Guest ausgeknipst Posted October 28, 2014 Share #1 Posted October 28, 2014 Advertisement (gone after registration) ... in Licht und Schatten. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jedes Jahr im Herbst spielt sich am Anstieg zwischen Kochel- und Walchensee ein beeindruckendes Naturspektakel ab. Herrliche Sonne und klarer Blick über die Alpen in Richtung Süden auf der einen Seite, ein Wolkenmeer und Inversionswetterlage in Richtung Norden - bis weit über München hinaus - auf der anderen. Die Grenze verläuft genau in der hier sichtbaren Verlängerung zwischen Herzogstand und Jochberg, von dem aus dieses Spektakel mit der MP, dem Super Elmar M-21 und Adox Silvermax auch fotografisch festgehalten wurde. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jedes Jahr im Herbst spielt sich am Anstieg zwischen Kochel- und Walchensee ein beeindruckendes Naturspektakel ab. Herrliche Sonne und klarer Blick über die Alpen in Richtung Süden auf der einen Seite, ein Wolkenmeer und Inversionswetterlage in Richtung Norden - bis weit über München hinaus - auf der anderen. Die Grenze verläuft genau in der hier sichtbaren Verlängerung zwischen Herzogstand und Jochberg, von dem aus dieses Spektakel mit der MP, dem Super Elmar M-21 und Adox Silvermax auch fotografisch festgehalten wurde. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/236196-die-teilung-der-welt/?do=findComment&comment=2696465'>More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2014 Posted October 28, 2014 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Die Teilung der Welt .... I'm sure you'll find what you were looking for!
teak Posted October 28, 2014 Share #2 Posted October 28, 2014 Saustark! Danke fürs zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted October 28, 2014 Share #3 Posted October 28, 2014 Beeindruckend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Brabu Posted October 28, 2014 Share #4 Posted October 28, 2014 starkes Bild mit guter Umsetzung der Lichtsituation und starke Geschichte....wusste ich als 'Preuße' nicht, dass es so was gibt....Schade, dass die Alpen so weit weg sind....Danke für's. Zeigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted October 28, 2014 Share #5 Posted October 28, 2014 Super Situation hervorragend umgesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 28, 2014 Share #6 Posted October 28, 2014 Herausragend ! ( ...und auf Film "gespeichert" ) Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 28, 2014 Share #7 Posted October 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Einfach ein grandioses Foto. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 29, 2014 Share #8 Posted October 29, 2014 das jetzt mit der xpan.....:-) starkes bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 29, 2014 Share #9 Posted October 29, 2014 Foto und bergsteigerische Leistung grandios. Gruß, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 29, 2014 Share #10 Posted October 29, 2014 Danke für das Bild und die Info, ich finde es hoch interessant und spannend, dieses Phänomen der Wettergrenze Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 29, 2014 Share #11 Posted October 29, 2014 Tja, bei so viel Zuspruch kann ich nur sagen: Es war mir eine Freude und Ehre bei diesem Foto für Euch wieder mal so richtig ins Schwitzen zu kommen! Danke an alle! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 30, 2014 Share #12 Posted October 30, 2014 Foto und bergsteigerische Leistung grandios.Gruß, Jochen Danke Jochen, aber die bergsteigerische Leistung ist hier kaum der Rede wert. Es waren lediglich 715 einfache Höhenmeter zu überwinden. Der Jochberg ist aber trotzdem ein Traum, und das schöne für jemanden in München ist, dass man in knapp 2h von der städtischen Haustüre aus auf dem Gipfel stehen kann! Fahrzeit 1:15h und dann 45 min. Anstieg, was eine eher flotte Gehzeit ist. In diesem Jahr war es die 28. Besteigung. Also ein Fitnessstudioersatz, aber dafür mit Frischluftgarantie und Erlebnischarakter. An einsamen Tagen trifft man z.B. auf dem Gipfel immer mal wieder einen schönen Auerhahn. Wenn es eilig ist, geht's auch in 39 Minuten, etwa wenn ich im Sommer erst spät unten weggehe und noch rechtzeitig zum Sonnenuntergangsfoto oben sein will. Der Silvermax wurde hier übrigens bei 1/250 und Blende 5.6 geknipst und auf ISO 50 in Spur Acurol-N entwickelt. Es ist mit Abstand der bockigste Film, den ich bisher kennengelernt habe! Keine Ahnung, ob ich mir den weiter antue ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted October 30, 2014 Share #13 Posted October 30, 2014 Reschpekt Markus! ein wirkliches Highlight! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 30, 2014 Share #14 Posted October 30, 2014 Ein faszinierendes Bild. Ich überlege mir gerade, ob es in Farbe besser wirken würde. Das ist keine Kritik an Deiner ausgezeichneten S/W-Verarbeitung, aber ich denke mir, die Farbe würde vielleicht den Kontrast zwischen der weißen Nebeldecke rechts und dem Seeblick links noch stärker hervortreten lassen. Andererseits könnte die helle Reflexion den Effekt wieder zunichte machen. In dem Fall ist das digitale Farbbild praktischer, weil man beide Varianten gegenüber stellen kann. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 30, 2014 Share #15 Posted October 30, 2014 Tja, schwer zu sagen ... aber vermutlich wäre auch für einen Farbsensor die extreme Lichtsituation links schon eine Herausforderung. Ausgebrannte Stellen gefallen mir auf Film irgendwie besser, dem Film verzeiht man sowas eher. Mit einer S2 hätte es mit Sicherheit gut geklappt! Ein Glück, dass ich nicht die Monochrom dabei hatte, die wäre hier gnadenlos gescheitert. Insgesamt kann ich mir halt nicht helfen: Film hat in meinen Augen einfach eine betörende Wirkung. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 4, 2014 Share #16 Posted November 4, 2014 Wirklich seeeeehr schön! Gratuliere! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 10, 2014 Share #17 Posted November 10, 2014 beeindruckendes bild mit klasse titel lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted November 14, 2014 Share #18 Posted November 14, 2014 Herzlichen Dank noch einmal an alle! Mit den vielen roten Farbtupfern werde ich dieses Silvermaxfoto in schöner Erinnerung halten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 14, 2014 Share #19 Posted November 14, 2014 Sehr gyle Markus, sieht ja aus wie ein Wolkenstausee VIele Grüsse Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.