poseidon Posted October 16, 2014 Share #1 Posted October 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/235618-thira/?do=findComment&comment=2690196'>More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2014 Posted October 16, 2014 Hi poseidon, Take a look here Thira. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted October 16, 2014 Share #2 Posted October 16, 2014 Horst, eine interessant Stadt, mit einer wundervollen Lichtstimmung. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 17, 2014 Author Share #3 Posted October 17, 2014 Horst, eine interessant Stadt, mit einer wundervollen Lichtstimmung. Hi, ja, an dieser Stelle spielen sich allabendlich fotografisch gesehen sehr skurrile Szenen ab..... Da stehen so an die 100 Fotografen, 80% aus Fern-Ost davon 90% mit Handy oder Tablett. Blitz angeschaltet, bzw. auf Automatik........... Der Rest dann mit ordentlichen Kameras, bis zur absoluten Spitzenklasse. Das Schauspiel beginnt so gegen 19:00 Uhr Ortszeit und endet dann abrupt wenn die Sonne weg ist, gegen 19:20 Uhr Ich hatte mich mal an einen Tag dazugesellt, wo der Andrang nicht ganz so stark war. Hier sind ohnehin 70-80% junge Leute aus China und Umgebung unterwegs, fotografieren tagsüber ihre Frau im Hochzeitskleid in allen möglichen Positionen, scheint eine Modeerscheinung von da zu sein. Wenn ich so sehe dass diese Jugend zu 90% nur noch mit Handy fotografiert, um alles sofort irgendwo online stellen zu können, und diese Mode zu uns Überschwappt, sehe ich für unsere Art zu fotografieren schwarz.............. Aber ich bin um eine Erfahrung reicher geworden............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted October 18, 2014 Share #4 Posted October 18, 2014 Hallo Horst, vielen Dank für die Schilderungen Deiner Impressionen von diesem wunderbaren Ort. Trotzdem schönes Bild! Auch wenn nach dem Einzug der Kamera in Handy und Computer nun auch das Handy in die Kamera eingezogen ist (z.B. T-Modell ), sehe ich die Fotografie trotzdem nicht in Gefahr. Dafür gibt es in den Bildermassen einfach zu viele gute Bilder. Grüße Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted October 18, 2014 Share #5 Posted October 18, 2014 Hi,ja, an dieser Stelle spielen sich allabendlich fotografisch gesehen sehr skurrile Szenen ab..... Da stehen so an die 100 Fotografen, 80% aus Fern-Ost davon 90% mit Handy oder Tablett. Blitz angeschaltet, bzw. auf Automatik........... Der Rest dann mit ordentlichen Kameras, bis zur absoluten Spitzenklasse. Das Schauspiel beginnt so gegen 19:00 Uhr Ortszeit und endet dann abrupt wenn die Sonne weg ist, gegen 19:20 Uhr Ich hatte mich mal an einen Tag dazugesellt, wo der Andrang nicht ganz so stark war. Hier sind ohnehin 70-80% junge Leute aus China und Umgebung unterwegs, fotografieren tagsüber ihre Frau im Hochzeitskleid in allen möglichen Positionen, scheint eine Modeerscheinung von da zu sein. Wenn ich so sehe dass diese Jugend zu 90% nur noch mit Handy fotografiert, um alles sofort irgendwo online stellen zu können, und diese Mode zu uns Überschwappt, sehe ich für unsere Art zu fotografieren schwarz.............. Aber ich bin um eine Erfahrung reicher geworden............ Gruß Horst Danke dir, für diesen kurzeweiligen Einblick. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 20, 2014 Share #6 Posted October 20, 2014 Hallo Horst, ich würde sagen, die Stimmung getroffen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted October 20, 2014 Share #7 Posted October 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi,ja, an dieser Stelle spielen sich allabendlich fotografisch gesehen sehr skurrile Szenen ab..... Da stehen so an die 100 Fotografen, 80% aus Fern-Ost davon 90% mit Handy oder Tablett. Blitz angeschaltet, bzw. auf Automatik........... Der Rest dann mit ordentlichen Kameras, bis zur absoluten Spitzenklasse. Das Schauspiel beginnt so gegen 19:00 Uhr Ortszeit und endet dann abrupt wenn die Sonne weg ist, gegen 19:20 Uhr Ich hatte mich mal an einen Tag dazugesellt, wo der Andrang nicht ganz so stark war. Hier sind ohnehin 70-80% junge Leute aus China und Umgebung unterwegs, fotografieren tagsüber ihre Frau im Hochzeitskleid in allen möglichen Positionen, scheint eine Modeerscheinung von da zu sein. Wenn ich so sehe dass diese Jugend zu 90% nur noch mit Handy fotografiert, um alles sofort irgendwo online stellen zu können, und diese Mode zu uns Überschwappt, sehe ich für unsere Art zu fotografieren schwarz.............. Aber ich bin um eine Erfahrung reicher geworden............ Gruß Horst Tolles Bild. War auch schon vor ca. 18 Jahren dort. Es war abends natürlich auch voll. Man hat was gutes zu trinkne mitgenommen, geschwatzt und die Stimmung auf sich wirken lassen. Damals noch mit M6. Es war auf jeden Fall toll. Ach Horst, ganz so schwarz sehen musst Du nicht. Es gibt sicher noch genug "Spinner" wie wir, die sich noch darauf einlassen, nicht nur Fotos mit dem Handy zu schießen. Ich denke die Bildergebnisse der 10 % sprechen dann für sich. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 20, 2014 Author Share #8 Posted October 20, 2014 Tolles Bild. War auch schon vor ca. 18 Jahren dort. Es war abends natürlich auch voll. Man hat was gutes zu trinkne mitgenommen, geschwatzt und die Stimmung auf sich wirken lassen. Damals noch mit M6. Es war auf jeden Fall toll. Ach Horst, ganz so schwarz sehen musst Du nicht. Es gibt sicher noch genug "Spinner" wie wir, die sich noch darauf einlassen, nicht nur Fotos mit dem Handy zu schießen. Ich denke die Bildergebnisse der 10 % sprechen dann für sich. Grüße Joachim Hi, ach, ich sehe eigentlich nicht schwarz, nur ich nehme einen Trend wahr, den ich so massiv noch erlebt habe. Und wenn ich mal davon ausgehe, das aus dieser fernöstlichen Ecke, ein Trend entwickelt werden könnte, sehe ich unsere Art Bilder zu machen entsprechenden antiquiert. Dies alles sollte dann auch Einfluss auf die Entwicklung neuer Kamera-Modelle haben und da liegt für mich dann der Hund begraben. ...... Gruß Horst (vom Tablett) Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 21, 2014 Share #9 Posted October 21, 2014 Edelkitsch - ganz ohne Häme oder negativen Unterton. "Kitsch" ist etwas, das ganz ohne Ecken und Kanten, einfach nur süß-schmelzend, von allen als schön empfunden wird. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 21, 2014 Author Share #10 Posted October 21, 2014 Edelkitsch - ganz ohne Häme oder negativen Unterton. "Kitsch" ist etwas, das ganz ohne Ecken und Kanten, einfach nur süß-schmelzend, von allen als schön empfunden wird. Marcus Hi, dass sehe ich ja ähnlich, nur scheint die Masse darauf abzufahren. An keiner Stelle und zu keiner anderen Zeit, gibt es da sonst diese Massenfotografie. Bei einem Sonnenuntergang auf einer nahe liegenden Insel, das selbe Bild. Ich bin da weg, weil es mich störte, und habe es ganz gelassen. War für mich auch verkraften , hatte ich doch ein Appartement an unterster Stelle am Hang mit unverbaubarer Blick aufs Meer, zur Sonnenuntergang Seite....:) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 21, 2014 Share #11 Posted October 21, 2014 Hi,dass sehe ich ja ähnlich, nur scheint die Masse darauf abzufahren. An keiner Stelle und zu keiner anderen Zeit, gibt es da sonst diese Massenfotografie. und warum sehen wir hier den massenfotografischen edelkitsch anstelle einiger netter szenen von fotografierenden reisegruppen, deren köpfe hinter tablets verschwinden? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 21, 2014 Share #12 Posted October 21, 2014 ... Bei einem Sonnenuntergang auf einer nahe liegenden Insel, das selbe Bild. Ich bin da weg, weil es mich störte, und habe es ganz gelassen... Hallo Horst, siehst Du, darum bin ich gerne vor Sonnenaufgang unterwegs. Da ist einfach weniger los. Aber ich kann Dich schon verstehen und weiß was Du meinst. Das ist wie die Sache mit dem Berg. Je höher Du steigst, desto einsamer wird es um Dich herum. Es macht schon Sinn ausgelatschte Wege zu verlassen oder zumindest zu Zeiten unterwegs zu sein, wo die meisten noch im Bett liegen. Man hat nebenher Zeit durchzuatmen und auch den Bildern kommt es in der Regel zu Gute. Aber eine solche Aufnahme wie Du sie hier zeigst hört ja eigentlich zur Reisefotografie dazu. Besonders dann, wenn sie handwerklich so gelungen ist wie die von Dir gezeigte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted October 21, 2014 Share #13 Posted October 21, 2014 Aber eine solche Aufnahme wie Du sie hier zeigst hört ja eigentlich zur Reisefotografie dazu. Besonders dann, wenn sie handwerklich so gelungen ist wie die von Dir gezeigte. Eben. Der Ton in etlichen Kommentaren (mich und Dich selbst eingeschlossen) kommt herüber, als müsstest Du Dich dieser Aufnahme schämen. Dem ist natürlich keineswegs so. Auf das Bild, das gut gestaltet und perfekt ausgearbeitet ist, kannst Du mit Recht stolz sein. Nicht immer muss ein Leica-Fotograf reportagemäßig die dunklen Seiten dieser Welt abbilden. Die Szene ist atemberaubend schön, und wenn sie tausend andere Leute dort für schön halten und abknipsen - what shall's? Nur wenige davon werden den Reiz des Augenblicks den Daheimgebliebenen auf ihren Tablets begreiflich machen können, so wie Du es kannst. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 22, 2014 Author Share #14 Posted October 22, 2014 Hallo Horst, siehst Du, darum bin ich gerne vor Sonnenaufgang unterwegs. Da ist einfach weniger los. Aber ich kann Dich schon verstehen und weiß was Du meinst. Das ist wie die Sache mit dem Berg. Je höher Du steigst, desto einsamer wird es um Dich herum. Es macht schon Sinn ausgelatschte Wege zu verlassen oder zumindest zu Zeiten unterwegs zu sein, wo die meisten noch im Bett liegen. Man hat nebenher Zeit durchzuatmen und auch den Bildern kommt es in der Regel zu Gute. Aber eine solche Aufnahme wie Du sie hier zeigst hört ja eigentlich zur Reisefotografie dazu. Besonders dann, wenn sie handwerklich so gelungen ist wie die von Dir gezeigte. Gruß Thomas Hi, Thomas, dem Bild sieht man ja die Situation nicht an. Meine Anmerkung dazu, bezog sich eher nicht auf das Bild, dass könnte ich, da vom Stativ und in vielen Sequenzen aufgenommen, in jeder Form Entwickeln. Ich hatte mich für hier eher auf realistisch gesehen entschieden. Was mich beeindrucke, was die Situation darum herum, der Hype, und die 80% Handy oder Taplet Fotografen. Mit der Auswirkung auf die Fotografie in der Zukunft, und auch auf Produkte aus dem Hause Leica. Da zeichnet sich meines Erachtens eine völlig neue Welle ab, mit was auch immer, in 10 Jahren werden wir Wissen, ob ich da total daneben liege. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 22, 2014 Author Share #15 Posted October 22, 2014 Eben. Der Ton in etlichen Kommentaren (mich und Dich selbst eingeschlossen) kommt herüber, als müsstest Du Dich dieser Aufnahme schämen. Dem ist natürlich keineswegs so. Auf das Bild, das gut gestaltet und perfekt ausgearbeitet ist, kannst Du mit Recht stolz sein. Nicht immer muss ein Leica-Fotograf reportagemäßig die dunklen Seiten dieser Welt abbilden. Die Szene ist atemberaubend schön, und wenn sie tausend andere Leute dort für schön halten und abknipsen - what shall's? Nur wenige davon werden den Reiz des Augenblicks den Daheimgebliebenen auf ihren Tablets begreiflich machen können, so wie Du es kannst. Marcus Hi, für mein digitale Bildershow, habe ich durchaus auch die schmutzigen, negativen und unsinnigen Motive fotografiert. Denn da gehört es kurz mal dazu. Ansonsten bin ich nicht der Müll, Elend und sonstiger Sensation-Situation Fotograf. Ich muss die Bilder ja nicht verkaufen um davon leben zu müssen........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 22, 2014 Share #16 Posted October 22, 2014 Hi,Thomas, dem Bild sieht man ja die Situation nicht an. Meine Anmerkung dazu, bezog sich eher nicht auf das Bild, dass könnte ich, da vom Stativ und in vielen Sequenzen aufgenommen, in jeder Form Entwickeln. Ich hatte mich für hier eher auf realistisch gesehen entschieden. Was mich beeindrucke, was die Situation darum herum, der Hype, und die 80% Handy oder Taplet Fotografen. Mit der Auswirkung auf die Fotografie in der Zukunft, und auch auf Produkte aus dem Hause Leica. Da zeichnet sich meines Erachtens eine völlig neue Welle ab, mit was auch immer, in 10 Jahren werden wir Wissen, ob ich da total daneben liege. Gruß Horst Ach Horst, Die Produkte der Firma Leica haben sicher nur noch einen nicht messbaren Einfluss auf die Entwicklung der Fotografie, denke ich. Wir, sagich mal, mit anderer Art Fotografie und anderem Equipment aufgewachsen und auch einer anderen Wertstellung einer Kamera.... wer hatte schon 2 Kameras oder womöglich sogar 5 ??? Ganze Familien teilten sich eine schlichte Agfa Isolette und nur ganz wenige hatten überhaupt eine Leica. Nun liegen in den Schubladen die analogen Kameras nur so herum, stellen praktisch keinen Wert mehr da, außer vielleicht noch ein paar Edelstücke für Sammler. Da das Rad wieder rückwärts zu drehen...... Ist doch absolut ausgeschlossen. Und mit Handy und digi-Knipse wird massig geknipst und auf den PC geladen und dann war's das. Schnell noch ins Net damit..... gucken sich auch kaum noch Freunde an.... Die wollen ja selber den gleichen Mist zeigen, sie standen doch neben uns bei dem Sonnenuntergang........ ach ja, da waren wir auch schon..... Oder man zeigt sich gegenseitig die handy-Fotos im 4x6cm Format von der gemeinsam besuchten Party auf dem Rückweg nach Hause im Auto. Muss spannend sein. Man kann nur sehen, dass man die eigene,geschätzte Art zu fotografieren für sich erhält und die Freude daran und kann die Karawane getrost weiter ziehen lassen..... in die Bilder-Wüste. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 22, 2014 Author Share #17 Posted October 22, 2014 Ach Horst, Die Produkte der Firma Leica haben sicher nur noch einen nicht messbaren Einfluss auf die Entwicklung der Fotografie, denke ich. Wir, sagich mal, mit anderer Art Fotografie und anderem Equipment aufgewachsen und auch einer anderen Wertstellung einer Kamera.... wer hatte schon 2 Kameras oder womöglich sogar 5 ??? Ganze Familien teilten sich eine schlichte Agfa Isolette und nur ganz wenige hatten überhaupt eine Leica. Nun liegen in den Schubladen die analogen Kameras nur so herum, stellen praktisch keinen Wert mehr da, außer vielleicht noch ein paar Edelstücke für Sammler. Da das Rad wieder rückwärts zu drehen...... Ist doch absolut ausgeschlossen. Und mit Handy und digi-Knipse wird massig geknipst und auf den PC geladen und dann war's das. Schnell noch ins Net damit..... gucken sich auch kaum noch Freunde an.... Die wollen ja selber den gleichen Mist zeigen, sie standen doch neben uns bei dem Sonnenuntergang........ ach ja, da waren wir auch schon..... Oder man zeigt sich gegenseitig die handy-Fotos im 4x6cm Format von der gemeinsam besuchten Party auf dem Rückweg nach Hause im Auto. Muss spannend sein. Man kann nur sehen, dass man die eigene,geschätzte Art zu fotografieren für sich erhält und die Freude daran und kann die Karawane getrost weiter ziehen lassen..... in die Bilder-Wüste. Hi, Na ja, schauen wir mal............... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.