poseidon Posted January 31, 2015 Share #161 Posted January 31, 2015 Advertisement (gone after registration) Mit einem Blick auf die Baumrinde rechts im Bild und auf den kpl. Waldboden würde ich das mal als extremes Beispiel für "zu viel des Guten" in der EBV sehen. Was dabei mit dem armen Tier passiert ist, davon wollen wir mal lieber nicht reden. Wie gesagt, wenn einen die Schärfe am verkleinerten Bild hier für das Forum stört ( und die Kritik kommt vom Erstellen - nicht von mir ), dann man auch basierend auf dem eingestellten Bild graziler ein wenig Schärfe herein bringen. LG Jochen Hi, logisch, aber mehr wollte ich hier nicht....... Mit dem DNG hätte ich mehr Zeit invertiert. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2015 Posted January 31, 2015 Hi poseidon, Take a look here Bilder aus der D-Lux Typ 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #162 Posted January 31, 2015 ...das ganze Bildist jetzt überschärft.... Juup, das ist es. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted January 31, 2015 Share #163 Posted January 31, 2015 Hi,die Aufnahme ist gar nicht so schlecht, hätte man das Original, noch besser das DNG, könnte man was draus machen.......... sogar aus den 300 KB geht noch was, liegt wie so oft hier, nicht an der 109er [ATTACH]482437[/ATTACH] Gruß Horst Hier wurde ein Bild gezeigt b&w aus der Kamera. Externe Bearbeitung ist ja immer möglich, war aber nicht Thema. Warum es in der gezeigten technischen Qualität mangelte, gilt es zu ergründen Und nicht was man daraus machen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2015 Share #164 Posted January 31, 2015 Hier wurde ein Bild gezeigt b&w aus der Kamera. Externe Bearbeitung ist ja immer möglich, war aber nicht Thema. Warum es in der gezeigten technischen Qualität mangelte, gilt es zu ergründen Und nicht was man daraus machen könnte. Hi, ja schon, nur dass kann ich nicht ergründen......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 31, 2015 Share #165 Posted January 31, 2015 Nochmals, darum geht es doch gar nicht. Nehmen wir mal dein Beispiel: Du spielst gut ( setze ich mal voraus ) und wir wollen dein "Feeling" abends nochmals beim Essen zu Hause auf ein paar Hansen Lautsprechern geniessen. Also nehme ich dein Spiel auf. Ich denke, der Steinway und dein Können reicht aus und nehme dazu mein Handy. Abends fehlt der Wiedergabe dann so einiges und ich gebe den Lautsprechern die Schuld. Hier muss sich keiner rechtfertigen, dass er das Feeling mit Leica mag. Mache ich doch auch. Nur wenn man selbst die Schärfe beim verkleinerten und komprimierten Bild vermisst, nicht dem armen Web die Schuld dafür geben, sondern seine Daten dem jeweiligen Ausgabeformat entsprechend anpassen. Da hilft es dann nämlich sonst gar nichts, dass die Kamera den roten Punkt hat. LG Jochen Also das wiederholte "Nochmals" macht es auch nicht besser. Du musst schon zugeben, daß Dein Posting in #141 auch durchaus anders verstanden werden kann, wenn Du schreibst Zitat "Das gezeigte Bild zeigt hier seinen Schärfenverlust nicht auf Grund einer Browserdarstellung auf einem Retina-Display. Und meine Bemerkung sollte nicht "von oben herab" klingen, sondern so auch wie das "anrichten", einige vielleicht mal wieder ein wenig auf den Boden bringen. Da wird davon geredet, dass eine D-Lux einen "näher" an die großen Meister von früher bringt, man mit einer Leica anders fotografiert, dass man mit mehr Herz bei der Sache ist, etc., als wenn man eine LX100 genommen hätte. Wenn man sich Fotografen als Vorbild nimmt, die sich ihren Bildern widmen, davon redet, dass man bewusster fotografiert und mit mehr Herz, dann sollte sich genauso bewusst damit beschäftigen, was man mit den Bildern für entsprechende Präsentation anstellen muss. Denn nur weil die Kamera einen roten Punkt hat, ist nicht nach dem Drücken des Auslösers im digitalen Zeitalter nicht das Ende erreicht." Ende Wen willst Du denn da auf den Boden bringen. Da geht es nicht nur um das "arme web", sondern auch um das Feeling mit oder gegen Vorbilder. Die andere Sache ist, hast Du denn das Bild vorher gesehen? Weißt Du, wie die BQ ist? Mir hat die Forumssoftware auch schon Fotos verhagelt und zuallerst war die Schärfe weg. Das hat dann aber weniger mit einem "armen web" (s..komischer Ausdruck) zutun, sondern mit einer speziellen Software. Dafür habe ich außer persönlichen Ratschlägen hier noch keine Anleitung gesehen. Und außerdem hat es auch nur noch entfernt mit Fotografie zutun, wenn ich in einem Fotoforum mich an eine, zumindest nach dem heutigen Stand, wenig glückliche Software ranrobben muss. Das könnte besser gehen, auch wenn alle hier gezeigten Fotos unter günstigsten Bedingungen den Originalausdruck nicht zeigen können. Die Nachbearbeitung von Horst zeigt zudem, daß die Meinungen über eine Bearbeitung bzw. die richtige Präsentation auch auseinander gehen können. Wäre ja auch komisch, wenn nicht. Mir hat das erste Foto vom Hirsch am besten gefallen, da es die mystische Erscheinung zugunsten einer damit erwachenden Fantasie mit etwas Unschärfe und Unterbelichtung besser ausdrückt. Das ist nicht nur ein schnödes Tierfoto! Scharf kann jeder, :-) Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted January 31, 2015 Share #166 Posted January 31, 2015 Hi, ja schon, nur dass kann ich nicht ergründen......... Gruß Horst Richtig, es wäre auch nicht schlecht wenn sich #glaeser da zu meldet und auch meine Fragen beantworten würde. Das die D-Lux das besser kann ist mir ja klar, und ich glaube kaum das die gezeigte Qualität auf die Web - Verkleinerung zurück zu führen ist. Entweder ist es fehlfokussiert oder verwackelt - auch nicht tragisch, schafft jeder, ich auch, aber so wie es gezeigt wurde, ist es inakzeptabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 31, 2015 Share #167 Posted January 31, 2015 Advertisement (gone after registration) Nochmals, darum geht es doch gar nicht. Nehmen wir mal dein Beispiel: Du spielst gut ( setze ich mal voraus ) und wir wollen dein "Feeling" abends nochmals beim Essen zu Hause auf ein paar Hansen Lautsprechern geniessen. Also nehme ich dein Spiel auf. Ich denke, der Steinway und dein Können reicht aus und nehme dazu mein Handy. Abends fehlt der Wiedergabe dann so einiges und ich gebe den Lautsprechern die Schuld. Hier muss sich keiner rechtfertigen, dass er das Feeling mit Leica mag. Mache ich doch auch. Nur wenn man selbst die Schärfe beim verkleinerten und komprimierten Bild vermisst, nicht dem armen Web die Schuld dafür geben, sondern seine Daten dem jeweiligen Ausgabeformat entsprechend anpassen. Da hilft es dann nämlich sonst gar nichts, dass die Kamera den roten Punkt hat. LG Jochen Hallo Jochen, ich ging vielleicht emotional zu stark vom "Live"-erlebnis aus. Wie vielleicht beim Auslösen mit einer Leica. In der PostProduktion wird das ganze natürlich viel sachlicher aus. Mir ging es nicht um eine Rechtfertigung sondern um das Verstehen, warum ein beliebiges Produkt in uns Menschen "seltsame" Empfindungen hervor ruft. (Vielleicht beeinflusst durch die Werbung und Marketing, das ja Firmen wie Apple vorzüglich verstehen). Fragen sie mal einen Bauarbeiter und sagen sie ihm das die "Workzone" Werkzeuge von Aldi genau so gut sind wie seine "Hilti". Der durchbohrt sie. Ansonsten bin ich natürlich deiner Meinung. Der rote Punkt ist nicht entscheidend. Zumindest nicht bei der Fotografie. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted January 31, 2015 Share #168 Posted January 31, 2015 ....Dafür habe ich außer persönlichen Ratschlägen hier noch keine Anleitung gesehen. ....:-) Rainer Ich nutze TOP vom Traumflieger. Es ist selbsterklärend und bis dato habe ich noch keine Probleme gehabt, das die WEB - Verkleinerung daneben ging. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #169 Posted January 31, 2015 ... Du musst schon zugeben, daß Dein Posting in #141 auch durchaus anders verstanden werden kann... Kannst du das? Du zitierst meine Aussage doch selbst: Wenn man sich Fotografen als Vorbild nimmt, die sich ihren Bildern widmen, davon redet, dass man bewusster fotografiert und mit mehr Herz, dann sollte sich genauso bewusst damit beschäftigen, was man mit den Bildern für entsprechende Präsentation anstellen muss. ... Wen willst Du denn da auf den Boden bringen. Da geht es nicht nur um das "arme web", sondern auch um das Feeling mit oder gegen Vorbilder. Natürlich, denn das Feeling allein reicht halt nicht. wenn man Probleme mit der Schärfeleitung der eigenen, verkleinerten Bilder hat. Da ist man halt selbst aktiv gefragt, egal wie schön das "Feeling" ist. ... Die andere Sache ist, hast Du denn das Bild vorher gesehen? Weißt Du, wie die BQ ist? Mir hat die Forumssoftware auch schon Fotos verhagelt und zuallerst war die Schärfe weg. Das hat dann aber weniger mit einem "armen web" (s..komischer Ausdruck) zutun, sondern mit einer speziellen Software. Dafür habe ich außer persönlichen Ratschlägen hier noch keine Anleitung gesehen. Wozu muss ich es vorher gesehen haben? Ich habe noch so viel Vertrauen, dass ich den Worten des Erstellen glaube. Der schreibt nämlich: €dit: Denkt euch etwas schärfe zur Web-Komprimierung. Es ist im übrigen echt grausam was das Web mit Bildern anstellt. Das Bild sieht fast schon matschig aus Und somit glaube ich ihm, dass sein Original besser aussieht. Warum die Bezeichnung "armes Web" ? Erläutere ich dir gerne, wenn du dich da so daran hochziehen möchtest. Der Ersteller bezeichnet das Web als Schuldigen und da ich die Schuldzuweisung nicht nachvollziehen kann, äussere ich Betroffenheit mit dem Web und sage deswegen " das arme Web" in dem Zusammenhang. Solltest du in dem Zusammenhang es so lesen und interpretieren wollen, dass es dem Web wirtschaftlich schlecht geht und es um Armut geht, dann sorry. ... wenn ich in einem Fotoforum mich an eine, zumindest nach dem heutigen Stand, wenig glückliche Software ranrobben muss... Wo muss man sich da "ranrobben" ? Wenn man das Bild auf die 1024px verkleinert, eine Komprimierung wählt, die der Obergrenze der 302,7KB entspricht, das Bild entsprechend schärft und ein Bild innerhalb dieser Regeln anlegt, dann zerhaut einem die Forensoftware hier auch nichts. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #170 Posted January 31, 2015 Hallo Jochen, ich ging vielleicht emotional zu stark vom "Live"-erlebnis aus. Wie vielleicht beim Auslösen mit einer Leica. In der PostProduktion wird das ganze natürlich viel sachlicher aus. Mir ging es nicht um eine Rechtfertigung sondern um das Verstehen, warum ein beliebiges Produkt in uns Menschen "seltsame" Empfindungen hervor ruft. Ach, das Live-Erlebnis hält bei mir selbst auch noch während der Post oft noch an. Aber wenn man das "Feeling" hat und so davon redet, ...So ist es doch in vielen Punkten. ....Das besondere merkt man immer heraus. ...Das kleine Prozent macht aber den kleinen Unterschied aus.( dann sollte man auch die Behutsamkeit und das "kleine Prozent" an der Aufbereitung der Dateien aufbringen und es nicht auf das Web schieben Es ist im übrigen echt grausam was das Web mit Bildern anstellt. Das Bild sieht fast schon matschig aus Und um die Aussage ging es doch von Anfang an und die Bemerkung, dass mein erster Kommentar diesbezüglich "von oben herab" sei. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted January 31, 2015 Share #171 Posted January 31, 2015 Kannst du das?... Es wird nicht besser, da nutzen auch nicht viele Zitate. Du möchtest einige vielleicht mal wieder ein wenig auf den Boden bringen, weil sie sich zu sehr den großen Meistern verbunden fühlen, aber es nicht fertig bringen, das web-Bildchen dafür scharf genug zu machen. Lass gut sein :-) Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
glaeser Posted January 31, 2015 Share #172 Posted January 31, 2015 HILFE So eine Diskussion. Entschuldige bitte meine miese Präsentation. Als meine Ausrede dient die Tatsache das ich seit Jahre nichts mehr wirklich ins Web gestellt habe. Mit dem unbearbeiteten (darf man kamerainterne bearbeitung als "Bearbeitung" antiteln?) bin ich mehr als zufrieden. Die Qualität ist für den kleinen Bomber mehr als nur genial. Das kommt eben leider nicht bei dem Formusbild rüber.. Hier das Original http://abload.de/img/1v5bo9.jpg Blende 2.4, 1/25 sek., Iso 400 - mit der Iso bin ich dann später auch höher Kameraintern ist die Leica auf dyn. Monochrom eingestellt. An dem Bild ist nichts anderes gemacht. Bitte verschont mich mit: RAW ist besser, nachbearbeitetes RAW/JPEG ist besser usw., mir gefällt es direkt das s/w zu sehen was ich haben möchte und damit fotografiere ich auch auf C1 eingestellt. Bin damit der glücklichste Mensch auf Erden €dit: Ich werde mich bemühen die Bilder, wenn ich hier noch welche reinstellen sollte, sorgfältiger für das Forum anzupassen. Die Forensoftware ist aber in der Tat mies. Auf Flickr, in Facebook usw. ist die Qualität des Bildes unbearbeitet genial. Hier wurde es direkt matschepampe. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted January 31, 2015 Share #173 Posted January 31, 2015 Hallo, und ich möchte ihn nicht mehr missen. Hast du den überhaupt den Hangriff? LG Bernd Ich hatte ihn mal probeweise 2-3 Tage an der D-Lux 5 und war froh als er wieder ab war! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #174 Posted January 31, 2015 Es wird nicht besser, da nutzen auch nicht viele Zitate. Du möchtest einige vielleicht mal wieder ein wenig auf den Boden bringen, weil sie sich zu sehr ", aber es nicht fertig bringen, das web-Bildchen dafür scharf genug zu machen. Lass gut sein :-) Rainer Ich habe niemandem abgesprochen, dass er sich nicht mit irgendwem verbunden fühlen darf. Und es ist auch ein Unterschied, es nicht fertig zu bringen oder es gar nicht zu tun. Aber wenn man schon das Gefühl hat, sich durch den roten Punkt "sich mit den großen Meistern verbunden zu fühlen", dann kann man sich doch auch mal überlegen, was die für Einsatz bei ihren Bildern gebracht haben. Da kann man meiner Meinung schon erwarten, sich auch mal mit dem Umgang mit den eigenen Bildern zu beschäftigen, als einfach alles auf das Web oder die blöde Forensoftware zu schieben. Und wenn man nicht weiss, wie man das am besten anstellt, kann man ganz einfach fragen. Allwissend ist keiner und fragen keine Schande, das Anführen von fadenscheinigen Ausreden schon. Der "Betroffene" sieht es im übrigen ganz locker. ...€dit: Ich werde mich bemühen die Bilder, wenn ich hier noch welche reinstellen sollte, sorgfältiger für das Forum anzupassen.. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 31, 2015 Share #175 Posted January 31, 2015 Und will man sich nicht groß mit EBV beschäftigen und ist mit den Jpeg OOC zufrieden, einfach trotzdem mal die mitgelieferte Software nutzen. Da wird auch das Verkleinern und Schärfen für das Forum kein Hexenwerk. Original Jpeg nach LR importieren, im Exportfenster drei Häkchen setzen und je nach Geschmacksempfinden unter "Stärke" zwischen "NIEDRIG, HOCH oder STANDARD" wählen. LG Jochen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
bernslowen Posted January 31, 2015 Share #176 Posted January 31, 2015 Es stimmt, die Pana. ist griffiger und bringt ein unwesentlicher Vorteil. Bezüglich Bildqualität ist die Leica-Software in den Farben aber auffallend besser. Jedenfalls war es damals so bei der D-Lux 3. Empfehlung: Pana und D-Lux vergleichen. Gruss aus CH, R. M. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2015 Share #177 Posted January 31, 2015 HILFE So eine Diskussion. Entschuldige bitte meine miese Präsentation. Als meine Ausrede dient die Tatsache das ich seit Jahre nichts mehr wirklich ins Web gestellt habe. Mit dem unbearbeiteten (darf man kamerainterne bearbeitung als "Bearbeitung" antiteln?) bin ich mehr als zufrieden. Die Qualität ist für den kleinen Bomber mehr als nur genial. Das kommt eben leider nicht bei dem Formusbild rüber.. Hier das Original http://abload.de/img/1v5bo9.jpg Blende 2.4, 1/25 sek., Iso 400 - mit der Iso bin ich dann später auch höher Kameraintern ist die Leica auf dyn. Monochrom eingestellt. An dem Bild ist nichts anderes gemacht. Bitte verschont mich mit: RAW ist besser, nachbearbeitetes RAW/JPEG ist besser usw., mir gefällt es direkt das s/w zu sehen was ich haben möchte und damit fotografiere ich auch auf C1 eingestellt. Bin damit der glücklichste Mensch auf Erden €dit: Ich werde mich bemühen die Bilder, wenn ich hier noch welche reinstellen sollte, sorgfältiger für das Forum anzupassen. Die Forensoftware ist aber in der Tat mies. Auf Flickr, in Facebook usw. ist die Qualität des Bildes unbearbeitet genial. Hier wurde es direkt matschepampe. Hi, macht doch nichts........:) So, noch eine Bemerkung, wenn Du die Kamera von Hause aus gleich auf S/W stellst, beraubst Du dich aber der Filter die dir Zugriff auf eine Bildbearbeitung geben, die bei S/W viel bringt, sowohl bei JPEG als auch DNG. Und dass ist kein Hexenwerk sondern ganz einfach. OK, Du musst das nicht machen, ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 31, 2015 Share #178 Posted January 31, 2015 Hi, so, und an der Forensoftware liegt es auch nicht........:D Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2756606'>More sharing options...
Guest CCcolor Posted January 31, 2015 Share #179 Posted January 31, 2015 HILFE So eine Diskussion.... Moin, erstmal herzlich Willkommen im "Fotoforum". Nicht wundern, wenn ein gepostetes Foto hier schon 'mal totgequatscht wird... Kommt öfter vor, soll Dich aber nicht entmutigen, das ein oder andere weitere Foto hier einzustellen. Viel Spaß mit der LEICA und "Gut Schuss" ! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 31, 2015 Share #180 Posted January 31, 2015 Die Forensoftware ist aber in der Tat mies. Das ist mir neu. Seit geraumer Zeit macht das Forum nichts mit den Bildern als sie so wiederzugeben, wie sie eingestellt wurden. Es schränkt allerdings die Grösse der Datei und die Ausmasse der Darstellung ein. Vielleicht solltest Du auch die Einstellungen des Browsers prüfen. Einige Browser skalieren die Bilder mit, wenn der Text vergrössert oder verkleinert dargestellt wird. Das bekommt den Bildern selten gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now