschlüsse und neue Sensoren ohne AA-Filter in ihre MFT-Modelle ein. Ich baue mir in nächster Zeit um die neue Lumix GX80 eine kleine, aber feine Leica DG MFT-Festbrennweiten Palette auf. Auf Grund dieser neuen technischen MFT-Spezifikationen kann ich mir gut vorstellen das Leica eine verbesserte D109 Mark II im Herbst auf den Markt bringen wird. Mit neuem Verschluss und einem neuen überragenden MFT-Sensor. Meine D ist mir aber in der Zeit, seit dem ich mit ihr fotografiere, mir wirklich ans Herz gewachsen. Vielleicht schafft sie auch 37 Jahre in meinem Kamerabestand zu bleiben, wie die M6.

Aber mit der M-D würde ich auch mal gerne um die Häuser ziehen oder über´s Land zu fahren, zum Bsp. durch Schottland.

 

Foto: Der neue verbaute Panasonic MFT-Sensor in Verbindung mit dem Leica Summilux DG 1,7/15mm Festbrennweiten-Objektiv. Aufnahme mit der Lumix GX80.

Könnte ja auch so mit einer neuen D 109 M II funktionieren.

 

LG
Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Habe ich da etwa schon die neue  MFT-Sensor-Generation des Nachfolgemodells der D109 M II getestet?

 

Wäre das immer noch kein Leica-Niveau dann wären die Aussagen von Leica zu MFT nur unter der Maxime der eigenen Modellpolitik zu verstehen.

 

Mit Sicherheit aber nicht der, der technischen Qualität welches dieses Aufnahmeformat bis dato erreicht hat.

 

TD:

ISO 200 !!

1,7

1/10sec. (aus freier Hand über Kopf, um weitgehend stürzende Linien zu vermeiden, klappbares Display wäre bei der neuen D sehr hilfreich)

Kamera im Monochrom-Modus. Keine Verarbeitung in LR.

 

Wer weis wie Dunkel oder wie  Hell es in einer Krypta ist, kann wohl ungefähr nachvollziehen, unter welchen Lichtumständen diese Jpeg-Aufnahme zu Stande kam.

 

So eine neue D 109 M II  bräuchte einen Waffenschein für Großkaliberkameras. ;)

 

Jetzt bin ich doch mal auf den Herbst gespannt.

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

<< Kräfteverhältnis >>

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Erstmal Glückwunsch zur M-D. Da hat Leica ja mal was für fotografierende Fotografen gemacht. ;)

 

Zur D 109. Natürlich hat jede Kamera ihre Unzulänglichkeiten. Ich halte sie nicht für sehr gravierend. Das überzeugende Konzept der Kamera überwiegt bei weitem. Klein, handlich, voll technischer Raffinessen, Stichwort 4K Photo-Modus, 4K Video, für den der es benützen möchte. Aber auch alles zum Abschalten. Fotografieren wie mit der M-D ist auch möglich. Für mich eine der besten Reisekameras derzeit auf dem Markt. Für meine Kaufentscheidung ausschlaggebend waren: mind. MFT-Sensor bei einer Kompakten, Sucher, kleines universelles, mind. ab 24mm Zoomobjektiv für die Reise. Beim Objektiv sind wir dann aber auch bei einer Schwäche der Kamera. Im Unendlichkeitsbereich zeichnet es im Autofokus nicht so knackscharf wie es sein könnte oder gar müsste. Technikexperten hier im Forum führen das auf den Frontfokuspunkt zurück, der wohl im AF nicht ganz so optimal arbeitet. Aber wie gesagt nicht so gravierend, das man ganz auf die Kamera verzichten müsste. Nicht umsonst wird ja LR mitgeliefert. Des weiteren, so ist zu vermuten, dass der Verschluss im inneren einen Abrieb erzeugt, der sich auf dem Sensor niederschlägt. Leider kann man den bei einem festverbauten Objektiv nicht selbst entfernen. Einige von uns, ich auch, mussten ihre D zum Sensor-Reinigen an Leica schicken, was aber überhaupt keine Probleme machte. Der Service bei Leica war Klasse. Sechs Werktage und die Kamera war frisch geputzt wieder da. 

 

Wenn Du vorhast, dir diesen Kameratyp zu zulegen, warte vielleicht noch die nächste Photokina im September ab. Da kommt eventuell ein Nachfolgemodell. Neuerdings verbaut Panasonic neue, sehr schockresistente und geräuscharme Verschlüsse und neue Sensoren ohne AA-Filter in ihre MFT-Modelle ein. Ich baue mir in nächster Zeit um die neue Lumix GX80 eine kleine, aber feine Leica DG MFT-Festbrennweiten Palette auf. Auf Grund dieser neuen technischen MFT-Spezifikationen kann ich mir gut vorstellen das Leica eine verbesserte D109 Mark II im Herbst auf den Markt bringen wird. Mit neuem Verschluss und einem neuen überragenden MFT-Sensor. Meine D ist mir aber in der Zeit, seit dem ich mit ihr fotografiere, mir wirklich ans Herz gewachsen. Vielleicht schafft sie auch 37 Jahre in meinem Kamerabestand zu bleiben, wie die M6.

Aber mit der M-D würde ich auch mal gerne um die Häuser ziehen oder über´s Land zu fahren, zum Bsp. durch Schottland.

 

Foto: Der neue verbaute Panasonic MFT-Sensor in Verbindung mit dem Leica Summilux DG 1,7/15mm Festbrennweiten-Objektiv. Aufnahme mit der Lumix GX80.

Könnte ja auch so mit einer neuen D 109 M II funktionieren.

 

LG

Bernd

 

hallo Bernd und weitere besucher, mitglieder und gäste, hier im forum,

 

mein herbstausblick:

 

nach meiner einschätzung wird die D-Lux 109 (II) den MFT-sensor ohne AA filter kommen, ob 16MP oder 20MP wer weiß, tippe auf 16MP.

der neue verschluß aus der GX 80 auch ok, wobei der bisherige db-mäßig absolut ok ist.

wird allerdings die wichtigste baustelle "AF frontfokuspunkt" nicht abgearbeitet, sehe ich erstgenannte (II)-maßnahme, als wertlose kosmetik und somit mehr oder weniger für die katz.

daß andere panaleica's, mit identisch gleicher AF-technik, kein frontfokusproblem haben oder kennen, ist sehr erfreulich. warum aber für die D-Lux 109 bis heute keine mängelbeseitigung erfolgte, verstehe ich nicht. den rest zu diesem thema ... am besten vergessen. v.d.H. bin ich ebenfalls auf PK-neuheiten gespannt.

 

auch ich fotografiere derzeit möglichwerweise bereits mit dem neuen MFT sensor ohne AA-filter. wenn dies zutrifft, kann ich nur sagen - absolut super -.

 

Bernd, solltest Du eine - rezension . zur "LuLeica" schreiben, darfst Du sowohl meine neu kreierte modell-kombi-definition, wie auch mein fazit-zitat zu dieser kombi verwenden. (ich werte es nicht als abgeschrieben :) )

 

mbg

klaus-michael 

Link to post
Share on other sites

hallo Bernd und weitere besucher, mitglieder und gäste, hier im forum,

 

mein herbstausblick:

 

nach meiner einschätzung wird die D-Lux 109 (II) den MFT-sensor ohne AA filter kommen, ob 16MP oder 20MP wer weiß, tippe auf 16MP.

der neue verschluß aus der GX 80 auch ok, wobei der bisherige db-mäßig absolut ok ist.

wird allerdings die wichtigste baustelle "AF frontfokuspunkt" nicht abgearbeitet, sehe ich erstgenannte (II)-maßnahme, als wertlose kosmetik und somit mehr oder weniger für die katz.

daß andere panaleica's, mit identisch gleicher AF-technik, kein frontfokusproblem haben oder kennen, ist sehr erfreulich. warum aber für die D-Lux 109 bis heute keine mängelbeseitigung erfolgte, verstehe ich nicht. den rest zu diesem thema ... am besten vergessen. v.d.H. bin ich ebenfalls auf PK-neuheiten gespannt.

 

auch ich fotografiere derzeit möglichwerweise bereits mit dem neuen MFT sensor ohne AA-filter. wenn dies zutrifft, kann ich nur sagen - absolut super -.

 

Bernd, solltest Du eine - rezension . zur "LuLeica" schreiben, darfst Du sowohl meine neu kreierte modell-kombi-definition, wie auch mein fazit-zitat zu dieser kombi verwenden. (ich werte es nicht als abgeschrieben :) )

 

mbg

klaus-michael 

 

Vielen Dank, ich werde mich daran erinnern  ;)

 

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

D-Lux

 

Gruß

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...