Guest ausgeknipst Posted September 25, 2014 Share #21  Posted September 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Markus , du schläfst zu wenig:cool: Jawoll Herr Kapitän! Andererseits ist knipsen und entwickeln viel zu lustig, das kann man doch nicht verschlafen ...  nimmst du für Farbe die selbe Entwicklerdose wie für SW ? Ja, immer dieselbe Dose für alles. Meistens ist's die kleine Jobo. Für Doppelentwicklung von zwei Filmen habe ich noch die größere, mag es aber ich nicht so gerne, weil leichter was schiefgehen kann.  Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2014 Posted September 25, 2014 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here "Analog is' !" Oktoberfest 2014. Ein Versuch.. I'm sure you'll find what you were looking for!
sl2frank Posted September 25, 2014 Share #22 Â Posted September 25, 2014 danke, Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 25, 2014 Share #23 Â Posted September 25, 2014 Versuch gelungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 25, 2014 Share #24 Â Posted September 25, 2014 Sehr gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ubi Posted September 25, 2014 Share #25  Posted September 25, 2014 In deinem Labor fehlt noch eine Summilux - La cuve Rondinax 35 ( wenn Du meistens ohnehin nur einen Film pro Sitzung entwickelst )  Schöne Serie übrigends Link to post Share on other sites More sharing options...
ekpleo Posted September 25, 2014 Share #26  Posted September 25, 2014 Auch von mir: Schöne Serie, Versuch gelungen!  Gruß Andreas  PS: Welches C41 Entwickler Set benutzt Du? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 25, 2014 Share #27  Posted September 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Auch von mir: Schöne Serie, Versuch gelungen! Gruß Andreas  PS: Welches C41 Entwickler Set benutzt Du? Danke, freut mich! Ich verwende das Tetenal-Set. Dazu mache ich meist 300ml Arbeitslösung um die leichten Streuverluste auszugleichen. Mittlerweile stehe ich mit der aktuellen beim 7. Film, noch ohne Verlängerung. Entwickelt wird bei 30 Grad, 8 Minuten, dann 6 min. Bleichfix, wie angegeben. Erwärmt wird alles über eine Schüssel heißes Leitungswasser, in die ich die Joboflaschen stelle. Dauert keine 5 min, dann hat der Entwickler seine 30 Grad. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted September 25, 2014 Share #28 Â Posted September 25, 2014 tolle Bilder! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted September 25, 2014 Share #29  Posted September 25, 2014 sehr blass der junge Mann in einer pseudogeschwängerten Magentaumgebung ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 25, 2014 Share #30  Posted September 25, 2014 sehr blass der junge Mann in einer pseudogeschwängerten Magentaumgebung ;-) Ja ... als wäre das Foto die Strafe für meine ungerechte Äußerung ... Es muss dieses Analogfieber sein, das einen hin und wieder in Wallung versetzt.  Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 25, 2014 Share #31  Posted September 25, 2014 Eine wundervolle Serie mit herausragenden Aufnahmen, welche zum Großteil auch top ausgearbeitet sind! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 25, 2014 Share #32  Posted September 25, 2014 Ajo, isfeischoschee - oder so ähnlich Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted September 25, 2014 Share #33  Posted September 25, 2014 ..ja,ja so eine selbst auferlegte Beschränkung kann schon Fluch und Segen sein!!!  Fluch: die Gedanken von, Mist ich kann nichts wechseln an Brennweite, komme ich heute damit überhaupt zurecht....?, mir geht was durch die Lappen wenn ich nicht noch.........mitnehme  Segen: herrlich ich muß mir keine Gedanken machen über das wechseln der Brenweite. Die einzige habe ich dabei.  Bei mir dauert das losgehen mit nur einem Glas oft am längsten, dieses,....hach heute nehme ich mal........damit komme ich heute gut klar!! Das fühlt sich gut an damit zu fotografieren.....    Schöne Serie, die du da gemacht hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 25, 2014 Share #34  Posted September 25, 2014 ..ja,ja so eine selbst auferlegte Beschränkung kann schon Fluch und Segen sein!!! Fluch: die Gedanken von, Mist ich kann nichts wechseln an Brennweite, komme ich heute damit überhaupt zurecht....?, mir geht was durch die Lappen wenn ich nicht noch.........mitnehme  Segen: herrlich ich muß mir keine Gedanken machen über das wechseln der Brenweite. Die einzige habe ich dabei.  Bei mir dauert das losgehen mit nur einem Glas oft am längsten, dieses,....hach heute nehme ich mal........damit komme ich heute gut klar!! Das fühlt sich gut an damit zu fotografieren.....    Schöne Serie, die du da gemacht hast.  Das Beste ist, nur mit einem Objektiv zu arbeiten....wer mal auf der Wiesn war, wird sehen, das die Situationen ständig im "Fluss" sind...da macht es Sinn nur mit einem Auge/Linse zu arbeiten...da ist man schneller....  ...schöne Fotos!  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 25, 2014 Share #35  Posted September 25, 2014 Danke Jan, und danke an alle, es ist mir eine Ehre!  In der Tat hat eine Tour mit einem einzigen Objektiv etwas befreiendes. Da denkt man auch nicht mehr nach, sondern stellt sich drauf ein. Die Brennweite wird quasi zum ständigen "Auge" an diesem Tag. Kann ich nur jedem empfehlen.  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted September 25, 2014 Share #36  Posted September 25, 2014 Tja, da könnte man fast ins Träumen kommen ... Heute mit Portra 400 und 50 lux pre. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!    Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!    ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234524-analog-is-oktoberfest-2014-ein-versuch/?do=findComment&comment=2678445'>More sharing options...
Stefan2010 Posted September 26, 2014 Share #37  Posted September 26, 2014 Klasse Markus, die Farben sind für einen Tageslichtnegativfilm wirklich beeindruckend. Toll was Du aus einem 24er für einfühlsame gut komponierte Bilder herausholst!  Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 26, 2014 Share #38 Â Posted September 26, 2014 Gute Bilder, gute Ergebnisse vom Film. Kompliment. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted September 26, 2014 Share #39  Posted September 26, 2014 So holt man das Bessere aus der Marke Leica raus. Debatten übers Equipment sind weniger ergiebig.  Das Wichtigere ist schon gesagt und dem schließe ich mich gerne an.  Ein farbiger Blick auf das Geschehen ist dir gut gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted September 26, 2014 Share #40  Posted September 26, 2014 die Bilder haben Charme ... und mit einer Digitalkamera hätte man es ungleich schwerer mit einer beschränkten Anzahl von 24 Bildern (löschen verboten) derartige Ergebnisse zu erzielen ... behaupte ich mal Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.