Jump to content

Schnelle Autos


Jokra

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Gegenüberstellung der beiden Mercedes SLR ist interessant: der alte SLR aus den 50er Jahren wiegt gerade mal 900kg, während der neue 1400kg auf die Waage bringt (und dabei schon abgespeckt wurde, wo es nur geht). Trotzdem ist der neue SLR vom Rennwagen weit entfernt: da nutzt die hohe Leistung nichts. Gerade auf eng gesetzten Rundkursen muss sich der SLR manchmal gegen 100 PS Fahrzeuge (Lotus, Rennkarts,...) geschlagen geben.

Ich war im letzten Jahr mal auf der Rennstrecke, da war einer mit einem SLR (dem "normalen", nicht dem 722er) unterwegs. Das Ding machte zwar auf der Zielgeraden mächtig Wirbel, aber in den engen Kurven wurde der Wagen von Go-Karts in der Aussenkurve überholt.

Der alte SLR wird zwar nur mehr selten bewegt, und dann fast aussschliesslich von Rennfahrern, macht dabei aber immer noch ein gute Figur.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply

Generell hab ich mit der Bezeichnung "Sportwagen" bei den Zweitonnern so meine Probleme: egal, ob ein Lamborghini V12, ein ferrari V12 oder die AMG-Flotte: keines dieser Auto hat im Motorsport wirklich Platz, jeder Renault Clio hat hier sportlichere Gene.

Fast ein Klassiker:ein Aventador als massives Verkehrshindernis bei leichtem Schneefall auf der Autobahn in Tirol. Trotz Allrad hatte das Teil massive Traktionsprobleme und war mit 50 km/h als massives Verkehrshindernis unterwegs...

 

Link to post
Share on other sites

Generell hab ich mit der Bezeichnung "Sportwagen" bei den Zweitonnern so meine Probleme: egal, ob ein Lamborghini V12, ein ferrari V12 oder die AMG-Flotte: keines dieser Auto hat im Motorsport wirklich Platz, jeder Renault Clio hat hier sportlichere Gene.

Fast ein Klassiker:ein Aventador als massives Verkehrshindernis bei leichtem Schneefall auf der Autobahn in Tirol. Trotz Allrad hatte das Teil massive Traktionsprobleme und war mit 50 km/h als massives Verkehrshindernis unterwegs...

[ATTACH]478436[/ATTACH]

 

Vielleicht wollte der Fahrer des Überführungsservice bei Schnee nix riskieren? Ich bin mir nicht sicher, ob ich einem "jeder Clio" beim Rantasten an gute Rundenzeiten auf einer F1-Teststrecke in Spanien in einem 570-4 Superleggera besonders im Wege gewesen wäre ;)

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

:p

Link to post
Share on other sites

Vielleicht wollte der Fahrer des Überführungsservice bei Schnee nix riskieren? Ich bin mir nicht sicher, ob ich einem "jeder Clio" beim Rantasten an gute Rundenzeiten auf einer F1-Teststrecke in Spanien in einem 570-4 Superleggera besonders im Wege gewesen wäre ;)

 

Der 570er ist ein ganz anderes Kaliber als der V12. Die V12 Geräte machen durch die Bank keine gute Figur auf den Rennstrecken. Bis auf Langstreckenrennen sind die riesen praktisch in keiner Motorsportdisziplin zu finden. Trotzdem: wenn man sich die Rundenzeiten auf den Rennstrecken ansieht, sind fast immer die kleinen Fahrzeuge vorne dabei: ganz vorne natürlich die Formelwagen, dann meistens so Dinger wie Xbow oder Lotus. Auf engen Rundkursen hat man gegen Rennkarts und kleine Flitzer kaum eine Chance. Die Bremsen wesentlich später.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...