Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

habe heute meinen Händler angerufen. Der hatte gerade mit Leica Kontakt - leider ist die Antwort: im November. Ich vermute dann wird es wohl erst gegen Ende November sein. Die LX 100 wurde auch erst in den letzten Oktobertagen ausgeliefert. Also weiter Vorfreude!

Link to post
Share on other sites

kannst Du bitte den Link hier eingeben??

 

Gruß

Werner

 

hallo werner,

 

bin zwar nicht gefragt, aber zu mehreren links schau mal unter folgenden beiträgen hier nach:

 

seite 8 beiträge # 143 + # 159 - seite 9 beiträge # 167 + # 179 - seite 10 beitrag # 181 und seite 14 beitrag # 266

 

 

viel spaß

Link to post
Share on other sites

beim wechsel von der D-Lux 5 auf die D-Lux 6 war es mir nicht möglich mittels der kameraintern dreistufigen einflussmöglichkeiten ein hinreichend vergleichbares farbergebnis zu konfigurieren. die stufen sind einfach zu grob gerastert. soweit meine erfahrungen als einer der nicht in RAW fotografiert.

 

um in etwa die farbinterpretationen der D-Lux 5 zu erreichen, die meinen vorstellungen voll entsprechen, wechselte ich bei der D-Lux 6 vom bisher verwendeten modus "natürlich" auf "standard" und setzte die belichtungskorrektur auf minus 1/3.

 

klaus-michael

 

Da ist doch der Weg über Lightroom oder Camera Raw der deutlich komfortablere!!;):)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Da ist doch der Weg über Lightroom oder Camera Raw der deutlich komfortablere!!;):)

 

Ihre Argumentation ist sicher richtig, aber nur für Fotografen, die von vorn herein jedes Foto nachbearbeiten, dann frage ich mich aber nach dem Vorteil einer noch teureren (blos weil neueren) Kamera als sie eh´meist schon vorhanden ist

 

natürlich kann man Raw-Dateien bearbeiten und bessere Ergebnisse erzielen als mit einem Jepg ooc - aber wenn ich viel Geld für eine Kamera bezahle (natürlich ist das ein immer sehr relativer Begriff) erwarte ich einfach auch ordentliche jpeg-Ergebnisse aus dieser Kamera

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Ihre Argumentation ist sicher richtig, aber völlig am Thema vorbei für Fotografen, die nicht Raw fotografieren

 

natürlich kann ich Raw-Dateien bearbeiten - aber wenn ich viel Geld für eine Kamera bezahle (natürlich ist das ein immer sehr relativer Begriff) will ich das meist nicht, dann erwarte ich einfach auch ordentliche jpeg-Ergebnisse dieser Kamera

 

mfg

 

Wer mit Lightroom und Camera Raw gearbeitet, der weiß, dass sich auch jpeg-Dateien hervorragend damit entwickeln lassen!;)

Ich empfehle da mal eine kleine Schulung - zur Horizonterweiterung!;)

 

Den zweiten Absatz muß ich glaube ich nicht kommentieren - oder ?!:D

Link to post
Share on other sites

https://www.flickr.com/search/?text=Leica%20D-Lux%20109&sort=date-posted-desc

 

Man muß aber ein bißchen aufpassen! Es geht irgendwann in D-Lux4 Bilder über...

 

die Fotos habe ich mir angesehen, in größt möglicher auflösung heruntergeladen und ein wenig vergrößert - das Ergebnis ist identisch mit meinen gemachten Fotos - und der Grund, warum ich meine Kamera zurück geschickt habe

Link to post
Share on other sites

Wer mit Lightroom und Camera Raw gearbeitet, der weiß, dass sich auch jpeg-Dateien hervorragend damit entwickeln lassen!;)

Ich empfehle da mal eine kleine Schulung - zur Horizonterweiterung!;)

 

Den zweiten Absatz muß ich glaube ich nicht kommentieren - oder ?!:D

 

soweit klar, aber immer noch nicht das selbe, - ich will, und ich glaube auch viele andere nicht - ENTWICKELN - ich will einfach nur speichern und ansehen

 

eine Horizonterweiterung entscheide ich selbst, aber danke für den Tip

 

mfg

Link to post
Share on other sites

soweit klar, aber immer noch nicht das selbe, - ich will, und ich glaube auch viele andere nicht - ENTWICKELN - ich will einfach nur speichern und ansehen

 

eine Horizonterweiterung entscheide ich selbst, aber danke für den Tip

 

mfg

 

 

Dann empfehle ich eine günstige Canon oder Fuji aus dem 100,-- Euro Segment!:cool:

Was sind denn eigentlich "ordentliche" jpeg-Ergebnisse ? Und wer legt die Kriterien dafür fest? :confused: Ich fürchte, da hat jeder andere Vorstellungen!;)

Link to post
Share on other sites

schon merkwürdige Frage

 

ordentliche Jepg-Ergebnisse sind Fotos ooc - Fotos, die ich nicht nachentwickelt werden müssen, Fotos, bei denen Weißabgleich, Schärfe, Kontrast einfach stimmt

 

Sie wissen das nicht???

 

Dann nehme ich eine Leica S, eine Leica M , eine Canon 1Dx und eine Nikon D4s und mache ein Foto von einem Motiv unter gleichen Licht und Aufnahmebedingungen und schaue mir dann das jpeg-Bild ooc an! Sehen die Aufnahmen alle identisch aus? Und welches Bild ist am besten? Das aus der teuersten Kamera??? Und taugen die anderen Kameras dann nichts, weil mir das in der Kamera generierte jpeg nicht zusagt?

Link to post
Share on other sites

Dann nehme ich eine Leica S, eine Leica M , eine Canon 1Dx und eine Nikon D4s und mache ein Foto von einem Motiv unter gleichen Licht und Aufnahmebedingungen und schaue mir dann das jpeg-Bild ooc an! Sehen die Aufnahmen alle identisch aus? Und welches Bild ist am besten? Das aus der teuersten Kamera??? Und taugen die anderen Kameras dann nichts, weil mir das in der Kamera generierte jpeg nicht zusagt?

 

sicher sehen die Aufnahmen der verschiedenen Kameras nicht identisch aus, wäre ja auch für den Käufer der teuersten Kamera deprimierend, wenn er feststellen würde, eine günstigere Kamera brächte die besseren jepgs

 

aber darum geht es doch gar nicht, schon wieder Ziel verfehlt - ich hatte nur gesagt, dass ich von einer Kamera um die 1.000,- Euro ordentliche jepgs erwarte

 

so wirklich darauf eingehen wollen Sie wohl nicht, (S2 und M, Canon 1DX und Nikon D4s sind ja damit nicht gemeint)

Link to post
Share on other sites

sicher sehen die Aufnahmen der verschiedenen Kameras nicht identisch aus, wäre ja auch für den Käufer der teuersten Kamera deprimierend, wenn er feststellen würde, eine günstigere Kamera brächte die besseren jepgs

 

aber darum geht es doch gar nicht, schon wieder Ziel verfehlt - ich hatte nur gesagt, dass ich von einer Kamera um die 1.000,- Euro ordentliche jepgs erwarte

 

so wirklich darauf eingehen wollen Sie wohl nicht, (S2 und M, Canon 1DX und Nikon D4s sind ja damit nicht gemeint)

 

Ich kann es kaum erwarten endlich die Kamera geliefert zu bekommen, um

dieser unsäglichen Diskussion ein Ende zu bereiten!

Was wetten wir, dass ich mit der D-Lux 109 ordentliche jpegs produziere!?

Link to post
Share on other sites

Ich kann es kaum erwarten endlich die Kamera geliefert zu bekommen, um

dieser unsäglichen Diskussion ein Ende zu bereiten!

Was wetten wir, dass ich mit der D-Lux 109 ordentliche jpegs produziere!?

 

 

das wünsche ich Ihnen - und das meine ich ganz ehrlich

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...