Jump to content

Habe sie...


flyboy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....mir heute gekauft, nachdem ich schon einige Monate um sie herumgeschlichen bin.

 

Die Gründe sind vielschichtig.

 

Als großer Liebhaber des Bauhaus Designs, welches sich später im modernen Industriedesign der Firma Braun wieder fand, und wieder später in den Gadgets der Firma Apple, war ich natürlich vom Design der Kamera sofort sehr angetan. Als ich sie dann das erste Mal in der Hand hielt, stieg die Begeisterung noch an.

Nun gibt es aber im Netz immer auch diejenigen, die die Kamera nieder machten. Zu langsam, zu teuer, nur 16MP Sensor usw. usw.

 

Nun, jetzt habe ich mir aber ausgiebig die zu erzielen möglichen Bildergebnisse angeschaut. Und außer Sportfotografie habe ich zu fast jedem fotografischen Thema fantastische Ergebnisse gefunden. Also es geht mit dieser Kamera. Jetzt werde ich es mal selbst versuchen.....

 

Ein weiterer Grund ist, dass ich mir zwar die M240 geleistet habe und sie auch richtig gut finde, nur: Es ist das absolut obere Limit dessen, was ich mir für einen Kamerabody leisten kann/will. Und das hemmt mich. Anstatt das Teil wie ein Handwerkszeug zu nutzen, behandele ich das Ding wie ein rohes Ei. Bloß keinen Kratzer dran machen, ich muss ja in 2 Jahren, wenn das Nachfolgemodell kommt wieder einen guten Preis dafür erzielen, sonst kann ich mir die nächste M gar nicht mehr leisten oder aber auch will ich sie mir nicht mehr leisten. Denn in welche schwindelerregende Höhen wird der Preis noch getrieben.

 

Andererseits, wenn ich nicht upgrade und fotografiere mit der M240 weiter, wie lange gibt es die elektronischen Teile als Ersatz? Ich bin ein gebranntes DMR Kind. Ich habe schon in viel zu kurzer Zeit viel zuviel Digitalschrott und damit Kapitalverlust produziert.

 

So, und jetzt die T. 1500,- Kujambels klingen deutlich entspannter als 6200,- Die darf dann ruhig Kratzer haben. Und eine Neue ist auch keine riesige Investition.

 

Ich glaube, es könnte eine Befreiung sein - schaun mer mal.

Ein sinnliches Erlebnis ist das Fotografieren mit ihr definitiv. Handschmeichler mit

wunderschönem Auslösegeräusch :-))

 

Gruß

Christof

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Christoph,

viel Spaß damit. Ich benutze meine sehr oft und finde es -trotz einiger Verbesserungspotenziale im Bereich Geschwindigkeit- eine sehr gute Kamera.

Sieht in schwarz gut aus...ich hab silber, würde mir aber heute wahrscheinlich eher schwarz (weil etwas unauffälliger) zulegen.

Grüße, Tom

Link to post
Share on other sites

So, ich habe meinen ersten Ausflug mit der "T" unternommen, ich war 3 Tage in Paris.

Ich stelle Euch mal einen Querschnitt ein zwischen Normalbildern, Gegenlichtsituationen und available light, damit man mal einen Eindruck bekommt.

Alle Bilder sind mit dem 18-56 Vario T-Elmarit entstanden, außer einem Bild an der Moulin Rouge (FLE 1,4/35) und eines von Notre Dame herunter (Summicron 2/75 ASPH-es ist das Bild mit dem engen Schärfenbereich ).

Für mich hat die Kamera einen echten Charme, gerade wenn man nicht auf reiner Fotoreise ist, sondern wie ich mit Familie unterwegs ist, wo es auch mal schnell gehen muss. Das 18-56 ist überraschend gut an der T. High Iso kann ich bedenkenlos bis ASA1600 nutzen ohne spezielle Noise reduzierende Programme nutzen zu müssen. Für mich war auch der Autofokus okay. Richtige Street - oder Sportfotografen sehen das vielleicht anders. Da ich die Kamera in schwarz gekauft habe, fiel ich auch nie auf und konnte unauffällig agieren. Da ich alte Schule bin, habe ich auch immer den Aufstecksucher genutzt. In der unauffälligen kleinen Tasche Thinktank Retroperspective 5 konnte ich ihn auch aufgesteckt lassen. Kleine Tasche mit viel Innenraum.

Was hat mich genervt?

Der Gummitragriemen und das langsame Wiederbeleben nachdem die Kamera in den Standby Modus gefallen ist, sind Dinge, die verbesserungswürdig sind. Alles andere fand ich toll - by the way die JPEGs out of the box sind durchweg besser als das, was an JPEGs aus der M240 kommt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und weiter geht es...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und noch mehr...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

noch viel mehr :-))

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und Schluss.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Ferdl,

ja, je "T" - aime, petite Leica T.

 

Nee, das wäre wohl etwas übertrieben, aber es macht richtig Spass. Und wenn man bedenkt, dass es erst der Anfang des Systems ist. Wenn es der Kunde annimmt, kann da noch richtig was draus werden. Meine 15 bis 18 jährigen Kinder waren jedenfalls völlig angetan von dem Teil. Vielleicht müsste Leica irgendwie beim Marketing noch ein wenig mehr zu Anfütterung der um die 20jährigen tun. Klar, das Ding ist vergleichsweise teuer, aber ist das Hollister, Abercrombie und wie das ganze Zeug in der Klamottenbranche heißt, für das die Jugend ihr Geld verschleudert, nicht auch? Und mit Verlaub, da bekommt man doch mit der T wirklich mehr Gegenwert in die Hand als für irgendeinen in Bengladesh hergestellten Fetzen mit In-Label reingeklebt.

 

VG

Christof

Link to post
Share on other sites

Hallo Christof, da sind ja Klasse Bilder und ein paar interessante Lichtsituationen dabei. :)

 

Scheinbar macht da die T ihren Job recht gut (liegt aber sicherlich auch am Fotografen, der die Gerätschaft auch bedienen kann). Man darf die Kamera halt nicht unbedingt direkt mit der M vergleichen und schon sieht das auch ganz anders aus! Ich vermute auch mal , dass einiges noch durch Firmwareupdate (beispw. "Wiederaufwachen") verbessert werden kann, aber es muss ja noch Potential für das Nachfolgemodell da sein ... ;)

 

Wenn ich derzeit nicht so auf den Analogtrip wäre, wäre das gute Stück auch eine schöne Reiseoption für mich! :p

 

Aus leidgeprüfter Erfahrung (Kinder: wieviel Kameras hätte ich mir schon mehr kaufen können ...) glaube ich auch wie du, dass die heutigen 20ig Jährigen dafür durchaus Geld hätten, wenn Sie dafür eine Mobilphongeneration und die "In"Klamotten weglassen würden. Hier hat Leica durchaus noch Werbungspotential. :D

 

Danke für Deinen interessanten und mit schönen Bildern untermalten Bericht.

 

VG S/W

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...