Jump to content

Jetzt noch die M Monochrom kaufen?


Markus111

Recommended Posts

  • Replies 216
  • Created
  • Last Reply
Ich teile die zahlreichen positiven Erfahrungen mit der MM, von denen hier berichtet wurde, daher kann ich mich kurz fassen:

 

1) 95% MM; 5% M9

2) Isoautomatik 320 - 3200 bei 1/125sec. kürzeste Verschlusszeit. Da ich sehr oft Beli-Korr.

auf -1 stehen habe, faktisch also 640 - 6400 Iso (für jemanden wie mich, der von der M9

herkommt, eine neue Freiheit, da dort immer nur bis max. 640 Iso belichtet).

3) Ich vermisse zu meiner eigenen Überraschung keine Farbfilter, auch nicht bei Land-

schaftsaufnahmen. Die Möglichkeit, in Nik SEP unter "selektive Anpassungen" diverse

Kontrollpunkte zu setzen (Helligkeit, Kontrast, Struktur) reichen mir, um aus den "pan-

chromatischen" DNG's der MM äusserst kontrastreiche Fotos entstehen zu lassen.

4) Der "mentale" Effekt ist enorm - völlige Konzentration auf SW. Weniger ist oft mehr,

vergleichbar vielleicht mit der Arbeit mit Festbrennweiten vs. Varioobjektiven.

5) Zur Bildqualität muss ich nicht mehr viel sagen. Vielleicht nur dieser Hinweis: Wähle ich

bei der M9 in LR einen Klarheitsgrad von ca. 20, so ist es bei der MM nur 10, Schärfungs-

grad nur bei 20 (M9: 50), Rauschreduktion: Wert "0", bei allen Isowerten. Die Potentiale

in den Schatten sind immer wieder beeindruckend (dies wird ja auch von vielen anderen

immer wieder berichtet).

 

Grüße, panoreserve

 

Hallo!

Viele interessante Infos. Die Sicht auf die Frage Farbfilter ja/nein ein wenig überraschend aber irgendwie auch überzeugend.

Danke!:)

Eins hätte ich noch gerne gewusst:

Stört das recht schlecht auflösende Display nicht? Es lässt sich kaum die Schärfe beurteilen.

Ich fotografiere mit der M(240) und greife oft (vor allem bei längeren Brennweiten und offener Blende) auf das Schärfepicking und dann nachträglich direkte Kontrolle am Display zurück. Das ist eine feine Sache.:D

Mit der MM gehe ich auch seit geraumer Zeit schwanger. Konnte mich aber noch nicht durchringen.

Weiterhin viel Spass.

Gruss

Link to post
Share on other sites

Ich habe eine Sony NEX-7 auf infrarot umbauen lassen (geht natürlich auch mit jeder anderen Kamera!)

 

Darf man wissen, was an der Sony Nex 7 umgebaut wurde?

mfg

dazu habe ich einen ausführlichen Post bei Steve Huff gemacht:

Shooting Sony NEX7 modified for infrared by Dierk Topp | STEVE HUFF PHOTOS

 

hier ist mein Album mit 250 Bildern bei Flickr:

 

Umbau durch DSLR AstroTEC (ca. 230€)

 

ich würde es sofort wieder machen, einfach super und shooting aus der Hand bei allen Bedingungen!

Link to post
Share on other sites

Die M8 hat kein eingebautes IR-Filter vor dem Sensor.

Doch, sie hat eines. Es ist allerdings ungewöhnlich schwach.

 

 

Reicht es dann, ein Schwarzfilter vors Objektiv zu schrauben, und schon hat man eine Infrarotkamera?

Im Prinzip ja. Grundsätzlich geht das mit jeder Digitalkamera. Nur ist bei den meisten das eingebaute IR-Sperrfilter so stark, daß das wenige IR-Licht, das noch hindurchgeht, kaum ausreicht, um normal arbeiten zu können ... mit Stativ und langen Belichtungszeiten geht's mit Ach und Krach.

 

Weil aber das IR-Sperrfilter der M8 (und M8.2) so schwach ist, kann man damit auch ohne Umbau prima arbeiten. Tatsächlich ist sie sogar eine der besten Digitalkameras überhaupt für Infrarotaufnahmen ohne Umbau und liefert sehr gute Ergebnisse. Eine speziell umgebaute Kamera wäre natürlich noch etwas besser, aber dafür kostet der Umbau Geld und macht die Kamera für normale Aufnahmen weitgehend unbrauchbar.

Link to post
Share on other sites

Anke hat da ein paar schöne M8.2 Infrarot Beispiele

 

Bildche

 

Die heisst ja halbwegs wie ich ;)

 

Wa soll das eigentlich mit den Infrarot ist das

eine klassische Disziplin, so wie Kugelstossen

oder Sackhüpfen ?

 

Finde das sieht total merkwürdig aus, manchmal

in dezenter Variante gehts.

 

Scheint ja sehr beliebt zu sein so wie Topfschlagen

oder Joggen an der Alster. ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Wa soll das eigentlich mit den Infrarot ist das

eine klassische Disziplin, so wie Kugelstossen

oder Sackhüpfen ?

Finde das sieht total merkwürdig aus, manchmal

in dezenter Variante gehts.

Scheint ja sehr beliebt zu sein so wie Topfschlagen

oder Joggen an der Alster. ;-)

Denk ich mir auch immer.

 

Joggen am Rhein ist übrigens gesünder. Könnte ca. 3 Mille einbringen, wenn man den Fotoapparat dabei hat ...

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Sind ca. 3 Mio, nicht nur Mille. ;)

Musst das aber bei mir hier oben in Oberkassel machen. ;)

Sollte Leica sich entscheiden eine neue M Infrarot rauszubringen, so für 7.900, dann bin ich dabei und pack die Turnschuhe ein!

Link to post
Share on other sites

Die M8 hat keinen eingebauten IR Filter vor dem Sensor.

Doch, hat sie, und er filtert immerhin 90 bis 95 Prozent des nahen Infrarots heraus. Für eine gewöhnliche Kamera ist das zu wenig, für eine echte Infrarotkamera aber immer noch zu viel.

Link to post
Share on other sites

Doch, sie hat eines. Es ist allerdings ungewöhnlich schwach.

 

 

 

Im Prinzip ja. Grundsätzlich geht das mit jeder Digitalkamera. Nur ist bei den meisten das eingebaute IR-Sperrfilter so stark, daß das wenige IR-Licht, das noch hindurchgeht, kaum ausreicht, um normal arbeiten zu können ... mit Stativ und langen Belichtungszeiten geht's mit Ach und Krach.

 

Weil aber das IR-Sperrfilter der M8 (und M8.2) so schwach ist, kann man damit auch ohne Umbau prima arbeiten. Tatsächlich ist sie sogar eine der besten Digitalkameras überhaupt für Infrarotaufnahmen ohne Umbau und liefert sehr gute Ergebnisse. Eine speziell umgebaute Kamera wäre natürlich noch etwas besser, aber dafür kostet der Umbau Geld und macht die Kamera für normale Aufnahmen weitgehend unbrauchbar.

 

 

Hai

Na dann rann an die M8.2 Restposten!

Man braucht kein anderes System, keie neuen Objektive...

Ich hoffe, ich bekomm noch eine schöne!;)

Danke auch an die anderen Forumler für die interessante Beiträge!:)

Geniesst Eure Ms

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...