feuervogel69 Posted May 13, 2007 Share #41 Posted May 13, 2007 Advertisement (gone after registration) leicas freund bastelt doch schon mit seiner frau... (steht momentan noch d50 auf dem prototyp, aber magenta is schon zu sehen...) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2007 Posted May 13, 2007 Hi feuervogel69, Take a look here fehlerhafte Unendlichfokussierung M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted May 13, 2007 Share #42 Posted May 13, 2007 Der Hobel hat seinen Zweitwohnsitz bereits in Solms. Scheint sich dort wohler zu fühlen, als bei mir. Aber verstehen möchte ich schon, warum die es nicht gebacken kriegen. Ist ja nicht ganz alltäglich 3 Services (wenn´s reicht) für eine vernünftige Justierung, die einige Forenten zu Hause erledigen. Du must gahnix verstehen - nur eine Kamera haben, mit der richtig zu fokussieren ist. Vergiß Basteltricks - für solide Arbeit ist Leica zuständig. Nur Leica ist nach den von Dir genannten Versuchen zuständig. Lies sorgfältig die Garantiebestimmungen und bleibe konsequent, ohne Verzug dran. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas greuter Posted May 13, 2007 Share #43 Posted May 13, 2007 Hallo, ich habe eine R9 und habe heute mehr durch Zufall dasselbe Problem mit der Unendlichkeitsfokussierung mit 5 von meinen 7 Objektiven festgestellt. Ich wills noch mal kurz erklären: Wenn ich das Objektiv auf den Unendlich-Anschlag einstelle, so wird der Unendlichbereich leicht unschart dargestellt. (sieht man bes. gut beim Flackern des Mikroprismenrings). Wenn ich unendlich wirklich scharf abbilden will, so muß ich nachfokussieren und der Schärfepunkt legt kurz vor dem Anschlag. So, und jetzt wollte ich mal nachfragen, ob ihr dieses Problem auch mit anderen Kameras als der M8 kennt (so wie ich mit meiner R9) Wäre für Reaktionen sehr dankbar Schöne Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 14, 2007 Share #44 Posted May 14, 2007 Hallo, ich habe eine R9 und habe heute mehr durch Zufall dasselbe Problem mit der Unendlichkeitsfokussierung mit 5 von meinen 7 Objektiven festgestellt. Ich wills noch mal kurz erklären: Wenn ich das Objektiv auf den Unendlich-Anschlag einstelle, so wird der Unendlichbereich leicht unschart dargestellt. (sieht man bes. gut beim Flackern des Mikroprismenrings). Wenn ich unendlich wirklich scharf abbilden will, so muß ich nachfokussieren und der Schärfepunkt legt kurz vor dem Anschlag. So, und jetzt wollte ich mal nachfragen, ob ihr dieses Problem auch mit anderen Kameras als der M8 kennt (so wie ich mit meiner R9) Wäre für Reaktionen sehr dankbar Schöne Grüße, Andreas beim R-System ist es bei einigen Optiken so. Sie lassen sich über den Unendlichpunkt (Scala) hinausfokussieren. Es ist so gewollt und soll die Temperaturdrift ausgleichen. Im Gegensatz zum M-System, bei dem man sich blind auf den Entfernungsmesser verlassen können muß, ist beim R-System die Mattscheibe das Maß aller Dinge. Wie dann die Scala an der Optik steht ist nebensächlich, sie dient nur als grober Anhaltswert. So ist es übrigens bei allen SLR's Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 14, 2007 Share #45 Posted May 14, 2007 Wenn ich unendlich wirklich scharf abbilden will, so muß ich nachfokussieren und der Schärfepunkt legt kurz vor dem Anschlag. Bei welchen Brennweiten stellst Du das fest? Bei Weitwinkel bis zum mittleren Tele müßte Unendlich-Anschlag bei mindestens 2 km auch identisch sein. Bei "sehr langen" Brennweiten ist es normal - man kann über "Unendlich" hinaus fokussieren. Generell sind die gravierten Entfernungen davor ein Anhaltspunkt und deshalb nicht mit Strichen exakt graviert. Die Scharfstellung geht über die Mattsacheibe. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas greuter Posted May 14, 2007 Share #46 Posted May 14, 2007 Hallo nochmal, das beschriebene Problem habe ich an 5 meiner 7 Optiken festgestellt und zwar beim 1,4/35, 2/50, 1,4/80, 2,8/100 und beim 3,4/180. Ich finde, wenn das Problem bei einer längeren Brennweite auftritt nicht so gravierend, da ich da sowieso immer exakt fokussiere. Wirklich störend finde ich es bei den kurzen Brennweiten z.B. beim 35er. Wenn ich damit beispielsweise Reportagen od. Landschaften aufnehme hatte ich oft einfach auf unendlich eingestellt, so daß bei rel. kleiner Blende vom Nahbereich bis unendlich alles scharf ist. So wie es jetzt aussieht, kann ich mich nicht mehr darauf verlassen, daß Unendlich beim Anschlag auch wirklich scharf abgebildet wird, d.h. ich muß jedesmal neu fokussieren. Man müßte das doch entsprechend justieren können. Was meint ihr? Schöne Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 14, 2007 Share #47 Posted May 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich finde, wenn das Problem bei einer längeren Brennweite auftritt nicht so gravierend, da ich da sowieso immer exakt fokussiere.Wirklich störend finde ich es bei den kurzen Brennweiten z.B. beim 35er. Wenn ich damit beispielsweise Reportagen od. Landschaften aufnehme hatte ich oft einfach auf unendlich eingestellt, so daß bei rel. kleiner Blende vom Nahbereich bis unendlich alles scharf ist. So wie es jetzt aussieht, kann ich mich nicht mehr darauf verlassen, daß Unendlich beim Anschlag auch wirklich scharf abgebildet wird, d.h. ich muß jedesmal neu fokussieren. Insbesondere beim 50er, das ich kenne - das ist sehr überraschend. Normalerweise kann man bei "gewollter Möglichkeit der Überdrehung" auch über Unendlich drehen. Und das ist beim 50er nun nicht der Fall Ruf doch mal bei Leica an, und erzähle bitte, was die Dir sagen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas greuter Posted May 14, 2007 Share #48 Posted May 14, 2007 Ruf doch mal bei Leica an, und erzähle bitte, was die Dir sagen. LG LF Hallo, Ist heute schon geschehen: Die meinten, ich solle die 5 Optiken zusammen mit dem Body einschicken. Voraussichtliche Reparaturzeit beläuft sich gegenwärtig auf 4 - 6 Wochen. Kann man eigentlich für diese Reparaturzeit von Leica eine Leihkamera bekommen und kostet das was? Schöne Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
knipse_olivia Posted May 14, 2007 Author Share #49 Posted May 14, 2007 Du must gahnix verstehen - nur eine Kamera haben, mit der richtig zu fokussieren ist.Vergiß Basteltricks - für solide Arbeit ist Leica zuständig. Nur Leica ist nach den von Dir genannten Versuchen zuständig. Lies sorgfältig die Garantiebestimmungen und bleibe konsequent, ohne Verzug dran. LG LF und jetzt, oh großer Meister, sag mir noch, was das in diesem Fred von mir beschriebene mit solider Arbeit zu tun hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 17, 2007 Share #50 Posted May 17, 2007 und jetzt, oh großer Meister, sag mir noch, was das in diesem Fred von mir beschriebene mit solider Arbeit zu tun hat. Zu dieser etwas sarkastischen Frage, kann ich im Grunde nur antworten: LEICA ist allein der richtige Ansprechpartner zur Lösung der Probleme. Alles andere reitet Dich erst recht rein. Einen schnönen und sonnigen Tag wünsche ich Dir noch LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted May 17, 2007 Share #51 Posted May 17, 2007 Ich hatte den "Überfokussierhub" auch an meiner M6 mit einem Lux 50er in Schwarzlack, selbiges ohne Überfokussierung an der MP3. Mein 35er cron bei beiden Bodies exakt auf unendlich, und Mond ohne Doppelkontur. Abhilfe: Auf nach Solms, dort, ich zitiere "E-Messer Seitenfehler konnte bereits in der Eingangskontrolle behoben werden", ich hatte beide Teile nach 10 Tagen wieder zurück. Es gibt halt minimale Toleranzen, kein Grund zur Sorge, bei unendlich ist selbst mit Blende 1.4 auf dem Photo nichts sichtbar... Übrigens, gabs von Leica als Service eine Bereitschaftstasche MP kostenlos dazu, super oder??? Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
knipse_olivia Posted May 18, 2007 Author Share #52 Posted May 18, 2007 Na, mittlerweile ist auch meine komplette M-ausrüstung beim Service, auch die M7. Entweder passt nachher alles, oder gar nichts. Ich werde berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 19, 2007 Share #53 Posted May 19, 2007 Ruf doch mal bei Leica an, und erzähle bitte, was die Dir sagen.LG LF _____________ Ist heute schon geschehen: Die meinten, ich solle die 5 Optiken zusammen mit dem Body einschicken. Voraussichtliche Reparaturzeit beläuft sich gegenwärtig auf 4 - 6 Wochen. Kann man eigentlich für diese Reparaturzeit von Leica eine Leihkamera bekommen und kostet das was? Denn schicke ein. Es gibt die Möglichkeit, einen "P"-Aufkleber aufs Paket zu kleben. Das P steht für Profi. Wie man es bekommt - in der Regel nur mal so rumfragen im Leica-Freundeskreis. Dann wird Deine Ausrüstung ohne Kostenvoranschlag unverzüglich repariert. Allerdings würde ich das bei einem Problem, mit dem Du Dich schon länger rumschlägst nicht machen. Also: Ab mit den ganzen Klamotten nach Solms - möglichst schnell. Dann bekommst Du vernünftige Auskunft über den Stand der Dinge. Eine Leihkamera als Amateur beim ersten Versuch? - versuch doch eine aus dem Freundeskreis zu bekommen. Du mußt Dich doch nicht auf Leica festlegen. Denn andere Firmen bauen auch schöne Kameras. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 22, 2007 Share #54 Posted May 22, 2007 Mir ist noch eine undatierte Information (wohl 1965) von Leitz Wetzlar - vermutlich vom Prüffeld - in die Hände gefallen. Darin wird sich auf die Einstellhilfen allgemein und speziell zur Leicaflex eingegangen: "Die Einstgellgenauigkeit schwankt aber sowohl beim Meßkeil wie beim Meßraster von Benutzer zu Benutzer. Die Werte sind also keineswegs so reproduzierbar wie im E-Messer der M3 oder M2. " Also: Ich habe nur an der Leicaflex mit dem Raster "gearbeitet" sehr lange her - später an der SL2mot nur mit der mattierten Feldlinse - faktisch wie eine Mattscheibe . Vielleicht hängt es auch an Deinem Sehen - frage im Zweifel auch gezielt mal hiernach, wenn nicht alles in Ordnung gebracht wurde bzw ist. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.