Gerd K Posted August 28, 2014 Share #21 Posted August 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Alle Forenten mal zum Lachen in den Keller... Grüßle Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2014 Posted August 28, 2014 Hi Gerd K, Take a look here Was hinter der LEICA M-P Schraube steckt.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted August 28, 2014 Share #22 Posted August 28, 2014 Von "dort" aus schreibe ich in aller Regel. Jetzt wo wir den Zweck der Schraube kennen, können wir auch endlich abschätzen welche Bedeutung es hat, wenn bei jemandem die Schraube locker ist. Bedauern tu ich, dass das kallibrieren der Entfernungsmessung hinter der Schraubenöffnung erfolgt. Wenn man die Funktion direkt auf die Schraube legen würde, könnten wir selbst eingreifen und müssten für das Anpassen nur ein wenig an der Schraube drehen!? Link to post Share on other sites More sharing options...
hemmes Posted August 28, 2014 Share #23 Posted August 28, 2014 Der Zweck heiligt die Mittel, Schönheit und Ästetik ist etwas anderes. Ob dahinter auch ein kluger Kopf steckt, sicher ein praktischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 28, 2014 Share #24 Posted August 28, 2014 Pfff ...Dein Nick und die Zahl der Beiträge passen nicht zusammen, sonst wüsstest du, dass im Leica Forum nicht immer nur Bierernst zu herrschen hat. Na ja, er hat schon ein bisschen recht, denn hier wird doch überwiegend entweder gelästert oder ’rumgeblödelt. Das liegt vielleicht daran, das wir im deutschen Teil des Forums ein wenig abseits vom Geschehen liegen; der Kern des Forums mit den meisten Teilnehmern und daher auch der virtuelle Ort, an dem die meisten – und oft auch inhaltlich interessanteren – Diskussionen stattfinden, ist sein englischsprachiger Teil. Dort wird zwar auch geblödelt und gelästert, nur nimmt es dort nicht so überhand. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 28, 2014 Share #25 Posted August 28, 2014 Wenigstens hab ich jetzt gelernt, daß der Meßsucher der M genauer ist als der der M8/M9. Na ja ... dieser Verdacht ist ja schon häufig geäußert worden, denn die praktische Erfahrung mit der M (Typ 240) liegt dies nahe. Schön, daß wir nun die Bestätigung von offizieller Seite haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 28, 2014 Share #26 Posted August 28, 2014 Na ja, er hat schon ein bisschen recht, denn hier wird doch überwiegend entweder gelästert oder ’rumgeblödelt. Das liegt vielleicht daran, das wir im deutschen Teil des Forums ein wenig abseits vom Geschehen liegen; der Kern des Forums mit den meisten Teilnehmern und daher auch der virtuelle Ort, an dem die meisten – und oft auch inhaltlich interessanteren – Diskussionen stattfinden, ist sein englischsprachiger Teil. Dort wird zwar auch geblödelt und gelästert, nur nimmt es dort nicht so überhand. Kann man sagen.... wo die meisten englischsprachigen Teilnehmer herkommen? Ja sicher nicht alle aus England? Sind es vielleicht auch die besser ausgebildeten Teilnehmer die Englisch als Fremdsprache nutzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted August 28, 2014 Share #27 Posted August 28, 2014 Advertisement (gone after registration) Na ja, er hat schon ein bisschen recht, denn hier wird doch überwiegend entweder gelästert oder ’rumgeblödelt. Das liegt vielleicht daran, das wir im deutschen Teil des Forums ein wenig abseits vom Geschehen liegen; der Kern des Forums mit den meisten Teilnehmern und daher auch der virtuelle Ort, an dem die meisten – und oft auch inhaltlich interessanteren – Diskussionen stattfinden, ist sein englischsprachiger Teil. Dort wird zwar auch geblödelt und gelästert, nur nimmt es dort nicht so überhand. Oooch, lass uns doch das bisschen Spaß. Über eine Linsensenkkopfschraube kann man ja schließlich auch nicht so wahnsinnig viel fachlich Erhebendes posten, um einen ganzen Thread zu füllen. Obgleich ich natürlich Andreas aka admin durchaus dankbar bin für sein informatives Anfangsposting. Aber irgendwie hat Andreas es halt auch herausgefordert mit seinem Satz: "Nein, sie wird aber schöner, wenn man weiß, wofür sie da ist". VG, Frank (ich geh jetzt auch in den Keller! ) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 28, 2014 Share #28 Posted August 28, 2014 Kann man sagen.... wo die meisten englischsprachigen Teilnehmer herkommen? Ja sicher nicht alle aus England? Sind es vielleicht auch die besser ausgebildeten Teilnehmer die Englisch als Fremdsprache nutzen? Ja, die Teilnehmer dort kommen kommen nicht nur aus Großbritannien, den USA, Australien, Neuseeland etc., sondern von praktisch überall her. Auch aus Deutschland, so wie ich. Es gibt in diesem Forum ja keine Unterteilung nach Herkunftsländern, nur nach Sprachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted August 29, 2014 Share #29 Posted August 29, 2014 Warum haben sie denn die Schraube nicht so klein hinbekommen wie bei der M9-P? Auch hier ist hinter der Schraube die Justage des Messsuchers Link to post Share on other sites More sharing options...
jar Posted August 30, 2014 Share #30 Posted August 30, 2014 Ja, die Teilnehmer dort kommen kommen nicht nur aus Großbritannien, den USA, Australien, Neuseeland etc., sondern von praktisch überall her. Auch aus Deutschland, so wie ich. Es gibt in diesem Forum ja keine Unterteilung nach Herkunftsländern, nur nach Sprachen. N'abend - da hier, so im neckischen Wortgeplätscher, die Englisch-Sprachigen Leica-User erwähnt werden s.o. , eine klitzekleine Frage : wie sind eure Erfahrungen mit USA/GB/Canada Leica Besitzern ? So - in Hinsicht auf zwischenmenschliche Kommunikation fokussiert ... also, antworten "Die" a) überwiegend erfreut eher zurückhaltend c) ablehnend bis frostig d) eisig=keinerlei Kommentar...? Wenn die "englishmen" bzw. "american boys" oder "canadians" in einem etwas holprigen - jedoch durchaus verständlichem Englisch kontaktiert werden ? Die Frage stelle ich nicht ohne Grund - wenn ich auf z.B. Motorsport-sites die Kommentare zu deutschen Produkten, so z.B. zu den Audi Rennboliden 16 V aus der Vorkriegszeit lese, so wird da häufig die WK I/II Historie bemüht und das Zauberwort mit dem großen "N" als Argumentationshilfe keulenartig geschwungen... Ich betone: auf durchaus rein Automobilrenntechnik orientierten Diskussionsforen...So hat der Herr der den Video-stream (Aufwärmphase beim restaurierten Kompressor-Audi V 16) der dem Audi Werk nahesteht - oder Mitarbeiter des Werkes ist - ausdrücklich auf seiner Einführungserklärung darauf hingewiesen, in professionellem Englisch, jegliche Kommentare sofort zu löschen, welche alte Ressentiments aufwärmen."please do not post...(was anderenorts häufig zu lesen ist: " my grandpa beat you "fxx-NxxI" ..he gave me a Schmeisser - he took it from "f.xx German" .. he shoot them all")... Ziemlich drastisch.. und extrem ..tja, bei all den WKII Shootern und "war-memorial-days" und Nachmittags-Serien wo extrem "uggly germans" von smarten US-GI "in to hell gebomt" werden - sozusagen Geschichtsunterricht für die Jüngsten per TV... Nachdem ich sowas ziemlich häufig zu lesen bekam - war nie selbst involviert - sehe ich internationale Kontakte etwas reservierter... obwohl ich als Jugendlicher durch halb Europa getrampt bin.. ohne jemals auf solch heftige Ablehnung gestoßen zu sein. Ja, ist ziemlich weit vom Ursprungsthema....aber doch nicht ganz ohne Beweggrund. Siehe: d) Gruß Christoph P.S.: wenn's dem Moderator unpassend und heikel erscheinen sollte, kann er diesen Kommentar auch löschen..wäre nicht eingeschnappt... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 30, 2014 Share #31 Posted August 30, 2014 Das sehen wir hier ziemlich eng; so was wollen wir nicht und folglich haben wir's nicht, weder hier noch im internationalen Teil. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted August 31, 2014 Share #32 Posted August 31, 2014 Frage: Gibt es die Kamera auch mit Rotem Punkt? Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 31, 2014 Share #33 Posted August 31, 2014 Frage: Gibt es die Kamera auch mit Rotem Punkt? Schon lange – als M (Typ 240). Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted August 31, 2014 Share #34 Posted August 31, 2014 Die hat aber nicht den Brennweitenhebel. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 31, 2014 Share #35 Posted August 31, 2014 Die hat aber nicht den Brennweitenhebel. Na und? Ich bin ja nicht so weichherzig wie Leica und hätte den Bildwähler nicht wieder zurückgebracht, nur weil eine Handvoll Leute das forderten. Aber wie auch immer: Es gibt die M und die M-P, und zwischen diesen muss man wählen. Entweder roter Punkt oder Bildfeldwähler. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted September 1, 2014 Share #36 Posted September 1, 2014 Ich bin ja nicht so weichherzig wie Leica und hätte den Bildwähler nicht wieder zurückgebracht, nur weil eine Handvoll Leute das forderten. Ich würde sagen, die M-P hat den Bildfeldwählhebel nicht deswegen bekommen, weil ein paar Leute das forderten, sondern weil das von Anfang an so geplant war. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 1, 2014 Share #37 Posted September 1, 2014 Ich würde sagen, die M-P hat den Bildfeldwählhebel nicht deswegen bekommen, weil ein paar Leute das forderten, sondern weil das von Anfang an so geplant war. Das war nicht mein Eindruck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 1, 2014 Share #38 Posted September 1, 2014 Warum meint hier so mancher, nach der fachlichen Erklärung von Andreas (danke dafür), "witzige" Kommentare abgeben zu müssen. Das Forum ist mittlerweile von einem echt informativen, zu einem Laberforum verkommen, wo so einige Forenten ständig meinen, Anderen beweisen zu müssen wie lustig, weltgewandt oder ähnliches sie sind. Habt ihr keinen Bekanntenkreis, an dem ihr das ausprobieren könnt? Lasst das Forum doch wieder zu einem Ort werden, wo Informationen und Bilder die Hauptsache sind. Da gucke ich mich doch gleich mal nach guten Vorbildern um! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/search.php?searchid=3741717 Nebenbeibemerkt scheint es auch in anderen sozialen Netzen Phänomene zu geben www.little-idiot.de/teambuilding/XING-Phänomene.pdf am Ende stehen immer die ganz schlauen, die den anderen Forenten Tips geben, wie man sich aus Diskussionen über andere Forenten oder über Diskussionen und Diskussionsstile einfach raushält und sich ganz "der Sache" widmet. Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted September 30, 2014 Share #39 Posted September 30, 2014 Danke für die Info. ...Insofern: Sie hat einen Zweck ... Ja, die Abdeckung des größeren Loches bei der Deckkappe.Dennoch empfinde ich das bei der M60 als besser gelöst. Zudem bin ich an die Schraube der M9-P und die M6 mit Klebeband gewöhnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.