artisan Posted September 16, 2014 Share #21 Posted September 16, 2014 Advertisement (gone after registration) bemerkenswert das Leica eigentlich bei weitem das größte Produktfeuerwerk auf der PK zündet. Bei den wirklichen Neuheiten ist der Pana-Anteil aber nicht gerade gering Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2014 Posted September 16, 2014 Hi artisan, Take a look here Photokina 2014 neue Produkte. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 16, 2014 Share #22 Posted September 16, 2014 Merkste was? Die produzieren nicht mehr für Leute wie uns!claus Ja, Leica konzentriert sich auf das Wesentliche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 16, 2014 Share #23 Posted September 16, 2014 Die Hallen in Köln sind hoch, aber für ein Feuerwerk scheint mir doch nicht hoch genug. Denn viel zu reden ist nicht, auch im Forum scheint die Begeisterung begrenzt. Viel wurde ja auch wohl nicht erwartet? Und die Sammler halten sich wie meistens, nämlich bedeckt. Was wird denn wohl zur nächsten Photokina kommen.... ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2014 Share #24 Posted September 16, 2014 . . . Was wird denn wohl zur nächsten Photokina kommen.... ? Ach Ja, da haben wir jetzt Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted September 16, 2014 Share #25 Posted September 16, 2014 Etwas fällt auf... Bewegung gibt es nur in der S-Reihe und T-Reihe (Die kleinen Knipsen mal ausgeblendet) In der M-Reihe ein wenig Feintuning (M-P, Summarite)und für Fotografen eine weitgehend sinnbefreite M 60 und M-A. Erweiterung der M-Objektivreihe, da die M doch jetzt den EVF hat, der neue Möglichkeiten eröffnet? Warum bei der M-A kein vertikaler Schlitzverschluß bis 1/4000 s? Ankündigungen? Ziele? Echte Innovationen in der M-Reihe zukünftig noch zu erwarten? Oder ist das Ende der Entwicklungs-Fahnenstange für diese Modellreihe in Sicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted September 16, 2014 Share #26 Posted September 16, 2014 Erweiterung der M-Objektivreihe, da die M doch jetzt den EVF hat, der neue Möglichkeiten eröffnet? Es gibt doch bereits unendlich viele gute SLR-Objektive, die man adaptieren kann. Naja, Springblende fehlt, aber die gäbe es bei nativen M-Objektiven ohnehin nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 16, 2014 Share #27 Posted September 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Echte Innovationen in der M-Reihe zukünftig noch zu erwarten? Du wünschst Dir also allen Ernstes Objektive für die M, die man nur mit dem EVF fokussieren kann? An anderer Stelle opponierst Du gegen meinen Wunsch, den Messsucher ins aktuelle Jahrtausend zu entwickeln - hier signalisierst Du verzweifeltes Warten auf M-Innovationen. 'Tschuldigung - an der Stelle muß ich dann einmal feststellen, daß solcherlei Wunschdenken wohl kaum zusammen passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 16, 2014 Share #28 Posted September 16, 2014 Bleibt noch der tolle Artisan Gurt, aber auch der ist für 240$ ganz schön happig... Den hab ich offenbar verpasst. Wo finde ich ihn? kannst Du mir helfen? Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 16, 2014 Share #29 Posted September 16, 2014 Oder ist das Ende der Entwicklungs-Fahnenstange für diese Modellreihe in Sicht? So sieht es doch schon länger aus. Mit dem Einzug von Vollformat hat das M- Gehäuse seinen Zenith erreicht. Am Messsuchersystem wird nichts verändert. Das hat der Chef kürzlich sehr deutlich gemacht in einem Interview. Bleibt das Warten auf ein neues, ausbaufähiges, modernes und zukunftsfähiges System. Zur Zeit fehlt aber wohl der Mut, oder das Kalb bringt noch genug Gold. Wer als Kunde nicht mehr warten will - aus verschiedensten Gründen - wird sich umorientieren müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 16, 2014 Share #30 Posted September 16, 2014 Wer als Kunde nicht mehr warten will - aus verschiedensten Gründen - wird sich umorientieren müssen. Nö. Ich bin für einmischen und fordern. Und wenn die das nicht wollen, sollen die sich andere Kunden suchen Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 16, 2014 Share #31 Posted September 16, 2014 Und wenn die das nicht wollen, sollen die sich andere Kunden suchen Da sind sie ja kräftig dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted September 16, 2014 Share #32 Posted September 16, 2014 Genial ---- einer meiner Wünsche ist in Erfüllung gegangen. Das 1,4-35 in Silber und sobald ich mein 280er verkauft habe, wird bestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted September 16, 2014 Share #33 Posted September 16, 2014 Du wünschst Dir also allen Ernstes Objektive für die M, die man nur mit dem EVF fokussieren kann?An anderer Stelle opponierst Du gegen meinen Wunsch, den Messsucher ins aktuelle Jahrtausend zu entwickeln - hier signalisierst Du verzweifeltes Warten auf M-Innovationen. 'Tschuldigung - an der Stelle muß ich dann einmal feststellen, daß solcherlei Wunschdenken wohl kaum zusammen passt. Schön wie Du alles verdrehen kannst. Ich habe nichts gegen einen ordentlichen EVF auf der M was man im entsprechenden Thread leicht nachlesen kann. Im gleichen Thread habe ich meine Meinung geäußert zur weiteren Entwicklung der M-Reihe nämlich das diese vermutlich so ziemlich am Ende ist. Daher noch mal hier die provokativ geäußerten Fragen. Aber ich halte eine Lösung wie Du sie im anderen Thread vorgeschlagen hast speziell für die M-Reihe technisch nicht für den richtigen Weg. Das Du eine andere und mit Argumenten begründete Meinung hier als " gegen dich opponieren" bezeichnest ist für mich sehr aufschlußreich. Danke. Dazu mag sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 16, 2014 Share #34 Posted September 16, 2014 Die neue X ist aber echt cool, finde ich. Festbrennweite mit 1.7 Lichtstärke bei 35mm KB-Äquivalent. Leider hat das Teil keinen Sucher. Es ist also doch keine Kamera, sondern ein weiterer Knipscomputer. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted September 16, 2014 Share #35 Posted September 16, 2014 War heute bei Leica. Die neuen Sumarite haben nun auch ASPH Linsen. Möglicherweise ist die Bildqualität nun also noch besser (oder die Fertigungskosten?). Nur ich hatte auf ein Sumicron gehofft. Scheinbar laufen Sumarite doch besser??? Bei der neuen S ist der Autofokus wohl signifikant schneller und er war wirklich das gefühlt schnellste, was mir da bisher untergekommen ist, was aber nichts heissen muss, da ich sowas praktisch nie benutze. Filmen mit 4K kann vielleicht ein ganz neuer Markt sein (aber nicht meiner). Gibt Focus Peaking im Filmmodus. Dynamikumpfang von ca. 13,6 Blenden ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, wobei andere da schon weiter sind. Am interessantesten ist aber wohl eher, dass es nun eine kaum geänderte alte S deutlich günstiger gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 16, 2014 Share #36 Posted September 16, 2014 Wer glaubt, daß die wirklich etwas neu gerechnet und entwickelt haben für den Sprung von 2.5 auf 2.4, glaubt auch an Horden von humanoiden Aluminium-Polierern. Eher ein Rückschritt Alu statt Messing Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 16, 2014 Share #37 Posted September 16, 2014 War heute bei Leica. Die neuen Sumarite haben nun auch ASPH Linsen.. Nur das 35er Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 16, 2014 Share #38 Posted September 16, 2014 die M 60 vergessen! Digi ohne Display ... sowie die CMOS-S Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 16, 2014 Share #39 Posted September 16, 2014 Die M60, auf ein paar limitiert und lt. Listenpreis für 18000$ vorbestellbar, deutlich außerhalb meines Budgets ... Limitiert ist sie auf 600 Stück. Der Euro-Preis beträgt 15.000 €, und ein 35er Summilux ist im Preis enthalten. Eine M (Typ 240) mit 1,4/35 würde auch schon 10.400 € kosten ... dazu kommt das exklusive einbrennlackierte Edelstahl-Material. Damit ist sie als Sondermodell gar nicht einmal soo schrecklich teuer. Doch die fehlenden Trageriemen-Ösen sind ein krachender Tritt in den Hintern jedes ernsthaft Interessierten und verraten, wes Geistes Kind diese M60 wirklich ist. Keine Sau rechnet damit, daß auch nur ein Exemplar dieser 600 Stück tatsächlich zum Fotografieren benutzt werden wird. Und die M-A ist ja nett, aber 'ne MP ohne Batterien ist doch Im Sinne die gleiche Kamera? Ja, genau. Genial – einer meiner Wünsche ist in Erfüllung gegangen. Das 1,4/35 mm in silber, und sobald ich mein 280er verkauft habe, wird bestellt. Du hast aber mitbekommen, daß es nicht silber verchromt, sondern silber eloxiert ist? Es ist zwar um 200 € teurer als das schwarz eloxierte, aber nicht schwerer. In silber verchromt sind weiterhin nur das Summicron-M 35 mm Asph und das Summilux-M 50 mm Asph erhältlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 16, 2014 Share #40 Posted September 16, 2014 ... sowie die CMOS-S Ich denke Leica hat bei der heurigen PK ganz gut hingelegt. Für jeden ist was dabei . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.