photosynthesia Posted September 22, 2014 Share #381 Posted September 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Ehm bitte, die Leistungen der S sind absolut unzweifelhaft und stehen hier eigentlich nicht zur Diskussion. Zudem reden wir bei der M im Gegensatz zur S von einer technischen Plattform, die einiges an Schwierigkeiten aufgibt. Und das ist im Übrigen in meinen Augen die grosse Aufgabe. Eine Weiterentwicklung, die den Traditionalisten eine würdige, präzisere, schnellere und flexiblere manuelle Fokussierung ermöglicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2014 Posted September 22, 2014 Hi photosynthesia, Take a look here M Edition 60 ohne Display – was soll das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Frank_Ro Posted September 22, 2014 Share #382 Posted September 22, 2014 ...eine Chance mit der M240 gebe ich mir noch ... direkt verzichten möchte ich auf das Display nicht, aber ein Halfcase, der das Display abdeckt wäre für mich eine passende Option. Gibt's dazu günstige Empfehlungen (die von Luigi sind mir zu teuer und einfaches "Abkleben" will ich auch nicht). Du brauchst unbedingt eine M Edition 60! Lass es Dir gesagt sein! Nicht auszudenken, wenn Du beim Blick durch den Sucher abgelenkt bist vom Gedanken, der Versuchung nachzukommen und das Halfcase oder die blickdichte Klebefolie in einer emotionalen Ausnahmesituation herunterzureißen! Außerdem solltest Du Dich von Deiner Frau scheiden lassen, denn der Gedanke, sie könnte fremd gehen, während Du durch den Sucher schaust, könnte Dich von der Essenz der Fotografie ablenken! Darüberhinaus solltest Du zukünftig auch nur noch im Zelt auf der Wiese hausen. Der Gedanke "Oh, Mist, hab ich jetzt den Herd ausgeschaltet??" kann Dich ebenfalls von der Konzentration auf das Wesentliche ablenken!! Die M60!! Kaufen, kaufen, kaufen!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 22, 2014 Share #383 Posted September 22, 2014 Ehm bitte, die Leistungen der S sind absolut unzweifelhaft und stehen hier eigentlich nicht zur Diskussion. Zudem reden wir bei der M im Gegensatz zur S von einer technischen Plattform, die einiges an Schwierigkeiten aufgibt. Und das ist im Übrigen in meinen Augen die grosse Aufgabe. Eine Weiterentwicklung, die den Traditionalisten eine würdige, präzisere, schnellere und flexiblere manuelle Fokussierung ermöglicht. Deine Kritik bezog sich nach meiner Leseweise auf die Firma Leica insgesamt, vielleicht habe ich das auch falsch interpretiert. Was soll's, für mich steht fest, daß es für den Meßsucher durchaus alternative technische Lösungsansätze geben wird aber dann nun mal die Art der Fotografie mit diesem Meßsucher ebenfalls aussterben wird. Und das wollen -denke ich- nicht viele M-Fotografen. Man nehme z.B. die M-Linsen und flansche sie auf eine T, Sony 7 oder Fudschi, unabhängig davon ob Crop oder nicht, ist das dann noch M-Fotografie? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 22, 2014 Share #384 Posted September 22, 2014 Woher weißt Du denn, dass sich die Kamera wegen des fehlenden Displays so gut verkauft? Vielleicht verkauft sie sich ja nur wegen der fehlenden Ösen so gut?? Oder wegen der beiligenden Baumwollhandschuhe? Es ist doch ganz gleich, warum – Hauptsache, sie verkauft sich und trägt dazu bei, Leica das Überleben zu sichern. Die Kamera an sich ist mir ja völlig egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted September 22, 2014 Share #385 Posted September 22, 2014 Du brauchst unbedingt eine M Edition 60! Lass es Dir gesagt sein! nein, nein, nein ... ist mir zu teuer, da nehme ich doch lieber die schwarze Folie Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted September 22, 2014 Share #386 Posted September 22, 2014 ...Man nehme z.B. die M-Linsen und flansche sie auf eine T, Sony 7 oder Fudschi, unabhängig davon ob Crop oder nicht, ist das dann noch M-Fotografie? Jo, aber sowas von!! Hatte noch nie so viel Freude mit meinen M-Linsen, wie seit der Zeit als ich sie an die Sony A7 flanschte! Hatte mich früher immer gefragt, warum ich mir denn dieses 50er Lux gekauft habe. Seitdem ich es an der A7 benutze denke ich: Ein Sahnestückchen! Die A7 ist für mich die Beste "M" aller Zeiten! Ein Gehäuse ist nur ein Gehäuse und der Messsucher ist nur EINE Möglichkeit, die Linsen scharf zu stellen! Nüchtern betrachtet! Manche machen daraus eine Religion, ich weiß! Aber es soll auch Leute geben, die in einer M einfach nur ein Werkzeug zum Fotografieren sehen und keinen Fetisch oder ein Statussymbol! Soll´s geben mitunter! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 22, 2014 Share #387 Posted September 22, 2014 Advertisement (gone after registration) Man könnte sich auch einfach mit dem Gedanken anfreunden - schmerzhaft, nicht scherzhaft - die gute alte Meßsucherei in Rente zu schicken. Die Kooperation mit Panasonic bietet alle Optionen für ein zukunftsträchtiges Sortiment, welches Canon und Nikon das Fürchten lehren könnte (bzw. dies ja teilweise vermutlich schon tut). Also business as usual nur ohne M und ohne Heulerei. Meinen Segen haben sie. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted September 22, 2014 Share #388 Posted September 22, 2014 Dieses moderne Messsystem könnte dann bei der M75 oder M90, je nach Zeitraum bis zur Einführung entfallen. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted September 22, 2014 Share #389 Posted September 22, 2014 nein, nein, nein ... ist mir zu teuer, da nehme ich doch lieber die schwarze Folie Ok, ok! Du weißt aber schon, dass diese Lösung nur was für mental stabile, emotional gestärkte Pesönlichkeiten ist?? Und komm dann nicht mit so Sachen wie "Meine Fotos sind alle Scheiße, weil ich die ganze Zeit versuche, die schwarze Folie vom Display abzuknibbeln!" Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 22, 2014 Share #390 Posted September 22, 2014 Jo, aber sowas von!! Hatte noch nie so viel Freude mit meinen M-Linsen, wie seit der Zeit als ich sie an die Sony A7 flanschte! Hatte mich früher immer gefragt, warum ich mir denn dieses 50er Lux gekauft habe. Seitdem ich es an der A7 benutze denke ich: Ein Sahnestückchen! Die A7 ist für mich die Beste "M" aller Zeiten! Ein Gehäuse ist nur ein Gehäuse und der Messsucher ist nur EINE Möglichkeit, die Linsen scharf zu stellen! Nüchtern betrachtet! Manche machen daraus eine Religion, ich weiß! Aber es soll auch Leute geben, die in einer M einfach nur ein Werkzeug zum Fotografieren sehen und keinen Fetisch oder ein Statussymbol! Soll´s geben mitunter! Ich verstehe Deine Begeisterung durchaus. Aber das Fotografieren mit einem Meßsucher funktioniert im Kopf und ebenso durch den Blick im Sucher einfach anders und das möchte ich z.B. einfach nicht missen. Da geht's nicht nur ums Scharfstellen, sondern mehr um den Augenblick der Bildkomposition Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted September 22, 2014 Share #391 Posted September 22, 2014 Es ist doch ganz gleich, warum – Hauptsache, sie verkauft sich und trägt dazu bei, Leica das Überleben zu sichern. Die Kamera an sich ist mir ja völlig egal. Mmmhh... Nicht jeder Unsinn legitimiert sich dadurch, dass man Geld damit verdient!... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 22, 2014 Share #392 Posted September 22, 2014 Mmmhh... Nicht jeder Unsinn legitimiert sich dadurch, dass man Geld damit verdient!... So lange kein Schaden damit angerichtet wird, ist es Rechtfertigung genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 22, 2014 Share #393 Posted September 22, 2014 Man könnte sich auch einfach mit dem Gedanken anfreunden - schmerzhaft, nicht scherzhaft - die gute alte Meßsucherei in Rente zu schicken.Die Kooperation mit Panasonic bietet alle Optionen für ein zukunftsträchtiges Sortiment, welches Canon und Nikon das Fürchten lehren könnte (bzw. dies ja teilweise vermutlich schon tut). Also business as usual nur ohne M und ohne Heulerei. Meinen Segen haben sie. Den Meßsucher in Rente zu schicken, das würde ich schade finden. Damit bräuchte ich keine Leica M mehr. Meine sauguten Kanonen könnten dann voll und ganz übernehmen (und zwar ohne elektrisches Mäusekino ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted September 22, 2014 Share #394 Posted September 22, 2014 ...Aber das Fotografieren mit einem Meßsucher funktioniert im Kopf und ebenso durch den Blick im Sucher einfach anders und das möchte ich z.B. einfach nicht missen... Ja, die Einen kaufen sich eine M trotz - die Anderen wegen des Messsuchers! Man müsste irgendwie beide Welten vereinen können! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 22, 2014 Share #395 Posted September 22, 2014 Wer sich eine M trotz des Messsuchers kauft, hat wahrscheinlich eine ungünstige Entscheidung getroffen. Sowohl die Kamera als auch die Objektive sind teuer und die Einsatzgebiete naturgemäss beschränkt. Wenn unter diesen Bedingungen der Messsucher eher als Erschwernis denn als Arbeitserleichterung gewertet wird, leuchtet mir der Vorteil einer M nicht ein. Für den, der eine digitale Kamera mit Messsucher will, gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten. Mit Erscheinen der M (Tp 240) und dem EVF bin ich für meine eigenen Bedürfnisse und meinen Objektivpark für die meisten Situationen gut versorgt. Sonst gibt's da ja noch immer die NEX (mit den Objektiven der M) und die C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Overland Posted September 23, 2014 Share #396 Posted September 23, 2014 wie schon angesprochen: [*]wie beeinflusst man Über- bzw. Unterbelichtung? (also nie bei hohen Kontrasten oder Schnee benutzen) ... Zum Beispiel mit einem Belichtungsmesser. Link to post Share on other sites More sharing options...
flintenschuetze Posted September 23, 2014 Share #397 Posted September 23, 2014 Es soll ja sogar Leute geben, die eine Fachkamera benutzen - obwohl die zugegeben ziemlich unhandlich und umständlich im Vergleich zu manch moderner Kamera aus Fernost ist. Es gibt doch einfach alles auf dem Markt und somit hat man die Wahl nicht zu kaufen was einem nicht gefällt und kann sich trotzdem einigermaßen wunschgemäß ausstatten. Wäre die M60 einzeln in normaler Ausführung zu haben, wäre sie für mich interessant. Als Sonderset liegt sie aber außerhalb meiner "Reichweite" und da werde ich wohl nicht alleine sein. Die meisten Kritiker werden l bereits aus finanziellen Gründen ausscheiden - weshalb eine konzeptionell begründete Ablehung bedeutungslos wird. Die perfekte, kritiklose Wunschkamera baut übrigens wer? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 23, 2014 Share #398 Posted September 23, 2014 Interessant wäre, wenn Leica eine neue M mit klassischem Messsucher rausbrächte und eine A7-artige Kamera, die sich mit den leica-Linsen genauso gut versteht wie eine M. Welches Modell würde mehr gekauft? Oder beide gleich viel? Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted September 23, 2014 Share #399 Posted September 23, 2014 Interessant wäre, wenn Leica eine neue M mit klassischem Messsucher rausbrächte und eine A7-artige Kamera, die sich mit den leica-Linsen genauso gut versteht wie eine M. Welches Modell würde mehr gekauft? Oder beide gleich viel? Elmar Ich vermute für diesen Fall, es wird ähnlich wie zwischen Filmkameras und Digis sein. Die mit Leica vertrauten Kunden wählen die mit EVF, weil sie eine M schon haben, Neukunden (wird es die ausreichend geben?) wissen mit einem Messucher wenig anzufangen, und diejenigen, die LEICA wollen, kaufen beide. Wer wird aus technischen Gründen Leica wählen, wo es doch so ziemlich alles von anderen Herstellern preisgünstiger gibt? Mir scheint, es sind noch die Objektive, die ausschlaggebend sein können, und bei einer Umstellung auf Versionen mit AF wird das auch wieder problematisch. Zeiss scheint jedoch mit der Stategie, hochwertige Objektive für unterschiedliche Systeme zu entwickeln, erfolgreich zu sein. Mir selbst würde es fehlen, wenn ich auf das Konzept meiner M9 verzichten müsste, auch wenn ich sie mir aus nostalgischen Gründen zugelegt habe und erst lernen musste sie zu schätzen. Was (mir) fehlt sind zuverlässige Informationen über die Gründe weshalb wohlhabende Leute in Asien sich für Leica interessieren. Eigentlich werden die doch als verspielt angesehen und nicht als puristisch. In Asien liegt halt die Zukunft des selektiven Wohlstands und auf Wohlstand ist Leica angewiesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted September 23, 2014 Share #400 Posted September 23, 2014 Hier wie gewünscht die Umfrage zur Leica M Edition 60! Umfrage: Deine Meinung zur Leica M Edition 60 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.