Leicanier Posted November 19, 2014 Share #541 Posted November 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Kann man einstellen. Standard leiser als M9, ich habe es 100% abgeschaltet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2014 Posted November 19, 2014 Hi Leicanier, Take a look here Leica D-Lux (Typ 109). I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted November 19, 2014 Share #542 Posted November 19, 2014 Mich freut die große Begeisterung für die Leica-Pana sehr, erleichtert es mir doch die Entscheidung keine M zu kaufen. Warum sollte man noch Tausende von € für ein Gehäuse und noch Abertausende von € dazu für zwei oder 3 Objektive ( um den gleichen Brennweitenbereich der D-Lux abzudecken) ausgeben. Und was die D-Lux alles kann und wie schnell sie arbeitsbereit ist, keine Objektivanpassungen erforderlich, keine Sensorprobleme, keine roten Knöpfe abkleben ? aus Angst vor Beraubung! Einfach nur Motivprogramm wählen und der wunderbar von Leica modifizierten software vertrauen und Klasse Bilder machen, ohne 3 Kilo inkl. große Tasche tragen zu müssen. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
schneider.p Posted November 19, 2014 Share #543 Posted November 19, 2014 Mich freut die große Begeisterung für die Leica-Pana sehr, erleichtert es mir doch die Entscheidung keine M zu kaufen. Warum sollte man noch Tausende von € für ein Gehäuse und noch Abertausende von € dazu für zwei oder 3 Objektive ( um den gleichen Brennweitenbereich der D-Lux abzudecken) ausgeben.... Der Kauf einer M sollte ja immer eine Bauchentscheidung sein und die (im Verhältnis) paar Flocken für die D-Lux keine zus. Schmerzen im Entscheidungsbereich verursachen. Mit Verhandlungsgeschick und reichl. Objektivauswahl gibt's die wohlmöglich noch gratis dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 19, 2014 Share #544 Posted November 19, 2014 Mich freut die große Begeisterung für die Leica-Pana sehr, erleichtert es mir doch die Entscheidung keine M zu kaufen. Warum sollte man noch Tausende von € für ein Gehäuse und noch Abertausende von € dazu für zwei oder 3 Objektive ( um den gleichen Brennweitenbereich der D-Lux abzudecken) ausgeben.Und was die D-Lux alles kann und wie schnell sie arbeitsbereit ist, keine Objektivanpassungen erforderlich, keine Sensorprobleme, keine roten Knöpfe abkleben ? aus Angst vor Beraubung! Einfach nur Motivprogramm wählen und der wunderbar von Leica modifizierten software vertrauen und Klasse Bilder machen, ohne 3 Kilo inkl. große Tasche tragen zu müssen. Oder? :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ww@lt Posted November 19, 2014 Share #545 Posted November 19, 2014 Hallo Klaus, hallo Bernd!Wie laut ist das Auslösegeräusch? Dezent? Oder wie bei der D-Lux 5 praktisch lautlos? wenn man draufdrückt machts "klick" genau wie bei der LX100.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted November 19, 2014 Share #546 Posted November 19, 2014 Mich freut die große Begeisterung für die Leica-Pana sehr, erleichtert es mir doch die Entscheidung keine M zu kaufen. Warum sollte man noch Tausende von € für ein Gehäuse und noch Abertausende von € dazu für zwei oder 3 Objektive ( um den gleichen Brennweitenbereich der D-Lux abzudecken) ausgeben.Und was die D-Lux alles kann und wie schnell sie arbeitsbereit ist, keine Objektivanpassungen erforderlich, keine Sensorprobleme, keine roten Knöpfe abkleben ? aus Angst vor Beraubung! Einfach nur Motivprogramm wählen und der wunderbar von Leica modifizierten software vertrauen und Klasse Bilder machen, ohne 3 Kilo inkl. große Tasche tragen zu müssen. Oder? Bis jetzt ja Aber es sind auch erst 24 h das sie ist "in the House". Nun müssen wir uns erstmal durch die BA kämpfen, unsere Einstellungen finden, und dann sehen wir weiter, aber das kennst Du ja. Aber eine D-Lux hätte auch gern einen großen Bruder - so gesehen M????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2014 Share #547 Posted November 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi Bernd, nimm doch bitte folgende Einstellung beim verkleinern, deine sind etwas zu klein: 1024 x 1024 und 300KB Als Software ist TOP vom Traumflieger sehr gut und einfach zu bedienen. Danke dass Du mir zurückschreibst. Das mit den Bildern verkleinern klappt noch nicht so optimal. Die Größe kann ich einstellen, aber die KB bekomm ich nicht weniger. Ich arbeite daran und Danke für den Tipp mit dem Traumflieger. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted November 19, 2014 Share #548 Posted November 19, 2014 wenn man draufdrückt machts "klick" genau wie bei der LX100.... Ich weis noch nicht auf was Du aus bist, aber so langsam nerven deine Kommentare. Auch wenn es dich nicht interessieren wird - Gratulation, 1. auf der Ignorliste. Ich dachte das müsste ich nie machen, aber manches ändert sich halt. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 19, 2014 Share #549 Posted November 19, 2014 Aber eine D-Lux hätte auch gern einen großen Bruder - so gesehen M????? Ja, natürlich M!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 19, 2014 Share #550 Posted November 19, 2014 Ich weis noch nicht auf was Du aus bist, aber so langsam nerven deine Kommentare. Auch wenn es dich nicht interessieren wird - Gratulation, 1. auf der Ignorliste. Ich dachte das müsste ich nie machen, aber manches ändert sich halt. Der geistert durch mehrere Threads und verbreitet nur Müll oder versucht zu provozieren. Derzeit sind einige solche Giganten unterwegs. Aber das LF und die wirklich Interessierten User werden es überstehen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2014 Share #551 Posted November 19, 2014 Hallo Klaus, hallo Bernd!Wie laut ist das Auslösegeräusch? Dezent? Oder wie bei der D-Lux 5 praktisch lautlos? Ich kenne das Auslösegeräusch der LUX 5 nicht, aber bei der 109er kann man zwischen Normal und vollkommen Lautlos einstellen. Mache nächste Woche meine ersten Konzertaufnahmen mit dieser Kamera. Ohne AF-Hilfslicht und ohne Geräusche aber Lichtstark. Grandios. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 19, 2014 Share #552 Posted November 19, 2014 Ach,meine Notiz ist ja nicht so ernst gemeint. Ich kann den Unterschied zu einer digitalen M nur ahnen.... Ich habe keine und will auch keine kaufen. Also den Ball bitte flach halten. Ich hab ja schon Kameras auf deren Linse Leica drauf steht und auch etliche Linsen in denen auch Leica drin ist. Es amüsiert mich allerdings, wie wohlwollend bis begeistert die Stellungnahmen zur noch kaum bekannten D-Lux sind, die ja nicht mehr (und für mich nicht weniger) als eine Panaknipse ohne Handgriff ist. Wir Fotoenthusiasten sind schon eine besondere Sorte,meine ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 19, 2014 Share #553 Posted November 19, 2014 Ach,meine Notiz ist ja nicht so ernst gemeint. Ich kann den Unterschied zu einer digitalen M nur ahnen.... Ich habe keine und will auch keine kaufen. Also den Ball bitte flach halten. Ich hab ja schon Kameras auf deren Linse Leica drauf steht und auch etliche Linsen in denen auch Leica drin ist. Es amüsiert mich allerdings, wie wohlwollend bis begeistert die Stellungnahmen zur noch kaum bekannten D-Lux sind, die ja nicht mehr (und für mich nicht weniger) als eine Panaknipse ohne Handgriff ist. Wir Fotoenthusiasten sind schon eine besondere Sorte,meine ich. Ja, das sind wir - aber nicht nur wir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted November 19, 2014 Share #554 Posted November 19, 2014 Mir ist aufgefallen, das mein erstes Bild so benannt ist: 18Nov2014_2790.RWL Allerdings habe ich nicht den Zähler auf 0 gesetzt vor der Inbetriebnahme. Wie sieht es bei Euch aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 19, 2014 Share #555 Posted November 19, 2014 Danke dass Du mir zurückschreibst. Das mit den Bildern verkleinern klappt noch nicht so optimal. Die Größe kann ich einstellen, aber die KB bekomm ich nicht weniger. Ich arbeite daran und Danke für den Tipp mit dem Traumflieger. LG Bernd Ligjhtroom schon installiert? Da kann man über die Exportfunktion alle notwendigen Parameter komfortabel einstellen! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 19, 2014 Share #556 Posted November 19, 2014 Danke dass Du mir zurückschreibst. Das mit den Bildern verkleinern klappt noch nicht so optimal. Die Größe kann ich einstellen, aber die KB bekomm ich nicht weniger. Ich arbeite daran und Danke für den Tipp mit dem Traumflieger. LG Bernd Unter den Einstellungen fürs Skalieren folgt: Reduziere Qualität auf max. ... Hier kannst du die kB einstellen. Ich hoffe, dein TOP sieht so aus wie Meines. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 19, 2014 Share #557 Posted November 19, 2014 Ich kenne das Auslösegeräusch der LUX 5 nicht, aber bei der 109er kann man zwischen Normal und vollkommen Lautlos einstellen. Mache nächste Woche meine ersten Konzertaufnahmen mit dieser Kamera. Ohne AF-Hilfslicht und ohne Geräusche aber Lichtstark. Grandios. hallo bernd, konzertfotos super, wünsche Dir entsprechende genehmigung, viel erfolg und viele tolle fotos. empfehlung: B&W macht sich insbesondere bei hoher ISO gut. hast ja 4 verschiedene fiter für monochrome zur verfügung, wobei die variante "silky monochrome" halte ich eher für nicht geeignet. gruß, klaus-michael ps: anläßlich anfrage zum fotografieren während des konzertes erlebte ich folgendes: musiker: nur ohne blitz > klar der ist abgeschaltet, > belegt via displayanzeige m: bitte ohne spiegelklappern > meine kamera hat keinen spiegel m: aber die macht doch trotzdem klick oder klack > nein macht sie nicht m: glaub ich nicht > ok, ich fotografiere sie > bitte achten sie auf das kamerageräusch m: also wann geht es nun los mit den fotos? > schon erledigt. m: wie? > zeigte ihm die fotos. m: ja aber es machte doch gar klick Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2014 Share #558 Posted November 19, 2014 Allen einen schönen Herbst mit der neuen Leica. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/233972-leica-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2710049'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2014 Share #559 Posted November 19, 2014 hallo bernd, konzertfotos super, wünsche Dir entsprechende genehmigung, viel erfolg und viele tolle fotos. empfehlung: B&W macht sich insbesondere bei hoher ISO gut. hast ja 4 verschiedene fiter für monochrome zur verfügung, wobei die variante "silky monochrome" halte ich eher für nicht geeignet. gruß, klaus-michael ps: anläßlich anfrage zum fotografieren während des konzertes erlebte ich folgendes: musiker: nur ohne blitz > klar der ist abgeschaltet, > belegt via displayanzeige m: bitte ohne spiegelklappern > meine kamera hat keinen spiegel m: aber die macht doch trotzdem klick oder klack > nein macht sie nicht m: glaub ich nicht > ok, ich fotografiere sie > bitte achten sie auf das kamerageräusch m: also wann geht es nun los mit den fotos? > schon erledigt. m: wie? > zeigte ihm die fotos. m: ja aber es machte doch gar klick An einem amerikanischen Gericht wurden sogar mal nur Leicas wegen der geringen "Geräuschkulisse" der Kamera zugelassen. Die D Lux ist absolut geräuschfrei und ohne AF-Hilfslicht im Einsatz. MonoChrom ist Pflicht. Danke für die Tipps. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2014 Share #560 Posted November 19, 2014 Unter den Einstellungen fürs Skalieren folgt: Reduziere Qualität auf max. ... Hier kannst du die kB einstellen.Ich hoffe, dein TOP sieht so aus wie Meines. Wie Du siehst hat es geklappt. Am MAC etwas schwieriger zu finden, hat aber ein internes Programm zu diesem Zweck. Absolute Größe genutzt. Danke! LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.