Jump to content

V-LUX Typ 114


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Klaus-Michael,

vielen Dank auch nochmals für die überaus nette PN.

Zu Deinem obigen Vorschlag: Diese Konverter (zumindest alle mir bislang bekannten Versionen) weisen immer eine nicht ganz unerhebliche Randunschärfe auf, dies dann noch bei 22,5mm in Kauf zu nehmen, ist leider nicht akzeptabel. Zudem sind mir 22,5mm zu wenig WW, interessant würde es ab 18mm nach unten.

Nun denn, ich werde damit leben können, bei manchen Gelegenheiten zur 114 die GX8 oder GF7 mit dem Oly 9-18 oder dem Oly 7-14 mitzunehmen.

Grüße

 

das Oly hatte ich zur G1 und es seinerzeit mit der kamera verkauft, war keine gute entscheidung, aber weg ist weg. zwischenzeitlich habe ich das oly 9-18 wieder auf dem schirm, evtl. zu einer GM5 oder GM7, so sie denn tatsächlich kommt. am liebsten wäre mir eine GX8 in GX7 größe, dazu noch ohne den ganzen videokram, ja ich weiß gibt es nicht. also, mal sehen wohin die reise geht.

 

schöne feiertage

 

klaus-michael 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 293
  • Created
  • Last Reply

toll, genau wie bei uns heute, allerdings mit dem unterschied, daß wir auf 400m meereshöhe nichts als nebel hatten. per web-cam war ich kurz auf dem pfänder, oberhalb bregenz, dort passte es dann wieder.

 

schöne weihnachtstage

 

klaus-michael 

Danke! Dir auch gesegnete Weihnachten!

Link to post
Share on other sites

Blick ins "Tote Gebirge", Oberösterreich

Hallo!

 

Gutes Bild, keine Frage.

Als ich es mir gestern genauer angesehen habe, fiel mir auf (Macbook -kein Retina- und NEC-Monitor), dass über das Bild -relativ gut sichtbar vor allem im Bereich des Himmels- vertikale Streifen verlaufen. Zuerst dachte ich mir, dass ich mir das nur einbilde und so habe ich es heute nochmal auf meinem Büromonitor (Samsung) betrachtet, aber auch hier diese Streifen festgestellt.

Siehst du das auch, bzw. hat das sonst jemand festgestellt? Würde mich interessieren, ob das bereits so am Sensor war, oder erst bei Nachbearbeitung entstanden ist.

Was ich mit meiner Feststellung und Frage aber keinesfalls möchte, ist, dass auch hier das 'Banding'-Thema (falls es hier so etwas überhaupt ist) neu diskutiert wird.

 

Frohe Weihnachten!

 

LG

Link to post
Share on other sites

Es ist ein Karo, besteht also aus horizontalen und vertikalen Linien im Abstand von vielleicht 15px. Ich habe solche Effekte schon öfter beobachtet, wenn Jpeg-Bilder skaliert wurden. Den Grund kenne ich nicht.

Das ist ganz einfach: Das Foto wurde von der kleinen Facebook-Auflösung auf Forumsgröße hochgerechnet. Ihr habt aber auch Adleraugen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Könnt ihr mir mal bitte auf die Beine helfen?

 

Habe gerade die Bezeichnung "Leica V-Lux (Typ 114) ASIA" gelesen. 

Bitte euch um Aufklärung was dieses "ASIA" bedeutet. Habe in der Welt von Google nix gefunden!

 

LG, Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich erinnere mich noch daran, das früher Fernsehkameras in Asien eine andere Farbabstimmung hatten als im restlichen Teil der Welt. Das lag hauptsächlich an dem anderen Empfinden von Hauttönen (Rosa v Rot).

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...