Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich denke, die Zeit ist gekommen, wo Ihr Marcels gelegentliche antileicadigitale Äußerungen

hier durchaus ertragen und stehen lassen könntet.

 

Markus,

 

was die meisten hier nicht verstehen möchten ist, dass ich die digitale M9 + Derivate ( nur die ) sogar richtig gut finde

und sie als zusätzlcihe Partnerkamera zur Film M - für das schnelle Bild - auch für dringend erforderlich halte.

 

Wo es aber schon wieder dran scheitert, ist...

 

Der marketingtechnisch völlig überzogene Preis ( wie so oft erwähnt max. die Hälfte einer Film M )

Und die - wie sich jetzt herausstellt - technische Anfälligkeit und Unausgereiftheit bei der QS.

 

Mein Eindruck bleibt, das die digitale Schiene - ohne Anspruch auf Nachhaltigkeit - nur zum

schnellen "Kohle machen" im ureigensten Interesse der aktuellen Eigner unterstützt und gefördert wurde.

( soviel zum Thema: "Der Heilsbringer" seit 2004 ;) )

 

Mit Wertbestand und umsichtiger Pflege eines Kamera-Systems hat das wenig gemein.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply
Warum sollte eigentlich ein Upgrade auf die M240 die Lösung sein, wer sagt mir denn das dort nicht auch eines Tages Probleme auftreten werden ?

 

Das ist derzeit überhaupt der größte Schaden! Viele Kunden haben das Vertrauen in die Marke Leica vollends verloren. Der Unternehmensleitung scheint das aber noch nicht zu begreifen.

Link to post
Share on other sites

Meine M9 ist leider doch betroffen....:o

 

..Die Testaufnahmen haben stellen gezeigt, die kein Staub sind....also jetzt wird es spannend....:rolleyes:

 

:eek:

 

Hast du schon eine offizielle Bestätigung? Bin mal gespannt, wie Leica bei dir als Profi vorgeht.

 

Nach wie vor halte ich es für eine Unterlassung des Unternehmens, dass die Kunden, die nahe am Ende des 3. Jahres sind, keine Gewissheit bekommen und im Nebel stochern müssen.

Link to post
Share on other sites

Das ist derzeit überhaupt der größte Schaden! Viele Kunden haben das Vertrauen in die Marke Leica vollends verloren. Der Unternehmensleitung scheint das aber noch nicht zu begreifen.

 

Das sehe ich noch gar nicht so,@artisan. Wer weiß denn überhaupt von diesem Geschehen außerhalb diesem und vielleicht noch einem Nachbar-Forum? Und das ist doch ein unbedeutend kleiner Teil der Leica-Kundschaft, vom "Foto-Markt" und allgem. Presse rundum gar nicht zu reden. Was ist mit dem Ausland in dem doch 80 bis 90 % der Produktion verkauft wird.

Es ist doch ganz erstaunlich still im Blätterwald bisher. Leica veröffentlichte bisher, soweit ich weiß, nichts, außer den beiden mails hier im Forum.

Haltet bitte Ruhe... bei Leica arbeitet man gewiß daran. :cool:

Fehldrucke in Verlagen werden schlicht eingestampft, so einfach geht das mit Kameras nicht.

Link to post
Share on other sites

Wer weiß denn überhaupt von diesem Geschehen außerhalb diesem und vielleicht noch einem Nachbar-Forum?

 

Die Verbreitung in Foren und Blogs rund um den Globus ist ja schon deutlich angewachsen. Und wenn ein unbedarfter Nutzer mal etwas läuten gehört hat und die Suchbegriffe: Leica, Sensor Crack oder Korrosion (deutsch und engl.) beim großen Bruder kombiniert eingibt, dann gibt es unzählige Links zu diesem Thema - auch zu diesem Forum.

Link to post
Share on other sites

Guest volker_m
DWer weiß denn überhaupt von diesem Geschehen außerhalb diesem und vielleicht noch einem Nachbar-Forum?

 

Wer sich für Leica M interessiert, der wird darauf stossen. Probleme bei der M8, nun bei der M9/ME/MM und man wartet förmlich darauf, welche Überraschungen uns bei der M240 erwarten. Bei Spöttern geniesst Leica den Ruf einer Vitrinenkamera. Nun lernen wir Anwender, daß es besser eine klimatisierte Vitrine (wg. Feuchtigkeit) sein sollte. Das ist nicht gut - weder für das Vertrauen der Anwender noch für das Image der Marke.

 

Ich denke auch, daß es eine zufriedenstellende Lösung geben wird. Je geschlossener wir als Nutzer gegenüber Leica auftreten, um so besser kann diese Lösung für uns ausfallen.

Link to post
Share on other sites

Die Verbreitung in Foren und Blogs rund um den Globus ist ja schon deutlich angewachsen. Und wenn ein unbedarfter Nutzer mal etwas läuten gehört hat und die Suchbegriffe: Leica, Sensor Crack oder Korrosion (deutsch und engl.) beim großen Bruder kombiniert eingibt, dann gibt es unzählige Links zu diesem Thema - auch zu diesem Forum.

 

Das hätte ich so erwartet. Aber ich habe wohl zu wenig um mich geblickt. Gut also, dass es sich rumspricht.. wenn Leica nichts tut, im Moment tun kann.

Link to post
Share on other sites

Es kommen unvermindert lächelnde Reisegruppen aus Japan nach Wetzlar, also halten sich die betroffenen Kameras vermutlich in anderen Märkten wie Japan in Grenzen.

 

Japan ist schon lange kein "Markt" mehr.

 

Wo ggf. noch die Musik spielt(e) ist....

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/338394-umfrage-wer-hat-seiner-m9-me-83.html#post2838470

Link to post
Share on other sites

...

Warum.....es werden weiter MM und M-E verkauft! Habe gestern mal mit den Meisters telefoniert - Intereresse an einer M-E bekundet - und auf das Sensorproblem angesprochen!

ANGEBLICH weis man von NICHTS!!??

...

 

Das wundert mich nun rein überhaupt nicht. :rolleyes:

 

...

Er hätte sich dann vielleicht keine Leicas kaufen sollen?

 

Nein, hätte er nicht.

Link to post
Share on other sites

Wenn man im internationalen Forum liest, dann hat man den Eindruck, das da ne ziemliche Welle auf Leica zu kommt...

Ein Beispiel:

Thai Leica users may not be making a fuss about this on international forums, but have you read any of the Thai language photo forms?

 

Today, I was at a shopping center in Chiang Mai and, by chance, found a Leica dealer. The store manager confirmed that almost all M-CCD cameras sold in Thailand had to have sensor replacements because of de-lamination. He sounded pretty glum for obvious reasons

.[

..../QUOTE]

Im Grunde stehts jetzt überall auf der Welt in irgendwelchen Foren. Naja, wer jetzt ne M9 oder MM mit frisch getauschten Sensor kauft macht kein schlechtes Geschäft. Nach der ersten Panik wird sich die Leica Welt wieder beruhigen. Trotz allem Ärger: Ich habe verdammt viel Spaß an den Fotos aus der Monochrom. :)

Link to post
Share on other sites

:eek:

 

Hast du schon eine offizielle Bestätigung? Bin mal gespannt, wie Leica bei dir als Profi vorgeht.

 

Nach wie vor halte ich es für eine Unterlassung des Unternehmens, dass die Kunden, die nahe am Ende des 3. Jahres sind, keine Gewissheit bekommen und im Nebel stochern müssen.

 

Nein, die Kamera ist noch bei mir....aber der Fall sollte klar sein....;)

 

4 Tage Garantie habe ich noch...:cool: ....ich hatte ja eine Garantieverlängerung mitbestellt...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

:cool: ....ich hatte ja eine Garantieverlängerung mitbestellt...

 

Da hast Du Glück gehabt.

Eine Garantieverlängerung wird zwar von Leica noch angeboten, man kann Sie jedoch jetzt nicht mehr abschließen.

 

Leica traut seinen eigenen Produkten nicht mehr.

Wie soll ich dann als Kunde meiner MM und Leica noch trauen?

Ich bin stinkesauer.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...