hifigraz Posted December 12, 2014 Share #281 Posted December 12, 2014 Advertisement (gone after registration) Betreffend SUV`s im Geländer kann man wirklich Entwarnung geben.Ich glaub nicht, dass seit den SUV`s die Anzahl der Autos, die im Gelände fahren, erwähnenswert größer geworden sind. Da weder die meisten SUVs und schon gar nicht deren Fahrer oder Innen dazu in der lage sind, hast du sicher Recht mit dieser Aussage Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2014 Posted December 12, 2014 Hi hifigraz, Take a look here Es lebe der SUV. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 12, 2014 Share #282 Posted December 12, 2014 Dünnhäutig sind die SUV-Fahrer. Vermutet man gar nicht, wenn sie so los losbrettern. und schon allein cbm- (Kubikmeter) mäßig rufen: Hier komme ich. Diese zwei Parkplätze gehören mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 12, 2014 Share #283 Posted December 12, 2014 Dünnhäutig sind die SUV-Fahrer. Vermutet man gar nicht, wenn sie so los losbrettern. und schon allein cbm- (Kubikmeter) mäßig rufen: Hier komme ich. Diese zwei Parkplätze gehören mir. Das ist der Punkt wo assoziales Verhalten anfängt Der Zwerg von Vater der in seinem weissen c Porsche Kind liefert, darf auch falsch rum durch die Einbahnstrasse fahren schon klar, geht ja schneller verstehen wir Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted December 12, 2014 Share #284 Posted December 12, 2014 Das ist der Punkt wo assoziales Verhalten anfängt Schön sind auch immer wieder die Handwerker, die prinzipiell in zweiter Reihe mit ihren T5en parken, sodass man, wen überhaupt, nur noch mit einem Fiat 500 vorbei kommt, aber die müssen das ja, die arbeiten ja, im Gegensatz zum Rest der Bevölkerung Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 12, 2014 Share #285 Posted December 12, 2014 Bevor dieser Fred nun unüberwindbar die Hassgräben aufreisst, ... Um bei mir Hassgräben auszuheben, musst Du Dir schon etwas mehr Mühe geben:) Ich wollte nicht akzeptieren, dass diese Autos (und es waren nun mal SUV's) auch schamlos in die unberührtesten Naturlandschafteneindringen, nur weil sich die Fahrer dazu vermutlich souverän genug fühlten. Da gebe ich Dir absolut Recht! - nur gilt das leider nicht nur für SUVs sondern für jede Menge anderer motorisierter Vehikel mitsamt ihren oft genug auch noch Müll verteilenden In- oder Draufsassenschaft ganz genauso. Warum darf da Kritik so gar nicht sein? Natürlich darf Kritik sein, muss sogar sein. Nur gibt es dann auch meist ein Echo. Wundert Dich das? Schließlich muss nicht jede Kritik in jedem Einzelfall auch berechtigt sein. Fahrt doch mit den Autos, die Euch Spaß machen. Das will ich aber meinen!!! Aber ich will auf dem Berg von diesen Dingern verschont bleiben s.o. ...und es sei mir gestattet mich zu amüsieren, ... Aber immer doch! Besser als wenn Du Dich ärgerst. Gibt nur Falten im Gesicht und Magengeschwüre. Freundliche Grüße und ein hoffentlich SUV-freies Wochenende für Dich Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted December 12, 2014 Share #286 Posted December 12, 2014 Aber ich will auf dem Berg von diesen Dingern verschont bleiben ... Ich hätte vielleicht doch etwas provozierender argumentieren sollen: Aha, wusst´ ich es doch! Du willst also dem gehbehinderten naturinteressierten Mitmenschen, der u.U. sogar auf den Rollstuhl angwiesen ist und die landschaftlichen Schönheiten leider nur mit Hilfe eines wenigstens hochgebauten, wenn nicht sogar geländegängigen fahrbaren Untersatzes geniessen kann, moralische Steine in den Weg legen??!!! Das so etwas in unserer aufgeklärten Gesellschaft überhaupt statthaft ist - kaum zu glauben! Das Du Dich nicht - also ich würde mich ja - also nein! Dann würde der Faden vielleicht noch ein wenig an Fahrt gewinnen :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 12, 2014 Share #287 Posted December 12, 2014 Advertisement (gone after registration) Was ist des Deutschen liebstes Kind? Ein Kind. Falsch! Eine Leica? Ganz falsch! Ein SUV? Jaaaaah !!!! Sach blos? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 12, 2014 Share #288 Posted December 12, 2014 Dann würde der Faden vielleicht noch ein wenig an Fahrt gewinnen Vor allem taugen M9sen & Co. derzeit ideal als Wurfgeschoße. Kostenlose Runderneuerung inklusive ... Aber vielleicht sollten wir auch mal den Sandkasten wechseln. Was gibt's denn noch so, und mit was spielt Ihr sonst gerne? Ich mach mich gern auf Fotosuche. Kaviar, Thunfischcarpaccio, Golfplätze, alles ökologisch saumäßig ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted December 12, 2014 Share #289 Posted December 12, 2014 Artgerechte Verwendung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/232258-es-lebe-der-suv/?do=findComment&comment=2726991'>More sharing options...
hifigraz Posted December 12, 2014 Share #290 Posted December 12, 2014 Artgerechte Verwendung Artgerechte Verwendung auf jeden Fall! Aber ein SUV Nun mal so ueberhaupt nicht. Es wundert mich, dass du nicht spontan in Flammen aufgehst, wenn du ,durch das Posten hier in diesem Thread, implizierst, dass ein Defender ein SUV ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenputzer Posted December 12, 2014 Share #291 Posted December 12, 2014 :D:D Ach.....sehr geehrter Herr hifigraz ........ ich habe doch mit keinem Wort impliziert, daß ein Defender ein SUV wäre !!! Außerdem wurden hier auch schon diverse Fahrzeuge gezeigt, welche man auch nicht unbedingt der Kategorie SUV zuordnen könnte. So ein SUFF kann wohl auch nur Bordsteinparken vor Aldi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted December 12, 2014 Share #292 Posted December 12, 2014 Was zum Lachen Berliner Zeitung 18.8.2009 RENTNER Parken auf Sylt Jens Balzer Zu den schönsten Orten, die man aufsuchen kann, wenn man sich über den Gemüts- und Geisteszustand dieser Nation informieren möchte, zählt der Parkplatz des Supermarkts Meyer in Wenningstedt auf der Insel Sylt; bei Meyer handelt es sich nicht nur um den nördlichsten Supermarkt dieses Landes, er verfügt auch über ein vorzügliches Weinsortiment. Der Parkplatz ist genauso gestaltet wie jeder andere Supermarkt-Parkplatz. Das, freilich, hilft nichts, denn er wird bevorzugt von den Bewohnern des Nachbarorts Kampen angefahren, sehr reichen 70- bis 90-Jährigen, die sich aus Gründen der Status-Demonstration neuerdings nur in Sport Utility Vehicles mit mindestens 250 PS fortbewegen: Porsche Cayenne, Mercedes GLK, Audi Q7; wer den Trend länger kennt, fährt Hummer. Diese Wagen sind sehr schnell und, das ist der Grund für ihre Beliebtheit, sehr teuer. Sie sind aber nun einmal auch sehr groß - zu groß für die Parkbuchten eines Supermarkt-Parkplatzes, und vor allem: viel zu groß für die Fahrkünste der darinsitzenden Millionäre. Wer sich an einem dieser sonnigen Ferientage mithin auf der eigens eingerichteten Parkplatzbeobachtungsbank niederlässt, braucht meist keine zehn Minuten zu warten, bis zwei von diesen panzerkreuzergroßen Gefährten - Höchstgeschwindigkeiten bei 250 km/h - mit 5 bis 10 km/h ineinander oder gegen etwas anderes fahren. Hier rasiert ein pensionierter Chefredakteur mit einem Audi Q7 mal wieder die Ecke der umlaufenden Friesenmauer ab; dort brettert eine Millionärswitwe beim Rückwärts-Ausparken mit ihrem Porsche Cayenne (von 0 auf 100 in 6,8 Sekunden) in einen quer stehenden C-Klasse-Mercedes, guckt verdutzt in den Rückspiegel und tadelt den Mercedes-Fahrer: "Sie tragen die Schuld! Sie stehen auf dem Behinderten-Parkplatz, obwohl Sie gar nicht behindert sind!" Gegen Abend, wenn es richtig voll wird, verfährt sich alles endgültig zur Bewegungslosigkeit; manche Fahrer bleiben, wenn sie wegen ihres gewaltigen Hecks nicht um die Kurve kommen, einfach auf dem Zuweg stehen und huschen von dort in den Markt ("ich kauf nur was Kleines"). Man sieht: Hier kommt vieles zusammen, woran die Gesellschaft krankt - die Vergreisung, der bizarre Auto-Fetischismus und die ungleiche Verteilung des Reichtums -, wenn auch in unzweifelhaft kurzweiliger Weise. Im Wahlkampf wurde ja kürzlich gefordert, älteren Autofahrern den Führerschein nur bei regelmäßigen Fahrtests zu belassen. Das ist gemein und nicht mehrheitsfähig - aber könnte man nicht zumindest über eine altersgerechte Hubraumbeschränkung nachdenken? Ab dem 70. Geburtstag werden jährlich 100 Kubikzentimeter weniger erlaubt, ab 90 gibt es nur noch Smart. Zumindest auf Sylt könnte man dann wieder einkaufen gehen, ohne um sein Leben zu fürchten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 13, 2014 Share #293 Posted December 13, 2014 Mein lieber Mann! Jetzt müssen unsere so grundlegend falsch verstandenen SUV-LUF'ler aber gewaltig zum Gegenschlag ausholen. Geht's noch? Da werden die Tasten morgen rauchen, aber hallo! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 13, 2014 Share #294 Posted December 13, 2014 Gleich drei Vorurteile in einem Artikel bedient: SYLT! SUV! RENTNER! Fehlt ja nur noch LEICA! Was zum Lachen Berliner Zeitung 18.8.2009 RENTNER Parken auf Sylt Jens Balzer Zu den schönsten Orten, die man aufsuchen kann, wenn man sich über den Gemüts- und Geisteszustand dieser Nation informieren möchte, zählt der Parkplatz des Supermarkts Meyer in Wenningstedt auf der Insel Sylt; bei Meyer handelt es sich nicht nur um den nördlichsten Supermarkt dieses Landes, er verfügt auch über ein vorzügliches Weinsortiment. Der Parkplatz ist genauso gestaltet wie jeder andere Supermarkt-Parkplatz. Das, freilich, hilft nichts, denn er wird bevorzugt von den Bewohnern des Nachbarorts Kampen angefahren, sehr reichen 70- bis 90-Jährigen, die sich aus Gründen der Status-Demonstration neuerdings nur in Sport Utility Vehicles mit mindestens 250 PS fortbewegen: Porsche Cayenne, Mercedes GLK, Audi Q7; wer den Trend länger kennt, fährt Hummer. Diese Wagen sind sehr schnell und, das ist der Grund für ihre Beliebtheit, sehr teuer. Sie sind aber nun einmal auch sehr groß - zu groß für die Parkbuchten eines Supermarkt-Parkplatzes, und vor allem: viel zu groß für die Fahrkünste der darinsitzenden Millionäre. Wer sich an einem dieser sonnigen Ferientage mithin auf der eigens eingerichteten Parkplatzbeobachtungsbank niederlässt, braucht meist keine zehn Minuten zu warten, bis zwei von diesen panzerkreuzergroßen Gefährten - Höchstgeschwindigkeiten bei 250 km/h - mit 5 bis 10 km/h ineinander oder gegen etwas anderes fahren. Hier rasiert ein pensionierter Chefredakteur mit einem Audi Q7 mal wieder die Ecke der umlaufenden Friesenmauer ab; dort brettert eine Millionärswitwe beim Rückwärts-Ausparken mit ihrem Porsche Cayenne (von 0 auf 100 in 6,8 Sekunden) in einen quer stehenden C-Klasse-Mercedes, guckt verdutzt in den Rückspiegel und tadelt den Mercedes-Fahrer: "Sie tragen die Schuld! Sie stehen auf dem Behinderten-Parkplatz, obwohl Sie gar nicht behindert sind!" Gegen Abend, wenn es richtig voll wird, verfährt sich alles endgültig zur Bewegungslosigkeit; manche Fahrer bleiben, wenn sie wegen ihres gewaltigen Hecks nicht um die Kurve kommen, einfach auf dem Zuweg stehen und huschen von dort in den Markt ("ich kauf nur was Kleines"). Man sieht: Hier kommt vieles zusammen, woran die Gesellschaft krankt - die Vergreisung, der bizarre Auto-Fetischismus und die ungleiche Verteilung des Reichtums -, wenn auch in unzweifelhaft kurzweiliger Weise. Im Wahlkampf wurde ja kürzlich gefordert, älteren Autofahrern den Führerschein nur bei regelmäßigen Fahrtests zu belassen. Das ist gemein und nicht mehrheitsfähig - aber könnte man nicht zumindest über eine altersgerechte Hubraumbeschränkung nachdenken? Ab dem 70. Geburtstag werden jährlich 100 Kubikzentimeter weniger erlaubt, ab 90 gibt es nur noch Smart. Zumindest auf Sylt könnte man dann wieder einkaufen gehen, ohne um sein Leben zu fürchten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2014 Share #295 Posted December 13, 2014 Das ist der Punkt wo assoziales Verhalten anfängt Der Zwerg von Vater der in seinem weissen c Porsche Kind liefert, darf auch falsch rum durch die Einbahnstrasse fahren schon klar, geht ja schneller verstehen wir Ist das ein 4 X 4? Verkehrt rum durch die Einbahnstraße dürfen bei uns nur die Radfahrer, zu denen ich auch zähle, und die Müllkutscher. Die bekommen um diese Jahreszeit ihr Trinkgeld, weil wir ihnen dankbar sind, für die Müllbeseitigung. Handwerker und Bergsteiger sollen doch bitte ein Lastenfahrrad nehmen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted December 13, 2014 Share #296 Posted December 13, 2014 ... jetzt müssen unsere so grundlegend falsch verstandenen SUV-LUF'ler aber gewaltig zum Gegenschlag ausholen. Geht's noch? Da werden die Tasten morgen rauchen, aber hallo..... Eben nicht, lieber Markus! In diesem Thread dominieren offensichtlich einige frustrierte Persönlichkeiten deren Standpunkte und Kommentare nur noch auf Provokation ausgerichtet sind. Die Kommunikation stößt hier somit mittlerweile an eine Grenze, die ich unerträglich finde und die Deinem Eingangsthema nicht mehr entspricht. Schön, dass Du dieses Thema eröffnet hast. Wir haben Deine Unzufriedenheit verstanden. Es sollte aber auch jetzt in Deiner Hand liegen, dieses Thema nun zu beenden. Mit freundlichen Grüßen - Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2014 Share #297 Posted December 13, 2014 Eben doch, lieber Claus! Hätten wir sonst die sehr guten Bilder deines schönen Autos zu sehen bekommen? (Ohne Ironie, nur mit 1% Neid). Das sind doch liebe Menschen und machen gute Bilder. Und haben ein Anliegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 13, 2014 Share #298 Posted December 13, 2014 Ist das ein 4 X 4? Verkehrt rum durch die Einbahnstraße dürfen bei uns nur die Radfahrer, zu denen ich auch zähle, und die Müllkutscher. Die bekommen um diese Jahreszeit ihr Trinkgeld, weil wir ihnen dankbar sind, für die Müllbeseitigung. Handwerker und Bergsteiger sollen doch bitte ein Lastenfahrrad nehmen Mein Cristiania Rad ist oft im Einsatz, die Schottsche Karre nicht mehr Das ist bestimmt ein 4 x 4 Oft gehe ich zu Fuß Mein T5 nur zum Lebensunterhalt und weite Strecken Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2014 Share #299 Posted December 13, 2014 Den T5 schiebt doch das Personal. Du lenkst, fotografierst und dichtest. Dafür dürfen sie sich nach jedem Berg abwechseln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 13, 2014 Share #300 Posted December 13, 2014 Gary (Rolo) ist übrigens ein guter Freund von mir. Einen großzügigeren und liebenswürdigeren muß man lange suchen. Wird halt nach einigen Versuchen zum Choleriker. Eine s. schwierige OP steht ihm bevor. Trotzdem habe ich ihm die Beine lang gezogen, wegen seinem Geschreibsel. Er meinte, es wäre halt nicht so gemeint, wie nach einem Fußballspiel halt - da denk sich niemand weiter etwas dabei (Der Pubbesitzer und sein Mobiliar? Ja, mei: rumms hott's gemocht - oa Gaudi wor's!) Hat einige Jahre lang Rugby in der Liga gespielt und hat ein halbes Dutzend Enkel und viele Freunde, einige auch in Deutschland, auch hier in Frankfurt, aber ebenso in HH und B. Ich kann sein Fühlen (bzw. Nichtein- ) verstehen, weil das der Lieblingssport meines verblichenen Lieblingsonkels war. (Der andere lebt noch und macht mehr Yoga als ich). Gruß Simon Peter PS: Unabhängig von seiner momentanen Lage und unserer Freundschaft ruht seitdem jede Korrespondenz zwischen Gary und mir, bis er sich wegen dem geschriebenen Unfug in einer von ihm gewählten Umschreibung entschuldigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.