Jump to content

Recommended Posts

x
  • Replies 1.1k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

vor 5 Minuten schrieb Sensorix:

...auf den "faulen Baum" im Vordergrund hätte ich in diesem Fall verzichtet. 😂

... diesen Wunsch kann ich dir gerne erfüllen, habe mehr als ein Foto dieser Aussicht gemacht ... 😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario mit Polfilter

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Kleinwalsertal im Altweibersommer vor einer Woche (von Schwende)

m10 & 50mm summicron v5

 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Oberstdorfer Bergwelt im September

m10 & 28mm summicron v1

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Rein in Taufers

M10 + Elmar-M 50mm

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Edelrauthütte 

M10 + 4/90mm

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Winter in den Bergen

Leica D 109

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

•  Nutzlos außerhalb der kurzen Schisaison  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb mnutzer:

•  Nutzlos außerhalb der kurzen Schisaison  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nutzlos außerhalb der kurzen Schisaison - aber in Coronazeiten jeder geschlossenen Gondel vorzuziehen. Für Sommer/Herbst 2021 mal ins Auge fassen.   

Link to post
Share on other sites

Dreisessel, Bayerwald

M10 + SEM21

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am Lusen, Bayerwald 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Am 8.10.2020 um 20:24 schrieb mnutzer:

•  Nutzlos außerhalb der kurzen Schisaison  •

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich denke, wenn die Pandemie bewältigt oder hoffentlich wie eine Grippe behandelbar wird... interessiert uns das Alles nicht mehr und der Ansturm der Urlaubsgäste erfordert einen zweiten Lift daneben, auf zum Sektfrühstück an der Bergstation.  Wir werden doch nicht bescheidener! 

Link to post
Share on other sites

Am 9.10.2020 um 12:30 schrieb C Lei Lux:

Nutzlos außerhalb der kurzen Schisaison - aber in Coronazeiten jeder geschlossenen Gondel vorzuziehen. Für Sommer/Herbst 2021 mal ins Auge fassen.   

 

vor 8 Stunden schrieb Talker:

Ich denke, wenn die Pandemie bewältigt oder hoffentlich wie eine Grippe behandelbar wird... interessiert uns das Alles nicht mehr und der Ansturm der Urlaubsgäste erfordert einen zweiten Lift daneben, auf zum Sektfrühstück an der Bergstation.  Wir werden doch nicht bescheidener! 

Reine Schipistenlifte sind außerhalb der Wintersaison kaum zu gebrauchen:
A. Wanderwege werden meist außerhalb der Pisten angelegt, da sie sich sommers oft als völlig unattraktive, kaum bewachsene Geröllhalden präsentieren.
B. Die Phase zwischen Einstellung der künstlichen Beschneiung durch Schneekanonen oft bis zum Mai und Einbruch des nächsten Winters ist für eine Erholung der durch Pistenwalzen verdichteten Alpwiesen viel zu kurz.
C. Die Kapazitäten der Schilifte sind am Massenbetrieb ausgerichtet und können an die geringere Zahl der Wanderer im übrigen Jahr kaum wirtschaftlich angepasst werden.
D. Offene Schilifte sind bei unbeständigem Wetter mit Nässe und Nebel kein besonders angenehmes Transportmittel.
E. Wanderer einschl. der die Bergstationen kaum verlassenden "Sehleute" werden meist in der Nähe mit "normalen" Seilbahnen befördert, wobei die alten Großkabinen immer mehr durch umlaufende Kleinkabinen ergänzt oder ersetzt werden, die ganzjährig eingesetzt werden können.
In Coronar-Zeiten reduziert man die Belegung der Kleinkabinen bis zur Einzelpersonenbeförderung je nach Andrang und Vorschriften.
F. Was die Pandemie nicht schafft, werden weitere heiße Sommer und milde Winter erzwingen:
Schneekanonen lassen sich nicht bei zu vielen Temperaturgraden über Null betreiben.
Und dass die Betreiber auf Styroporkügelchen umstellen, bleibt uns hoffentlich erspart.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Talker:

Ich denke, wenn die Pandemie bewältigt oder hoffentlich wie eine Grippe behandelbar wird... interessiert uns das Alles nicht mehr und der Ansturm der Urlaubsgäste erfordert einen zweiten Lift daneben, auf zum Sektfrühstück an der Bergstation.  Wir werden doch nicht bescheidener! 

wenn die Pandemie bewältigt oder hoffentlich wie eine Grippe behandelbar wird ..... hoffe ich für uns alle 

erfordert einen zweiten Lift daneben, auf zum Sektfrühstück an der Bergstation ..... hoffentlich nicht 

Wir werden doch nicht bescheidener ..... hoffentlich doch, andernfalls gute Nacht ? ! ?     

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb mnutzer:

 

Reine Schipistenlifte sind außerhalb der Wintersaison kaum zu gebrauchen:
A. Wanderwege werden meist außerhalb der Pisten angelegt, da sie sich sommers oft als völlig unattraktive, kaum bewachsene Geröllhalden präsentieren.
B. Die Phase zwischen Einstellung der künstlichen Beschneiung durch Schneekanonen oft bis zum Mai und Einbruch des nächsten Winters ist für eine Erholung der durch Pistenwalzen verdichteten Alpwiesen viel zu kurz.
C. Die Kapazitäten der Schilifte sind am Massenbetrieb ausgerichtet und können an die geringere Zahl der Wanderer im übrigen Jahr kaum wirtschaftlich angepasst werden.
D. Offene Schilifte sind bei unbeständigem Wetter mit Nässe und Nebel kein besonders angenehmes Transportmittel.
E. Wanderer einschl. der die Bergstationen kaum verlassenden "Sehleute" werden meist in der Nähe mit "normalen" Seilbahnen befördert, wobei die alten Großkabinen immer mehr durch umlaufende Kleinkabinen ergänzt oder ersetzt werden, die ganzjährig eingesetzt werden können.
In Coronar-Zeiten reduziert man die Belegung der Kleinkabinen bis zur Einzelpersonenbeförderung je nach Andrang und Vorschriften.
F. Was die Pandemie nicht schafft, werden weitere heiße Sommer und milde Winter erzwingen:
Schneekanonen lassen sich nicht bei zu vielen Temperaturgraden über Null betreiben.
Und dass die Betreiber auf Styroporkügelchen umstellen, bleibt uns hoffentlich erspart.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

zu 789 fiel mir ein vergleichbarer Lift ein, den ich immer wieder zur Höhenüberwindung nutzte um dann in etwa 1900-2000m wunderschöne Höhenwanderungen zu geniesen und abschließend per Lift wieder zurück zur Talstation. Die Skipisten kenn ich dort alle aber im Sommer bewandere ich die nicht. Für den Sommerbetrieb brauchts natürlich nicht den Aufwand wie im Winter, aber das lässt sich ja alles bewerkstelligen und funktionierte bisher, zumindest bis 2019. Dieses Jahr mußte ich die Wandertage leider canceln, nicht wegen Corona, sondern bedingt durch andere gesundheitliche Einschränkungen. Winterwandern und Bergfrühling 2020 vermisste ich und hoffe auf 2021.

Link to post
Share on other sites

 

Aufstieg Büllelejochhütte / Sextner Dolomiten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

-  X 113  -

.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

-  X 113  -

.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

-  X 113  -

.

Edited by cl@usinho
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Kleinkabinen von Umlauf-Seilbahnen sind zwar kleiner als Großkabinen, dafür müssen aber erheblich mehr im Einsatz sein und die Stationen am Berg und im Tal benötigen mehr Platz.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...