zischga Posted August 4, 2014 Share #1 Posted August 4, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, Mir ist leider meine Leica R6.2 runtergefallen, der Verschluss funktioniert noch, aber der Klappmechanismus vom Spiegel ist kaputt. Soll heißen, der Spiegel klappt nicht mehr automatisch runter und hoch, sondern bleibt einfach oben wenn man abdrückt. Wenn man den Spiegel leicht herunterdrückt, ist er in einer schiefen Position und die Kamera kann nicht ausgelöst werden. Hatte sowas jemand von euch schon? Ich würde die Kamera gerne reparieren lassen, da sie optisch aussieht wie neu, meint ihr dass sich das noch lohnt und wieviel so eine Reparatur (in etwa) kosten würde. Habe eigentlich gerade eher weniger Hoffnung, dass das überhaupt repariert werden kann grüße Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2014 Posted August 4, 2014 Hi zischga, Take a look here Leica R6.2 runtergefallen (Spiegel hängt). I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 4, 2014 Share #2 Posted August 4, 2014 Hi, reparieren lassen ist kein Problem, dass machen die in Wetzlar noch. Nur die Kosten dafür werden den Zeitwert um ein mehrfaches überschreiten. Aber halt einen KV machen lasse und dann entscheiden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 4, 2014 Share #3 Posted August 4, 2014 In aller letzter Not ...... hier wird gerade eine angeboten http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/12044/Leica_R_62_black.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 4, 2014 Share #4 Posted August 4, 2014 Vor etwas mehr als 4 Jahren war bei meiner R-E nach einem Sturz der Verschluß defekt. Die Reparatur kostete irgendwas zwischen 400 € und knapp 500 € (die mir meine erste Leica wert war). Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted August 5, 2014 Share #5 Posted August 5, 2014 Guten Abend, tut mir leid,dass Dir sowas passiert ist. Kamera ist m.E.n. auf jeden Fall erhaltenswert. Empfehlung: Hoffmann - Ihr Foto Kamera Service in Stuttgart Der kann das; und ist vor allem preisgünstig! Gruß aus Stuttgart! Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 6, 2014 Share #6 Posted August 6, 2014 Ich würde mir auch einen Kostenvoranschlag machen lassen. Wer weiß schon, was durch den Sturz noch gelitten hat. Wenn das zu teuer wird, Ersatzkamera. Inzwischen gibt es die R6.2 sogar bei Händlern für 450- 500 Euro. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 6, 2014 Share #7 Posted August 6, 2014 Advertisement (gone after registration) Schau mal auf der Seite von meister camera München. Zustand B-C 375 Euro Zustand B 525 Euro Meister camera HH Zustand B 499 Euro. Mal als Richtwert, ob eine Reparatur noch lohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
zischga Posted August 6, 2014 Author Share #8 Posted August 6, 2014 Die Kamera gehört eigentlich meinem Vater, der sich die in den 90ern sündhaft teuer gekauft hat. Deswegen werd ich die wohl eher einfach reparieren lassen, hat auch ideellen Wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 21, 2014 Share #9 Posted August 21, 2014 Falls doch noch ein Ersatz her muss: In Anröchte R 6.2 im Zustand B (4/2014 generalüberholt) für 590,- EUR. Anm.: Bin mit dem Ladeninhaber weder verwandt noch verschwägert und erhalte auch keine Provision Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 21, 2014 Share #10 Posted August 21, 2014 Falls doch noch ein Ersatz her muss: In Anröchte R 6.2 im Zustand B (4/2014 generalüberholt) für 590,- EUR. Anm.: Bin mit dem Ladeninhaber weder verwandt noch verschwägert und erhalte auch keine Provision ..... meine ist auch noch zu haben Link to post Share on other sites More sharing options...
zischga Posted August 21, 2014 Author Share #11 Posted August 21, 2014 Nicht mehr nötig Habe heute die Rückmeldung vom Reparateur erhalten, 130€ soll es kosten. Bin zufrieden, dafür dass die runtergefallen ist. Meine Hasselblad hat einfach von heute auf morgen geklemmt (die klemmen anscheinend öfter?) und dafür musste ich über 200€ zahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 21, 2014 Share #12 Posted August 21, 2014 Nicht mehr nötig Habe heute die Rückmeldung vom Reparateur erhalten, 130€ soll es kosten. Bin zufrieden, dafür dass die runtergefallen ist. Meine Hasselblad hat einfach von heute auf morgen geklemmt (die klemmen anscheinend öfter?) und dafür musste ich über 200€ zahlen. Das ist sehr günstig, würde ich auch so reparieren lassen Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 22, 2014 Share #13 Posted August 22, 2014 Für 130 EUR ist das nicht groß überlegenswert! Sofort reparieren lassen! Da hast du wirklich Glück im Unglück gehabt! Lg Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted August 26, 2014 Share #14 Posted August 26, 2014 Hi,reparieren lassen ist kein Problem, dass machen die in Wetzlar noch. Nur die Kosten dafür werden den Zeitwert um ein mehrfaches überschreiten. Aber halt einen KV machen lasse und dann entscheiden. Gruß Horst Reparatur in Wetzlar ist laut aktueller Info nicht mehr möglich, die R6 und R6.2 wird bei Paepke in Düsseldorf repariert. Ich wollte letzte Woche meine nach Wetzlar schicken und bekam vom CS die Info. Bin gespannt auf den Service bei Paepke. Paepke Fototechnik Greetz Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 26, 2014 Share #15 Posted August 26, 2014 Reparatur in Wetzlar ist laut aktueller Info nicht mehr möglich, .... Das ist ja sch.... schade, - wo bleibt die Motivation, zu außergewöhnlich hohen Preisen noch ein Leica-Gerät zu erwerben? Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted August 27, 2014 Share #16 Posted August 27, 2014 Wenn Du ein totes Pferd reitest, steig' ab Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 27, 2014 Share #17 Posted August 27, 2014 Wenn ich höre und lese, welche Probleme die jungen Gäule machen.... Ich sitze sehr gut auf all meinen alten Kleppern. Die ganzen Sensorkranken kann schon in wenigen Jahren keine Sau mehr reparieren- geschweige denn nutzen. Da kann die R6.2 schon auf eine deutlich längere Karriere zurückblicken. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 27, 2014 Share #18 Posted August 27, 2014 Auf alten Pferden lernt man fahrradfahren Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted August 27, 2014 Share #19 Posted August 27, 2014 Wenn ich jedem neuen Gaul nachlaufen würde, wäre ich schon lange ein Kamel. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted August 28, 2014 Share #20 Posted August 28, 2014 Ich habe selbst noch zwei so alte Pferde, meine Aussage bezog sich hierauf: Das ist ja sch.... schade, - wo bleibt die Motivation, zu außergewöhnlich hohen Preisen noch ein Leica-Gerät zu erwerben? Außerdem nutze ich die R Linsen zu meiner größten Zufriedenheit an neuen Pferden! Also, nicht gleich draufhaun'[emoji6] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.