Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Erstes Grün.

D LUX und LR5, die perfekte Symbiose.

 

Frohes Neues!

 

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply
...was bitte, soll daran perfekt sein???

 

Gruß

Werner

 

Die Ergänzung von LR zur Kamera und zur postumen Kreativität nach der Aufnahme. Aber auch die technischen Unzulänglichkeiten einer Kamera auszugleichen. Stichwort Randunschärfe bei offener Blende. na und? Farbstich, egal, ungünstiger AWB, kein Problem, um nur drei Aspekte zu nennen. Ohne ein leistungsstarkes BA-Programm ist jede Kamera doch nur die hälfte Wert, oder umgekehrt mehr Wert. Wer allerdings gerne nur im JPEG fotografiert oder so rumknipst, wird die Tiefe die zur weiteren Verfügung steht, nicht so leicht erkennen, oder?

Link to post
Share on other sites

Der erste Tag des Jahres zeigte sich ja von einer guten Seite und den wollte ich nutzen um mich endlich einmal mit meiner neuen D-LUX anzufreunden.

Dazu besuchte ich den Skulpturenpark Wilfried Koch in Rietberg.

Wilfried Koch gestaltet Skulpturen von Menschen in ihren emotionalen und existentiellen Grenzsituationen. Viele seiner Figuren haben einen historischen Bezug wie z.b. Franz von Asissi, dargestellt in der letzten Aufnahme.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Der erste Tag des Jahres zeigte sich ja von einer guten Seite und den wollte ich nutzen um mich endlich einmal mit meiner neuen D-LUX anzufreunden.

Dazu besuchte ich den Skulpturenpark Wilfried Koch in Rietberg.

Wilfried Koch gestaltet Skulpturen von Menschen in ihren emotionalen und existentiellen Grenzsituationen. Viele seiner Figuren haben einen historischen Bezug wie z.b. Franz von Asissi, dargestellt in der letzten Aufnahme.

 

Deine Bilder regen dazu an, die Bilder im Kopf in SW um zu wandeln und ins Detail zu gehen.

 

Schöne spannende Motive.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Umarbeiten in SW habe ich noch nie gemacht. Habe es jetzt an zwei Motiven mit ACDSee Pro 3 Mac einmal versucht. Mit Lightroom kenne ich mich nicht aus. Habe es zwar runter geladen aber noch nicht in Betrieb genommen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Umarbeiten in SW habe ich noch nie gemacht. Habe es jetzt an zwei Motiven mit ACDSee Pro 3 Mac einmal versucht. Mit Lightroom kenne ich mich nicht aus. Habe es zwar runter geladen aber noch nicht in Betrieb genommen.

 

... aber der Anfang ist gemacht.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

mit Begeisterung verfolge ich hier div. Themen, bin im Leica-Fotoprak unterwegs und irgendwo habe ich die Frage bestimmt schon einmal gestellt aber aus den Augen verloren. Mit der neuen D-Lux stellt sie sich mir aber wieder;

 

Ist es bessr, SW-Bilder zuerst doch in farbe zu machen und dann per PC die Farben entziehen, oder sollte man auf die SW-Einstellungen der D-Lux zurückgreifen und die Bilder gleich in SW machen?

 

Ich bin eigentlich kein Freund der nachträglichen Bildbearbeitung, mache eher weniger Bilder, lasse mir aber für jedes Bild gern etwas Zeit.

 

Meine Bilder würde ich den Bereichen Landschaft, Street und Sport zuordnen.

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

mit Begeisterung verfolge ich hier div. Themen, bin im Leica-Fotoprak unterwegs und irgendwo habe ich die Frage bestimmt schon einmal gestellt aber aus den Augen verloren. Mit der neuen D-Lux stellt sie sich mir aber wieder;

 

Ist es bessr, SW-Bilder zuerst doch in farbe zu machen und dann per PC die Farben entziehen, oder sollte man auf die SW-Einstellungen der D-Lux zurückgreifen und die Bilder gleich in SW machen?

 

Ich bin eigentlich kein Freund der nachträglichen Bildbearbeitung, mache eher weniger Bilder, lasse mir aber für jedes Bild gern etwas Zeit.

 

Meine Bilder würde ich den Bereichen Landschaft, Street und Sport zuordnen.

 

Hallo,

 

die andere Frage die sich stellt, fotografierst Du in JPEG oder RAW oder beides? Ich persönlich arbeite nur noch in RAW, habe aber die Kamera auf Monochrom geschaltet wenn ich SW fotografiere. Das RAW zeichnet eh unbestechlich in Farbe auf. Du kannst aber zur Beurteilung deiner Bilder die Fotos im Sucher und auf dem Display in SW sehen. Der Vorteil des LR5 ist aber dass Du bereits gemachte SW Bilder in JPEG noch individuell mit den spezifischen SW-Filtern (Rot, Grün, Blau etc.) nach bearbeiten kannst, was bei manch anderen Programm kaum noch geht, da die Farbinformationen im Bild fehlen und die Filter nicht mehr wirken. Bei der simultanen Aufnahme (RAW+JPEG) hast Du den Vorteil zum einen ein hochwertig digitales Negativ in Farbe zu besitzen,was sich im LR5 mit den vielen SW Parametern sehr toll in Monochrom weiter entwickeln lässt, zum anderen hast Du bereits ein SW in JPEG. Das RAW lässt sich aber nuancierter in SW entwickeln und wenn Du dir schon bei der Aufnahme Zeit lässt, solltest du auch hier ein wenig Zeit gönnen die Aufnahme nochmals neu zu sehen. Des Weiteren stelle ich mir zur Zeit die Frage, ob später eine Vergrösserung in 30x45 oder noch größer das umgewandelte RAW in SW-JPEG besser ist oder nicht. Persönlich würde ich meinen Landschafts- und Streetfotos nur das beste zu kommen lassen und das ist erstmal in RAW und dann seine Entwicklung in SW.

Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

hast du, vielen Dank. Ich erzeuge stets je ein RAW und ein JPEG

Ich werde mich eben doch etwas mehr mit LR beschäftigen dürfen.

 

Gruß,

Dirk

 

Das lohnt sich auf jeden Fall. Man fotografiert sein Motiv ein zweites Mal. Viel Spass dabei.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Diese Halb-Tasche scheint mir der ideale Schutz für die Leica D-LUX zu sein und sie gibt es in verschiedenen Farben.

 

https://www.siolex.de/kamerataschen-transport/halb-taschen/gariz-kameratasche-ledertasche-fototasche-fuer-leica-d-lux-typ109-xs-chdluxbk/a-87988968/

 

Im Gegensatz zum Original-Protektor kommt man an den Akku und der Speicherkarte ohne die Tasche zu entfernen.

Link to post
Share on other sites

Diese Halb-Tasche scheint mir der ideale Schutz für die Leica D-LUX zu sein und sie gibt es in verschiedenen Farben.

 

https://www.siolex.de/kamerataschen-transport/halb-taschen/gariz-kameratasche-ledertasche-fototasche-fuer-leica-d-lux-typ109-xs-chdluxbk/a-87988968/

 

Im Gegensatz zum Original-Protektor kommt man an den Akku und der Speicherkarte ohne die Tasche zu entfernen.

 

Hi,

mag sein, dass sie praktisch ist,

aber da gefällt mir die originale Halbschalen Tasche wesentlich besser.......:)

Gruß

Horst

 

PS

was vor den Feiertagen in Wetzlar leider nicht lieferbar,

warte noch drauf, sonst hätte ich ein Feedback dazu gegeben.......;)

Link to post
Share on other sites

Hi,

mag sein, dass sie praktisch ist,

aber da gefällt mir die originale Halbschalen Tasche wesentlich besser.......:)

Gruß

Horst

 

PS

was vor den Feiertagen in Wetzlar leider nicht lieferbar,

warte noch drauf, sonst hätte ich ein Feedback dazu gegeben.......;)

 

 

...da ist dann sicherlich der rote Punkt drauf:D

Link to post
Share on other sites

...da ist dann sicherlich der rote Punkt drauf:D

 

Hi,

der ist schon auf der Kamera..............:D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo,

seltsam u. erstaunlich finde ich, daß von diesen Taschen (nicht nur von Leica) nie eine Ansicht der Rückseite zur Verfügung steht.

Wollte mir deshalb die Halbtasche im Nov-Dez beim Fotohändler ansehen. War aber aufgrund nichtvorhandenseins nicht möglich. :(

Gruß harald

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald auf dieser Web-Site kannst Du die Garitz-Tasche von allen Seiten anschauen.

 

https://www.google.de/search?q=GARIZ+Echtleder+Designer+Halb-Tasche+f%C3%BCr+Leica+D-LUX+(+TYP+109+)&sa=N&biw=2412&bih=1318&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=KqurVMypC8jXyQPYkoGgCw&ved=0CB8QsAQ4Cg

 

Horst, wenn Du an den Akku oder die Speicherkarte willst, musst Du die Kamera aus der Tasche holen. Das kenne ich von meiner ehemaligen Fuji X10 und mir war das immer sehr lästig.

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald auf dieser Web-Site kannst Du die Garitz-Tasche von allen Seiten anschauen.

 

https://www.google.de/search?q=GARIZ+Echtleder+Designer+Halb-Tasche+f%C3%BCr+Leica+D-LUX+(+TYP+109+)&sa=N&biw=2412&bih=1318&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=KqurVMypC8jXyQPYkoGgCw&ved=0CB8QsAQ4Cg

 

Horst, wenn Du an den Akku oder die Speicherkarte willst, musst Du die Kamera aus der Tasche holen. Das kenne ich von meiner ehemaligen Fuji X10 und mir war das immer sehr lästig.

 

 

Hi,

ich habe sie auch noch nicht, warte seit Anfang Dezember darauf,

habe sie direkt im Shop in Wetzlar bestellt und soll angerufen werden wenn sie lieferbar ist.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Der Luigi / Rom macht das alles per Hand und in feinstem Leder.

Kontakt per email an Ginerva (seine Tochter)

Der Slot kostet aber dann 40,00 € extra

und die Auslieferung dauert etwas länger.

Es lohnt sich absolut, weckt dann allerdings

auch Begehrlichkeiten (Diebstahl/Raub)

Kleider machen eben Leute.....

Schönen Tag noch wünscht der Manfred

Link to post
Share on other sites

...Der Vorteil des LR5 ist aber dass Du bereits gemachte SW Bilder in JPEG noch individuell mit den spezifischen SW-Filtern (Rot, Grün, Blau etc.) nach bearbeiten kannst, was bei manch anderen Programm kaum noch geht, da die Farbinformationen im Bild fehlen und die Filter nicht mehr wirken....

 

Das liegt daran, dass ein "Farbfilter" in LR kein reiner Farbfilter ist ;), der greift auch bei MM Daten, da noch etliche andere Veränderungen bei den Filter-Presets in LR greifen.

 

Das "suggeriert" dann auch bei einem s/w Ausgangsbild einen Filter, ist da aber nichts anders als unterschiedlich vorgegebene Werte bei Kontrast und den div. Regionen der Gradationskurve. ;)

 

Bei einem Farbbild als Ausgang dagegen wirkt sich das auch auf die Farbwerte bei der Schwarzweissmischung aus.

 

LG

Jochen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...