Jump to content

Leica D-Lux (Typ 109)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Komm nach Berlin, sind genug da - heute gekommen - Akku wird vorgeladen und Dienstag Mittag wird sie abgeholt:D:D:D

 

Nachsatz: Ich hatte sie auf den Erlebnistagen nicht nur in der Hand, sondern auch eine eigene SD eingelegt, und einige Testaufnahmen gemacht. Angesehen werden die heute noch, abgeholt wird Morgen trotzdem!

 

 

herzlichen glückwunsch Klaus und viel viel spaß damit.

 

nach berlin könnte ich fliegen, leider nicht zum nulltarif. hier muß ich zwar noch etwas warten, gibt's für - oa goldig's wart a weile - und das wiederum - koscht nix -. für den fall das Du voriges nicht alles verstehst, in berlin gibt es einige dolmetscher für schwäbisch:)

 

bin echt gespannt auf Deine ersten eindrücke.

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

So für den ersten Heißhunger:

 

Einstellungen wie sie mir gegeben wurde:confused:

 

Ooc miit TOP auf Forumsformat verkleinert, Exif dabei. Wenn ich es nach her noch schaffe werde ich versuchen auf GX7 um zu zwitschen und einige in ACR bearbeiten.

 

Man beachte das Kamerabrötchen, auf diese Idee muss man erstmal kommen:D

Link to post
Share on other sites

Auf Antworten klicken,

Kurze Info schreiben, dann weiter unten auf Anhänge und Datei auswählen und hochladen. Aber achte auf das Dateiformat Jpeg und dir Größe: max 300kb und 1024 x 1024. Ich stell dann auch welche ein

 

Vielen Dank für die Info. Wenn Bildmaterial vorhanden ist versuch ich mal.

LG

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So für den ersten Heißhunger:

 

Einstellungen wie sie mir gegeben wurde:confused:

 

Ooc miit TOP auf Forumsformat verkleinert, Exif dabei. Wenn ich es nach her noch schaffe werde ich versuchen auf GX7 um zu zwitschen und einige in ACR bearbeiten.

 

 

 

die erste fotoserie macht einen guten eindruck, beruhigt mich ungemein.

 

letztes foto beitrag # 463 = fotograf Klaus??

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Der Metaeditor liest die RWas nicht, hat jemand ein Tip welcher Editor (kostenlos) ....RWL Endung - ich schau mal mit Raw Therapee

 

Hi,

wenn Du mir eins schickst, kann ich nachsehen.......

Nur per PM......;)

 

Oder warten, nächste Woche habe ich eine zum Testen,

diese Woche keine Zeit dazu.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Im blauem Forum liest man ja zur LX 100 einige JPEG Einstellungen S+1 NR-5 usw.

 

Diese habe ich wie gesagt nicht vorgenommen, da andere die Kamera auch haben wollten, blieb nicht viel Zeit. Wenn ich sie habe stelle ich auch die empfohlenen Parameter ein, dann wissen wir Ooc JPEG mehr.

 

RAW Therapee ist gruselig. Besser wäre es mit einem Editor auf GX7 um zu stellen, auch wenn die Objektivkorrekturen dann nicht ganz stimmen.

Link to post
Share on other sites

Hi,

wenn Du mir eins schickst, kann ich nachsehen.......

Nur per PM......;)

 

Oder warten, nächste Woche habe ich eine zum Testen,

diese Woche keine Zeit dazu.

 

Gruß

Horst

 

 

Hi,

auf die schnelle kann es auch die neueste Version von PS CC 2014 noch nicht,

habe es bereits an ADOBE gemeldet, mal sehen ob ich ein Feedback bekomme.

 

Suche morgen weiter.......:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Komm nach Berlin, sind genug da - heute gekommen - Akku wird vorgeladen und Dienstag Mittag wird sie abgeholt:D:D:D

 

Nachsatz: Ich hatte sie auf den Erlebnistagen nicht nur in der Hand, sondern auch eine eigene SD eingelegt, und einige Testaufnahmen gemacht. Angesehen werden die heute noch, abgeholt wird Morgen trotzdem!

 

Berlin ist schön aber leider etwas weit, werd mich wohl gedulden müssen.

Wünsche Dir ganz viel Freude mit der neuen Leica.

Link to post
Share on other sites

Im blauem Forum liest man ja zur LX 100 einige JPEG Einstellungen S+1 NR-5 usw.

 

Wenn ich sie habe stelle ich auch die empfohlenen Parameter ein, dann wissen wir Ooc JPEG mehr. .... Besser wäre es mit einem Editor auf GX7 um zu stellen, auch wenn die Objektivkorrekturen dann nicht ganz stimmen.

 

 

hallo Klaus,

 

im blauen forum sind vor allem auch noch die entsprechenden beispielfotos, die die auswirkungen der geänderten parameter deutlich machen, zu sehen.

aus den verschiedenen empfehlungen erstellte ich mir eine kleine matrix, die darauf hinausläuft, bei der schärfe auf + 1 und bei NR in den minusbereich umzustellen. allerdings kommen mir beispielbilder mit schärfe auf + 2 und/oder NR auf - 5 voreingestelltt schon mehr oder weniger überschärft vor.

 

werde zunächst mal - 3 oder max. - 4, testweise evtl. in verbindung mit "i-resolution, ausprobieren. bisher machte ich von diesen sogenannten "i"-helferlein nie gebrauch, da ihre aktivierung automatisch andere parameter mit verändern, man weiß nur nicht welche.

 

all diejenigen die in RAW fotografieren bearbeiten sowieso im nachhinein, der eine mehr der andere weniger, mit unterschiedlichen programmen usw., weshalb die nachbearbeiteten ergebnisse nicht grundsätzlich besser sein müssen.

 

da ich bisher ausschließlich in JPG fotografierte, kann ich zu den vielerlei möglichkeiten der einzelnen programme definitiv nichts sagen.

was ich hin und wieder nutze ist i-photo, um unterbelichtungen etwas aufzuhellen, aber nur soviel, dass eine bearbeitung nicht erkennbar wird. ist die bearbeitung erkennbar, sehe ich in dem ergebnis nach meiner subjektiven wahrnehmung, häufig eine verschlimmbesserungen.

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

Hi Klaus-Michael,

 

Grundsätzlich fotografiere ich immer im RAW Format. Mit der Digilux 3 und der 109 er zusätzlich mit JPEG und stelle in der Kamera B&W ein.

 

Einmal damit ich im Sucher ein B&W Bild sehe und wenn Fokuspeeking bei MF möglich ist, erheblich präziser fokussiert werden kann.

 

Bei der Digilux ist das B&W JPEG sehr ansprechend. Da die 109 er die Möglichkeit bietet in der Kamera u.a. die Gradation ein zu stellen, könnte es sein, das

 

das B&W JPEG in Verbindung mit anderen Einstellungen wie Kontrast , Schärfe, usw. perfekt wird.

 

Mit der OMD habe ich es genauso gemacht und war zu frieden. Durch den Bildstil Taster der 109 er ist es dann sehr schnell möglich zu wechseln ohne ins Menü zu müssen.

 

Dazu kommt das vorrübergehend ACR nicht zur Verfügung steht.

 

Was die Einstellungen angeht von S + NR gebe ich dir recht. NR -4 scheint richtig zu sein. Mit "i-resolution muss man erstmal sehen wo ungewollt eingegriffen wird.

 

Als ich das JPEG mit CS6 bearbeitet habe, viel mir auf das man mit Klarheit, Detail und Schärfe sehr zurückhaltend sein muss, da die Kamera sehr scharf ist.

 

In dem kurzen Test bei den Erlebnistagen ist mir allerdings klar geworden, das ihr Schwerpunkt in Street, Portrait und Makro liegt. Wobei ich genau für Street und Portrait die Kamera, als "immer dabei" nutze, was sowieso zu 95% mein Genre ist.

 

Interessant wird noch der Digizoom. Hier ist eine Brennweite von 150 mm sicher noch sehr gut in der Qualität. Dazu kommt der sehr schnelle AF, auch in Lowlight Situationen und der ISO Bereich zwischen 1600 und 3200.

 

Selbst wenn man Aufnahmen mit 6400 sieht könnten sie grenzwertig akzeptabel sein.

 

Was auch noch interessant wird ist die Fernsteuerung durch die App, sodass man das fehlende Klappdisplay und Touchscreen kaum vermissen wird. Da meine Digilux 3 und die M9 Serienbilder unmöglich machen,

 

ergänzt die 109 er auch hier. Was auch noch ein Highlight darstellt ist, das man aus einem 4K Video ein 8 MB Foto generieren kann. Sie hatt also noch einiges zum spielen.

 

Na lassen wir uns mal überraschen:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...