Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply
Bei mir funktioniert es! :cool:

 

Es ist wie verhext. Manchmal geht, meistens aber nicht.

 

Beim Aufrufen des Wiedergabe-Menüs wird das Display für eine knappe Sekunde dunkel, worauf eine Tafel mit Angaben für die Bildformatausgabe bei TV und im Setup angezeigt wird. Dann ist anschließend er Menüpunkt "RAW Verarbeitung" ausgegraut.

 

Wenn stattdessen das Wiedergabemenü wie bei den anderen Menüs sofort, d.h ohne die seltsame Tafel, erscheint, ist die RAW Verarbeitung normal verfügbar.

 

Ich werde nachher mal einen reset machen und weiter beobachten.

 

Jeder Tipp wird dankbar angenommen.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Keine Fremdanzeigen.

 

Übrigens habe ich mal die Wifi - Funktion mit dem Samsung S5 ausprobiert.

 

Finde ich sehr gelungen, einfach zu installieren und zu bedienen. Das entschädigt schon für das gelegentlich bemängelte Fehlen eines Klapp und Touchdisplays.

 

Und jenachdem was man ins QMenü packt, hatt man es dann auch auf dem Smartphone zur Verfügung.

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber bei mir funktioniert es auch einwandfrei. Keine Fremdanzeigen.

 

Übrigens habe ich mal die Wifi - Funktion mit dem Samsung S5 ausprobiert.

 

Finde ich sehr gelungen, einfach zu installieren und zu bedienen. Das entschädigt schon für das gelegentlich bemängelte Fehlen eines Klapp und Touchdisplays.

 

Und jenachdem was man ins QMenü packt, hatt man es dann auch auf dem Smartphone zur Verfügung.

 

Zu diesem Thema wollte ich heute auch etwas schreiben.

Interessant wird das ganze bei Tieraufnahmen. Kamera aufs Stativ und aus sicherer Entfernung das ganze Geschehen am Handydisplay beobachten und bei Bedarf auslösen oder in 4K Filmen und später 8MP Fotos erstellen. Ganz schön dieser Komfort.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Noch eine Ergänzung zum Thema D-Lux 109 vs. LX 100.

 

Auf der Unterseite der Kameras ist das Herstellungsland angegeben. Ein Vergleich von vorliegenden Informationen zu den Kameras ergibt eine Differenz.

 

Bei der der LX100 steht die Angabe "Made in China", bei der D-Lux 109 steht an der Stelle "Made in Japan"

 

Eine konkrete Information was dies in der Realität hinsichtlich des Produktes bedeutet ist unklar.

Link to post
Share on other sites

Hat schon jemand herausgefunden wie man die Belichtungskorrektur über die App steuert?

 

Ich habe mal nachgelesen: Im Q Menü kann man es nicht einrichten.

 

In der App habe ich auch keine Möglichkeit gefunden. Wenn man die Belichtungskorrektur an der Kamera ändert wird sie sofort in der App angezeigt.

 

Ich gehe davon aus das man es an der Kamera einstellen muss.

Link to post
Share on other sites

Noch eine Ergänzung zum Thema D-Lux 109 vs. LX 100.

 

Auf der Unterseite der Kameras ist das Herstellungsland angegeben. Ein Vergleich von vorliegenden Informationen zu den Kameras ergibt eine Differenz.

 

Bei der der LX100 steht die Angabe "Made in China", bei der D-Lux 109 steht an der Stelle "Made in Japan"

 

Eine konkrete Information was dies in der Realität hinsichtlich des Produktes bedeutet ist unklar.

 

Fiel mir auch auf. Meist wird die erste Charge noch in Japan gefertigt und dann nach China verlegt. Das lässt viel Spielraum für Interpretationen. Kann auch bei Globalplayern wie Panasonic mit Auslastungskapazitäten zu tun haben.

Link to post
Share on other sites

Hat schon jemand herausgefunden wie man die Belichtungskorrektur über die App steuert?

 

Ich habe zwar die Leica C, aber vielleicht sieht der ImageShuttle auf Android ähnlich aus wie derjenige der D-Lux.

 

Dann erscheint auf dem 5"-Handy das Bild so:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Durch Tippen auf die Lasche mit dem "V" erscheinen mehr Armaturen.

 

 

Die Bedienung dieser Armaturen erscheint mir selbsterklärend. Wenn alles eingestellt ist, wieder auf dieselbe Lasche tippen und die Armaturen verschwinden wieder.

Link to post
Share on other sites

Noch eine Ergänzung zum Thema D-Lux 109 vs. LX 100.

 

Auf der Unterseite der Kameras ist das Herstellungsland angegeben. Ein Vergleich von vorliegenden Informationen zu den Kameras ergibt eine Differenz.

 

Bei der der LX100 steht die Angabe "Made in China", bei der D-Lux 109 steht an der Stelle "Made in Japan"

 

Eine konkrete Information was dies in der Realität hinsichtlich des Produktes bedeutet ist unklar.

 

Die Version der D-Lux die ich angesehen habe trug den Aufdruck: "Leica Camera AG Germany". Ohne "Made in".

 

Auch bei den Nachbarn gibt es darüber Auslassungen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-d-lux-digilux-v-lux/352886-tried-d-lux-typ-109-lx100.html

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bei mir sieht das so aus!

Belichtungskorrektur und Zeit/Blendenverstellung sind ausgegraut!

Ich könnte noch keine Möglichkeit entdecken diese zu aktivieren!

Link to post
Share on other sites

Die Version der D-Lux die ich angesehen habe trug den Aufdruck: "Leica Camera AG Germany". Ohne "Made in".

 

Auch bei den Nachbarn gibt es darüber Auslassungen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-d-lux-digilux-v-lux/352886-tried-d-lux-typ-109-lx100.html

 

Man findet im Netz Bilder der Unterseite zweier Vorserien D-Lux 109. Dort ist der Hinweis auf das Herkunftsland schwarz abgeklebt. Die aktuell im Verkauf befindlichen D-Lux 109 sind "Made in Japan".

Link to post
Share on other sites

Es ist wie verhext. Manchmal geht, meistens aber nicht.

 

Beim Aufrufen des Wiedergabe-Menüs wird das Display für eine knappe Sekunde dunkel, worauf eine Tafel mit Angaben für die Bildformatausgabe bei TV und im Setup angezeigt wird. Dann ist anschließend er Menüpunkt "RAW Verarbeitung" ausgegraut.

 

Wenn stattdessen das Wiedergabemenü wie bei den anderen Menüs sofort, d.h ohne die seltsame Tafel, erscheint, ist die RAW Verarbeitung normal verfügbar.

 

Ich werde nachher mal einen reset machen und weiter beobachten.

 

Jeder Tipp wird dankbar angenommen.

 

Andreas

 

Es sieht so aus, dass die Speicherkarte nicht korrekt eingerastet war. Jetzt scheint es zu funktionieren.

 

Ich muss mich wohl erst daran gewöhnen, dass der Akku außerhalb der Kamera aufgeladen wird. Beim häufigen Wiedereinsetzen des Akkus bin ich wohl gelegentlich an die Speicherkarte gestoßen. Meine bisherige Kamera ist die Sony NEX-6, bei der der Akku über den USB-Anschluss geladen wird. Das Akkufach wird kaum einmal geöffnet.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

[ATTACH]469372[/ATTACH]

 

Bei mir sieht das so aus!

Belichtungskorrektur und Zeit/Blendenverstellung sind ausgegraut!

Ich könnte noch keine Möglichkeit entdecken diese zu aktivieren!

 

Aha! - Wenn die Kamera in der Betriebsart "M" (Manuelle Belichtung) ist, wird die Schaltfläche "F/SS" aktiv und diejenige für die Belichtungskorrektur ist deaktiviert. In der Betriebsart "P" ist das genau umgekehrt. (Bei meiner C).

 

Die Betriebsart muss am Betriebsartenrad eingestellt sein, bevor die Verbindung zwischen Kamera und App zustande kommt.

 

Es scheint also Einstellungen zu geben, welche diese beiden Einstellungsmöglichkeiten aktivieren und deaktivieren.

Link to post
Share on other sites

Aha! - Wenn die Kamera in der Betriebsart "M" (Manuelle Belichtung) ist, wird die Schaltfläche "F/SS" aktiv und diejenige für die Belichtungskorrektur ist deaktiviert. In der Betriebsart "P" ist das genau umgekehrt. (Bei meiner C).

 

Die Betriebsart muss am Betriebsartenrad eingestellt sein, bevor die Verbindung zwischen Kamera und App zustande kommt.

 

Es scheint also Einstellungen zu geben, welche diese beiden Einstellungsmöglichkeiten aktivieren und deaktivieren.

 

 

Das ist bei mir einerlei - die Felder bleiben bislang leider grau!:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Joergse

Keine Bilder, da keine SD Karte im Shop bei Leica Wetzlar vorhanden war....

....aber ich habe die Kamera und den neuen Objektivdeckel, der automatisch ein- und ausfährt.

 

Folgende Anmerkungen zur Kamera:

 

- kein interner Speicher mehr (siehe oben)

- grösser und schwerer, aber eben auch haptisch ein Genuss

- auf Play drücken und anmachen, lässt das Objektiv trotzdem ausfahren

- sehr guter Halsgurt dabei, ebenso ist der Blitz gut eingepackt

- was mir nicht bewusst war: es gibt kein Wählrad PASM mehr. Sondern direkte Wählräder bzw Button A für Automatik

- stellt nicht 4k Video auf An! Gefühlt habe ich 10min gebraucht bis ich verstanden habe, dass man dann keine Bilder, sondern nur Videos macht

- prima Display Funktionen mit Viewfinder fürs Knipsen und ein Info Screen auf dem rückwärtigen Display ala Dslr Kameras

- Spiel mit Schärfe/ Unschärfe klappt. Iso 1600 scheint ok, ist mein Maximum ab sofort

- einen echte Einstellung Schrittzoom habe ich nicht gefunden. Allerdings wird die Brennweite angegeben als Balken und Zahl

- Kamera steht satt mit dem neuen Deckel, satt gleich stabil

- Handschlaufe scheint zu reichen. Leider passt die alte braune Weichledertasche nicht

- made in Japan steht drunter

 

Insgesamt habe ich keine Schmerzen beim Preis für das Gebotene. Billiger geht immer. Hier bekommt man ein echtes Werkzeug mit überzeugenden Leistungsdaten.

 

Schönes Package. Bilder alsbald. Wifi habe ich noch gar nicht gecheckt. Erstmal Akku durchladen.

Link to post
Share on other sites

Keine Bilder, da keine SD Karte im Shop bei Leica Wetzlar vorhanden war....

 

....aber ich habe die Kamera und den neuen Objektivdeckel, der automatisch ein- und ausfährt.

 

 

 

Folgende Anmerkungen zur Kamera:

 

 

 

- kein interner Speicher mehr (siehe oben)

 

- grösser und schwerer, aber eben auch haptisch ein Genuss

 

- auf Play drücken und anmachen, lässt das Objektiv trotzdem ausfahren

 

- sehr guter Halsgurt dabei, ebenso ist der Blitz gut eingepackt

 

- was mir nicht bewusst war: es gibt kein Wählrad PASM mehr. Sondern direkte Wählräder bzw Button A für Automatik

 

- stellt nicht 4k Video auf An! Gefühlt habe ich 10min gebraucht bis ich verstanden habe, dass man dann keine Bilder, sondern nur Videos macht

 

- prima Display Funktionen mit Viewfinder fürs Knipsen und ein Info Screen auf dem rückwärtigen Display ala Dslr Kameras

 

- Spiel mit Schärfe/ Unschärfe klappt. Iso 1600 scheint ok, ist mein Maximum ab sofort

 

- einen echte Einstellung Schrittzoom habe ich nicht gefunden. Allerdings wird die Brennweite angegeben als Balken und Zahl

 

- Kamera steht satt mit dem neuen Deckel, satt gleich stabil

 

- Handschlaufe scheint zu reichen. Leider passt die alte braune Weichledertasche nicht

 

- made in Japan steht drunter

 

 

 

Insgesamt habe ich keine Schmerzen beim Preis für das Gebotene. Billiger geht immer. Hier bekommt man ein echtes Werkzeug mit überzeugenden Leistungsdaten.

 

 

 

Schönes Package. Bilder alsbald. Wifi habe ich noch gar nicht gecheckt. Erstmal Akku durchladen.

 

 

Schrittzoom geht über Custom Einstellungen -> Zoomhebel !

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...