peter-ge Posted December 24, 2014 Share #1241 Posted December 24, 2014 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch auch von mir. Schönes Weihnachtsgeschenk. Ich überlege noch, die X-E 1 mit 35er dafür zu opfern. Ich frage mich, ob das im Hinblick auf die Bildqualität ein Rückschritt wäre. Gut dass mein Fotohändler etliche km von mir entfernt sein Geschäft hat. Da kann ich mich nicht so leicht dorthin verlaufen. Hallo Clemens, das sollte doch wohl kein Hindernis sein Dafür gibt es doch Express-Rentier-Schlitten LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 24, 2014 Posted December 24, 2014 Hi peter-ge, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
manor Posted December 24, 2014 Share #1242 Posted December 24, 2014 Das sie für Landschaften nicht die erste Wahl ist will ich gerne glauben, Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen.Doch wenn ich mir die Bilder von Horst (poseidon) anschaue, dann ist das so schlecht auch nicht........ Habe heute einige Vegleichsbilder mit meiner Lumix GX7 + Lumix 14-42 II gemacht. Bei unteren und mittleren Brennweiten und abgeblendet kommt die D-Lux nicht an mein (zugegeben sehr guten) Lumix 14-42 II heran. Erst im oberen Brennweitenbereich trumpht das Leica Objektiv auf. Das ist wahrscheinlich der Tributt der Kompaktheit und Lichtstärke. Link to post Share on other sites More sharing options...
CCD1-63 Posted December 24, 2014 Share #1243 Posted December 24, 2014 Ich wünsche allen ein geruhsamen Weihnachtsfest und viele schöne Aufnahmen eurer Lieben am Gabentisch. Ich bin völlig verunsichert ob sich für mich ein Upgrade auf die neue D-Lux lohnt. Es sind doch viele Diskussionen um die Bildqualität und Schärfeverlauf. Aber vielleicht ist das auch ein Klagen auf ganz hohem Niveau (über dem der D-lux5?) Auch kann ich bei den Einstellknöpfen nicht einschätzen wie nervig die unkontrollierte Verstellung beim aus der Fototasche sein wird. Das ist mir bei dem einen Einstellrad an der D-Lux 5 auch immer wieder passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 24, 2014 Share #1244 Posted December 24, 2014 Ich wünsche allen ein geruhsamen Weihnachtsfest und viele schöne Aufnahmen eurer Lieben am Gabentisch. Ich bin völlig verunsichert ob sich für mich ein Upgrade auf die neue D-Lux lohnt. Es sind doch viele Diskussionen um die Bildqualität und Schärfeverlauf. Aber vielleicht ist das auch ein Klagen auf ganz hohem Niveau (über dem der D-lux5?) Auch kann ich bei den Einstellknöpfen nicht einschätzen wie nervig die unkontrollierte Verstellung beim aus der Fototasche sein wird. Das ist mir bei dem einen Einstellrad an der D-Lux 5 auch immer wieder passiert. Hi, wenn Du bis ins neue Jahr Zeit hast, dann werde ich mal einen Objektivtest, mit offener Blende bis Blende 2,8 und 24, 50, 70 mm Brennweite hier einstellen. Bin selbst gespannt, was die Optik wirklich bringt. Zum verstellen der Rädchen kann ich jetzt nur berichten, das sich mir die +- Korrektur schon ein paar mal unbeabsichtigt verstellt hat. Aber da ich kaum im Automodus fotografiere merke ich es ja. Ansonsten finde ich das Teil bis jetzt sensationell gut, mal sehen wie ich nach dem Testaufbau darüber denke. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 25, 2014 Share #1245 Posted December 25, 2014 ....Auch kann ich bei den Einstellknöpfen nicht einschätzen wie nervig die unkontrollierte Verstellung beim aus der Fototasche sein wird. Das ist mir bei dem einen Einstellrad an der D-Lux 5 auch immer wieder passiert. Die Verstellung des +/- Rades kommt tatsächlich mitunter vor, weil das Rad eben sehr gut bedienbar ist. Du darfst dir das aber nicht so vorstellen, als wenn es nicht gut einrasten würde, das Gegenteil ist der Fall, alle Einstellräder rasten sauber kräftiger als bei der D-Lux 5 ein. Die ganze Kamera fühlt sich deutlich stabiler und auch erwachsener an als ihre Vorgänger. Ein Beispiel sind die AF-Einstellmöglichkeiten. Die Gesichts-/Augenerkennung gibt es zwar auch, aber 49 Messfelder und Schärfeverfolgung kenne ich so nur von meiner Nikon DSLR. Bis 800 ISO ist die BQ sehr gut, danach geht es auch noch, aber die Artefakte nehmen zu und kleine Details und Farben verschwinden zunehmend in Richtung der 25000 ISO. Der Upgrade von der D-Lux 5 ist auf jeden Fall ein sehr deutlicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted December 25, 2014 Share #1246 Posted December 25, 2014 Also, ich bin neu hier. Warum? Weil ich seit genau einer Woche die D-LUX 109 habe. Ich setze sehr große Erwartungen in sie in Ergänzung zu meiner DSLR. Aber bisher tue ich mich sehr schwer mit ihr. Zu einem, weil ihr ein richtiges Handbuch fehlt, die PDF-Datei ist kein Ersatz, und man dadurch ohne Gespür hin und her scrollt. Habe mir deshalb auch das Buch von Frank Späth über die LX 100 vorbestellt. Vielleicht hilft mir das Buch weiter. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich es noch nie mit einer Leica zu tun hatte. Nun die ersten Bilder gestern Abend im Familienkreis waren für mich enttäuschend und heute habe ich die einzige 1/4 Std des Tages, an dem es nicht geregnet hat genutzt eine Skulpturengruppe in unserem Ort zu fotografieren und da lief es schon etwas besser. Das mit der leichten Verstellung des +/- Rades kann ich aber bestätigen. Anbei nun ein paar Aufnahmen der Skulpturengruppe und wenn das Wetter wieder besser wird kann ich ja weiter probieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2735019'>More sharing options...
poseidon Posted December 25, 2014 Share #1247 Posted December 25, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi, nun, auch ich fotografiere normal mit einer DSLR, und wenn Du ausschließlich aus der Richtung kommst, ist das schon eine ganz andere Welt. Mein Vorteil ist ggf. das ich Leica kenne, und die analoge Welt auch gelebt habe. Wenn Du mit dem Teil nicht nur im Auto Modus arbeiten willst, ist da ein wenig Umdenken nötig, sollte aber nicht schwer sein, und Dich sogar an der DSLR weiterbringen. Ich arbeite auch mit der dicken zu 70% im manuellen Modus, weil nur so umsetzbar ist, was ich in ein Bild interpretieren möchte. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 25, 2014 Share #1248 Posted December 25, 2014 Also, ich bin neu hier. Warum? Weil ich seit genau einer Woche die D-LUX 109 habe. Ich setze sehr große Erwartungen in sie in Ergänzung zu meiner DSLR. Aber bisher tue ich mich sehr schwer mit ihr. Zu einem, weil ihr ein richtiges Handbuch fehlt, die PDF-Datei ist kein Ersatz, und man dadurch ohne Gespür hin und her scrollt. Habe mir deshalb auch das Buch von Frank Späth über die LX 100 vorbestellt. Vielleicht hilft mir das Buch weiter. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich es noch nie mit einer Leica zu tun hatte. Nun die ersten Bilder gestern Abend im Familienkreis waren für mich enttäuschend und heute habe ich die einzige 1/4 Std des Tages, an dem es nicht geregnet hat genutzt eine Skulpturengruppe in unserem Ort zu fotografieren und da lief es schon etwas besser. Das mit der leichten Verstellung des +/- Rades kann ich aber bestätigen. Anbei nun ein paar Aufnahmen der Skulpturengruppe und wenn das Wetter wieder besser wird kann ich ja weiter probieren. Hallo, die sind doch schon mal ganz gut, ja sehr gut ! ich empfehle Dir das Buch von Frank Späth. ist von mir ebenfalls vorbestellt und soll lt. meiner buchhändlerin bis zum 15. januar 2015 zur auslieferung kommen. das letzte "Kompakte für Kenner" begleitet mich ab der D-Lux 5. empfehlung zur D-Lux: einstellung filmstil "standard" hier > NR auf minus 3 oder 4 und > schärfe auf + 1. weiterhin viel spaß mit der D-Lux 109 gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende-Vier Posted December 25, 2014 Share #1249 Posted December 25, 2014 Tja, das liebe Handbuch. Das kostet Leica ja sooooo viel Geld...... Lopez (GM / Opel) hat das vorgemacht und alle Nachfolger in lachsfarbigen Oberhemden kommen zum Meeting bei leckeren Schnittchen und : Überraschung- man verkauft die 80 Cent für das Handbuch einfach als Sparmaßnahme! Und alle Entscheidungsträger nicken brav, weil ja die powerpoint-Präsentation so überzeugend war! Ich glaube, das letzte Handbuch bei den Kompakten lag der Digilux2 bei. Das waren noch Zeiten ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted December 26, 2014 Share #1250 Posted December 26, 2014 Hi,Wenn Du mit dem Teil nicht nur im Auto Modus arbeiten willst, ist da ein wenig Umdenken nötig, sollte aber nicht schwer sein, und Dich sogar an der DSLR weiterbringen. Gruß Horst Nun, ich fotografiere seit 45 Jahren, angefangen mit einer Minolta 303, dann die 700er und 500er. 1987 der Wechsel zu Canon in den Autofocusbereich. Seit 2004 fotografiere ich auch digital, Olympus, Canon von der 10 bis zur 50. Seit 2009 nutze ich Pentax DSLR's. In meiner analogen Zeit habe ich auch meine Filme und Bilder selbst entwickelt. Und ich fotografiere in den seltensten Fällen im Automatikbereich, vorwiegend nutze ich Zeitautomatik. Aber die Menüeinstellung der Leica bereitet mir doch einige Probleme, am liebsten würde ich die Menüeinstellung der Pentax auf die Leica übertragen. Vielleicht kann ich ja Leica bei der nächsten Firmwareaktualisierung dazu bringen PS. Danke klaus-michael für die Empfehlung. Werde ich ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted December 26, 2014 Share #1251 Posted December 26, 2014 ....Aber die Menüeinstellung der Leica bereitet mir doch einige Probleme, am liebsten würde ich die Menüeinstellung der Pentax auf die Leica übertragen. Vielleicht kann ich ja Leica bei der nächsten Firmwareaktualisierung dazu bringen PS. Danke klaus-michael für die Empfehlung. Werde ich ausprobieren. Könntest Du bitte konkrete Punkte definieren und sie in unserem Thread "Update - Wünsche" veröffentlichen? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-d-lux-leica-digilux/357150-d-lux-109-unsere-wuensche-fuer-2.html#post2852943 Ich möchte anfang Januar alle zusammen fassen und zu Leica mailen. Danke und Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 26, 2014 Share #1252 Posted December 26, 2014 Nun, ich fotografiere seit 45 Jahren, angefangen mit einer Minolta 303, dann die 700er und 500er. 1987 der Wechsel zu Canon in den Autofocusbereich. Seit 2004 fotografiere ich auch digital, Olympus, Canon von der 10 bis zur 50. Seit 2009 nutze ich Pentax DSLR's. In meiner analogen Zeit habe ich auch meine Filme und Bilder selbst entwickelt.Und ich fotografiere in den seltensten Fällen im Automatikbereich, vorwiegend nutze ich Zeitautomatik. Aber die Menüeinstellung der Leica bereitet mir doch einige Probleme, am liebsten würde ich die Menüeinstellung der Pentax auf die Leica übertragen. Vielleicht kann ich ja Leica bei der nächsten Firmwareaktualisierung dazu bringen PS. Danke klaus-michael für die Empfehlung. Werde ich ausprobieren. Hi, nun, in der Tat, ist die manuelle Bedienung wohl nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Sie weicht schon etwas von der manuellen Bedienbarkeit einer Canon oder Nikon DSLR ab. Vor allem kann man sich das Leben schwer, wen man Dinge verstellt ohne genau zu wissen auf welche Funktion das alles Auswirkungen hat. Aber da wird dann auch keine Buch weiterhelfen, hier hilft nur Geduld und ein paar Std. ausprobieren. Aber in ein paar ruhigen Stunden sollte das System doch zu verstehen sein, zu mindest aber die Grundfunktionen. Man muss halt strukturiert vorgehen, und nie zwei Sachen auf einmal verstellen, bevor man nicht nicht die Auswirkung des einen auf andere Funktionen ausprobiert hat. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted December 26, 2014 Share #1253 Posted December 26, 2014 Hi,nun, in der Tat, ist die manuelle Bedienung wohl nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Sie weicht schon etwas von der manuellen Bedienbarkeit einer Canon oder Nikon DSLR ab. Vor allem kann man sich das Leben schwer, wen man Dinge verstellt ohne genau zu wissen auf welche Funktion das alles Auswirkungen hat. Man muss halt strukturiert vorgehen, und nie zwei Sachen auf einmal verstellen, bevor man nicht nicht die Auswirkung des einen auf andere Funktionen ausprobiert hat. Gruß Horst Da hast Du sicherlich Recht Horst, ich werde das beherzigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted December 27, 2014 Share #1254 Posted December 27, 2014 Dürfte ich euch mal fragen, was die manuelle Bedienung der D-LUX109 so dermaßen von einer manuellen Bedienung einer DSLR unterscheidet, außer die Bedienung des Zooms. Wunderschöne Belichtungswaage im Sucher, Zeit am Rädchen und die Blende am Objektiv, wo auch die Blendenverstellung meiner Meinung nach auch hin gehört. LG, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2014 Share #1255 Posted December 27, 2014 Das kann ich dir auch nicht sagen. Die Bedienung finde ich auch perfekt, eben so wie es sich als die beste Lösung über viele Jahre eingebürgert hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2014 Share #1256 Posted December 27, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zwei Taschenkameras;) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zwei Taschenkameras;) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2735956'>More sharing options...
werner__ Posted December 27, 2014 Share #1257 Posted December 27, 2014 [ATTACH]475862[/ATTACH] Zwei Taschenkameras;) war die neue "Taschenkamera" schon im harten Einsatz, das sie leicht mitgenommen ausschaut? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 27, 2014 Share #1258 Posted December 27, 2014 Ich muß leider zugeben, bei mir ist leider immer alles sehr schnell gerockt.....was für mich eigentlich nur dann bei eventuellen Wiederverkäufen ein Problem ist;) Trotzdem, das Bild täuscht, Sie ist nur nicht ganz sauber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 27, 2014 Share #1259 Posted December 27, 2014 [ATTACH]475862[/ATTACH] Zwei Taschenkameras;) Dann passt es ja wieder.... Eine schöne alte Minolta und eine brandneue Panasonic und ich meine das nicht hämisch! Machst Du noch viel mit Film? Oder wieder? In Deinem Berufsbereich wird ja auch nicht mehr soo viel mit Film gemacht.... schreibt die Presse? Ich höre das gelegentlich insbes, über die Doku-Produzenten mit den knappen Bugets. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 27, 2014 Share #1260 Posted December 27, 2014 [ATTACH]475862[/ATTACH] Zwei Taschenkameras;) stammt die leica CL aus der kooperationszeit mit minolta? sieht mal so aus. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.