Jump to content

Es lebe der SUV


Guest ausgeknipst

Recommended Posts

  • Replies 389
  • Created
  • Last Reply
sehr reiche 70- bis 90-Jährige, die sich aus Gründen der Status-Demonstration neuerdings nur in Sport Utility Vehicles mit mindestens 250 PS fortbewegen: Porsche Cayenne, Mercedes GLK, Audi Q7; wer den Trend länger kennt, fährt Hummer..

 

 

Die mit zunehmendem Alter nachlassende Potenz wird durch mehr PS ersetzt !!! :D

Link to post
Share on other sites

Die mit zunehmendem Alter nachlassende Potenz wird durch mehr PS ersetzt !!! :D

 

Da gibt's neuere Erkenntnisse.

Man braucht nur so viele PS um bis zur nächsten Apotheke zu kommen, in manchen Fällen hilft auch schon ein Gang zur Bank um auffälliges Bares zeigen zu können.

Link to post
Share on other sites

Da gibt's neuere Erkenntnisse.

Man braucht nur so viele PS um bis zur nächsten Apotheke zu kommen, in manchen Fällen hilft auch schon ein Gang zur Bank um auffälliges Bares zeigen zu können.

 

 

 

Ach ja ?????? Eigene Erkenntnisse ???????????????? :D

 

Und wieso brauchen diese SUFFS dann 250 PS ???????????????????????? :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Man braucht nur so viele PS um bis zur nächsten Apotheke zu kommen.

Apotheke ist das Stichwort, das mir die letzten Tage auch sehr viel zu denken gegeben hat,

denn immer mehr verstehe ich durch diesen Thread jetzt doch die medizinisch-gesundheitlichen

Vorzüge von SUV's:

 

- sie helfen bei Rückenleiden

- sie führen Großfamilien zusammen

- sie fördern die Tierliebe durch problemlose Mitnahmemöglichkeit von Hunden

- sie schützen vor gröbsten Verletzungen durch amokfahrende LKW's auf Autobahnen

- sie verhindern Ozonlöcher durch den Umstand, dass sie weniger klimaschädliches CO2 ausstoßen,

als die bekanntermaßen vielen Singles in ihren sinnlos überheizten 250 qm-Wohnungen

- sie machen glücklich

 

:)

 

Link to post
Share on other sites

So, um nochmal auf die Fotos des BMW zu kommen, wir haben hier noch mindestens einen Fachmann für Auto Fotos, der würde mich unterstützen.

Also, Reflexe im Lack gehen absolut nicht.

Abgeschnittene Reifen durch den Bordstein auch nicht.

Dunkle Radkästen auch nicht.

Das nur mal so oberflächlich betrachtet. Sicher hat der Autor der Bilder viel Spaß mit dem Auto und seinen Fotos. So soll es sein.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Apotheke ist das Stichwort, das mir die letzten Tage auch sehr viel zu denken gegeben hat,

denn immer mehr verstehe ich durch diesen Thread jetzt doch die medizinisch-gesundheitlichen

Vorzüge von SUV's:

 

- sie helfen bei Rückenleiden

- sie führen Großfamilien zusammen

- sie fördern die Tierliebe durch problemlose Mitnahmemöglichkeit von Hunden

- sie schützen vor gröbsten Verletzungen durch amokfahrende LKW's auf Autobahnen

- sie verhindern Ozonlöcher durch den Umstand, dass sie weniger klimaschädliches CO2 ausstoßen,

als die bekanntermaßen vielen Singles in ihren sinnlos überheizten 250 qm-Wohnungen

- sie machen glücklich

 

:)

 

 

Ohmmm, capisci?

I sog Yoga, sog i.

Yoga!

Wir lieben den SUV unseres Nächsten wie unsere eigene Alltagskiste :)

 

Weichgespült ins Weihnachtsfest :)

Mit einem Dacia oder einem Suzuki sind die auch in ihrem Traumclub.

 

Shanti, shanti, shanti!

Link to post
Share on other sites

Apropo Dacia!

 

Ein unbefestigter Weg, im Winter liegt da auch mal Schnee und dennoch ging es bisher auch immer ohne SuV :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

nice ... wer fahren kann, der kann das auch mit einem "normalem" Kombi :)

 

PS. Die Volvo Kombis und Limos gefallen mir ausgesprochen gut.

 

Ach, der letzte wirklich schöne Volvo-Kombi war doch der 1800ES "Schneewittchensarg".

https://www.google.de/search?

q=Volvo+Schneewittchensarg&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=CN6RVOTRKIT3O4aFgOAM&ved=0CCIQsAQ&biw=893&bih=638&dpr=2

 

Davor vielleicht noch der Buckel-Volvo-Kombi PV 455 DH "Duett".

https://www.google.de/search?q=Buckelvolvo+Kombi&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=T96RVLXhNMjtO8XDgdgM&ved=0CDYQsAQ&biw=893&bih=638&dpr=2

 

Wie kamen die Schweden im Winter nur ohne Allradantrieb aus?

Link to post
Share on other sites

Wie kamen die Schweden im Winter nur ohne Allradantrieb aus?

 

So:

 

(Björn Waldegård bei der Planai Classic)

 

BTW: mein Lieblingsvolvo bleibt trotzdem der 850er. Der eltzte richtig eckige, hier bei Kilometerstand 400.000. War wendiger und leichter als der V70 und hatte richtig Turbo-Power.

 

Link to post
Share on other sites

Ach, der letzte wirklich schöne Volvo-Kombi war doch der 1800ES "Schneewittchensarg".

https://www.google.de/search?

q=Volvo+Schneewittchensarg&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=CN6RVOTRKIT3O4aFgOAM&ved=0CCIQsAQ&biw=893&bih=638&dpr=2

 

Davor vielleicht noch der Buckel-Volvo-Kombi PV 455 DH "Duett".

https://www.google.de/search?q=Buckelvolvo+Kombi&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=T96RVLXhNMjtO8XDgdgM&ved=0CDYQsAQ&biw=893&bih=638&dpr=2

 

Wie kamen die Schweden im Winter nur ohne Allradantrieb aus?

 

Die konnten sicher besser autofahren und haben das Gas gut dosiert.

Link to post
Share on other sites

Kein SUV, sondern mein liebster Kasten in der Kategorie Allrad UND Alltagstauglichkeit (kann Offroad nicht weniger als der Defender aber fährt sich fast wie ein "normales" Auto auf der Straße).

Nicht das Snob-Image eines Range Rovers, aber doch Luftfederung und Leder. Als Diesel immerhin nur um die 10 Liter/100km, nicht so schlecht für sein Format und Gewicht.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...