leicamag Posted May 5, 2007 Share #1 Posted May 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo! ich habe von meinem Vater eine Leica M3 Nr. 976811 geerbt und diese als Foto-Laie jahrelang noch nie benutzt. Ein Weitwinkelobjektiv Summacrom 1:28/35 Nr. 1905803 und sonst . Zubehör ist auch dabei. Meine Frage an das Forum: Ich beabsichtige einen Verkauf - Meine Frage: Welcher Preis ist ungefähr erzielbar? Für eine ehrliche Antwort dankt leicamag Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2007 Posted May 5, 2007 Hi leicamag, Take a look here Leica M3. I'm sure you'll find what you were looking for!
czfrosch Posted May 5, 2007 Share #2 Posted May 5, 2007 Eine Preisbewertung kann mit so einer Kurzbeschreibung nicht gegeben werden. Zustand, ggf. bildlich dokumentiert, sowohl optisch wie auch technisch sind unabdingbar wichtig. Ausserdem kann man in der "Bucht" nachsehen, zu welchen Preisen die M3 gehandelt wird und ggf. anhand der Bilder im Vergleich zur eigenen eine gewisse Einschaetzung vornehmen. Desweiteren gibt es auch Gebrauchthaendler - aber dort werden beim Ankauf die geringsten Preise erzielt. Gruesse aus CZ czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamag Posted May 6, 2007 Author Share #3 Posted May 6, 2007 Hallo czfrosch! Ich kann nur sagen und dies durch einen Fachmann bestätigt, dass die Kamera sowohl technisch, als auch optisch sehr in Ordnung ist. Ich habe nur einmal gehört, dass es sehr darauf ankäme, welche Serien-Nummer sie hat. kann'st Du vielleicht mir dazu auch noch etwas sagen. Gruss kladimb Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 6, 2007 Share #4 Posted May 6, 2007 Eine Preisbewertung kann mit so einer Kurzbeschreibung nicht gegeben werden. Zustand, ggf. bildlich dokumentiert, sowohl optisch wie auch technisch sind unabdingbar wichtig.Ausserdem kann man in der "Bucht" nachsehen, zu welchen Preisen die M3 gehandelt wird und ggf. anhand der Bilder im Vergleich zur eigenen eine gewisse Einschaetzung vornehmen. Desweiteren gibt es auch Gebrauchthaendler - aber dort werden beim Ankauf die geringsten Preise erzielt. Gruesse aus CZ czfrosch so iss es !. einige Bilder könnten schon hilfreich sein und zur Aufklärung beitragen.. Es ist mehr müssig zu spekulieren und "Meinungen" zu diskutieren. Deshalb sag ich mal 50 bis 100 Euro als Ersatzteillager sind schon mal drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 7, 2007 Share #5 Posted May 7, 2007 Je nach Zustand bringen M3s zwischen ca. 400,- und 900,- Euro (wenn die Grundfunktionen in Ordnung sind). Spitzenexemplare, - absolut kratzerfrei und original - besondere Seriennummern - für Leicasammler relevante prominente Vorbesitzer, z.B. berühmte Leica-Photographen, Staatshäupter etc. - Prototypen/Vorserienexemplare können auch deutlich mehr bringen. Wenn sie frisch gewartet aus dem Leica-Customer-Service kommt (1 Jahr Garantie!) wird´s (verständlich bei den Kosten) auch bei einer normalen M3 vierstellig. Auf Aussagen von herkömmlichen Foto"fach"geschäften nach dem technischen Zustand einer Leica M3 würde ich nicht viel geben und sogar eindringlich davor warnen, daraus etwaige Eigenschaftszusagen den potenziellen Kunden gegenüber abzuleiten. Es mangelt extrem oft am nötigen Wissen und Können. Das Objektiv geht nicht zwangsläufig "extra". Meist ist es technisch/optisch nicht 100% (Kratzer, Nebel, Schneckengang trocken und/oder ausgelutscht), es könnte als nette "Beigabe" und Appetizer dienen oder extra verkauft werden, wenn einem der Sinn nach etwas mehr Aufwand steht (gilt auch für "gängiges", NICHT EXOTISCHES Kleinzubehör). In den meisten Fällen benötigt auch das Objektiv (wie die Kamera) Servicearbeiten die Kosten verursachen, wenn´s sich überhaupt noch lohnt. Ein Blick in die Bucht verschafft einem einen recht guten Überblick über das herkömmliche (Erben-) Gebrauchtangebot. Gruß, Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 7, 2007 Share #6 Posted May 7, 2007 Was hilft es Ihnen, wenn wir aufgrund der Seriennummer sagen, um welche Variante es sich handelt: Andruckplatte aus Metall, Einschwungaufzug, geometrische Reihe der Zeiten, modifizierter Sucher etc.? Und "viel Zubehör" ist auch nicht so ganz aussagekräftig. Warum wollen Sie die Camera nicht einem guten Händler in Commission geben, oder besser: das Photographieren damit anfangen? Oder haben Sie keinen in der Familie, der das Erbstück gern pflegen und benutzen möchte? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 7, 2007 Share #7 Posted May 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn z.B. der Sucher gelb ist, läßt sie sich nur noch an Nichtkenner verkaufen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.