Jump to content

Apo M 2/90mm ASPH.: Verriegelung an M3 und M6 nicht möglich


a_schmidt_ms

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag zusammen,

 

Situation:

- Mein Apo M 2/90mm ASPH. lässt sich plötzlich nicht mehr an zwei meiner M-Kameras (1x M3, 1x M6) verriegeln.

- Objektiv lässt sich bis zum Anschlag eindrehen. Verriegelung klickt nicht.

- Beide Kameras waren vor kurzem zur generalüberholung beim Service (M3 bei Feinmechaniker hier in Berlin, M6 beim Leica Customer Service in Wetzlar).

- An zwei anderen M-Kameras (1x andere M6, 1x M9) lässt sich das Objektiv wie gewohnt verriegeln.

- Das Objektiv habe ich stets pfleglich behandelt (Lagerung im Köcher, keine Stürze, kein Verleih an andere Personen o.ä.).

 

Was kann ich machen? Was kann ich an Kameras wie am Objektiv selber prüfen / testen?

Rückmeldungen gerne an mich.

 

 

Viele Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

x

Vielen Dank für diesen Hinweis.

 

Situation:

- An den beiden problematischen Kameras (M6, M3) sind die Verriegelungsstifte bündig mit dem Bajonett.

- An meinen beiden unproblematischen Kameras (M6, M9) ragen die Verriegelungsstifte leicht aus der Bajonettoberfläche heraus (wenn ich mit dem Finger sanft über den Bajonettring fahre). Die Objektive sind hier auch etwas schwerer einzusetzen.

 

Meine Frage:

Ist es normal, dass der Stift an den Kameras leicht fühlbar ist, wenn man über den Ring streicht?

 

 

Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

Nicht nur leicht fühlbar... sondern deutlich spürba.

 

An allen meine M´s (M3.M2, M4.MDa,M4-P,M5,M6,CL).fühlt man deutlich den "Raster".

 

Beim ansetzen des Objektivs wird diese Raste eingedrückt bis zur Rastnt.. dort federt sie ein und mit eienm Klick rastet das Objektiv fest an der Kamera.

Bei Dir deutet es darauf hin das da was nicht stimmt ... Federkraft weg.. ?

 

Viele Grüße

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Wie Willi das sieht, gerade probiert: Das Einklinken des Objektivs sollte deutlich 'klick' machen, es sollte auch in den Fingerspitzen fühlbar sein. Sonst ist was defekt.

 

Beste Wünsche! Lenn

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...