Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

Hi Bernd, danke für die ausführliche Antwort. Mit Gradationseinstellung meinte ich in der Kamera, was ja individuell möglich ist. Ich habe das damals in de Oly EM5 auch verändert wodurch eine Bearbeitung in LR oder CS6 überflüssig wurde. Sonst wandle ich mit Silver Efex in B&W um.

Link to post
Share on other sites

Da ich Lightroom erst seit vorgestern habe, besteht mein Problem zunächst einmal darin, dass ich keine Möglichkeit zum Beenden des Programmes finde. Mit F1 erreiche ich dann aber doch den unteren Ikon zum Aussteigen.

 

Jetzt versuche ich es halt inzwischen mit dem mir vertrauten Picasa. So schlecht ist das gar nicht, wie ihr sehen könnt.

BG

E

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dank eurer Hilfe ist mir endlich auch das Hochladen gelungen. Ich bin halt schon über 80 und deshalb etwas schwer von Begriff.

 

Besten Dank!

 

Hallo Ehrentraud,

 

Du bist über 80 und "etwas schwer von Begriff" ?

 

Als junger Schnösel mit knapp 69 hoffe ich bei über 80 jedenfalls auch so "begriffsstutzig" wie Du zu sein !

Großen Respekt auch, wie gekonnt Du mit Deiner neuen Kamera "Leica D-Lux (Typ 109)" Bilder machst, fotografierst.

 

Übrigens, es hat lange Zeit gedauert, bis ich (mit Hilfe von Andreas Jürgensen) endlich begriffen habe, wie ich

mich hier im Forum zu registrieren habe.

 

"Jetzt bin ich auch drin", grüße alle Foto- und Leica-Freunde und bin gewillt, engagiert zu einem konstruktiven

Gedanken- und Interessenaustausch in freundschaftlicher Atmosphäre beizutragen.

 

Wen es interessiert (auch zum besseren Kennenlernen), der kann ja mal auf meiner HP (fotodesign and more)

rumstöbern.

 

Herzliche Grüße

 

Klaus

 

PS: Sehe beim Lesen meines ersten Beitrag's, dass ich schon seit dem 15. Dezember 2005 registriert bin. WOW,

das wusste ich nicht bzw. habe ich doch total vergessen. Naja, bin halt auch schon ziemlich alt. "Lesen" tue ich hier

im Forum freilich schon lange ...

Link to post
Share on other sites

Danke für den Hinweis. Nur ist bei mir kein Menupunkt zum Beenden des Programmes vorhanden. Links steht bei mir Lightroom 5 und weiter rechts in der obersten Zeile folgen Entwicklung Karte Buch usw.

Vielleicht ist mein Lightroom-Programm dauerhaft auf Vollformat eingestellt. Dies würde auch erklären, weshalb ich mit dem Programm nicht viel anfangen kann.

 

BG

E

Link to post
Share on other sites

Ja, mit Strg+Q kann ich das Programm beenden. Aber sonst werde ich mich doch näher mit dem Programm beschäftigen müssen bis ich damit umgehen kann. In meinem Alter gelingt mir noch erstaunlich viel. Aber bis zum nächsten Mal habe ich dann oft vergessen, wie ich zum Ziel gekommen bin.

 

BG

E

Link to post
Share on other sites

Danke für den Hinweis. Nur ist bei mir kein Menupunkt zum Beenden des Programmes vorhanden. Links steht bei mir Lightroom 5 und weiter rechts in der obersten Zeile folgen Entwicklung Karte Buch usw.

Vielleicht ist mein Lightroom-Programm dauerhaft auf Vollformat eingestellt. Dies würde auch erklären, weshalb ich mit dem Programm nicht viel anfangen kann.

 

BG

E

 

Viellicht hast Du die oberste Menuleiste ausgeblendet?

Link to post
Share on other sites

Das ist ein B/W aus der D Lux. (ursprünglich in Farbe). Aber in Picasa umgewandelt, da mir Lightroom derzeit noch zu viele Hürden in den Weg legt.

 

BG

E

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Lieber Andreas Braun, ich wollte ebenso privat antworten, wie Sie geschrieben haben. Aber bei der Bearbeitung ist ein technischer Fehler aufgetreten. Sie haben mich mit Ihrer Nachricht vom "Leidensdruck", meine Zeit, Geduld und Energie mit einem Programm zu verschwenden, welches für meine Zwecke viel zu umfangreich und damit auch zu kompliziert ist, erlöst. Derzeit geht ein starker Trend zu Schwarz/Weiß. Wahrscheinlich deshalb, weil die Farben welche die meisten Digitalkameras heute produzieren viel zu übertrieben und aufdringlich sind. Diesbezüglich ist die D Lux scheinbar eine rühmliche Ausnahme. Zum Unterschied zu meiner alten Lumix LX 5 sind die Farben aus der D Lux viel natürlicher. Das sehe ich besonders beim Grün. Und wenn hier schon viel über B/W diskutiert wird, sollten wir uns doch einmal darüber einigen, was eine gute B/W Aufnahme ausmacht. Ich finde, da sollte in der Regel vom tiefsten Schwarz bis zum hellsten Weiß alles vorhanden sein.

 

Beste Grüße und nochmals besten Dank

Elmar Zuchristian

Link to post
Share on other sites

Lieber Andreas Braun, ich wollte ebenso privat antworten, wie Sie geschrieben haben. Aber bei der Bearbeitung ist ein technischer Fehler aufgetreten. Sie haben mich mit Ihrer Nachricht vom "Leidensdruck", meine Zeit, Geduld und Energie mit einem Programm zu verschwenden, welches für meine Zwecke viel zu umfangreich und damit auch zu kompliziert ist, erlöst. Derzeit geht ein starker Trend zu Schwarz/Weiß. Wahrscheinlich deshalb, weil die Farben welche die meisten Digitalkameras heute produzieren viel zu übertrieben und aufdringlich sind. Diesbezüglich ist die D Lux scheinbar eine rühmliche Ausnahme. Zum Unterschied zu meiner alten Lumix LX 5 sind die Farben aus der D Lux viel natürlicher. Das sehe ich besonders beim Grün. Und wenn hier schon viel über B/W diskutiert wird, sollten wir uns doch einmal darüber einigen, was eine gute B/W Aufnahme ausmacht. Ich finde, da sollte in der Regel vom tiefsten Schwarz bis zum hellsten Weiß alles vorhanden sein.

 

Beste Grüße und nochmals besten Dank

Elmar Zuchristian

 

Darf man fragen, welches Programm zur Bearbeitung der Aufnahmen empfohlen wurde?

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Man darf:

 

FastStone Image Viewer

: kostenlos

: intuitiv zu bedienen

: sehr umfangreiche Möglichkeiten

: verwendet den Windows-Verzeichnisbaum

 

Andreas

 

Den "FastStone Image Viewer" nutze ich auch ... und auch ich kann den Viewer nur

empfehlen ... für schnelle Bildbetrachtung und Bearbeitung "etc.".

 

Nur für speziellere JPG-Bildbearbitung oder für RAW-Entwiclung öffne ich im Viewer

per Tastatur "E" = Photoshop bzw. "Alt+2" = Lightroom 5.

 

Für meine Arbeitsweise ist der "FastStone Image Viewer" jedenfalls besser geeignet

als PS Bridge.

 

HzG Klaus

 

PS: Hier bei FastStone Image Viewer - Download - CHIP kann der Viewer kostenlos

"gedownloaded" werden.

Link to post
Share on other sites

Hi,

wobei man allerdings nicht verschweigen sollte, das die Bildbearbeitung

mittels LR oder PS CC was ganz anderes ist.

 

Natürlich braucht es da ein paar Kenntnisse, aber zwischen den zu erreichenden

Ergebnissen von LR und PS zu den erwähnten ImageViewer liegen Welten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...