poseidon Posted November 27, 2014 Share #841 Posted November 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, die neue D-Lux mit Halbformat Sensorgröße und Lichtstarker Optik, bietet ja erhebliche mehr Möglichkeiten wie die Vorgängermodelle. Zum einen lässt sie über die Auto Funktionen eine einfache Bedienung zu und erlaubt andererseits geübteren Usern eine individuelle Fotografie. Hinzu kommt die relativ niedrige Pixelanzahl von ca. 13M-pixeln, die eine saubere Bilddarstellung gewährleistet. Hier passt Sensor und Optik perfekt zusammen und verspricht wirklich mal gute Ergebnisse bei einer Kompakten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2014 Posted November 27, 2014 Hi poseidon, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted November 27, 2014 Share #842 Posted November 27, 2014 Habe ich auch vor. Ich möchte dem Forum eine Diskussionsgrundlage geben und das bestmögliche aus der Kamera heraus zu holen ohne viel in der Postproduktion bearbeiten oder entwickeln zu müssen. Könnte spannend werden. LG Bernd Bernd, i.d.R. ist es so, dass es schwer ist, das Kameraeigene Jpeg zu verbessern. Für den Normalfall reicht dies meist. Für Monitor oder Fernseher sowieso allemal. Nur wenn Du ein Bild mal nicht 100% sauber aufgenommen hast, bietet das RAW erheblich mehr Reserven dies zu korrigieren. Das setzt aber auch Software und eine gewisse Kenntnis dieser voraus. Des weiteren ist für Leute die selbst Bilder drucken, die 16 Bit Variante mit richtiger Ausarbeitung für den Druck ein Vorteil. Vor allem bei Drucken über A4 hinaus. Daher mache ich immer beides, um hinterher entscheiden zu können. Weshalb es auch kein Rezept für jeden Anwender verbindlich geben kann. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #843 Posted November 27, 2014 Bernd,i.d.R. ist es so, dass es schwer ist, das Kameraeigene Jpeg zu verbessern. Für den Normalfall reicht dies meist. Für Monitor oder Fernseher sowieso allemal. Nur wenn Du ein Bild mal nicht 100% sauber aufgenommen hast, bietet das RAW erheblich mehr Reserven dies zu korrigieren. Das setzt aber auch Software und eine gewisse Kenntnis dieser voraus. Des weiteren ist für Leute die selbst Bilder drucken, die 16 Bit Variante mit richtiger Ausarbeitung für den Druck ein Vorteil. Vor allem bei Drucken über A4 hinaus. Daher mache ich immer beides, um hinterher entscheiden zu können. Weshalb es auch kein Rezept für jeden Anwender verbindlich geben kann. Gruß Horst Dem ist nichts hinzu zufügen. Ich sehe es genau so. Nicht umsonst wird es auch als Digitales Negativ beschrieben. Man kann es handhaben wie früher die Filmnegative. Ein 25er ASA Negativ in den Vergrößerer und ab geht die Post. Vergrößern, Verfremden sogar stürzende Linien korrigieren usw. Habe mir gestern das LFI 1/2006 herunter geladen, welches die RAW Verarbeitung im Näheren beschreibt. Macht echt Spass. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #844 Posted November 27, 2014 Hallo, bin für euch heute Mittag einmal ins Technik Museum Speyer gefahren und habe wie angekündigt RAWs und JPECs aufgenommen. Anbei erstmal ein JPEG. Kamera war auf 100 ISO, Standard ohne sonstige Parameter eingestellt. Fotografiert in Zeitautomatik. Los geht's LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715601'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #845 Posted November 27, 2014 Grundlage DNG Format Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715613'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #846 Posted November 27, 2014 Grundlage DNG Format DNG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715620'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #847 Posted November 27, 2014 Advertisement (gone after registration) DNG Available Light DNG unentwickelt aus LR5 1600 ISO A: 2,2 T: 1/80 Objektivkorrektur in LR5 auf Auto Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715627'>More sharing options...
satijntje Posted November 27, 2014 Share #848 Posted November 27, 2014 Mann könnte ja meinen dass dies Bilder aus einer M sind :-) Danke fürs zeigen! John Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #849 Posted November 27, 2014 Available Light DNG unentwickelt aus LR5 1600 ISO A: 2,2 T: 1/80 Objektivkorrektur in LR5 auf Auto Erste Gehversuche mit LR5 Habe unteranderen den AWB auf Wolframlicht umgestellt, etwas entrauscht und Glanzlichter etwas zurückgenommen. Findet ihr es besser als das Original? Für Tipps habe ich gerne ein offenes Ohr. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715631'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #850 Posted November 27, 2014 Mann könnte ja meinen dass dies Bilder aus einer M sind :-)Danke fürs zeigen! John Ein sehr schönes Kompliment. Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leickafan Posted November 27, 2014 Share #851 Posted November 27, 2014 Hi,die neue D-Lux mit Halbformat Sensorgröße und Lichtstarker Optik, bietet ja erhebliche mehr Möglichkeiten wie die Vorgängermodelle. Zum einen lässt sie über die Auto Funktionen eine einfache Bedienung zu und erlaubt andererseits geübteren Usern eine individuelle Fotografie. Hinzu kommt die relativ niedrige Pixelanzahl von ca. 13M-pixeln, die eine saubere Bilddarstellung gewährleistet. Hier passt Sensor und Optik perfekt zusammen und verspricht wirklich mal gute Ergebnisse bei einer Kompakten. Gruß Horst der Lumxi LX10 sieht aus wie der Dlux, da hat der Panasonic ziemlich abgeschaut........ Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 27, 2014 Share #852 Posted November 27, 2014 Heute mittag war ich in Wetzlar bei Service und mußte ein wenig warten. Hab mir vom Leica-Shop eine D-Lux geben lassen und hab damit etwas rumgespielt. Klasse Kamera, richtig schnuckelig und einfach zu bedienen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715660'>More sharing options...
ferdinand Posted November 27, 2014 Share #853 Posted November 27, 2014 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715662'>More sharing options...
Guest leickafan Posted November 27, 2014 Share #854 Posted November 27, 2014 Heute mittag war ich in Wetzlar bei Service und mußte ein wenig warten. Hab mir vom Leica-Shop eine D-Lux geben lassen und hab damit etwas rumgespielt. Klasse Kamera, richtig schnuckelig und einfach zu bedienen herumgespielt? das sind Kunstwerken! Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #855 Posted November 27, 2014 Entwickelt in LR5 zu S/W. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715700'>More sharing options...
ferdinand Posted November 27, 2014 Share #856 Posted November 27, 2014 ..... hier von Bild 1 (Marine-Kappe) ein 100% Crop. Originaldatei RAW, nicht geschärft, nur RAW-Eingangsschärfung in LR. Blende 2,8 Wirklich ein tolles Teil, diese D-Lux Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715712'>More sharing options...
Album Posted November 27, 2014 Share #857 Posted November 27, 2014 Heute mittag war ich in Wetzlar bei Service und mußte ein wenig warten. Hab mir vom Leica-Shop eine D-Lux geben lassen und hab damit etwas rumgespielt. Klasse Kamera, richtig schnuckelig und einfach zu bedienen Mann, Du kannst Appetit machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
avc Posted November 27, 2014 Share #858 Posted November 27, 2014 der Lumxi LX10 sieht aus wie der Dlux, da hat der Panasonic ziemlich abgeschaut........ Meinst Du vielleicht die V-Lux sieht aus wie die LX100 und Leica hat Panasonic abgeschaut? HzG Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 27, 2014 Share #859 Posted November 27, 2014 Das passende Flugzeug für Luftaufnahmen zu unserer Kamera. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2715770'>More sharing options...
Guest Posted November 27, 2014 Share #860 Posted November 27, 2014 Habe ich auch vor. Ich möchte dem Forum eine Diskussionsgrundlage geben und das bestmögliche aus der Kamera heraus zu holen ohne viel in der Postproduktion bearbeiten oder entwickeln zu müssen. Könnte spannend werden. LG Bernd auch ich gehöre der zunft - JPEG ohne sonst noch was - an. trotzdem bin ich gespannt auf Deine vergleiche. wie soeben festgestellt gibt es schon einige, danke. mbg, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.